-
Posts
3,990 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
48
Bär-Tiger last won the day on November 1
Bär-Tiger had the most liked content!
Profile Information
-
Ich fahre
Tiger 1050, Tiger Sport 660
-
und
2x T-Bird Sport
-
Fahrweise
mit Mopsgeschwindigkeit.......
-
Geschlecht
männlich
-
Wohnbereich
Gevelsberg
-
Interessen
Rumbrummen, rumschrauben
Bär-Tiger's Achievements
-
Bär-Tiger started following Sauerland Ruhrpott Stammtisch 12. November 2023 , Fotos der tiger , Straßensperrungen zur Villa Löwenherz and 3 others
-
-
Oh! FINGER WEG. Auf diese Art von Internetseiten wäre ich auch schon beinahe hereingefallen. Diese Fake-Seiten mit supergünstigen Preisen finden sich zu Hauf im Netz, schön auf deutschen Händler mit entsprechendem seriösem Auftritt getrimmt. Allerdings sind alle Seiten immer im selben Design mit wechselnden Farben gehalten. Je mehr man auf diese Seiten trifft, desto eher erkennt man das Muster. Die Daten im Impressum sind auch gefälscht. Nimm dir mal die Kontaktdaten und google sie, dann findest du schnell entsprechende Hinweise. https://www.auktionshilfe.info/thread/32309-fakeshop-fulda-handel-de-–-folge-dem-stern-ug-adresse-neuenberger-straße-22a-d-3/ https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560 Ich würde da auf jeden Fall die Finger weglassen, keiner hat was zu verschenken, das verkauft niemand zum halben Preis.
-
Straßensperrungen zur Villa Löwenherz
Bär-Tiger replied to grosSVater's topic in Tigerhome-, Tiger- & Triumphtreffen
Ich hab von der ganzen Sache vor ca. 4 Wochen durch diesen Youtube-Beitrag erstmals gehört: Da wird von einer Studie unserer allseits geliebten deutschen Umwelthilfe im Auftrag u.a. diverser Parteien geredet und auch Zitate aus jener Studie gezeigt. Ich entnehme diesem Bericht, dass Sperrungen usw. testweise durchgeführt werden sollen und nicht, dass das alles bereits beschlossene Sache ist. Ebenso muss ich sagen, wenn ich die Petition so lese, dann pocht hier jemand auf sein Gewohnheitsrecht, seinen Spaß auf diesen Strecken haben zu wollen. Haben solche Petitionen ohne wirkliche Argumente irgendeine Chance, seitens der Politik und den Behörden Ernst genommen zu werden? -Aber das ist wie immer nur meine persönliche Meinung- -
Spannend finde ich im Zusammenhang mit der Schweizer 100er Regelung die Formulierung "leichter Motorwagen" als Zugfahrzeug. Was versteht der Schweizer unter einem leichten Motorwagen. Leider konnte ich dazu bisher keinerlei Angaben finden. Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben?
-
Yepp, absolut praktisch! Und leicht ist das Ding trotz der Größe auch, gerade mal 230 Kilo, zGG 1400 Kilo.
-
Netter Anhänger, aber irgendwie würde ich mir das, besonders mit 2 Moppeds überlegen: Wenig Platz, keine Raddämpfung, dementsprechend keine 100er Zulassung, ungebremst. Wenn da bei einer Notbremsung dann von hinten deine rund 600 Kilo schieben.... Und Notbremsungen kommen auf deutschen Straßen gar nicht mal so selten vor...... Mir persönlich war eine durchgehende Plattform wichtig, da tritt man beim Beladen nicht so schnell daneben und mittlerweile hab ich noch einen Satz Bordwände eines T5 Doka-Pritsche umgebaut und so einen universellen Anhänger aus meinem Schultes UA 250 gemacht. Der Anhänger ist gebremst, hat mit 190 cm eine ordentliche Ladebreite, im Zweifelsfall auch für 3 Motorräder und ist gesamt 398cm lang, also unter 4m, was bei Fährfahrten Geld spart. Gebraucht hab ich für den Anhänger damals 1100 Euro gezahlt. Die haben sich mittlerweile voll rentiert. Das Foto ist von 2020, noch mit meinem alten Gespann.
-
Ach du Sch...e, Schreck in der Morgenstunde
Bär-Tiger replied to Bär-Tiger's topic in Technik Tiger Sport 660 (ab 2022)
Schalt doch mal den Mode um. Während der Fahrt hab ich das mal getestet, man muss erst mit OK bestätigen und dann Gas wegnehmen. Sonst schaltet das nicht um. Da kann man sich vertun. Vielleicht liegt es aber auch daran, daß ich den Restriktor gleich wieder aus dem neuen Schlauch der Rückrufaktion rausgepopelt habe -
Ach du Sch...e, Schreck in der Morgenstunde
Bär-Tiger replied to Bär-Tiger's topic in Technik Tiger Sport 660 (ab 2022)
So, die Maschine ist aus der Reparatur zurück. Getauscht wurde nur die Achsplatte, alles andere rund um Achse und Radlager wurde auf Schäden geprüft und für i.O. erachtet. Eine wirkliche Ursache konnte nicht ermittelt werden, zwischenzeitlich kam selbstverständlich mal die Aussage, ich habe die Achse zu fest angezogen, das habe ich aber zurückgewiesen. Ich habe einen guten Drehmomentschlüssel, weiß ihn auch zu gebrauchen und habe das auch getan. Egal: Der Fall ist bei Triumph aktenkundig, sollte sowas nochmal auftauchen, kann man sich darauf berufen. Zeitgleich wurde die Zweijahres-Inspektion gemacht, mit Tausch der Bremsflüssigkeit und neuer Software für´s Cockpit und auch die Heizgriffe, die jetzt geringfügig wärmer werden. Am Cockpit selbst konnte ich keine Änderung entdecken, aber der Bock geht deutlich vehementer ans Gas, so als wäre ich vorher immer im Rain-Modus gefahren. -
Moin Jungs ich lese hier immer ein bisschen mit. Heute ist ein neues Angebot bei Kleinanzeigen aufgetaucht, könnte vielleicht interessant sein? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/triumph-tiger-955i-thermostatgehaeuse/2589094414-306-1818
-
Ich war wieder mal zu faul, mir was einfallen zu lassen. Ich hab ein Hella-Relais mit variabler Nachlaufzeit gekauf, passt Plug and Play: https://www.amazon.de/dp/B00G27KR5S?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details Bei dem Relais kann man die Zeit mittels Dip-Schalter und Poti von 1-999 sek frei einstellen. Einfach Zeit einstellen und gegen das mittlere Relais neben der Batterie austauschen. Ich hab zusätzlich oben über die Schalter noch einen Streifen Klebeband geklebt, damit kein Wasser eindringt.
-
Ach du Sch...e, Schreck in der Morgenstunde
Bär-Tiger replied to Bär-Tiger's topic in Technik Tiger Sport 660 (ab 2022)
Ja, so in etwa sieht´s bei mir auch aus. -
Aber nein, Gerhard, es geht hier um niemanden bestimmten oder eine Beleidigung. Wenn ich gewusst hätte, was für eine Diskussion um nichts ich hier auslöse, hätte ich den Beitrag nie angefangen. Daher wollte ich ihn löschen, wusste aber nicht, wie das geht. Mein Fehler.
-
Hast Recht, ich wusste nur nicht wie. Meldung ist raus.
-
ABE braucht man für den Schalthebel nicht, nur für Bremshebel. Selbst SW Motech hat keine ABE für den Schalthebel. Aber ich habe verstanden, daß hier größter Widerwille gegen Teile aus China herrscht. Sowas werd ich hier nicht nochmal posten. Chinaleute können einfach kein CNC. Gilt natürlich nicht, wenn namhafte Zubehördealer aus Deutschland ihren Kram dort fertigen lassen.