ganje Posted March 28, 2016 Share Posted March 28, 2016 vor 40 Minuten schrieb BempelTona: ... PS: Zu Deiner Aussage "Die Marke überlebt das evtl. auch nicht" => Ich wette eine Kiste Öttinger (ohne Pfand aber!), dass die aktuellen Manager bei T. nicht mehr an Bord sind, wenn dieses Szenario denn eintritt. Und ich wette noch einen Kiste Öttinger darauf, dass sie bis dahin bei Ducati sind... Die Kiste Öttinger (ohne Wette) bekommst du von mir, falls wir uns mal treffen und erkennen sollten. Mit dem Beitrag hast du es auf den Punkt gebracht. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Ceri Posted March 28, 2016 Share Posted March 28, 2016 vor 54 Minuten schrieb BempelTona: PS: Zu Deiner Aussage "Die Marke überlebt das evtl. auch nicht" => Ich wette eine Kiste Öttinger (ohne Pfand aber!), dass die aktuellen Manager bei T. nicht mehr an Bord sind, wenn dieses Szenario denn eintritt. Und ich wette noch einen Kiste Öttinger darauf, dass sie bis dahin bei Ducati sind... Du hast es auf den Punkt gebracht! Und die Wette würde ich in dem Fall sowieso verlieren. Ein Manager der mehr als 4 Jahre in einem Unternehmen bleibt, wird an seinen Taten gemessen. Vorher an seinen Worten! Gruß, Ceri Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
merkosh Posted March 28, 2016 Share Posted March 28, 2016 mist ... ich musste erst mal nachlesen das mit "björn" nicht ich gemeint bin sondern bempel tona gruß der andere björn Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Einzylinder Posted March 28, 2016 Share Posted March 28, 2016 vor 2 Stunden schrieb BempelTona: Ich denke das ist dann wieder branchenspezifisch und da ist der Wunsch Vater des Gedanken.... Ein Manager denkt nicht so (leider). Ein Manager schwafelt in bester Businesskaspermanie von "KPI, USP, Alleinstellungskriterien" usw. Darüber hinaus werden Lifestyleanalysen angestellt und empirische Daten über potentielle Käufer erhoben. ... Ob's stimmt was Du da schreibst, kann ich nicht beurteilen, aber geil geschrieben ist es auf jeden Fall... Zum Thema Mehrmarkenhändler und Triumph: Mein nächstgelegener T-Dealer hatte bis vor einigen Jhren nur Honda. Dann hat er Honda rausgetan (oder Honda ihn) und er verkaufte ausschließlich T. Seit ein oder zwei Jahren stehen jetzt auch grüne Japaner daneben. Ich lass mich jetzt mal überraschen, ob er nächstes Jahr kein T-Dealer mehr ist, weil die ja keine Mehrmarkenhändler mehr mögen, oder ob er es doch noch ist, weil er so einen schönen Show-Room hat... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BempelTona Posted March 29, 2016 Share Posted March 29, 2016 vor 9 Stunden schrieb Technikfan: mit dir wette ich nicht.... ich mag kein Oettinger. Oder wie heißt es so schön - Oettinger - schon das Bier war Scheiße. Das ist die einzige Existenzberechtigung für Öttinger - sinnfreie Wetten. Trinken kann man das Zeug nicht. Daher mein Verweis auf den Pfand. Der ist mehr wert als das Bier selber... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
atze-ralf Posted March 29, 2016 Share Posted March 29, 2016 Oettinger Malz schmeckt gut Zurück zumThema ich kann immer noch nicht erkennen wo der original Navi Halter hinkommt , direkt vorm Gesicht ? Seitlich mag ich den nicht zB An den spiegel, weiss jemand mehr mein Freundlicher hat mal einen bestellt Gruss Atze Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
atze-ralf Posted March 29, 2016 Share Posted March 29, 2016 Upps der Eintrag sollte unter Explorer 2016 stehen Zu diesemThema in Australien oder Dubai steht Triumpf mit BMW oder Yamaha zusammen dort ist das Netz so dünn das nur eine Marke zu wenig während zumÜberleben Gruss Atze Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
merkosh Posted March 29, 2016 Share Posted March 29, 2016 offtopic @atze-ralf ........... boah ey .......... das bild dazu findest im EX 2016 beitrag, genauso wie der alte befestigt an der scheibenhalterung und kommt damit ca. mittig übers cockpit instrument ..... ob er mit der scheibe rauf und runter fährt keine ahnung Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BempelTona Posted March 30, 2016 Share Posted March 30, 2016 Gerade gefunden - das paßt doch wunderbar: Der Verkauf als Heimspiel - Adidas und Nike verärgern Fachhändler Die großen Sportartikelhersteller setzen zunehmend auf sich selbst. Um die Kult-Badelatsche "Adilette" zu besorgen, reichte früher ein Gang ins Kaufhaus oder zum Sportfachhändler. Künftig aber werden die Plastiksandalen von Adidas nur noch in ausgewählten Läden im Regal stehen - bevorzugt in den eigenen. Die Sporthändler bekommen die Treter voraussichtlich von 2017 an gar nicht mehr geliefert. Hintergrund: Europas größter Sportartikelhersteller hat die "Adilette" der Sportmodelinie "Adidas Originals" zugeschlagen, die nur noch über ausgewählte Kanäle vertrieben werden soll. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Spencer Posted March 30, 2016 Author Share Posted March 30, 2016 Ja! Auch heute Vormittag erlesen. Ich wollte es gerade posten... Sind eh nicht meine Favorisierten Marken. Und bei Triumph auch nur die Motorrädern, nicht die Strümpfe... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ganje Posted March 30, 2016 Share Posted March 30, 2016 (edited) "Händlersterben geht weiter" ist so eine dramatische Schlagzeile, dass man sich sofort um die Zukunft der eigenen Kinder zu fürchten beginnt.. (das musste mal gesagt werden) Edited March 30, 2016 by ganje Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
silberlocke Posted March 30, 2016 Share Posted March 30, 2016 Händlersterben - wir sterben - alles stirbt irgendwann, nur die Hoffnung auf etwas besseres bleibt....alles relativ, .prost Lieber ab und zu Oettinger Export und ein gereiftes Selbstbewusstsein als ständiger Sklave von Premium pseudo Geschmack den man nur wegen den anderen hat. Irgendwie auch übertragbar. Ich mag Triumpf, besonders die mit Crappa - Cognac - Scozch Whisky und Calvados und wenn es sie nicht mehr gibt steig ich um auf andere edle Tropfen - mit oder ohne Nuss. Der Name einer Firma ist nur so viel Wert wie sein Inhalt. Dass ich noch bei Triumpf (Motorrad) bin, haben 3 Mitarbeiter bewirkt. einen davon gibt es bereits nicht mehr, aber sein Werk mit 1.200 ccm, das er in tagelanger Arbeit fein abgestimmt hat Das bekommt mir besonders gut. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KingKuddel Posted January 30, 2017 Share Posted January 30, 2017 Hallo, kann jemand bestätigen, dass Moll in Aachen kein Triumph-Vertragshändler mehr ist? So langsam werden die Händler immer rarer... Grüße Kuddel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Technikfan Posted January 31, 2017 Share Posted January 31, 2017 (edited) Moin Kuddel, in Aachen ist kein offizieller T-Dealer mehr verzeichnet. Siehe auch hier: http://www.triumphmotorcycles.de/händler/finden-sie-einen-händler Für Reparaturen sollte es aber noch funktionieren, da die Mechaniker i.d.R nicht an sofortiger Amnesie leiden. Ersatz könnte 20 Km weiter in Belgien die Firma Moto-Vise, Aachener Straße 101, Eupen, Belgien sein (keine Bewertung der Arbeitsleistung) Schöne Grüße Jens Edited January 31, 2017 by Technikfan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tron Posted February 3, 2017 Share Posted February 3, 2017 Morgen Kuddel, kann den Alex, d.h. die Fa.: Moto-Vise, Aachener Straße 101, Eupen, Ostbelgien bestätigen. Bin da seit Jahren Kunde, auch zuvor mit der DL1000 von Suzuki, doch der Alex ist außer ein paar Gebrauchten und wenigen Indians nur noch FTH. Gruß Tron Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
heinzanton Posted February 8, 2017 Share Posted February 8, 2017 Weiss jemand, wie das mit der (Anschluss-)Garantie aussieht, wenn man sein in D gekauftes Mopped in B warten lässt? Moto-vise ist ansonsten empfehlenswert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Batzen Posted February 8, 2017 Share Posted February 8, 2017 Die Triumph Garantie gilt für alle Vertragshändler Weltweit. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
heinzanton Posted February 8, 2017 Share Posted February 8, 2017 najaa, sicher? Die 2+2 Garantie ist ja von Triumph D, gibts ZB nicht in Belgien Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Batzen Posted February 8, 2017 Share Posted February 8, 2017 Das ist doch irrelevant. Du hast sie mit 2+2 Garantie gekauft. Ob du den Service bei einem Treffen Händler in D oder im Urlaub bei Triumph Peking ( falls es den gibt) machen lässt, berührt nicht deine Garantiebedingungen. Ich hatte vor Jahren auch meine 1050er in UK gekauft, Garantie Übernahme im Fall der Fälle selbstverständlich jederzeit T Händler weltweit. Alles andere wäre ja auch Quatsch bei Garantie, da könnte es ja gleich heißen, nur beim verkaufenden Händler ... Und dann wenn der dicht macht hättest keinen Garantie Anspruch mehr. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rheinweiss Posted February 8, 2017 Share Posted February 8, 2017 vor 33 Minuten schrieb heinzanton: Weiss jemand, wie das mit der (Anschluss-)Garantie aussieht, wenn man sein in D gekauftes Mopped in B warten lässt? Moto-vise ist ansonsten empfehlenswert Imho sind die Bedingungen für die Garantie: Den Intervall einhalten und bei einem autorisierten Vertragshändler arbeiten lassen. Welche Sprache der Händler spricht ist dabei egal. Gruß Rheinweiss Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
heinzanton Posted February 8, 2017 Share Posted February 8, 2017 ja, ihr habt recht, passt so - habe jetzt endlich die Garantiebedingungen (von CC, nicht Triumph) gefunden: "Wartungsarbeiten sind bei.... oder bei jeder anerkannten Vetragswerkstatt im In- und Ausland durchzuführen" sehr gut, dann werde ich demnächst nach eupen zur inspektion fahren 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
heinzanton Posted May 22, 2017 Share Posted May 22, 2017 (edited) Für alle, die dennoch in Aachen bei Moll eine Inspektion machen wollen, es geht offiziell noch bis zum 31.10.2017. Ich habe bei Triumph nachgefragt und folgende Antwort bekommen: "Die Fa. Moll besitzt einen Triumph-Servicevertrag bis 31.10.2017. Bis dahin können Sie also alle Arbeiten dort durchführen lassen, ohne dass die Herstellergarantie tangiert wird" Edited May 22, 2017 by heinzanton . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roman-v-O Posted March 3, 2018 Share Posted March 3, 2018 (edited) Triumph World Südostbayern ist seit Januar 2018 kein Offizieller mehr, freundlich sind die Hubers trotzdem Edited March 3, 2018 by Roman-v-O Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ralph Posted April 15, 2018 Share Posted April 15, 2018 Da Moto plus in Karlsruhe auch nicht mehr bei T gelistet ist muss man sich beim Importeur sicher keine Gedanken drüber machen, wenn der Umsatz in gewissen Regionen etwas leidet. Kartenausschnitt von der T-Seite 15.4.18 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
greinsen Posted April 15, 2018 Share Posted April 15, 2018 ...das ist ja wirklich dünn da unten. Und ich dachte gerade in den ehr finanziell stärkeren Regionen wie BaWü und Bayern ist das Netz dichter. Von wegen höherer Kaufkraft und so,.... Wir haben in Thüringen nur einen Händler/Servicepartner. In Erfurt. Ich find den auch echt i.O., der macht noch Suzi, Kymco und MV. Die nächsten sind dann Kassel, Leipzig, Coburg, Schweinfurt. Wenn man direkt aus EF oder dem Speckgürtel kommt mag das gehen. Kommst du aus dem Umland kannst du schon fast zu den Nachbarn fahren. Das ist das Händlernetz der Japaner echt dichter. Ist aber wahrscheinlich historisch bedingt. Nach der Wende haben die hier im Osten im Vergleich wesentlich mehr Einheiten als alle anderen verkauft. Aber auch da wird es langsam dünner. Yamaha gibt es glaub ich nur noch in EF und Kahla. Motorrad - oder die marke Triumph - fahren ist in der Beziehung halt auch kein günstiges Hobby. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Technikfan Posted April 16, 2018 Share Posted April 16, 2018 Moin, ist manchmal schwer nachvollziehbar, daß T es nicht schafft ein flächendeckendes Händlernetz aufzubauen und auch zu halten, Für Karlsruhe ist dann der nächste Händler in Sinsheim (ist gut) oder der Ludwigsburger (keine Ahnung). Übrigens gibt es in Südtirol auch keinen Händler mehr. Einer ist bei Innsbruck und dann geht es erst in der großen Ebene im Süden weiter... Schöne Grüße Jens Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enduro_drive Posted April 16, 2018 Share Posted April 16, 2018 Schaue ich mir die Händlerstruktur von Triumph hier in Deutschland/Österreich an, kann ich die Kritik teilweise nicht nachvollziehen. Aachen: Moll das war eine klare Entscheidung "pro Eupen" dass ist für die Aachener ein Katzensprung. In Eupen gibts deutlich mehr Markenfeeling von Triumph als bei Moll, der eben mit BMW verheiratet ist. Weiter hat Triumph angefangen mit Flagshipstores zu arbeiten, die es z.B. auch in Stuttgart gibt. Von Karlsruhe aus gibts in Sinsheim, Ludwigsburg, Stuttgart überall Stützpunkte, abgesehen davon, dass der Karlsruher Ex Händler auch noch Service anbieten wird. In NRW ist Triumph ansonsten bestens vertreten, in Passau gibts 3 offizielle Stützpunkte ( alle im Fahrradius von 30-40 Minuten oder näher ). Im Osten tun sich alle schwer wenn es außerhalb der üblichen Speckgürtel geht. Das hat aber nix mit Triumph zu tun. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
growaebbl Posted April 16, 2018 Share Posted April 16, 2018 So, so ! Heute gibt´s viel mehr Mopeds als in den Achtzigern, z. B., aber wesentlich weniger Händler. Manch einer benötigt da schon fast 2 Tage Urlaub bis er sein Moped wieder von der Inspektion zurück hat. Das nenn ich Servicewüste ! Und fehlt die Präsenz, fehlt auch der Umsatz ! Griaßle, Frank Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
joe3l Posted April 16, 2018 Share Posted April 16, 2018 vor einer Stunde schrieb enduro_drive: Flagshipstores zu arbeiten, die es z.B. auch in Stuttgart gibt ....und dessen Qualität im Verkauf wie auch in der Werkstatt mehr als bedenklich ist! (war hier im Forum schon nachzulesen). Genau das ist das Problem- Flagshipstores...!!! Man will mit aller Gewalt "Lebensstil" verkaufen, wir alten Deppen aber wollen Eisenhaufen kaufen, kompetent beraten werden und die Maschinen von Experten pflegen, hegen und reparieren lassen. Schei.. auf den livestile (was für ein Dreckswort!) Sorry, das musste mal raus. 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enduro_drive Posted April 16, 2018 Share Posted April 16, 2018 vor 44 Minuten schrieb joe3l: ....und dessen Qualität im Verkauf wie auch in der Werkstatt mehr als bedenklich ist! (war hier im Forum schon nachzulesen). Genau das ist das Problem- Flagshipstores...!!! Man will mit aller Gewalt "Lebensstil" verkaufen, wir alten Deppen aber wollen Eisenhaufen kaufen, kompetent beraten werden und die Maschinen von Experten pflegen, hegen und reparieren lassen. Schei.. auf den livestile (was für ein Dreckswort!) Sorry, das musste mal raus. Lass es raus....... Für mich spielt die Darreichungsform schon eine Rolle. Ein vernünftiger Showroom und Warenpräsentation schließt ja grundsätzlich nicht kompetente Beratung und Werkstattleistung aus? Wie das nun in Stuttgart ist, weiss ich nicht, da keine eigene Erfahrung. Bei den weiss/blauen Glaspalästen allerdings kann ich mitreden: da gibts was die Niederlassungsqualität betrifft, genau die gleichen Unterschiede, wie bei den freien BMW Händlern. Am Schluss entscheidet der Faktor Mensch und wenn ein Jeck die Niederlassung leitet kommt auch entsprechende Qualität raus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Technikfan Posted April 16, 2018 Share Posted April 16, 2018 Moin, tja, so ist jeder anders. Ich brauche keinen Glaspalast, sondern einen kompetenten Schrauber, der durch Analyse des Fehlerbildes den Defekt findet. Austauscher mag ich nicht so sehr... Und wenn es eine Hinterhofwerkstatt wäre mit erfahrenem Personal, wäre es mir auch recht. Lifestyle, Markenfeeling, alles leeres Geschwätz von den Marketing-Fuzzies. Bei unserem BMW-Mopped-Dealer haben sie jetzt gelernte KFZ-Kaufleute mit Schlips und Anzug, geht gar nicht . Schöne Grüße Jens 1 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ralph Posted April 16, 2018 Share Posted April 16, 2018 (edited) Diese seltsame Verteilung der Händler ist in Frankreich ja noch weniger zu verstehen: Ganze Regionen ohne , dafür im Großraum Paris gleich 6 Stück - geht doch mehr um Lifestyle als ums Mopped fahren Sinsheim kenne ich, ist für mich nur die komplett andere Richtung, alle anderen Marken habe ich in KA. Egal, die EX fährt ja noch problemlos und was morgen passiert ........ Schau mer mal Edited April 16, 2018 by Ralph Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beryll Posted April 16, 2018 Share Posted April 16, 2018 Frankreich ist nur halb so dicht besiedelt wie Deutschland. Sieht aber schön verteilt aus, im Gegensatz zu uns. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TMA Posted April 16, 2018 Share Posted April 16, 2018 vor 13 Stunden schrieb greinsen: Die nächsten sind dann Kassel, Leipzig, Coburg, Schweinfurt. In Schweinfurt gibt´s keinen Triumph-Händler, gab es meines Wissens nach auch noch nie. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
greinsen Posted April 16, 2018 Share Posted April 16, 2018 (edited) Habe ich mich da getäuscht? Oder wer firmiert unter "Triumph World Mainfranken"? Würzburg, nicht Schweinfurt. Eieiei. Warum verwechsle ich die beiden Städte permanent? Edited April 16, 2018 by greinsen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ralph Posted April 16, 2018 Share Posted April 16, 2018 (edited) vor 4 Minuten schrieb greinsen: Habe ich mich da getäuscht? Oder wer firmiert unter "Triumph World Mainfranken"? Nuernberger Str. 122 in Würzburg, Ich für meinen Teil werde aber keine Stunde oder mehr zum Markendealer fahren, egal welches Logo drauf ist - andere Mütter haben auch schöne Moppeds Edited April 16, 2018 by Ralph Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.