-
Posts
8,956 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
87
Technikfan last won the day on June 10 2024
Technikfan had the most liked content!
About Technikfan
- Currently Viewing Topic: Werkzeug für Shim und sonstigen Kleinkram im Lidl gefunden
- Birthday 09/20/1966
Profile Information
-
Ich fahre
Explorer XCx ´16 crystal white
-
und
Vespa PX 200E GS
-
Fahrweise
lebhaft, nicht lebensmüde
-
Geschlecht
Ja, ist bekannt.
-
Wohnbereich
Heilbronx
-
Interessen
leider zu wenige - der Job frißt die Zeit
-
Hier zum:
Benzin reden und Support für 709er
Contact Methods
-
Facebook
entfällt
Technikfan's Achievements
-
Moin Job, es ist nie zu spät für einen Tiger und eine glückliche Jugend. Viel Spaß mit der Katze und den Verrückten hier im Forum. Schöne Grüße Jens
-
Moin Gemeinde, ich will euch nicht entäuschen, aber mein Kumpel (Fachmann für IT- und Netzwerksicherheit in einem internationalen Unternehmen) sagte mal, es gibt keine absolute Sicherheit, mit den Maßnahmen erkauft man nur zusätzliche Zeit. In der Hoffnung, dass der Angerifer (Dieb) die Lust verliert oder sein Equipement zu schlecht ist. Übertragen auf das Mopped, mag die Kette noch so dick sein, ein ausgewachsener British Bullterrier wird wirksamer sein, da er i.d.R. deutliche Spuren am Angreifer hinterläst. . Schöne Grüße Jens
-
Tiger mit Display defekt
Technikfan replied to andreas-66's topic in Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.12)
Moin Andreas, für das Zurücksetzen der Wartungsmeldung bieten sich das "TigerTool" oder "TuneECU" an. Dazu benötigst du jedoch weiter Hardware. Die Programme haben sich bewährt für diese Aufgabe, wobei das TigerTool nicht so viele Aufgaben erledigen lassen (Reprogrammierung der ECU mit modifizierten Maps geht nur mit TuneECU) . Schöne Grüße Jens -
Moin Volker, sofern du kein passendes Gegenstück für den Stecker findest, ist es nicht schlimm. Er ist ein Wunder der T-Elektrik, da man zu Zeiten der 709 einen Kabelbaum für alle Typen verwendet hat. Beim Tiger ist er unbenutzt und lungert auf dem Zylinderkopf herum. Binde ihn bitte fest, damit er dir nicht in Richtung Einspritzbrücke rutscht und dir schlechtesten Falls die Mechanik für die Drosselklappen blockiert. Das Rätzel wir niemand lösen und hat schon jeden 709-Fahrer irritiert. Schöne Grüße Jens
-
Moin, ich fahre seit mehr als 4 Jahren LED-H4 in meiner Explorer (ganz böse illegal) und ich bin von den Philipps hell auf begeistert. Im Gegensatz zu den Chinakrachern zuvor haben sie eine klare Hell-Dunkel-Grenze, sodass man sie sauber einstellen kann, ohne Blendung des Gegenverkehrs. Die Polizei interessiert sich nicht für die Birnen und hat mich noch nie angehalten. Für den TÜV baue ich immer normale Birnen ein. Damit ist es für mich problemfrei, wenn auch illegal in Deutschland. In den USA mag es durchgehen, weil es gute Qualität ist. Schöne Grüße Jens
-
Moin, heute habe ich den Seitenständer meiner Explorer auf Vordermann gebracht. Die Karre stand immer schräger, weil das Lagerauge ausgeschlagen war und Druckstellen aufwieß. Also mit einer Passschraube (Passlänge 40mm, 35mm wäre besser, aber nicht zu bekommen) und Passscheiben die Luft im Gelenk beseitigt. 0,3mm in der Gabel sorgte an der Standfläche für ca. 3 cm Abweichung und damit für erhöhte Schräglage. Durch die Schraube kann ich jetzt den Ständer mit einem 6er Inbusschlüssel und einer 17er Nuss nachstellen, da die Gabel im Aluteil sich aufweitet unter Last (jetzt kann sie es nicht mehr). Mittlerweile sind 12er Passscheiben meine Lieblingsteile (helfen beim Seitenständer und dem Bremspedal), sodass die Teile jetzt spielfrei sind. Schöne Grüße Jens
-
Oberes Motorschutzblech Tiger 1200 Alpine
Technikfan replied to Nimbohr3's topic in Technik Tiger 1200 (ab Bj.22)
Moin Hans Ulrich, die oben genannten Bleche von SW-Motech gibt es nicht mehr und T hatte so etwas nie im Angebot. Bleibt nur die Lösung sich ein Stück Alublech zu besorgen und dann zur Säge und Bohrmachine zu greifen und so ein gewünschtes Blech als DIY herzustellen. Wenn du nur das Spritzwasser vom Krümmer fernhalten willst, dann gibt es noch eine Kunstoffschutzblechverlängerung von T (Teilenummer A9708362). Musst du mal suchen. Auf dem Bild siehst du es montiert. Schöne Grüße Jens -
Oberes Motorschutzblech Tiger 1200 Alpine
Technikfan replied to Nimbohr3's topic in Technik Tiger 1200 (ab Bj.22)
Moin Hans Ulrich, aus deiner Beschreibung wird mir nicht ganz klar, nwelches Teil du meinst. Die Explorer hat nur einen Motorschutz unter der Ölwanne, der vorne auch die Krümmer umschließt. Sonst gibt es nur noch ein kleines Blech am Rohr des ESD, dann ist aber Ende bei T. Einen 2-teiligen Motorschutz gab es mal bei SW-Motech für das Explorer-Modell. Gib uns mal ein Foto, falls möglich. Schöne Grüße Jens -
Moin, das Problem "ausgeschlagenes Bremspedal" ist jetzt gelößt und eine neue Gleitlagerbuchse eingebaut. Beim Zerlegen, ist mir aufgefallen, dass die Ingenieure in England zwar gute Ideen haben, aber die konstruktive Ausführung ist wieder mal ein voller Griff ins Klo. Die in dem Hebel verbaute Buchse war bis auf 2 Druckstellen unbeschädigt (Die Macken an der Kante sind von der Demontage). Der Hebel kippt stark, da die Tragfläche des Bolzens für die Anwendung stark untermaßig, sodass das Lager nie flächig trägt. Ich habe einen Durchmesser von 11,1 bis 11,5 gemessen, aber es wären 11,98 nötig. Das nächste Problem ist die geriebene Passung im Hebel, zu groß und saumäßige Oberfläche (die Reibahle war wohl schon stumpf) Außerdem ist die Pulverbeschichtung stirnseitig nicht beseitigt, sodass die Beschichtung sich langsam abreibt und für zusätzliche achsiale Luft sorgt. Das Bremspedal hat also viele Fehler, die das Pedal nicht sauber auf Position halten. Die Lösung war eine neue Lagerbuchse und das achsiale Ausdistanzieren mittels Passscheiben. Ich hatte mit 0,5 mm Scheiben begonnen, aber dann klemmte das Pedal bei korrektem Anzugsmoment. Bei 0,4 mm hatte der Hebel ca. 0,05 mm Luft und klemmte nicht mehr. Besser war es nicht zu bekommen, da der Hebel nur noch minimal seitlich zu bewegen ist. Ich möchte mal den Konstrukteur in die Finger bekommen, der die Bauteile dimensioniert und die Toleranzen festgelegt hat, der Kerl soll sich sein Schulgeld zurückgeben lassen - aber wir sind solchen Pfusch in Details ja schon seit Jahrzehnten gewohnt. Schöne Grüße Jens
-
Moin Bastelhörnchen, ich muss das Thema nochmals hochholen. Mein Schalthebel ist mit den IGUS-Gleitlagerbuchenen nach über 16 TKm noch immer spielfrei (was auch an einer 0,1mm Pass-Scheibe liegen mag, da ich den Flansch der einen Buchse etwas zu großzügig herunter gefeilt hatte). Bislang war kein Nachfetten erforderlich, da die Konstruktion jetzt weder radiales noch axiales Spiel hat und somit fast komplett dicht ist. Die billigen PAP-Buchsen von T gegen die Kunststoffbuchen zu tauschen, hat sich bewährt, wobei der finanzielle Aufwand gering war. T hat mal wieder an der falschen Stelle gespart und ersetzt beim Service Schrott durch neuen Schrott. Jetzt hat mein Bremspedal auch Spiel in alle Richtungen und da steckt - ihr erratet es schon - auch so eine billige PAP-Buchse drinnen. Also habe ich mir gleich eine passende IGUS-Buchse bestellt und werde so den Bremshebel umbauen. Wenn die Teile da sind, werde ich wieder berichten. Schöne Grüße Jens
-
Schnellverschlüsse Tank - die x-te?
Technikfan replied to Graveltravel's topic in Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)
Moin Claus, zum Lösen der Schnellverschlüsse mussen die Bleche an der Seite der Buchse (am Tank) tief gedrückt werden und dann die Leitungen gerade abziehen, da man sonst die O-Ringe auf den Stutzen beschädigt. Also schön vorsichtig. Viel Erfolg Jens -
Leichtes Standgasproblem
Technikfan replied to NorSev79's topic in Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)
Moin, ich bin an das Mapping damals gegangen, da anderweitig keine Fehler feststellbar waren. Die frühen Tunes der 885er waren zu Beginn von Seiten T deutlich fehlerhaft, da sie zu stark abmagerten und er Motor in den ungünstigten Momenten abstarb. Als die Weiterentwicklung nicht mehr erfolgte, half nur noch die Selbsthilfe. Da die Fahrzeuge mittlerweile über 20 Jahre auf der Straße sind, sind sterbende Speicherstellen in der ECU nicht auszuschließen. Ebenso können steigende Übergangswiderstände durch Korrosion in den nicht abgedichteten Steckern die Ursache sein. Schöne Grüße Jens -
Leichtes Standgasproblem
Technikfan replied to NorSev79's topic in Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)
Moin Chris, wenn es ein Sensorfehler wäre, sollte er immer da sein. Spontane Selbstheilung ist eher selten. Welches Tune hast du auf der ECU? Ich hatte bei einem Bekannten das gleiche Problem. Das LLEV war auch gereinigt, aber das Problem bestand immer. Der Grund war das Racetune auf der ECU. Daraufhin habe ich ein spezielles Tune gebastelt, mit den Werten des Standardtune im unteren Drehzahlbereich und oben hinaus war es das Racetune. Läuft seit Jahren störungsfrei. Bis zu diesem Tune wirkte es so, als leide die ECU immer wieder unter eine Teilamnesie. Erneutes aufspielen des RaceTunes brachte keine Besserung. Hat dein Tiger das große Steuergerät oder die kleine Kiste des 955ers? Schöne Grüße Jens -
Glühbirnentausch an meiner 955i.
Technikfan replied to Rasch's topic in Technik Tiger 955i (Bj.01-06)
Moin Rasch, bei den Scheinwerfern der 709er darfst du keine Wunder erwarten. Osram mit plus Prozent sind eigentlich problemlos. Richtig Licht bringen nur die LED-Nachrüstbirnen (ganz böse illegal), aber die stehen hinten leider weiter heraus, sodass der Platz zu den Instrumenten nicht immer ausreicht. Manne hatte hier mal erfolgreich gebastelt ( schaue hier ). Schöne Grüße Jens -
Moin, ich bin seit Jahren zufrieden mit dem netten Griechen. Wenn man ihm klar sagt, was man braucht, klappt das ganz gut, Er will mir nur immer eine neue 1200er mit dem defekten Motor verkaufen. Bei einem Kunden mit einer Explorer ist das schon schwer. Die Rocket sticht mir in der Nase, ist aber leider tariflich "out of Bounds". Schöne Grüße Jens