-
Posts
1,369 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
udo_muc last won the day on February 24 2022
udo_muc had the most liked content!
About udo_muc
- Birthday 08/21/1971
Profile Information
-
Ich fahre
bis 2020 Tiger Explorer.
-
und
davor seit 1996 viele Triumph
-
Fahrweise
Zuegig
-
Geschlecht
Ja, ist vorhanden.
-
Wohnbereich
D-82008
-
Interessen
Familie, Motorradfahren und Snowboarden
-
Hier zum:
Zeitvertreib!
Recent Profile Visitors
5,174 profile views
udo_muc's Achievements
Helfende Hand (5/8)
275
Reputation
-
Wenn die Anzahl der Neukunden grösser ist als die "Abwandernden"...... Triumph hatte mit den alten 1200ern und 800ern Triebwerken tolle Maschinen, keine Frage. Trotzdem hat es nicht gereicht um eine entsprechende Stellung im Markt zu erreichen.
-
Man versucht halt die Fahrer von BMW, KTM, Ducati zu "bekommen". Mit dem alten seidenweichen Motorlauf kämen die doch gar nicht klar. Das wäre ja wie kalter Entzug. Grausam. Würden denken, da ist ein Elektromotor drin.
-
Ja, der Markt ist einfach zu gross, zu verlockend. VW hat ja bis jetzt ganz gut gelebt davon . Stück für Stück hat man so die Zulieferer dort qualitativ gross gemacht um dort auch für den heimischen Markt (EU, USA, etc) günstig produzieren zu können. Das nun die lokalen OEM die gleichen Zulieferer nutzen und noch bessere Preise bekommen und noch günstiger produzieren können war irgendwie vorhersagbar. Verstehe nicht, warum nun alle plötzlich verwundert sind.
-
Triumph Augsburg scheidet aus dem Händlernetzwerk aus
udo_muc replied to Close1086's topic in Triumph-, Tiger- und RAT News
Ja, schade das. Das wird wohl auch dem "Rock&Ride" damals in München am Ende das Genick gebrochen haben. -
Aber diese Option gibt es doch gar nicht. Nicht mal in England. Und wie soll das dann mit der Garantie und Service laufen ?
-
Das Bild passt aber nicht zur Situation. Die "Parkplätze" aus 2018 waren die zurückgekauften Fahrzeuge in USA aus dem Dieselgate-Skandal. Trotzdem gibt es aktuell auch viele Parkplätze mit nigelnagelneuen Elektrofahrzeugen. Häufig in China zu finden. Auch Tesla musste hier Bereiche auf Flugplätzen anmieten.
-
Was stimmt denn dann mit BMW Fahrer nicht ? Designtechnisch ist besonders die GS ja auch weit enfernt. Und die verkaufen sich ja gar nicht mal so schlecht. Wenn die Leistung, die Ergonomie, der Preis und die Qualität stimmen, dann wäre ich dabei. Und die Lichtmaske, tja, ich bin ein Jahr auf der GSA mit Halogen rumgefahren. Habs auch überlebt. Udo
-
Dazu kommt: 1. Boomer-Peak überschritten. 2. Weniger Anfänger Der Markt ist übervoll mit gebrauchten Motorrädern. Auch Triumph, BMW, Harley, etc. werden sich da in Zukunft noch warm anziehen muessen. Durch die krassen Rabatte bei Neumaschinen bei KTM im Herbst lassen sich gebrauchte KTM auch NUR über einen kleinen Preis verkaufen,
-
Übel, zum Glück nur Sachschaden. Mein Lieblingsreifen auf der Explorer und nun auf der GS ist der Pirelli Skorpion Trail II. Gute Haftung bei Nässe und Trockenheit. Der macht richtig Spass und nen Schotterweg kann der auch. Zum Thema Nachhaltigkeit: Die Stundenlöhne bringen einen hier um . Dann muss man schon nach Litauen, Nordafrika oder in andere Best-Cost-Countries gehen, wo die allgemeinen Lebenshaltungskosten noch nicht explodiert sind. Eine Fehlersuche ist in D ja schon schwierig.
-
12000 für eine 5 Jahre alte XCA ? Kann mir ja vorstellen, dass die alten Motoren sehr beliebt sind, aber sorry, das finde ich persönlich viel zu viel. 9000km auf 5 Jahre würden mich auch fast stutzig machen. Viel gereist wurde auf der Reiseenduro nicht. Für das Geld sollte es doch schon eine 1200er Tiger XCA geben.
-
Es wird eine neue 800er geben????
udo_muc replied to Beryll's topic in Technik Tiger Sport 800 (ab Bj.24)
Ich würde da unterscheiden zwischen Sicherheitsfunktionen (ABS, etc. ) und Komfort (Keyless. etc. ) Und gerade Triumph hat doch immer versucht Basis-Varianten zu bringen. Die wurden aber auch nicht gekauft. Die Kunden haben immer zu den Vollausgestatteten gegriffen. Fragt mal die GS Community nach Maschinen ohne Pakete..... Da tun sich Abgründe auf. -
Doch gibt es. Fahr eine 1300er GS, dann musst nicht mehr an die Tiger 900 GT denken. :-) Oder, das kleinere Übel, nutze günstige Herbstdiscounts und tausche die Speed Twin gegen die Tiger 900. Udo
-
Damit wollen die OEMs viel Geld verdienen. Das kommt mehr und mehr. Solange das Motorrad dich nicht proaktiv bei der Polizei verpetzt. Hersteller wie VW betteln ja im noch mehr Daten aus dem Auto um das Fahren für die Zukunft angeblich noch besser machen zu können. Ich bin auch kein Freund davon.
-
Wie gut, dass das eine ergonomische Katastrophe sein soll. Für meine 193cm mit geplagter Bandscheibe wahrscheinlich sowieso. Die Farbewahl, natuerlich eine Provokation in diesem Forum, finde ich super gelungen.
-
Glückwunsch. Mit der Ur-Exlorer lässt sich hervorragend und schaltfaul cruisen aber auch super zum Angriff blasen. Geht beides. Ich habe damals nur gewechselt, weil mir das Fahrwerk für schlechte Strassen auf den Sack ging und ich nicht 2000 Euro zu Wilbers & Co tragen wollte.