Buechsenteufel Posted February 27, 2023 Posted February 27, 2023 Am 26.11.2022 um 10:23 schrieb Buechsenteufel: Danke für den Tipp, hab zugeschlagen. Bin mega gespannt. An der Seite könnte Bumot noch etwas arbeiten. Nach der Zahlung kam erstmal „Order was canceled“ , WK war noch voll aber im Account Bereich steht unter „ordered“ die aufgenommene Bestellung. Es ist endlich soweit, hab es geschafft die Koffer von Bumot sind montiert. Sehen top aus und die Innentaschen machen auch einen sehr guten Eindruck 1 1 Quote
greinsen Posted February 27, 2023 Posted February 27, 2023 ....irgenwie kann ich mich an den schmalen Koffer links optisch nicht gewöhnen :-) Quote
Outy Posted March 10, 2023 Posted March 10, 2023 Hallo zusammen, ich bin ja noch in freudiger Erwartung meiner GT Pro. Ich habe mir die Trekker Panniers bestellt. Links und rechts. Der FTH sagte mir, die Koffer seien auch als Topcase nutzbar. Hat das schon einmal jemand ausprobiert? Den 46er dann als Topcase? Passt vermutlich dann "nur" ein Helm rein, oder? Freue mich auf Eure Tipps und Anregungen. Der Outy Quote
TeeJayBiker Posted March 10, 2023 Posted March 10, 2023 @Outy Die Trekker habe ich seinerzeit auch genommen - und ja, man kann den Seitenkoffer auch als Topcase nutzen. Einen Helm da unter zu bringen ist sportlich - ich scheitere bei dem "echten" Topcase mit (ich gluabe 52l?) auch bis heute immer in den ersten 2-3 Versuchen daran, und drehe und wende den Helm dann wie von allen guten Geistern verlassen ;-) vor einer Stunde schrieb Outy: Hallo zusammen, ich bin ja noch in freudiger Erwartung meiner GT Pro. Ich habe mir die Trekker Panniers bestellt. Links und rechts. Der FTH sagte mir, die Koffer seien auch als Topcase nutzbar. Hat das schon einmal jemand ausprobiert? Den 46er dann als Topcase? Passt vermutlich dann "nur" ein Helm rein, oder? Freue mich auf Eure Tipps und Anregungen. Der Outy 1 Quote
Outy Posted March 11, 2023 Posted March 11, 2023 vor 8 Stunden schrieb TeeJayBiker: @Outy Die Trekker habe ich seinerzeit auch genommen - und ja, man kann den Seitenkoffer auch als Topcase nutzen. Einen Helm da unter zu bringen ist sportlich - ich scheitere bei dem "echten" Topcase mit (ich gluabe 52l?) auch bis heute immer in den ersten 2-3 Versuchen daran, und drehe und wende den Helm dann wie von allen guten Geistern verlassen ;-) Danke, ich hab jetzt eine lebhafte Vorstellung ?. Hast Du die Trekker denn weiter im Einsatz? Bist Du zufrieden? Also Topcase zusätzlich empfohlen? Quote
TeeJayBiker Posted March 11, 2023 Posted March 11, 2023 (edited) @Outy ich hab die Trekker nach wie vor im Einsatz - aber ich würde lügen wenn ich sagen würde, dass ich im Nachgang nicht lieber etwas anderes genommen hätte (und das Topcase ist an sich riesig - aber wenn ich meinen XL-Helm unterbringen will, muss ich schon genau darauf achten, wie ich diesen reinlege, damit ich den Koffer verschliessen kann. Ich denke, dass man das hätte besser machen können). Vom reinen Volumen her passen die Trekker - da kann ich nichts Gegenteiliges sagen. Aber rein von der Optik, Haptik, Bedienung her usw. gibt es meiner Meinung nach bessere Optionen. Alleine der Punkt, dass wenn - man braucht ja nur mal bei Dreckswetter zu fahren (und bei Touren von 2 Wochen.. naja.. da kommt es im Normalfall immer dazu) und auf Grund von nassem Dreck der Verschluss nicht mehr entspannt aufspringt. Ist jetzt kein Weltuntergang - kannte ich von meinem SW-Motech ADV Set bei meiner vorherigen Yamaha Tracer halt anders - und es fühlte sich, auch wenn dann keine Monokey-Lösung gegeben war - dennoch in den o.g. Punkten besser an, und wäre für mich beim nächsten Mal ausschlaggebend. Werden somit bis zum ersten Umkipper meinerseits schön mit fahren - aber wenn es nach diesem zum Austausch kommt, dann werde ich was anderes montieren, das auch etwas praktischer ist und mit optionalen Erweiterungsmöglichkeiten hand zu haben ist, die hier leider nicht gegeben sind - neben den o.g, Punkten. Ggf. bin ich da auch einfach etwas verwöhnt, da ich mit dem ADX bei der Yamaha mehr als glücklich war. Edited March 11, 2023 by TeeJayBiker 1 Quote
Outy Posted March 12, 2023 Posted March 12, 2023 Danke für die Praxisinfo, @TeeJayBiker! Spannend, dass Du von der Tracer kommst. Mit der hatte ich auch geliebäugelt. Bin seit meiner T120 Bonnie aber T-infiziert. Bist Du mit der Tiger denn (außer mit dem Gepäck-Verschluss) denn zufrieden? Quote
TeeJayBiker Posted March 12, 2023 Posted March 12, 2023 (edited) @Outy Die Tracer ist - vor allem in der Umgestaltung, in der ich sie gekauft habe, an sich ein absoluter Traum - kann ich nicht anders sagen. Ich hatte eigentlich die 1250 RT fürs Reisen geholt - und nach 5000km festgestellt, dass es nicht meines ist (zu schwer in vielierlei Hinsicht). Ich hatte bereits alles für eine Tour durch Südnorwegen vorbereitet - ausser dass ich mich sicher fühlte auf der RT - und wurde spontan auf die ´19er Tracer bei Mobile hingewiesen. An Ostersonntag spontan zum Verkäufer gefahren, nach 30km Testfahrt gekauft - und innerhalb von 5 Monaten knapp 12.000km mit gemacht (Südnorwegen, Schweiz, und übliche Haustouren). Und da kommen wir zur Tiger - und warum ich diese trotz Tracer geholt habe. Die Tracer ist eine klasse Maschine - aber sehr unruhig am Gas. Leichter "Hoppler" auf Grund des Untergrundes, Gashand leicht gedreht, und das Biest spring nach vorne. Ist einerseits - auf super Untergrund - absolut Klasse / andererseits, da ich noch nicht so lange Mopped fahre (erst seit Sommer 2020, und bisher erst ca. 45.000km) für mich als eher Anfänger dann manchmal sehr fordernd. Ich wollte etwas in der gleichen Gewichts- und Hubraumklasse haben, aber mit mehr "Ruhe" am Gas. Habe mir dann sehr vieles angeschaut und Probe gefahren - angefangen bei A-Twin, GS "in klein", KTM 890, Multi V2 - und hatte Triumph nicht auf dem Schirm (weil britische Marke denke ich nur an Rover Mini - und dann ists vorbei). Wie dem sei: bin nach einem beruflichen Termin im Sommer in der Ecke Köln unterwegs gewesen - und bei dem Wetter nutze ich gern das Motorrad auch in beruflicher Hinsicht - und hielt spontan beim Tirumph Händler an mit dem Gedanken "Probe fahren kann nicht schaden wenn was anständiges da ist". Nachdem ich mich auf der Maschine so wohl fühlte, dass ich mein erstes Blitzerfoto seit 10-12 Jahren bekommen hatte auf Grund der Probefahrt (war nicht viel drüber, aber ich habe einfach die Fahrt genossen und - naja - dann testet man auch bisserl was...), war die auch schnell bestellt. Nach nun fast 4000km bereue ich - bis auf den Kofferkauf - nichts. Klar, es gibt Verbesserungspotential, das hier im Forum auch angesprochen wird (bspw. das Display, das zwar toll ist, aber von Triumph wirklich nicht optimal genutzt wird), aber im Endeffekt: man sitzt auf der Lilly und es ist wie Fahrrad fahren - einfach nur entspannt. Habe auch bisserl was dran gemacht (Lenkererhöhung- und versetzung, Windshield, bisserl was an der Optik), aber im Großen und Ganzen würde ich sie sofort wieder kaufen (ggf. aber als RP und nicht als GT - aber auf den Trip bin ich auch nur dank der GT gekommen, da die vieles mitmacht und verzeiht). Sofern das Statement hier wie eine Liebeserklärung an die Tiger klingt: es ist eine. Sie ist optisch nicht mein Favorit (das ist die Tracer nach wie vor - siehe Foto hier beigelegt) - aber vom Fahrverhalten usw. würde ich nicht tauschen (oder wie ein Freund mir kürzlich sagte: "man heiratet nicht die Schönheitskönigin, sondern die, mit der man über lange Zeit glücklich ist, weil sie zu einem passt"). dLzG. TeeJay. Edited March 12, 2023 by TeeJayBiker 3 Quote
Muesing Posted March 24, 2023 Posted March 24, 2023 Hallo zusammen. Ich hab leider ein Schloss an den Bumot-Koffern verloren. Weiß zufällig jemand, ob die origanlen Schlösser von Triumph/Givi da auch rein passen. Bin noch in Spanien und hab die Dinger nicht dabei ? Quote
Gromel Posted March 25, 2023 Posted March 25, 2023 Da es nächste Woche auf Reisen gehen soll, kam mir heut die Idee, die neuen Givi Trekker Outback mal auf Wasserdichtigkeit zu prüfen. Ab in die Badewanne damit und bei jedem Koffer 2 min. Sprühtest mit dem Duschkopf rundherum. Ergebnis ernüchternd, in beiden eine Wasserpfütze. Sind ja die selben, wie sie auch Triumph verwendet. Wie sind da eure Erfahrungen? Gruß Gerd Quote
joe3l Posted March 25, 2023 Posted March 25, 2023 Ich fahre diese Koffer seit 2015 und habe noch nie Wasser dring gehabt. Ok. ich habe auch noch keine Flussdurchfahren gemacht, bei denen nur noch mein Kopf zu sehen war. Selbst einstündiger Starkregen, bei dem sämtliche PKW auf der Autobahn stehen blieben und ich der einzige rollende Verkehrsteilnehmer war, brachten nichts in die Koffer ein. Aber......sie sind ja auch unter der Rubrik "Koffer" eingeordnet und nicht unter "U-Boote". Gruß Joe Quote
greinsen Posted March 25, 2023 Posted March 25, 2023 Ob jetzt der Test mit dem Duschkopf die Verhältnisse am Fahrzeug repräsentiert? Quote
Dude_on_tiger Posted March 25, 2023 Posted March 25, 2023 Letztes Jahr in Spanien hatte ich ein Teilstück mit ca. 5 Stunden Dauerregen und sie waren dicht! Nicht der geringste Wassereinbruch. Trotz allem habe ich mein „kritisches“ Gepäck immer in einer Wasser dichten Tasche verpackt. Quote
ChristianNWT Posted March 25, 2023 Posted March 25, 2023 Am 24.3.2023 um 16:53 schrieb Muesing: Hallo zusammen. Ich hab leider ein Schloss an den Bumot-Koffern verloren. Weiß zufällig jemand, ob die origanlen Schlösser von Triumph/Givi da auch rein passen. Bin noch in Spanien und hab die Dinger nicht dabei ? Die Schlösser von Bumot sind (leider) viel kleiner bzgl. Tiefe und Durchmesser. Die Dinger von Triumph/Givi passen nicht. Da passen eher die 0815-Schlösser von Briefkästen. Quote
TeeJayBiker Posted March 25, 2023 Posted March 25, 2023 @Gromel Ich sag mal so: Dauerregen usw. ist noch immer ein Unterschied zu Dauerbestrahlung mit einem Duschkopf (oder war es gar ein Gartenschlauch? ;-) ) Das ist ähnlich wie wenn man die Wasserdichtigkeit von Mopped-Schuhen testet - die offen in die Wanne stellt - und dann von oben reinlaufenlässt (um es mal übertrieben auszudrücken). Ich würde hier aber - da ich dies genauso praktizieren - den Worten von @Dude_on_tiger Recht geben: wasserdichte Innentaschen sind alles, aber kein Fehler (alleine schon falls Du "Montagskoffer" erwischt haben solltest). Quote
Gromel Posted March 25, 2023 Posted March 25, 2023 Hi Zusammen, Danke für die vielen Rückmeldungen. Das lässt hoffen. Vielleicht hab ich mit dem Duschkopf (milder Strahl) einen ungünstigen Winkel erwischt, der so im Regen nicht vorkommt. Die Praxis wird es letztlich zeigen. Wasserdichte Beutel waren schon immer dabei, da die alten Softbags sehr "luftig" waren. Gruß Gerd Quote
joe3l Posted March 26, 2023 Posted March 26, 2023 Es ist nur streng darauf zu achten, dass es diese Kunststoffstränge zur Deckelrückhaltung (gegen abklappen nach hinten) beim schließen nicht einklemmt. Das passiert gerne mal, insbesondere wenn die neu sind und sich noch nicht so sehr an ihre "Embrionalstellung" gewöhnt haben. Quote
Muesing Posted March 30, 2023 Posted March 30, 2023 Am 24.3.2023 um 16:53 schrieb Muesing: Hallo zusammen. Ich hab leider ein Schloss an den Bumot-Koffern verloren. Weiß zufällig jemand, ob die origanlen Schlösser von Triumph/Givi da auch rein passen. Bin noch in Spanien und hab die Dinger nicht dabei ? Ich hab vor drei Tagen an Bumot eine Mail geschickt. Heute habe ich kostenlos vier neue Schlösser erhalten. Wow! Das war schneller Service ? 2 Quote
Koenigstiger Posted April 10, 2023 Posted April 10, 2023 Am 25.3.2023 um 12:26 schrieb Gromel: Da es nächste Woche auf Reisen gehen soll, kam mir heut die Idee, die neuen Givi Trekker Outback mal auf Wasserdichtigkeit zu prüfen. Ab in die Badewanne damit und bei jedem Koffer 2 min. Sprühtest mit dem Duschkopf rundherum. Ergebnis ernüchternd, in beiden eine Wasserpfütze. Sind ja die selben, wie sie auch Triumph verwendet. Wie sind da eure Erfahrungen? Gruß Gerd Nach der ersten Regenfahrt hatte ich Wasser im grossen Topcase. Ich habe dann auch die Seitenkoffer mit Besprühen über Duschkopf getestet und festgestellt, dass die Deckel dicht sind, das Wasser aber überall an den Verbindungen und Nieten eindringt. Ich habe an allen Verbindungen Sekundenkleber rein- bzw. drauflaufen lassen. Danach Badewannentest mit Untertauchen. Alles dicht. Jetzt kann ich Koffer und Topcase als Schwimmhilfe nutzen . Wasserdichte Innentaschen nutze ich zur Sicherheit trotzdem Quote
Grinsekatze Posted July 21, 2023 Posted July 21, 2023 Thema Holan/Nomada Topcase: möchte selbiges von meiner derzeitigen KTM 790 adv auf die GT Pro übernehmen. Leider bietet Holan bisher keine Adapterplatte für dieses Fahrzeug an. Daher würde ich versuchen, die KTM Adapterplatte mit neuen Bohrungen zu versehen (soweit nötig) und dann mit Distanzhülsen zu montieren. Hat das schon mal wer ausprobiert? Quote
fredis-garage Posted July 21, 2023 Posted July 21, 2023 (edited) Ich baue meine Gepäck Systeme grundsätzlich selbst, auch für die GT pro. Skizze, Fotos, Abmessungen in meinem Blog. Die Abmessungen der Adapterplatte, bzw. die Bohrungsabstände könntest du übernehmen. Auch die Distanzmuttern sind wichtig. Anschauen kostet nichts. Handwerkliches Geschick ist nötig. Fred www.fredis-garage.de Edited July 21, 2023 by fredis-garage 1 Quote
Grinsekatze Posted July 22, 2023 Posted July 22, 2023 vor 12 Stunden schrieb fredis-garage: Ich baue meine Gepäck Systeme grundsätzlich selbst, auch für die GT pro. Skizze, Fotos, Abmessungen in meinem Blog. Die Abmessungen der Adapterplatte, bzw. die Bohrungsabstände könntest du übernehmen. Hab ich mir zu Gemüte geführt, das bekomme ich hin. Man hat Kollegen, die mit geeigneten Werkzeugen aufwarten können. Ich zeig dir dann das Ergebnis Quote
fredis-garage Posted July 22, 2023 Posted July 22, 2023 Noch ein Hinweis: Der Abstand des Topcases von der Sitzbank....... Damit man den Sitz auch mit dem montierten Case abnehmen kann. Fred Quote
dschwert Posted July 22, 2023 Posted July 22, 2023 vor 20 Stunden schrieb fredis-garage: die Bohrungsabstände könntest du übernehmen. Mit den 125/170/110mm bin ich bei mir nicht hingekommen. Mit 127/171/107,5mm hats dann gepasst. Am besten mit einem Papierprototypen probieren oder die Löcher groß genug machen... Quote
fredis-garage Posted July 22, 2023 Posted July 22, 2023 Das ist sehr individuell. Bei 2 Gt 900, für die ich Adapterplatten gebaut habe, gab es Abweichungen. Deshalb sollte ein Fräser bereit liegen, um die Anpassung genau vorzunehmen. Eine Schablone aus Pappe ist sicher sinnvoll. Fred Quote
Gromel Posted July 26, 2023 Posted July 26, 2023 Hallo Tigergemeinde, nach der ersten längeren Tour und eine Rolle quer über die Rückstizbank, mußte ich leider feststellen, daß etwas Farbe von den Soziahaltegriffen gewichen ist ... Also doch einen Gepäckträger, bzw. Gepäckbrücke. Die von Zieger gibt es grad für einen übersichtlichen Preis in der Bucht. Frage in die Runde, hat damit schon zufällig jemand Erfahrungen gemacht? Eher hinsichtlich mit Rolle als Topcase. Gruß Gerd Quote
Grinsekatze Posted July 26, 2023 Posted July 26, 2023 Am 22.7.2023 um 08:06 schrieb fredis-garage: Noch ein Hinweis: Der Abstand des Topcases von der Sitzbank....... Damit man den Sitz auch mit dem montierten Case abnehmen kann. Fred Hab's gerade nicht vor Augen und auch kein Fahrzeug zum Gucken: wird der Soziussitz zuerst hinten oder vorne eingehängt? Quote
fredis-garage Posted July 26, 2023 Posted July 26, 2023 Wird hinten schräg nach oben aus dem Schloss gezogen und liegt vorn rechts und links mit 2 Nasen auf dem zuvor arretierten Fahrersitz auf. Der wird dadurch gesichert und kann so auch nicht allein abgenommen werden. Fred 1 Quote
TomyB Posted August 6, 2023 Posted August 6, 2023 (edited) Hecktaschenlösung Ich habe mir eine Hechtasche fest auf dem Gepäckträger Montiert, weil mir das gehampel mit dem Tankrucksack zu umständlich war. Die Tasche ist fest mit dem Motorrad verbunden und durch ein Schloss gesichert. Edited August 6, 2023 by TomyB Quote
fredis-garage Posted August 6, 2023 Posted August 6, 2023 (edited) Du hast dir sehr viel Mühe gegeben. Wenn du fest montierst könntest du deine Lösung noch vervollkommnen, indem du eine wasserdichte Box, die eigentlich eher als Bootszubehör gedacht ist, verwendest und mit deiner Arbeit verbindest. Mit noch mehr Mühe läßt sich das auch abnehmbar gestalten. Mache ich, wenn das Topcase nicht in Gebrauch ist. Es ist aber sicher auch Geschmacksache Hier: https://www.ebay.de/b/Schutzkoffer/107894/bn_7005468471 Edited August 6, 2023 by fredis-garage Quote
Koenigstiger Posted August 6, 2023 Posted August 6, 2023 Abnehmbar und auch noch leicht transportabel gehts mit dem Givi-Trolley :-): https://www.louis.de/artikel/givi-trolley-fuer-monokey-koffer/10065999?disableRecommendedDomainPanel=true&filter_article_number=10065999 Monokey-Befestigung demontieren und man hat eine Grundplatte, auf die man gewünschtes fest draufschrauben kann. Quote
beardonbike76 Posted August 9, 2023 Posted August 9, 2023 Moin moin gibt jetzt noch was neues von SW Motech. Vielleicht auch für den ein oder anderen interessant. https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Seitenkoffer/dusc+seitenkoffer/4052572252642.htm Quote
beardonbike76 Posted August 10, 2023 Posted August 10, 2023 Die letzten Tage viel rumüberlegt. Habe ja meine Softtaschen an der Tiger. Durch die letzten Touren, auch über mehrere Tage, beim der ich mehr meine Topbox genutzt habe, bin ich mehr und mehr zur Erkenntnis gekommen, dass ich doch nach Koffern schaue. Deswegen bin ich ja auch über die neuen Boxen von SW Motech gestolpert. Allerdings sind ja die Bumot Boxen ja schon Preis Leistungssieger. Gestern Abend schon fast bestellt. Hat von den Bumot Käufern jemand die Boxen mit PayPal bezahlt, gestern versucht. Laut Homepage wird das ja angeboten, aber irgendwie funktioniert das nicht. Quote
Buechsenteufel Posted August 11, 2023 Posted August 11, 2023 Am 26.11.2022 um 10:23 schrieb Buechsenteufel: Danke für den Tipp, hab zugeschlagen. Bin mega gespannt. An der Seite könnte Bumot noch etwas arbeiten. Nach der Zahlung kam erstmal „Order was canceled“ , WK war noch voll aber im Account Bereich steht unter „ordered“ die aufgenommene Bestellung. @beardonbike76 ist es vielleicht wie bei mir? Quote
beardonbike76 Posted August 11, 2023 Posted August 11, 2023 vor einer Stunde schrieb Buechsenteufel: @beardonbike76 ist es vielleicht wie bei mir? Ich glaub soweit komme ich gar nicht. PayPal will ein weiteres Fenster öffnen, aber das geht nicht. Mal angeschrieben, sind aber gerade im Urlaub. Quote
Tele_RP900 Posted August 11, 2023 Posted August 11, 2023 Vielleicht im Browser Pop-Up geblockt? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.