Jump to content
  1. Infobereich und Eingangshalle

    1. Supportforum - alles auf einen Blick

      Wichtige Infos und Ankündigungen über Wartungsarbeiten, Änderungen und Sonstiges ...

      59
      Beiträge
    2. 31k
      Beiträge
  2. Treffen und Ausfahrten

    1. Tigerhome-, Tiger- & Triumphtreffen

      Planungen, Termine und Weiteres

      20,6k
      Beiträge
    2. 41,2k
      Beiträge
    3. 3k
      Beiträge
  3. Fahrzeugtechnik und Offtopics

    1. Benzingerede

      z.B. Fahrzeugtests, Kaufberatung, allgemeine Unterhaltungen, Glückwünsche & Sonstiges

      68,5k
      Beiträge
    2. Lustiges, Witze...

      Meinetwegen nennt es Angler- oder besser Bikerlatein

      38,1k
      Beiträge
    3. Triumph-, Tiger- und RAT News

      Neuigkeiten zur Triumph Tiger - Modelle, Preise, Sonstiges

      6,8k
      Beiträge
    4. 228
      Beiträge
    5. Technik Tiger Sport 660 (ab Bj.22)

      Technikfragen Tiger Sport 660

      3,5k
      Beiträge
    6. 9,6k
      Beiträge
    7. Technik Tiger 900 (ab Bj.19)

      Technikfragen Tiger 900 GT, Rally +Pro

      9,9k
      Beiträge
    8. Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.12)

      Technikfragen Tiger ExplorerX +, Explorer X+, Tiger1200X+

      35,5k
      Beiträge
    9. 40k
      Beiträge
    10. Technik Tiger 1050 (ab Bj.07)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 1050 & SE

      56,4k
      Beiträge
    11. Technik Tiger Sport (ab Bj.13)

      Technikfragen zur Triumph Tiger Sport

      10,1k
      Beiträge
    12. Technik Tiger 955i (Bj.01-06)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 955i Speiche & Gussrad

      28,5k
      Beiträge
    13. Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T709

      9,4k
      Beiträge
    14. Technik Tiger 900 (Bj.93-98)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T400

      20,6k
      Beiträge
    15. Triumph Twins

      Rund um die Triples mit permanenter Zylinderabschaltung

      5,2k
      Beiträge
    16. Triumph, nicht Tiger Triples

      Für alle anderen Triples von Triumph

      342
      Beiträge
    17. Andere Marken

      Diskussionen zu anderen Modellen

      2,4k
      Beiträge
  4. Tigergalerie

    1. Galeriebereich

      Fotos eurer Moppeds, Umbauten, Anbauten oder Demontagen...

      5,6k
      Beiträge
  5. GPS, Intercoms, Cams, Bekleidung und Sport

    1. 6,8k
      Beiträge
    2. 4,5k
      Beiträge
    3. Rennstrecken-, Touren- & Sportevents

      Ort, Zeit, Termine allgemein - eure Anwesenheit und alles was sonst noch so passt - Racetrack, SuMo (auch auf Kartstrecken) und auch Offroad oder MX Events

      904
      Beiträge
  • Beiträge

    • Wie genannt fahre Ich die “Low Version“. Das heißt, wie beschrieben durch Triumph, das Hinter und Vorne Feder kurzer sind wie beim Original ( 2 Centimeter soll da die Rede sein). Es ist eben möglich das das Strassenverhalten besser ist wie beim Original Auslegung.   was Doodle da aber erzählt stimmt 100% . Das Motorrad war unwillig die Kurve in zu Dirigieren und beim Tiefere Schräglage wollte es einfach hereinfallen. Dieses Verhalten ist durch das Durchstechen von die Gabel einfach Verschwunden….. Es Lenkt Sich viel Einfacher herein und folgt die gewählten Neigungen…..   Fredis Garage ist von das Original ausgegangen. Dann gibt es Längere Federwegen Usw. Es könnte auch für diesen Original 1200 er eine Verbesserung sein, aber Da über kann Ich natürlich keine Aussage machen. Vielleicht bekommen Die dann Instabil ?  was Denken Sie , Doodle und Fredis ?   Freundliche Grüßen, Hansw    
    • Ich habe, nachdem mein TomTom Rider defekt war, ein Carpuride W702 an meiner 660er angebracht. Das geht natürlich irgendwie, ist aber nur ein Provisorium.  Bei der Affentwin ist das große Display auf dem Apple CarPlay und Android Auto läuft serienmäßig verbaut, dies wünsche ich mir auch von Triumph. 
    • Bei mir war es so, dass ich mit der GT Explorer und dem neuen Motor (den ich übrigens immer noch klasse finde!) sehr gut fahren konnte, nur bei langen Touren und bei höherer Drehzahl dann die Vibrationen spürte. Wobei ich keine ausgiebigen Autobahnpassagen fahre, bei denen die Kritik an den Vibrationen meistens, so habe ich den Eindruck, enstand. Die Lenkerendgewichte waren bei mir nicht notwendig, aber sie sind einfach bei langen Touren nochmal ein Stück mehr Ruhe am Lenker, was ich als angenehm empfinde. Also mehr "Luxus" und "Endausbau" bei meiner Verwendungsweise als notwendiges Zubehör.    Am besten fährst Du mit Deiner ab März und freust Dich an einem wirklich tollen Moped für viele Einsatzzwecke. Die Lenkerendgewichte sind so schnell nachgerüstet, dass Du sie jederzeit anbringen kannst, wenn Du das Bedürfnis hast. Ich bin auch lange ohne unterwegs gewesen.   ... und mit Einlenken haben sie meiner Meinung nach nichts zu tun, ich habe da auch keinen Unterschied bemerkt. Aber auch nicht explizit darauf geachtet, weil Lenkerendgewicht und Einlenken bei mir keine gedankliche Brücke haben/hatten. Ich fahre seit zwei Jahren den Conti TrailAttack 3, die Tiger fällt von selbst in die Kurven und läuft absolut stabil auf Linie, sowohl mit als auch ohne Gewichte.   Beste Grüße Gunther
    • Herzlich Willkommen in der Tigergemeinde und allzeit gute Fahrt. Viel Spaß hier im Forum und natürlich mit dem UrTiger... Gruß, Rudi 
    • Herzlich Willkommen und viel Spaß mit der Neuen...   Gruß aus dem Oberbergischen Kreis  von Rudi 
  • Bilder

×
×
  • Neu erstellen...