Jump to content

Crazymopped

Supporter
  • Posts

    2,196
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Crazymopped last won the day on April 7

Crazymopped had the most liked content!

Profile Information

  • Ich fahre
    ...tiger 955 i
  • und
    Merida Big Seven 300
  • Fahrweise
    " ausgebufft "
  • Wohnbereich
    Dortmund
  • Interessen
    ...ja hab ich
  • Hier zum:
    Just for Fun

Recent Profile Visitors

18,939 profile views

Crazymopped's Achievements

Forensiker

Forensiker (6/8)

217

Reputation

  1. Hallo und herzlich willkommen im Tigerhome ...
  2. Hallo und herzlich willkommen im Tigerhome ...
  3. Moin Manchmal hilft ein kleiner Spiegel , oder irgendwie ein Handy reinquetschen und ein Foto machen . Aber sehe das wie " wernerz" da sind keine normalen Schrauben drin , Diebstahlschutz !
  4. Moin hier ... https://www.triumphworld.de/product_info.php?products_id=225624
  5. Hallo und herzlich willkommen im Tigerhome ...
  6. Moin Nachdem ich letzes Jahr März eine gebrauchte original Lima , einen neuen Regler incl Ladestromumbau nach Vorschrift installiert habe und ich in diesem Jahr einen Ölwechsel erledigt habe , und mit einem neuen Kettensatz / oberen und unteren Kettenschleifer , neuer Bremsscheibe hinten / Beläge das Mopped durch den TÜV gebracht habe .. habe ich nun Plötzlich wieder schlechten Ladestrom sobald ich das Licht einschalte ?? besonders im Stand bricht die Spannung zusammen , im Fahrbetrieb bei ca 3500 1/ min geht es so einigermaßen Gestern mal die Lampenmaske demontiert und Schalter mit Kontaktspray eingesprüht was nicht viel gebracht hat . Die Batterie ist 4 Jahre alt , nicht mehr so richtig gut , funktioniert aber auch wenn ich nur 12,2 Volt messe zb nach einer Woche Standzeit springt die Tiger damit problemlos an . Hauptsicherung io , Massekabel Motorblock io , Lichtschalter io Also , Ladestrom ist da verschwindet aber bei eingeschaltetem Licht . Während der Fahrt ist es ein Unterschied von 1,0 Volt mit / ohne Licht .. Wie muss ich vorgehen und welche Rolle spielt die Batterie ?
  7. Moin nach " Schlosssatz Tiger 955 i " googeln da findet sich was ...
  8. habe mal meine TÜV Berichte gecheckt , Tiger 955 i EZ 2001 , alles original außer K&N Filter , Mapping 10120 ( Standart Speichen Tune ) gemessen wird bei min 2100 1 / min max 2300 1/ min Betriebswarm > 60 Grad , CO Wert max 4,5 % 0,65 2,06 0,40 0,96 0,28 0,67 0,50 0,50 0,258 bei dem 2,06 Wert war glaube ne Baustelle und ich hab mich verfahren und bin ca ne halbe Stunde im Stadtverkehr rumgegurkt !!
  9. moin sehe ich genau so Die 955 i darf einen CO Wert von 4,5 haben und ich hatte da noch nie Probleme , komme noch nicht mal in die nähe ... Labrie66 hatte am Anfang Werte von 10 oder 7 , da muss irgendwas defekt sein oder zb falsche Zündkerzen oder so
  10. Hallo wenn Mapping usw soweit alles io ist würde ich mir einen gebrauchten Kat und Lamdasonde kaufen und es damit probieren . Bei einem Gebrauchtteilehändler gekaufte Teile kann man wieder zurück geben wenn es nicht funktioniert !
  11. Hallo und herzlich willkommen im Tigerhome ...
  12. @tc500 Aküfi ABKÜRZUNGSFIMMEL https://de.wiktionary.org/wiki/Aküfi ................................
  13. Moin S eiten s tänder schalter sss .............................
  14. Moin funktioniert die originale Uhr , Cockpit unten rechts ? Check mal Sicherung 3 , an Sicherung 3 hängt die Uhr , die original Bordsteckdose Rahmen links und der Tageskilometerzähler !
  15. Hallo Mal ne Frage , hab ich richtig gelesen für Gaszug tauschen und 3 Zündkerzen 9 Std arbeit ? Und seit wann kosten Zündkerzen 30 € ? Tank runter mit airbox demontieren und Zündspulen raus dauert höchstens ne Stunde ...oder ? Wenn ich mit Gaszug tauschen insgesamt 5 Std rechne , sind es immer noch 4 Std zu viel , meine Meinung ! Freie Werkstatt wäre zb Kawasaki Weil in Solingen (zum speicher auslesen , die kennen sich mit den alten Triumph aus ) kann man aber mit tune ecu selber machen ...
×
×
  • Create New...