Jump to content
  1. Infobereich und Eingangshalle

    1. Supportforum - alles auf einen Blick

      Wichtige Infos und Ankündigungen über Wartungsarbeiten, Änderungen und Sonstiges ...

      59
      Beiträge
    2. 29,8k
      Beiträge
  2. Treffen und Ausfahrten

    1. Tigerhome-, Tiger- & Triumphtreffen

      Planungen, Termine und Weiteres

      20,5k
      Beiträge
    2. 41k
      Beiträge
    3. 3k
      Beiträge
  3. Fahrzeugtechnik und Offtopics

    1. Benzingerede

      z.B. Fahrzeugtests, Kaufberatung, allgemeine Unterhaltungen, Glückwünsche & Sonstiges

      67,2k
      Beiträge
    2. Lustiges, Witze...

      Meinetwegen nennt es Angler- oder besser Bikerlatein

      36,2k
      Beiträge
    3. Triumph-, Tiger- und RAT News

      Neuigkeiten zur Triumph Tiger - Modelle, Preise, Sonstiges

      6,5k
      Beiträge
    4. Technik Tiger Sport 660 (ab 2022)

      Technikfragen Tiger Sport 660

      3,1k
      Beiträge
    5. 8,4k
      Beiträge
    6. Technik Tiger 900 (ab Bj. 2019)

      Technikfragen Tiger 900 GT, Rally +Pro

      8,9k
      Beiträge
    7. Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.2012)

      Technikfragen Tiger ExplorerX +, Explorer X+, Tiger1200X+

      35,2k
      Beiträge
    8. Technik Tiger Serie mit 800ccm (ab Bj. 2011)

      Technikfragen Tiger 800+, XC, XR, XC+, XR+ (ab Bj. 2011)

      39,3k
      Beiträge
    9. Technik Tiger 1050 (ab Bj.07)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 1050 & SE

      56,2k
      Beiträge
    10. Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)

      Technikfragen zur Triumph Tiger Sport

      9,9k
      Beiträge
    11. Technik Tiger 955i (Bj.01-06)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 955i Speiche & Gussrad

      27,9k
      Beiträge
    12. Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T709

      9,3k
      Beiträge
    13. Technik Tiger 900 (Bj.93-98)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T400

      20,1k
      Beiträge
    14. Triumph Twins

      Rund um die Triples mit permanenter Zylinderabschaltung

      4,5k
      Beiträge
    15. Triumph, nicht Tiger Triples

      Für alle anderen Triples von Triumph

      328
      Beiträge
    16. Andere Marken

      Diskussionen zu anderen Modellen

      2,1k
      Beiträge
  4. Tigergalerie

    1. Galeriebereich

      Fotos eurer Moppeds, Umbauten, Anbauten oder Demontagen...

      5,6k
      Beiträge
  5. GPS, Intercoms, Cams, Bekleidung und Sport

    1. 6,7k
      Beiträge
    2. 4,4k
      Beiträge
    3. Rennstrecken-, Touren- & Sportevents

      Ort, Zeit, Termine allgemein - eure Anwesenheit und alles was sonst noch so passt - Racetrack, SuMo (auch auf Kartstrecken) und auch Offroad oder MX Events

      904
      Beiträge
  • Beiträge

    • Hi,    ist der in Jüchen und wenn ja, was kostet so eine Messung?  
    • Ansteuern, auslesen und programmieren der Tiger 1050 115 NG geht nur mit einem Kabeladapter und entweder einer alten Windows-Version von TuneECU oder der Android-Version. Die ist kostenpflichtig und lässt auch das Ansteuern des ABS zu. Die alte Windows-Version nicht. Ein geeigneter OBD Adapter zum Anschluß ans Handy ist der Lonelec KL1 https://www.lonelec.com/product/tune-ecu-kkl-interface-cable-lead-for-triumph-motorcycles/ mit entsprechendem Kabel, je nach Stecker am Handy. Ich hab alle Versionen hier ausprobiert und kann das damit sicher sagen. Aktuell benutze ich Version v5.04.8 für Android, da funktioniert das einwandfrei.
    • zu 1. Meistens nach längerer Standzeit hatte ich das Rasseln an meiner Rally Pro auch. Hörte sich nach einem Sack Schrauben an, der lose im Motorraum rumpoltert. Es braucht manchmal ein wenig Zeit bis zum Aufbau des Öldrucks. Nur nicht am Gasgriff drehen!   zu 2. ??   zu 3. Mit der neueren Version ist Ruhe   zu 4. Das ist mir tatsächlich auch passiert. Einmal eine Schraube der Tankringbefestigung und einmal eine Verkleidungsschraube. Nichts zu machen, ich habe dann den Tank demontiert. Und dort, wo ich die Schrauben gefunden habe, wäre man ohne Demontage nie hingekommen :-)  
    • zu1. Kann nach Standzeit normal sein, solange es innerhalb von ein paar Sekunden wieder weg ist. Wie Fredi schon schrieb, der Öldruck muss erstmal aufgebaut werden. Solange es nicht bei jedem Start auftritt, völlig unbedenklich, nur sollte man dann nicht gleich Drehzahl machen.   zu 3. Du hast noch die alte Version vom Kettenschleifer dran, die war nicht so toll. Inzwischen gibt es da eine verbesserte Version.   zu4. Der Inbus kann quasie überall hinter dem Kühler oder auf dem Motor, darüber liegt eine Gummimatte, liegen, einfach mal mit einem Stabmagneten da herumfischen. Auch in den Lüfterzargen gucken, da liegt er maximal ungünstig, falls der Lüftermotor anspringt. Aber da was beim fallen lassen zu versenken ist schon Talent.
    • Hört sich alles normal - keine Schäden der Steuerkette, sondern nach manchmal relativ kurzer Stand Zeit langsamer Öldruckaufbau - vermutlich auch kein Defekt der Gabel solange die Simmeringe dicht sind. Bremszangen und Bremsscheiben können das Geräusch verursachen, wenn du beim Einfedern bremst.  - an der unteren Ketten Führung dürfte sich eine Befestigungsschraube verabschiedet haben.       
  • Bilder

×
×
  • Neu erstellen...