xonic Posted June 1, 2022 Share Posted June 1, 2022 das haben sie mir bei der Abholung in Teltow aus als ungefähren Preis genannt , hast du auf deine Tiger gewartet oder hast die am nächsten Tag geholt ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
masteryoda Posted June 2, 2022 Share Posted June 2, 2022 10 hours ago, xonic said: das haben sie mir bei der Abholung in Teltow aus als ungefähren Preis genannt , hast du auf deine Tiger gewartet oder hast die am nächsten Tag geholt ? die Optionen die sie mir anboten waren entweder morgens hinbringen + abends abholen oder zu einer bestimmten Uhrzeit bringen und darauf warten. Da es beruflich zu knapp geworden wäre darauf zu warten oder morgens hinzubringen, habe ich mein Moped einfach am Montag nachmittags / abends hingebracht und dann Dienstag nachmittags wieder abgeholt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pandur Posted June 27, 2022 Share Posted June 27, 2022 Motorradfahren ist halt ein Hobby, keine Notwendigkeit, und nicht das allergünstigste. Ich fahre meist gut 10.000 km im Jahr, Inspektionskosten und Kosten für Verschleissteile sind bei mir höher als bei meinem PKW. Wie gut, dass meine Frau das nicht weiss. Trotzdem ist die Wartung in der Fachwerkstatt für mich ein Muss. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tigers Posted July 26, 2022 Share Posted July 26, 2022 274,83€uro bei Zepf in Rottweil. Find ich schon exclusiv. @DannyOceansomit stimmt die Triumph Service Tabelle bei mir definitiv nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tigers Posted July 26, 2022 Share Posted July 26, 2022 (edited) gut, das Kofferset samt Montage für 630 geschossen... Edited July 26, 2022 by Tigers Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DannyOcean Posted July 26, 2022 Share Posted July 26, 2022 vor 27 Minuten schrieb Tigers: 274,83€uro bei Zepf in Rottweil. Find ich schon exclusiv. @DannyOceansomit stimmt die Triumph Service Tabelle bei mir definitiv nicht. das nennt sich gallopierende Inflation…da kommen die im Netz nicht hinterher ! 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan6672 Posted September 2, 2022 Share Posted September 2, 2022 Da sieht man wieder, dass die ganze Lobhudelei zur Einführung der Tiger660 ......"die ist dann extrem günstig im Unterhalt" (wurde in Motorrad, auf 1000PS, und in der Triumph Werbung für das Bike, mehrfach angemerkt) nur "dummes Geschwätz" war. Die jährliche "Inspektionspflicht" (um die Garantie zu behalten) macht für 75% der Fahrer das 16.000km Intervall obsolet. Im Endeffekt genauso teuer, wie meine Tiger 800. (Inflationsbereinigt war da alles genau so teuer oder sogar günstiger) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel85 Posted September 15, 2022 Share Posted September 15, 2022 War heute in Lübeck zur Erstinspektion. Alle sehr nett, keine 2 Stunden mit Kaffee und nettem Gespräch gewartet, Kostenpunkt 236€. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xonic Posted September 22, 2022 Share Posted September 22, 2022 war heute in Teltow zur Erstinspektion , Wartetermin mit Kaffee und nach 2 Stunden war alles bestens erledigt der Mechaniker hat mir nach der ausgiebigen Probefahrt noch gezeigt das ein Teil fehlt und er einen Garantie Antrag einstellt hat , mir ist das überhaupt nicht aufgefallen Hat 246€ gekostet 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tigers Posted September 23, 2022 Share Posted September 23, 2022 Am 22.9.2022 um 20:59 schrieb xonic: war heute in Teltow zur Erstinspektion , Wartetermin mit Kaffee und nach 2 Stunden war alles bestens erledigt der Mechaniker hat mir nach der ausgiebigen Probefahrt noch gezeigt das ein Teil fehlt und er einen Garantie Antrag einstellt hat , mir ist das überhaupt nicht aufgefallen Hat 246€ gekostet dieses Teil haben wir auch "verloren". Wir mussten dafür genau 12,95€uro bezahlen. Meines Erachtens war die seitens Triumph nicht richtig fixiert. Als wir die Ersatzkappe montiert hatten habe ich festgestellt, dass diese erneut nicht richtig fixiert war. Die muss ordentlich eingeclipst werden, so ähnlich wie wenn Du ne Radzierblende drauf haust.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xonic Posted September 23, 2022 Share Posted September 23, 2022 ok , mal schauen was die Werkstatt sagt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Snaporaz Posted September 24, 2022 Share Posted September 24, 2022 Die Kappen sind asymmetrisch und werden im Uhrzeigersinn durch Drehen fixiert, nicht durch das bloße Aufstecken - musste ich leider bei der Demontage feststellen (Stichwort Knack-kaputt, da brechen dann Haltezungen ab). Zum Drehen geht doppelseitiges Klebeband, zu einem kleinen Ball geformt, als "Werkzeug". 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tigers Posted September 24, 2022 Share Posted September 24, 2022 Hmm, ich hab nur drauf gehauen. Hält seit 4500km bombenfest. Wahrscheinlich lässt es sich nie mehr abdrehen 🤣 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
masteryoda Posted September 28, 2022 Share Posted September 28, 2022 On 9/22/2022 at 8:59 PM, xonic said: war heute in Teltow zur Erstinspektion , Wartetermin mit Kaffee und nach 2 Stunden war alles bestens erledigt der Mechaniker hat mir nach der ausgiebigen Probefahrt noch gezeigt das ein Teil fehlt und er einen Garantie Antrag einstellt hat , mir ist das überhaupt nicht aufgefallen Hat 246€ gekostet Oh guter Hinweis. Muss ich direkt mal nachschauen ob ich die Kappe noch habe.... ich war ja damals auch beim gleichen Händler Grüße aus der "Nachbarschaft" Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hasberger Tiger Posted September 28, 2022 Share Posted September 28, 2022 Ist bei mir auch weg geflogen. Habe ich irgendwann in den Alpen bemerkt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
parfittde Posted September 28, 2022 Share Posted September 28, 2022 Vielleicht einfach ein Fingerzeig für alle, die sich einen Zentralständer zulegen wollen. Dann muss die Kappe eh ab Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pandur Posted October 6, 2022 Share Posted October 6, 2022 Mein Kätzchen hat jetzt auch bei km Stand 970 seine Erstinspektion bekommen. Kosten bei Q-Bike Hamburg 241,12 €, Dauer 2 Std., ich konnte bei Lektüre und Getränken in der Besucherlounge warten. Leider konnten meine Heizgriffe noch nicht auf Leistung gebracht werden, das Update kommt laut meinem Händler erst Mitte Oktober. Ich bekomme Bescheid, das Aufspielen soll zwischen 15 und 30 Minuten dauern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tigers Posted October 6, 2022 Share Posted October 6, 2022 vor 2 Stunden schrieb Pandur: das Aufspielen soll zwischen 15 und 30 Minuten dauern. dann kann ich fast bei Euch vorbei fahren. Bei meinem Händler muss ich das Mopped für eine Tag stehen lassen...... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Steffsan Posted October 17, 2022 Share Posted October 17, 2022 Hallo, Am Donnerstag war ich in Bad Kreuznach zur 1.000 Inspektion. 232,- Euro habe ich bezahlt. Der Schaltautomat wurde eingestellt und funktioniert jetzt besser aber nicht immer exakt, ich bin aber erst mal zufrieden damit. Das Update für die Griffheitzung war noch nicht verfügbar (soll wohl erst im November kommen). Das Einfahrprogramm würde nicht deaktiviert (habe ich dann zuhause selbst gemacht). Gruß. Steffen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TDM-Thor Posted October 25, 2022 Share Posted October 25, 2022 Hallo, gestern 1000er Inspektion bei Triumph Rheinhessen: 257,96 €. Einfahrprogramm haben Sie deaktiviert. Gruß Axel! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wikirot Posted November 6, 2022 Share Posted November 6, 2022 1000er Inspektion bei Thriumph Ostalb: 235,65 € Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tigers Posted November 7, 2022 Share Posted November 7, 2022 auf FB herscht gerade etwas Verwirrung. Welches Öl, also welche Viskosität, habt ihr rein bekommen 10W 40 oder etwas anderes....? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pandur Posted November 7, 2022 Share Posted November 7, 2022 Also laut Angabe auf der Rechnung hat mein Tigerle bei der Erstinspektion 10W 50 bekommen..... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Uwe Posted November 7, 2022 Author Share Posted November 7, 2022 Da hier das Thema Inspektionskosten ist schlage ich vor, im Sinne der Übersichtlichkeit, fürs Öl einen neuen Faden zu eröffnen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tigers Posted November 7, 2022 Share Posted November 7, 2022 vor 32 Minuten schrieb Uwe: Da hier das Thema Inspektionskosten ist schlage ich vor, im Sinne der Übersichtlichkeit, fürs Öl einen neuen Faden zu eröffnen. sorry für OT, ne lass gut sein passt. Zurück zu den Inspektionskosten..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
parfittde Posted November 27, 2022 Share Posted November 27, 2022 Wenn ich nicht noch kurzfristig am wahrsten Sinne kalte Füße bekomme, geht meine TS660 morgen zur 1000km Inspektion. Dann kann ich auch mal einen Preis beisteuern. Ich entscheide morgen früh spontan, ob ich mich auf den Weg zum Händler mache. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
parfittde Posted November 28, 2022 Share Posted November 28, 2022 So, gerade vom ersten Service zurück. Nach knapp zwei Stunden Wartezeit mit einem leckeren Kaffee alles fein. Kilometerstand 937, Einfahrprogramm noch aktiv (für mich ok), Kosten inkl. Öl (10W40) 231,73 €. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bär-Tiger Posted January 19 Share Posted January 19 Ich hab Maschine am DIenstag aus der Werkstatt in Münster geholt, Garantiefall: Der Kühlwasserschlauch unten links war am T-Stück undicht und wurde ersetzt, ebenso die verlorene Schwingenlagerabdeckung. Bei der Gelegenheit wurde dann gleich die Jahresinspektion (KM - Stand 5000) durchgeführt: 222,60 Euro inkl. 10% Winterrabatt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nordhorner Posted January 19 Share Posted January 19 (edited) Erstinspektion 1.000 km in 11.2022: 311,49 € Ohne Sonderarbeiten. Allein 20 Arbeitswerte a 11,90 abzüglich 15 % Nachlass ergibt einen Arbeitslohn von 202,30 €. 3,3 l Öl kosten dann noch mal 87,63 €. Ist aber auch das Gute, sieht besonders goldig aus . Dann noch mal Filter, Reinigungsmittel, Dichtscheibe und Schmiermittel, et voilà: 311,49 €. Wer bietet mehr? Edited January 20 by Nordhorner verrechnet Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xonic Posted January 19 Share Posted January 19 irgendwie wir alles teurer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blake-Rockit Posted January 20 Share Posted January 20 vor 14 Stunden schrieb Nordhorner: Erstinspektion 1.000 km in 11.2022: 311,49 € Ohne Sonderarbeiten. Allein 20 Arbeitswerte a 11,90 abzüglich 15 % Nachlass ergibt einen Arbeitslohn von 202,30 €. 3,3 l Öl kosten dann noch mal 87,63 €. Ist aber auch das Gute, sieht besonders goldig aus . Dann nochmal Filter, Reinigungsmittel, Dichtscheibe und Schmiermittel, et voilà: 311,49 €. Wer bietet mehr? Moin Nordhorner, du warst bestimmt auch in Emsbüren? ;-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tigers Posted January 20 Share Posted January 20 vor 23 Stunden schrieb Bär-Tiger: und wurde ersetzt, ebenso die verlorene Schwingenlagerabdeckung für umme oder bezahlen müssen? Ich hab meine damals für 12,45€ nachkaufen müssen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bär-Tiger Posted January 20 Share Posted January 20 Schwingenlagerabdeckung, Halter für Federbeinfernbedienung am Innenkotflügel, und neuer Kühlerschlauch auf Garantie, einen Liter originale Kühlflüssigkeit zum ggf. nachfüllen für Umme, die Inspektion regulär bezahlt, aber mit 10% Rabatt. Bisher fühle ich mich bei dem Händler ganz gut aufgehoben, da bin ich dann auch bereit, ein bisschen weiter zu fahren. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nordhorner Posted January 20 Share Posted January 20 vor 4 Stunden schrieb Blake-Rockit: Moin Nordhorner, du warst bestimmt auch in Emsbüren? ;- Ja, der Nordhorner war in Emsbüren. Fachlich ist man da sicher gut aufgehoben. Aber nachdem ich beim Laden der Batterie jetzt festgestellt habe, dass mir ein dicker Kratzer auf den Rahmen gezaubert wurde, bin ich doch leicht verschnupft. Sieht man zwar nicht wenn die Sitzbank drauf ist, aber der geht bis auf das blanke Metall. Kann passieren, aber dann erwarte ich, dass das bestmöglich beseitigt wird. Ich muss ja noch zum Heizgriffupdate, wenn das Wetter es mal zulässt. Da müssen wir dann wohl mal drüber reden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Uwe Posted March 2 Author Share Posted March 2 Ich habe die 16000km Inspektion bei 10200km erledigen lassen. Arbeitszeit 2 Stunden = 240 Euro + Material (112,65 Euro) + Ersatzmopped (9,50 Euro) = 362,15 Euro Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bär-Tiger Posted March 2 Share Posted March 2 So, wie ich das verstanden habe, beinhaltet die 16000er Inspektion die Ventilspielkontrolle. Ist die mit gemacht worden oder war das nur der übliche, jährliche Ölservice? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.