-
Posts
1,217 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
udo_muc last won the day on February 24
udo_muc had the most liked content!
About udo_muc
- Birthday 08/21/1971
Profile Information
-
Ich fahre
bis 2020 Tiger Explorer.
-
und
davor seit 1996 viele Triumph
-
Fahrweise
Zuegig
-
Geschlecht
Ja, ist vorhanden.
-
Wohnbereich
D-82008
-
Interessen
Familie, Motorradfahren und Snowboarden
-
Hier zum:
Zeitvertreib!
udo_muc's Achievements

Helfende Hand (5/8)
228
Reputation
-
Die 69000 Kilometer bei einer 13 Jahre alten Maschine zusammen mit dem Preis würden mich auch abschrecken. So was würde ich mir als zweit oder dritt Maschine hinstellen wohl wissentlich, dass ich die nie mehr verkauft bekomme und ich eigentlich nur wenig damit fahren möchte. Auch wenn Du verhandlungsbereit bist, Du gehst ja ziemlich hoch rein und realistisch würden Käufer so um die 3000 Euro für das Motorrad zahlen. Daher melden die sich vllt. gar nicht, weil sie keine Hoffnung haben, dass Du soweit runter gehen willst. Ich würde 3900 ansetzen und hoffen sie für 3500 verkauft zu bekommen. Gruss, Udo
-
Deutliche Lebensäusserung ? BMW hat dem Boxer mit dem 1250 Aggregat doch Manieren beigebracht. Ist ja fast schon ein Vierzylinder. Triumph geht da leider (für mich Ur-Tex-Gepägten!) den anderen Weg und versucht Lebensäusserungen zu generieren. Sowohl die GS als auch die Tiger sind für mich tolle Motorräder. An der Dominanz der BMW wird die Tiger zumindest in D wenig ändern. Sind in Hinkley bestimmt schon froh über 1000 verkaufte Einheiten pro Jahr.
-
Wenn man für die Wegnahme von RDKS und Sitzheizung den Basispreis der Rallye Pro entsprechend angepasst hat, dann wäre das für mich sogar noch in Ordnung. Nicht jeder möchte die beiden Features haben und lieber ein "guenstigeres" Motorrad. Ist ja eh schon teuer genug. Das Gute bei Triumph, man kann fast alles im Nachhinein ohne grössere Aufwände nachrüsten (OK, ausser Tank, Farbe,...) Das geht bei BMW nicht so einfach und deshalb bestellen die meisten immer alle 4 Pakete. RDKS ist auch da ein Extra und in keinem Paket. In der aktuellen Situation könnte es aber auch was mit Lieferschwierigkeiten der RDKS / Sitzheizung Modulen zu tun haben. Gruss, Udo
-
Ne coole Triple Black... :-) Nice
-
Ja, wenn Du fünf Tage ein GS fährst und der Funke nicht überspringt, dann passt Ihr tatsaechlich einfach nicht zusammen. Auf jeden Fall hast Du Gewissheit und musst Dir keine Gedanken mehr machen. Gruss, Udo
-
Nun muss ich aber echt unbedingt eine Probefahrt mit einer Triumph mit QS machen. Mein QS an der BMW funktioniert super. Ich nutze fast immer in den Gängen 2-6 und 6-2. Zugegeben, es braucht ein wenig Druck und Gefühl und mit Sneakern macht es keinen Spass, aber beim Motorradfahren habe ich eh immer passende Schuhe an. Was kann der Triumph QS genau besser ? Schaltet der schon, wenn ich nur dran denke ?
-
Glückwunsch zur neuen Tiger. Bist Du bei der GS mal über das Nachdenken hinausgekommen und hast mal eine GScheit zur Probe gefahren ? Ich bin 8 zufriedene Jahre die alte Explorer Spoke gefahren. Nun bin ich auf 1200 GS Adventure unterwegs. Von der Ergonomie passt mir die noch besser. Die 1250er bin ich auch zur Probe gefahren. War mir fast schon zu perfekt und der Aufpreis bei dem relativ kleinen Delta zu hoch. Bin aber sehr gespannt auf eine Probefahrt mit einer 1200 GT PRO.
-
So letztes Jahr hab ich ja mal ne Benni getestet und heute...
udo_muc replied to Tiger900Joerg's topic in Benzingerede
Ja, die Scrambler XE finde ich auch supercool. Besonders das Sondermodell in BRG hatte es mir angetan. Die ist aber auch vergleichsweise superteuer für ein Nakedbike. Vllt relativiert sich das nach einer Probefahrt. -
Was haltet Ihr von der neuen Tiger 1200
udo_muc replied to Wuerthler's topic in Technik Tiger 1200 (ab 2022)
Ich finde das Design der Neuen super. Motor wird sich bei der Probefahrt bewähren müssen. War da von der Explorer ja schon sehr verwöhnt. Da ich nun eine BMW 1200 GSA fahre fällt mir der neue Motor vllt gar nicht negativ auf. Ein Navihalter über dem Display haette ich auch gerne. Und für mich ganz wichtig: Ergonomie für meine 193cm. Wenn die nicht passt, dann hilft der beste Motor nix. Was mir aber überhaupt nicht gefällt ist der Preis. Meine Wunschkonfiguration wäre direkt über 20k. Klar, hat BMW auch, aber wie ist dann der Wert nach 2 oder drei Jahren ? Gruss, Udo -
Bitte beim Thema bleiben. Hier geht es um die neue Tiger 1200. Es sollte hier keine epische Navi pro/con Diskussion gestartet werden, die dann als Endgame den Kampf zwischen Smartphone und GARMIN/TOMTOM zeigt.
-
Schicke Maschine. Was fürn Windabweiser ist das denn da oben auf der Scheibe ? Gruss, UDo
-
Erste Erfahrungen - Schaltung
udo_muc replied to Dude_on_tiger's topic in Technik Tiger 1200 (ab 2022)
Wenn man mag kann man sich darüber aufregen, aber warum brauchst Du die Information denn ? Die Hersteller sind auch gehalten, den Fahrer mit zu vielen Infos auf dem Display nicht abzulenken. Der neuen Generation von Motorradfahrern ist so eine Information doch so was von Schnuppe. Die wollen, wie bei den Autos, fahren und nicht besitzen und schon gar nicht kümmern. -
So letztes Jahr hab ich ja mal ne Benni getestet und heute...
udo_muc replied to Tiger900Joerg's topic in Benzingerede
Gute Argumente! Danke Gerhard! Muss mal bei Körner in Ottobrunn vorbeischauen. Ist ja quasi nebenan. Die hat ja tatsaechlich auch Royal Enfield. Ich bin damals vor 27 Jahren bei Triumph gelandet, weil die T300 Reihe richtig grosse Motorräder waren. Bin dann mit der Trident 750 auch bis runter in die Türkei gefahren, ohne Probleme. Die Modelle danach, bis auf die Reiseenduros, wurden leider immer kleiner. Mal sehen wohin die Reise geht..... -
So letztes Jahr hab ich ja mal ne Benni getestet und heute...
udo_muc replied to Tiger900Joerg's topic in Benzingerede
Mensch Gerhard, da bringst mich wieder auf Ideen. Die in British Racing Green. Super. Bin eigentlich schon länger auf der Suche nach einer Trident oder Speed Triple T300 aber noch nicht richtig fündig geworden, aber so eine Continental GT wäre ne klasse Alternative. Wobei ich mir sicher bin. Auf die Enfield Continental GT brauche ich mich mit meinen 193cm und 100KG gar nicht drauf zu setzen. Die wird mir zu klein sein. Der Witz: Für die meisten meiner Feierabend-Fahrten (ausgenommen die 2-3 Mehrtagestouren im Jahr) bräuchte ich mein Motorrad-SUV (GS1200 Adventure) gar nicht. Mal sehen ob ich da einen vernünftigen Wechsel hinbekomme und mir dann für die "Reisen" einfach ein Motorrad-SUV ausleihe....