Funbiker1 Posted September 23, 2018 Posted September 23, 2018 vor 7 Stunden schrieb udo_muc: Triumph ist gut, aber halt nicht BMW. Hochmut kommt oft vor dem Fall (einer Produktlinie). Gott sei Dank,. ist Triumph nicht so Pannenanfällig wie die GS!!! Fraunz Quote
Ralph Posted September 23, 2018 Posted September 23, 2018 Hat das mal jemand nachgeprüft? Bei den wenigen verkauften Tiger (EX) 1200 haut ein Schaden kräftig in die Statistik, da können gleich mal 20 GSsen stehen bleiben macht das nicht so viel aus Quote
Treibsatz Posted September 23, 2018 Posted September 23, 2018 Hallo, im GS-Forum wird eine Statistik über Ausfälle des Kardan geführt.? Alle ,bis jetzt, aufgeführte Argumente sind vertretbar. Ein Punkt,der bei mir immer Kopfschütteln verursacht, ist noch nicht genannt worden. Image - "Ich fahre BMW". Einige GS-Treiber haben sich nicht die Mühe gemacht und Produkte der Mitbewerber in Augenschein zu nehmen. Das sind bestimmt nicht wenige. Solche Exemplare sind mir auch schon über den Weg gelaufen. Gut das ich selbst einige Jahre BMW gefahren habe.? Die 1250 ist gelungen und die Moto Guzzi V85 gefällt mir auch ganz gut. Quote
Ralph Posted September 23, 2018 Posted September 23, 2018 Ich denke mal jede Marke hat ihre Fan-Gemeinde, mit passendem Schriftzug auf dem Schlafanzug und gebrandetem Logo auf der A....backe ? Es geht ja auch ganz schön ins Geld wenn alles stylisch passen soll und man/frau die komplette Bekleidungskollektion des einzig wahren Herstellers von der Geldbörse über die diversen Treffen-Shirts und der Kombi bis zum Helm austauschen müsste. Es gibt jedes Jahr in Garmisch das gleiche überteuerte weiß-blaue Shirt mit Jahreszahl und das wird in Mengen verkauft, da ist man schon ziemlich Außenseiter wenn man keines hat - oder noch schlimmer: Das vom letzten Jahr Quote
enduro_drive Posted September 24, 2018 Posted September 24, 2018 Gerade aus Gründen des "Nicht Main Stream" wird es immer wieder Kunden geben, die gerade KEINE GS kaufen wollen. Ich finde den Vergleich GS versus Tiger eigentlich überflüssig, da es komplett andere Motorkonzepte sind. Ein Dreizylinder fährt sich völlig anders, als ein 2 Zylinder Boxermotor. Was das Pricing betrifft: Die Triumph Tiger 1200 beginnt lt. Preisliste bei 14.700. Klar das Top Modell liegt dann auch um 20 k, aber warum soll eine Triumph günstiger sein, als eine BMW? Von der Verarbeitung und Haptik jedenfalls ist die Triumph keinesfalls schlechter. Hand aufs Herz: Wer braucht auf einer Reiseenduro mehr als 100 PS? Eigentlich kein Mensch, viel wichtiger ist, wo die Leistung anliegt und wie ich sie nutzen kann. Die Hersteller folgen aber offenkundig dem Kundenwunsch, nach immer mehr Leistung, was ja nur durch die Elektronik vom Normalsterblichen zu beherrschen ist: Ducati und KTM legen mit 150 PS vor, da muss der Marktführer natürlich was tun, um das verwöhnte Klientel bei der Stange zu halten. Quote
olli72 Posted September 24, 2018 Posted September 24, 2018 Hallo, bitte nicht wieder die schon x-mal durchgekaute Diskussion um marken - Klientel und Versprechungen Danke! Quote
EddyRue Posted September 24, 2018 Posted September 24, 2018 Hallo in die Runde, fahre eine Tex der ersten Generation, von welcher ich nach wie vor begeistert bin. Habe neulich die aktuelle 1200er Tiger Probe gefahren und war danach ein wenig ernüchtert. Weniger Bums, höherer Verbrauch und deutlich teurer geworden. Die 1200er Tiger ist natürlich nach wie vor ein tolles Motorrad, aber im Vergleich zur neuen BMW wird sie es sehr schwer haben! Wenn Triumph da nicht ordentlich nachlegt, hege ich auch die Befürchtung, dass sie evtl. ganz aus dem Programm verschwinden könnte, zumal die Zulassungzahlen der neuen 1200er Tiger wohl im sehr überschaubarem Bereich sind. Schlecht aussehen tut sie auf alle Fälle nicht, die neue 1250er....... und funktionieren wird sie sicherlich auch! Na ja, vielleicht nicht im 1. - , aber sicherlich im 2. oder 3. Modelljahr! Gruß EDDY R.w.P. Quote
Rheinweiss Posted September 24, 2018 Posted September 24, 2018 vor 2 Stunden schrieb enduro_drive: Ich finde den Vergleich GS versus Tiger eigentlich überflüssig, da es komplett andere Motorkonzepte sind. Warum das denn? Als Fahrer ist es mir doch völlig egal ob da ein 1-, 2-, 3-, 4-, oder Sechszylinder, aufrecht stehend, liegend oder in V-Form angeordnet, drin werkelt. Passen muss es! Alles andere ist doch Liebhaberei und die kann man sich gerne in die Vitrine stellen oder ans Revers heften, aber nicht fahren. vor 3 Stunden schrieb enduro_drive: Die Hersteller folgen aber offenkundig dem Kundenwunsch ... Ja, das erzählen sie uns jedenfalls. Sicher kann man sich da aber nicht sein. Gruß Rheinweiss Quote
udo_muc Posted September 24, 2018 Posted September 24, 2018 vor 3 Stunden schrieb enduro_drive: Klar das Top Modell liegt dann auch um 20 k, aber warum soll eine Triumph günstiger sein, als eine BMW? Andersrum wird ein Schuh draus. Warum darf BMW mehr verlangen? Wenn zwei fast gleiche Motorräder bauen, rechtfertigt das noch nicht einen gleichen Preis. Denn das Image hat großen Anteil an der Preisgestaltung. Da hat BMW nun mal die Nase vorn. Triumph ist mit der Explorer gut angefangen aber dann ist schnell die Puste ausgegangen bzw es wurde gedacht, man haette das Ziel schon erreicht. Gruss, Udo Quote
Silver Rider Posted September 24, 2018 Posted September 24, 2018 vor 26 Minuten schrieb Rheinweiss: Warum das denn? Als Fahrer ist es mir doch völlig egal ob da ein 1-, 2-, 3-, 4-, oder Sechszylinder, aufrecht stehend, liegend oder in V-Form angeordnet, drin werkelt. Passen muss es! Alles andere ist doch Liebhaberei und die kann man sich gerne in die Vitrine stellen oder ans Revers heften, aber nicht fahren. Servus ..... Diese, deine Aussage, muss man aber jetzt nicht verstehen ? Grüße Gerhard ... der aus reiner Liebhaberei dieses oder jenes Motorrad mit einem bestimmten Motor fährt. Quote
Rheinweiss Posted September 24, 2018 Posted September 24, 2018 vor 43 Minuten schrieb Silver Rider: Grüße Gerhard ... der aus reiner Liebhaberei dieses oder jenes Motorrad mit einem bestimmten Motor fährt. Ist ja ok. Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Bist eben ein Liebhaber der die Szene mag. Nur als Biker kannst du dann nicht durchgehen. Gruß Rheinweiss Quote
alu Posted September 24, 2018 Author Posted September 24, 2018 Am 23.9.2018 at 12:47 schrieb Gsiberger: ... Abschließend ... ich pers . fände es sehr schade, wenn sich mein Weg nicht mehr mit einem Triumph-Motorrad kreuzen würde. Was sich derzeit aufgrund der Motor-Performance und des zu hohen Gewicht der Tiger 1200 für mich ausschließt ... Ich fahre ja die erste Generation vom Tigerli, mit Wilbert damit die Fuhre auch unter Kontrolle bleibt. Das Mötörli finde ich immer noch eine Wucht, dieser Durchzug von unten raus, der dritte Gang als Schweizer Sackmesser, universell einsetzbar, auch in den Alpen. Aber das Gewicht so weit oben... Mit Koffern und Topcase unterwegs, ok sehr viel Werkzeug dabei. Stand da ein Flugzeug der roten Armee in einer Wiese an einem Berg, wollte da rauf fahren, Strasse wurde zum Trampelpfad, nasse Wiese und ziemlich abschüssig. Habe umgekehrt. Gruss aus Kiew/UA Daniel Quote
Ralph Posted September 24, 2018 Posted September 24, 2018 vor 12 Stunden schrieb enduro_drive: Ich finde den Vergleich GS versus Tiger eigentlich überflüssig, da es komplett andere Motorkonzepte sind. Ich vergleiche doch die Moppeds komplett, und dass da verschiedene Motoren arbeiten hindert doch keinen Vergleich. Irgendwie schon seltsam, beim Auto interessiert es viele gar nicht, was da unter der Haube arbeitet: 3 Liter, 250 PS - äähhh V, Reihe, Boxer... muss ich nachschauen, und beim Mopped ist es die Weltanschauung. Im Zeitalter des downsizing bei den Dosen steht zwar z.B. C43 AMG drauf es arbeiten aber nur 3 Liter. Beim Mopped undenkbar, dass auf der 12er Tiger 800 drauf stehen würde vor 9 Stunden schrieb Rheinweiss: Als Fahrer ist es mir doch völlig egal ob da ein 1-, 2-, 3-, 4-, oder Sechszylinder, aufrecht stehend, liegend oder in V-Form angeordnet, drin werkelt. Passen muss es! Da gebe ich dir absolut recht, wenn ich rechts am Griff drehe müssen die Pferde laufen, und zwar möglichst leise und ohne rupfen, schütteln, scheppern. Klar, so ein Eintopf klingt toll, ein V zwo wirkt im Zwerchfell zusätzlich, ein Sechszylinder klingt wie eine Turbine, aber alles sekundäres Feeling (meine Meinung), wichtig ist die saubere Leistungsentfaltung, in tiefen Drehzahlen schon brauchbar und oben frei drehend. Und genau da gehen Triumph und BMW gegensätzliche Wege: 2012 die Ur-EX ab Standgas gezogen, okay, dafür oben rum etwas müde, die 16 unten müder, oben nicht besser als die 12er, die 18er dreht mit weniger Schwungmasse wie eine Turbine durch, aber unter 2500 ist sie schlapp. Bei BMW die "alte" GS in jedem Bereich gut präsent, dann 2013 der Wasserboxer, richtig sportlich und untenrum ein Armutszeugnis. Das hat man 2013 in den Griff bekommen mit mehr Schwungmasse und der Motor zieht unten schon besser als die aktuelle Tiger 1200 und ist oben ziemlich gleich. Und nun der nächste Schritt mit der shift cam, unten noch besser und oben noch besser (zumindest laut bisherigen Tests). Klar, keiner braucht auf öffentlichen Straßen 130, 140 oder 160 PS, die wenigesten können damit umgehen, aber es sieht eben gut aus im Prospekt und man könnte ja wenn man könnte wollte Quote
silberlocke Posted September 25, 2018 Posted September 25, 2018 (edited) vor 16 Stunden schrieb Ralph: .......beim Auto interessiert es viele gar nicht, was da unter der Haube arbeitet: 3 Liter, 250 PS - äähhh V, Reihe, Boxer... muss ich nachschauen, und beim Mopped ist es die Weltanschauung. Im Zeitalter des downsizing bei den Dosen steht zwar z.B. C43 AMG drauf es arbeiten aber nur 3 Liter. Beim Mopped undenkbar, dass auf der 12er Tiger 800 drauf stehen würde ..................................................... Klar, keiner braucht auf öffentlichen Straßen 130, 140 oder 160 PS, die wenigesten können damit umgehen, Also das liest sich sehr amüsant. Das mit dem Aufkleber wäre zu lösen. Die Weltanschauung von denen die so etwas benötigen eher nicht. Es gibt aber auch eine Gruppe, denen ist es wurscht was drauf steht, was im Prospekt steht und was die Masse so denkt. Nichts ist undenkbar für den freien Denker. Wenige können mit den vielen PS umgehen, noch weniger mit einer anderen Meinung. Bei der Leistung hat man elektronische Helfer die so weit eingreifen und unterstützen, mit der Auswirkung als man sie noch nicht brauchte. Finde es schon Klasse dass man mit entsprechenden Modus super problemlos fahren kann. Die nächste Erhöhung über 1280 ccm werde ich auch noch hoffentlich erleben. Mag der Boxer jeden Sieg (auch im Absatz) gewinnen, mich stört das nicht ? Edited September 25, 2018 by silberlocke 1 Quote
xabbus Posted September 25, 2018 Posted September 25, 2018 (edited) BMW macht mit der GS seit vielen Jahren wohl vieles richtig. Sonst würde sie ja nicht solche Verkaufszahlen liefern. Alle paar Jahre fliessen signifikante Weiterentwicklungen in das Modell ein. Das schafft über diesen Zeitraum bisher in dieser Ausprägung kein Hersteller, eventuell mausert sich KTM auch in diese Kategorie. Triumph bringt alle paar Jahre ein neues Modell, das muss dann eine Zeitlang reichen und von signifikanten Verbesserungen kann man auch nicht unbedingt sprechen. Es sieht momentan eher so aus als ob man bei BMW die (Konkurrenz) ziemlich blass aussehen lässt und bewusst ziemlich klein hält. Und man kann sagen was man will, ob man 140 oder 160 NM braucht oder nicht, fahren lässt sich das ganze wunderbar? Servus da Peda Edited September 25, 2018 by xabbus 2 2 Quote
merkosh Posted September 25, 2018 Posted September 25, 2018 (edited) Am 23.9.2018 at 11:47 schrieb Gsiberger: Wenn ich mir die E-Mobilität ansehe, könnten die Vollbartträger ggf. schnell von Retro-Kisten auf innovative E-Motos wechseln. Es kann sein, dass die E-Mobilität relativ rasch hipp wird. sobald es welche gibt die nicht nach besserem elektro-fahrrad aussehen (zero) und halbwegs bezahlbar sind (energica) wird das sicher passieren ... z.b. die e-harley Edited September 25, 2018 by merkosh Quote
Ralph Posted September 25, 2018 Posted September 25, 2018 vor 4 Stunden schrieb merkosh: z.b. die e-harley Zitat: "Harley ist kein Motorrad sondern eine Weltanschauung!" Da ich meine eigene Weltanschauung über Jahrzehnte entwickelt habe kann ich die nicht einfach gegen die von HD eintauschen, oder wie ich dazu meine Familie instruiert habe: "Wenn ich mal freiwillig um so ein Ding rumschleichen sollte bringt ihr mich bitte in die geschlossene Anstalt bevor ich Blödsinn mache." So eine Energica - ja, das wäre die richtige Richtung, aber da fehlen noch viele Jahre bis das eine ordentliche Tagestour in den Alpen ohne Kabeltrommel schafft - von den €uros reden wir mal gar nicht, dagegen ist ja eine 1250GS fast ein Schnäppchen. Quote
merkosh Posted September 26, 2018 Posted September 26, 2018 @Ralph bezogen auf die normalen harleys stimmt das ja auch für mich, kommt mir nicht unter den hintern ... bei der HD livewire könnte das aber schon anders aussehen, is ja auch kein chopper Quote
Ralph Posted September 26, 2018 Posted September 26, 2018 vor 19 Minuten schrieb merkosh: kommt mir nicht unter den hintern . Manchmal muss ich, sozusagen im Kundenauftrag, da wünsche ich mir dann immer ein verspiegeltes Visier, damit mich keiner erkennt Quote
alu Posted September 26, 2018 Author Posted September 26, 2018 vor 5 Stunden schrieb merkosh: @Ralph bezogen auf die normalen harleys stimmt das ja auch für mich, kommt mir nicht unter den hintern ... bei der HD livewire könnte das aber schon anders aussehen, is ja auch kein chopper ... Die E-Bikes kommen, keine Frage. Siehts überall immer mehr davon. Aber ob es mir eine HD Livewire werden wird, ist noch offen. Das Geräusch der Zahnräder ist noch ein Thema, aber im Gelände soll so ein Drehmoment Motor nicht ganz ohne sein. ? Gruss aus Dniprodserschynsk/UA Daniel Quote
prami Posted September 26, 2018 Posted September 26, 2018 Vor Jahrzehnten hat ein Kumpel von mir mal eine GoKart Bahn mit E-Motor betrieben. Betriebsdauer einer Ladung, Ladezeiten sowie Anzahl möglicher Ladezyklen waren immer ein Thema. Speed und Anzug nie. Die E-Motoren in dem GoKart gingen im Anzug ab (erste Test-Versionen bis ca 70-80 km/h), da kam nix hinterher. Quote
udo_muc Posted September 27, 2018 Posted September 27, 2018 vor 14 Stunden schrieb alu: Die E-Bikes kommen, keine Frage. Siehts überall immer mehr davon. Sicher, E-Roller und ähnliches Gelump werden da kommen, wo das Zweirad ein tägliches Verkehrsmittel ist. Wieso sollte es für den Luxus-Hobby-Motorradmarkt, wo die meisten der ohnehin wenigen Motorräder nur ein paar Hundert Kilometer im Jahr bewegt werden Elektromotoren geben? Wenn dafür kein Benzin mehr da ist, hat die Welt ein anderes richtig grosses Problem. Für Trial, etc. die nur ein paar Stunden wenige Kilometer fahren, lass ich mir das auch noch eingehen. Für Reiseenduro, wie Tiger oder GS sehe ich keinen Sinn im E-Antrieb. Udo 1 1 Quote
silberlocke Posted September 27, 2018 Posted September 27, 2018 (edited) E-antrieb, wundert mich dass der Marktführer hier nicht richtig mitspielt. So lange die Navigation einen irrsinnig mehrmals in der Ferne durch die fremde Stadt immer wieder zur gesperrten Ausfahrt in die Pässe führt, fehlt das für die Reichweite. Da hilft dann auch kein guter Wille. Da müsste auch Navigation besser funktionieren. Das Ziel in der Ferne gerät zum zeitlichem Risiko. Aber die Weichen für alternativen Antrieb könnten m.E. auch etwas schneller gestellt werden. Lieber erhöht man Hubraum und regelt elektronisch zurück. Man könnte als Zwischenlösung auch in geringerem Verbrauch hin entwickeln. Berichtigung für die "sorry besserwisser verbrauchs ok Fraktion" Es ging mir um die zukünftige Entwickkung, da könnte man noch etwas mehr an Verbrauchsreduzierung tun bevor man auf E- umsteigt. Edited September 27, 2018 by silberlocke Quote
Batzen Posted September 27, 2018 Posted September 27, 2018 (edited) man könnte auch einfach weniger Hubraum und Leistung KAUFEN! ... und dann hat man schon geringeren Verbrauch. Wer 130PS+ und 1200ccm + will, von nix kommt nix! und sorry, zu 90% wird der Sprit am Mopped aus Vergnügen verbraten, somit hat jegliches Gejammer an Benzinverbrauch selbigen Teils exakt Null Daseinsberechtigung ...außerdem geht es hier nicht um denn Unsinn E-motorräder, sondern um die neue 1250er GS und das T mit seinen Reiseenduros in jetziger Variante dann noch mehr in die Röhre glotzt an VK Zahlen Edited September 27, 2018 by Batzen 3 3 Quote
udo_muc Posted September 27, 2018 Posted September 27, 2018 An alle Benzinsparer: Suzuki VSTROM 650 : 4,1l nach Herstellerangaben. Die meisten Maschinen verbrauchen so um die 5-6l und die Benzinkosten gehen beim Mopedfahren doch eh im Rausch unter. Nervig wird es, wenn der Tank klein und der Verbrauch hoch (z.B. Aprilia Tuono). Da muss man alle 150 km zur Tanke. Die Suzuki gibt es übrigens auch schon mit goldenen Felgen, um den Bogen wieder zur GS1250 zu schlagen.... ? Quote
Ralph Posted September 27, 2018 Posted September 27, 2018 Naja, dann bleiben wir bei der GS: vor 7 Stunden schrieb udo_muc: Für Reiseenduro, wie Tiger oder GS sehe ich keinen Sinn im E-Antrieb. vor 6 Stunden schrieb silberlocke: E-antrieb, wundert mich dass der Marktführer hier nicht richtig mitspielt. Wenn man Anfang Juli Richtung BMW-Days in Garmisch fährt wird ein sinnvolles Bild draus: Eine nicht unherhebliche Zahl der GS fährt da nämlich auf dem Trailer nach GAP und für den BMW-Korso ums Dorf sollte der Strom ja reichen Quote
silberlocke Posted September 27, 2018 Posted September 27, 2018 vor 5 Stunden schrieb Batzen: ...außerdem geht es hier nicht um denn Unsinn E-motorräder, sondern um die neue 1250er GS und das T mit seinen Reiseenduros in jetziger Variante dann noch mehr in die Röhre glotzt an VK Zahlen Ach so.....dann lass mal die letzten Seitenhiebe weg und fang damit an nicht zum x ten male die geringen VK Zahlen gegenüber Massenproduzenten zu betonen. Das Sonderrecht hast nur Du gepachtet. ? viel Spass noch mit deinem Vehikel 3 Quote
tigertobo Posted September 27, 2018 Posted September 27, 2018 vor 34 Minuten schrieb Ralph: Eine nicht unherhebliche Zahl der GS fährt da nämlich auf dem Trailer nach GAP Und voll mit wundersamem Teuertech und Stollenreifen... 1 Quote
Ralph Posted September 27, 2018 Posted September 27, 2018 Im Weltreise-Outfit - und die Alukoffer reichlich verziert, wo man schon überall war oder auch nicht KLICK Das war jetzt aber genug OT, es geht ja um die 1250, nicht um die alten Modelle 1 Quote
Batzen Posted September 27, 2018 Posted September 27, 2018 (edited) vor 1 Stunde schrieb silberlocke: Ach so.....dann lass mal die letzten Seitenhiebe weg und fang damit an nicht zum x ten male die geringen VK Zahlen gegenüber Massenproduzenten zu betonen. Das Sonderrecht hast nur Du gepachtet. ? viel Spass noch mit deinem Vehikel Welche Seitenhiebe? Ich schreib von Fakten, weiter nichts! Wenn dir das Thema nicht liegt, dann pachte dir ein anderes....und auch als Wiederholung: einfach auf meinen Usernamen im Beitrag mit dem Mauszeiger, dann die Option "Benutzeraccount ausblenden" wählen und dann Beiträge usw. auswählen und schwups, liesst du nicht mehr was du nicht lesen möchtest Edited September 27, 2018 by Batzen 1 Quote
ST-Stefan Posted September 27, 2018 Posted September 27, 2018 Am 23.9.2018 at 11:26 schrieb Batzen: Kleinere Hersteller mit weniger Absatz müssen erst recht am Markt das bessere Ohr haben mit ihren Produkten. T hat in meinen Augen eine zu große Modellvielfalt mit zu vielen verschiedenen Motoren, das sollten sie mal straffen. Die 12er GS ist eh schon weltweit Marktführer in dem Segment der großen Reiseenduros, mit der Neuen werden sie diese Position noch ausbauen, das werden auch die leistungsstärkeren KTM und DUC merken. Honda mit der CT, Yam mit der Super Ten und T´s Tiger 1200 sind eh schon im homöopathischen Bereich angekommen. Hat er doch recht, oder ? Bei der Modellvielfalt sehe ich allerdings nur immer die x-te Version des schon vorhandenen. Von Liebhaberei kann auch T nicht leben. Nach Sprint ST uns Tiger 1050 hat man zuviel bei den weißblauen Probellern abgeschaut, was aber die nicht mehr angesprochen hat, die sich vom Mainstream absetzen wollten. Könnte mir inzwischen auch was vorstellen, wo sich die Kolben gegensätzlich bewegen, naja das lernen die wohl nie. Habe früher auch lieber Bier statt Wein getrunken. Das hat sich ja auch geändert.? Der, der sein momentanes Gefährt mangels Alternativen weiter fährt. 1 Quote
Rheinweiss Posted September 27, 2018 Posted September 27, 2018 vor 2 Stunden schrieb silberlocke: Ach so.....dann lass mal die letzten Seitenhiebe weg und fang damit an nicht zum x ten male die geringen VK Zahlen gegenüber Massenproduzenten zu betonen. Seitenhieb? Ein Seitenhieb kann es doch nur dann gewesen sein, wenn diese homöopathischen Verkaufszahlen genau nicht dem Bemühen um eine Exklusivität geschuldet sind, sondern T in Wahrheit händeringend (bis hin zur Falschdeklaration) Kundschaft im Massenmarkt sucht aber nicht findet. Und wenn das dann so ist, sollte T für jedweden Kommentar in den Sozialen Medien - auch für die Seitenhiebe - dankbar sein und eine Kerze anzünden. Gruß Rheinweiss Quote
Spencer Posted September 27, 2018 Posted September 27, 2018 (edited) Der eine prahlt mit Leistung die er nicht bieten kann, der andere mit Qualität, der er nicht bieten kann. Und nun? Welches Herzblatt hättens jetzt gern? Hmmm... warte kurz.... ich nehme.... die Qualität... aber jeder wie er meint.... Edited September 27, 2018 by Spencer 1 Quote
silberlocke Posted September 27, 2018 Posted September 27, 2018 BMW spricht von einer neuen GS mit mehr Leistung und feiner Kraftentfaltung. Das mag viele Fans freuen. Daraus den Schluss zu ziehen dass alles so auf Anhieb funktioniert würde ich Ihnen wünschen. Bleibt zu hoffen dass es nicht zum Auslieferungsstopp wie bei der neuen kleineren GS kommt. Hatte mich ernsthaft dafür interessiert. Hier wurde zwar vorher und reichlich mit Bildern und allen Informationen geworben. Aber letztendlich war sie nicht OK ab geplanten Lieferzeitraum. Ob diese Strategie die bessere ist? Nun bin ich da raus, wie andere bei ihren Erlebnissen mit T. Die gutgemeinten Ratschläge werden scheinbar weder in Berlin noch weiter auf der Insel gehört. Jedenfalls wäre für die über über nächste mit E- Antrieb beidseitig traditioneller Platz für Batterien. Der Schwenker sei mir verziehen. Ralph hätte vielleicht noch einen zusätzlichen alternativen Stauraum. Für genügend Aufkleber wäre auch noch Platz. Quote
xabbus Posted September 28, 2018 Posted September 28, 2018 Keine Bange, es gibt noch Alternativen, sogar mit richtiger Motorradwerkstatt und ohne Schickimicki Showroom. Servus da Peda Quote
Ralph Posted September 28, 2018 Posted September 28, 2018 vor 12 Stunden schrieb silberlocke: Daraus den Schluss zu ziehen dass alles so auf Anhieb funktioniert würde ich Ihnen wünschen. Da lebe ich zumindest in der Hoffnung, dass es 2010 auch geklappt hat: Wir lassen alles gleich bis auf die Zylinderköpfe vor 12 Stunden schrieb silberlocke: Ralph hätte vielleicht noch einen zusätzlichen alternativen Stauraum. Und ein kleines Hatz-Diesel-Stromaggregat für einen ordentlichen Sound Ganz ohne Spaß: Mit der Idee "wahlweise montierbarer Minischwenker mit kleinem Stromerzeuger" für die Anfahrt in die Alpen etc. hatte ich schon bei ZERO mal vorgesprochen, aber das ist so ähnlich wie vor 12 Stunden schrieb silberlocke: Die gutgemeinten Ratschläge werden scheinbar weder in Berlin noch weiter auf der Insel gehört. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.