-
Posts
1,400 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
31
Spencer last won the day on June 18 2024
Spencer had the most liked content!
About Spencer
- Birthday 08/18/1965
Profile Information
-
Ich fahre
Tiger 900 Rally Pro
-
Fahrweise
Immer gaanz sutje
-
Geschlecht
männlich
-
Wohnbereich
247..
Spencer's Achievements
-
ich nutze dieses hier: https://www.louis.de/artikel/detecto-7000-rs1-louis-edition-alarm-bremsscheiben-schloss/10046350 schlank, und auch mal mit einem zusätzlichen Stahlseil zur Sicherung von Helm oder Klamotten geeignet. Meine dicke Kette habe ich selten genutzt, mittlerweile liegt die zuhause rum. Zu schwer, zu klobig.
-
großer Knall und da war der Kardan ab
Spencer replied to markus-63's topic in Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.12)
war das der gleiche wie am 27. September bei 92.000km?? Hattest Du damals schon gepostet. -
Benzinschlauch Wechsel
Spencer replied to Sumorat's topic in Tiger 800+, XC, XR, XC+, XR+ (ab Bj.11)
Meine Werkstätten (Triumph und -freie) haben bisher alle gesagt, sie schauen sich die Schläuche an, und wenn diese nicht porös sind werden sie nicht ausgetauscht. -
Ich bevorzuge silberfarbene Koffer, sofern nicht ästhetische Gründe dagegen sprechen. Bei Sandstorm als Farbe wäre mir der Kontrast zu schwarzen Koffern glaube ich zu groß. Die optische Wirkung kann man im Konfigurator ja gut durchspielen. Der Aufheizeffekt ist bei schwarz nicht zu vernachlässigen. Daher möglichst silber, damit mein Bier nicht zu warm wird und mir die Wurst und Käse nicht entgegen gekrochen kommen.
-
gibt’s spezielle Gründe dafür, oder hat es im Bauch nicht gekribbelt?
-
O-Ton einer Werkstatt nach >6.000€ Schaden: "Ohne Vollkasko wärst Du mit ca. 2.500€ klargekommen..."
-
ich kenne das auch von Vollkasko-Schäden. Da wird alles ausgetauscht, was auch nur die Spur eines Kratzers hat. Da die Kiste nach Links umgefallen scheint, lässt sich der Austausch des Haupt-und Seitenständers bei der Versicherung durch die Werkstatt begründen. Da zocken die Werkstätten die Versicherungen richtig ab. Und wir wundern uns über steigende Versicherungsprämien.
-
Ich habe den Alpinestars Toucan, neben den Daytona-Roadstar. Beide GTX. Beide gleich dicht, beide von der Passform 1a. Normal habe ich Größe 44, den Toucan fahre ich in 44,5. Größeres Vertrauen bzgl. Schutz habe ich beim Toucan. Deutlich höher und stabilere Schutzelemente. Ich bevorzuge mittlerweile den Toucan, weil er auch in der Bequemlichkeit dem Daytona nur wenig nachsteht und einfach ein sattes Sicherheitsgefühl vermittelt. Wärmer ist er auch. Ob er wirklich sicherer ist möchte ich allerdings nicht unbedingt selber erfahren müssen… Der Toucan ist etwas sperriger/steifer, aber schalten und bremsen geht ohne verstellung der Fußhebel einwandfrei, vielleicht hat man etwas weniger Gefühl, aber daran hatte ich mich schnell gewöhnt. Nur das quietschen beim Laufen stört ein wenig, stört aber eher die anderen. Ich habe mich dran gewöhnt. Den Daytona fahre ich weiterhin gerne, wenn es nur auf Straße geht, und vielleicht etwas wärmer ist.
-
Stadler Treasure Pro Jacke und Quest Pro Hose ?
Spencer replied to Rummy's topic in Bekleidung und Helme
Über Tellerränder springe ich regelmäßig drüber. Ich bin da offen für alles. Auch Klim habe ich probiert und war sehr angetan. Qualitativ nichts auszusetzen, sicherlich ähnliches Niveau, aber die Passform war für mich nicht gegeben. -
Stadler Treasure Pro Jacke und Quest Pro Hose ?
Spencer replied to Rummy's topic in Bekleidung und Helme
Nach über 4.000km in den letzten 8 Wochen in der Stadler-Kombi Treasure/Quest mein kurzes Fazit: Größe 102 bei mir 191cm 80kg passt wie angegossen, auch am Hals :-) 2.000km im Weserbergland inkl. Gewittergüsse und längeren Regenfahrten: Alles trocken, wie gewohnt von Stadler/ Goretex-Proshell 2.000km in Andalusien bei Hitze: Ab 25Grad wird's echt warm, aber während der Fahrt sind auch Temperaturen bis 36Grad auszuhalten. Lüftungskonzept funktioniert um so besser, je direkter die Anströmung ist. Ab und an aufstehen durchlüftet den Anzug auf der 900er Rally Pro spürbar. - Die abnehmbaren Taschen der Jacke sitzen etwas weit hinten. (Warum eigentlich abnehmbar? Zweck erschließt sich mir nicht...) - Die weiten Cargotaschen sehen zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus, erfüllen aber ihren Zweck und sind zugänglicher als die eng anliegende Taschen der Konkurrenz. Ich mag sie. - Die Steifigkeit merkt man nur beim anziehen, nach ein paar Minuten haben sich die Protektoren an den Körper "angeschmiegt". Die Knieprotektoren sitzen auch beim Laufen da wo sie hingehören. - Die Hosenbeine passen sowohl über Tourenstiefel, als auch über gröbere "Enduro"-Stiefel. - bei frischen Temperaturen verstelle ich die Jacke etwas weiter und ziehe eine Softshell-Jacke unter. So gehen auch Fahrten <7Grad - Die ganze Ausstattung / Qualität der Kombi hat sich für mich bewährt, Meine zwei Jahre alte Held Carese evo/ Torno evo-Kombi bleibt wohl künftig im Schrank, als Not-Kombi... -
Schlechtes einlenken in Kurven
Spencer replied to Tiger1200's topic in Technik Tiger 1200 (ab Bj.22)
Kann man machen, bringt aber nix. Und Du wirst wahrscheinlich dennoch ab und an wieder die Tests der 1000-PSer lesen, wenn auch nicht sofort. Kenn ich so ähnlich von mir . -
Heute nun einen neuen Kettensatz bekommen. Welle war einwandfrei. Dafür weiß ich jetzt, woher ein metallisches Geräusch auf den letzten 1000en km kam. Das muß die lose Sicherungsscheibe der Ritzelmutter gewesen sein. Jetzt rasselt/klackert jedenfalls nichts mehr. Fährt sich wie ein neues Moped
-
Die Idee finde ich gut. Werde das meinem Schrauber mitgeben.
-
Nö, Ralph, das habe ich auch nicht aus Deinem Beitrag abgeleitet, alles gut. Wie Du auch richtig geschrieben hast, muss die Losbrechkraft ja irgendwo herkommen. Somit ist das eher das Learning aller möglichen Gründe, und auch mit etwas absichtlicher „Übertreibung“ formuliert. Hätte vielleicht einen anderen Smiley nutzen sollen. Da der Kettensatz noch der originale ist, und am Ritzel nach dem Kauf 2020 nicht wieder gearbeitet worden ist, bin ich schon an den möglichen Gründen während des normalen Gebrauchs interessiert. Dafür sind alle Beiträge ungemein hilfreich. Grüße, Volker
-
12€ kostet das Ding