Marcel Posted March 30, 2022 Posted March 30, 2022 Am 29.3.2022 um 19:08 schrieb kleener: Noch nicht, da ich mit dem Mapping noch nicht fertig bin, Prüfstandslauf ist im April angedacht. Aber sie kommt im mittleren Last-/Drehzahlbereich deutlich druckvoller und lebendiger, die wird nicht nur lauter. Du solltest dich bei Triumph bewerben und zeigen wie man das richtig macht, solche Könner wie Du sind gesucht. Ironie Off 1 5 Quote
srk Posted March 31, 2022 Posted March 31, 2022 vor 16 Stunden schrieb Marcel: Du solltest dich bei Triumph bewerben und zeigen wie man das richtig macht, solche Könner wie Du sind gesucht. Ironie Off War das jetzt nötig? Du weißt doch gar nicht, mit wem Du da kommunizierst. Vielleicht hat kleener mehr Ahnung davon, als Du Dir grade vorstellen kannst... 1 5 Quote
Guest Posted March 31, 2022 Posted March 31, 2022 vor 16 Stunden schrieb Marcel: Du solltest dich bei Triumph bewerben und zeigen wie man das richtig macht, solche Könner wie Du sind gesucht. Ironie Off Ohne Ironie hätte man die Aussage stehen lassen können. Ich gehe davon aus, dass "Kleener" andere Prioritäten setzt als Triumphingenieure dies müssen. Deshalb liegt es durchaus im Bereich des Möglichen, dass seine Abstimmungen mehr Leistung generieren, aber auch angenehmer fahrbar sind. Ich komme selbst aus der Motorenbau und Tuningecke und habe in diesem Forum schon einiges von "Kleener" gelesen, was durchaus eine große Kompetenz erkennen lässt. Es bleibt aber jedem selbst überlassen, was er beim Motorradfahren sucht. Eine Lärmtüte, etwas Tinnef, oder ein optimiertes, besser funktionierendes Fahrzeug? Quote
edthebike Posted March 31, 2022 Posted March 31, 2022 vor 17 Stunden schrieb Marcel: Du solltest dich bei Triumph bewerben und zeigen wie man das richtig macht, solche Könner wie Du sind gesucht. Ironie Off Ich bin zwar noch recht neu hier, aber m.Mng. nach zeichnet sich @Kleener durch sehr viel Sachkenntnis aus. So ein Technikforum lebt davon dass es solche Leute gibt die Spaß daran haben ihr überdurchschnittliches Wissen bei bestimmten Themen mit uns "Normalos" zu teilen. Davon können wir nur profitieren, selbst wenn wir mal anderer Meinung sind, oder uns die Detailtiefe nicht interessiert. Diese Member dann noch so schräg anzumachen ist bestenfalls gedankenlos. Kann mal passieren, aber für eine Entschuldigung bzw. Richtigstellung sollte man sich dann aber nicht zu fein sein. Ich persönlich bin immer froh von kompetenten Menschen dazulernen zu können. 4 Quote
Marcel Posted March 31, 2022 Posted March 31, 2022 (edited) Ok ist ja gut. Was mich etwas auf die Palme gebracht hat ist Aber sie kommt im mittleren Last-/Drehzahlbereich deutlich druckvoller und lebendiger, die wird nicht nur lauter, Grosse Sprünge sind nicht zu erwarten, und die Leistungsprüfstände haben eine Toleranz von etwa +- 5%. Ich hoffe schon, dass Kleener die Vergleichs-Messungen (Vorher/Nachher) auf dem selben Leistungsprüfstand macht unter gleichen Umweltbedingungen. Ein Motor saugt in erster Linie einen Luftvolumenstrom an, bei anderen Temperaturen kann die Luftdichte etwa 10% schwanken was eine Veränderung des Massenstroms von 10% macht, der Massenstrom bringt die Leistung. Natürlich sollte der Schalldruckpegel auch eingehalten werden. Ich bin mal gespannt. Edited March 31, 2022 by Marcel Vergleichs-Messungen (Vorher/Nachher) Quote
kleener Posted April 1, 2022 Posted April 1, 2022 vor 10 Stunden schrieb Marcel: Ein Motor saugt in erster Linie einen Luftvolumenstrom an, bei anderen Temperaturen kann die Luftdichte etwa 10% schwanken was eine Veränderung des Massenstroms von 10% macht, der Massenstrom bringt die Leistung. Was auch völlig korrekt ist, aber die Kraft, das resultierende Drehmoment aus dem entstehenden Zylinderdruck, kommt auch vom Kraftstoff. "Kraft kommt von Kraftstoff" Ich bin nicht schlauer als die Jungs in den Aplikationsabteilungen, nur die müssen halt gewährleisten, dass der Motor die erforderlichen Abgasnormen auch einhält. In der mittleren Beschleunigung läuft der Motor deutlich auf der mageren Seite, ich stelle den Motor nun auf ein für optimiertes Drehmoment passendes Gemisch in allen wichtigen Lebenslagen ein. Ich spiele zwar auch noch mit ein paar anderen Steuergrößen, aber den Hauptteil macht das Gemisch. Damit kann der Motor die angesaugte Luftmasse optimal umsetzen, einen Typprüflauf nach Euro5 besteht er so natürlich nicht mehr. Das maximale Drehmoment beeinflußt das nicht, da der Motor im Vollgasbereich noch frei arbeiten darf, dort wird nicht gemessen. Aber die Gasannahme und die Fahrbarkeit gewinnt, frage mal die Jungs mit den Tiger1200/Explorer ab Euro4. Da habe ich nur positive Rückmeldungen bekommen, selbst vorher nur vorsichtig optimistische haben sich nach einer ausgiebigeren Probefahrt dann euphorisch begeistert zurückgemeldet. Eine Vergleichsrastermessung existiert da bis heute nicht... So, nun zurück zu den Brülltüten. Quote
TDM-Fan Posted April 1, 2022 Posted April 1, 2022 vor 2 Stunden schrieb kleener: Damit kann der Motor die angesaugte Luftmasse optimal umsetzen, einen Typprüflauf nach Euro5 besteht er so natürlich nicht mehr. merkt das jemand? Wie sieht es mit der Garantie aus, die läuft immerhin 4 Jahre, d.h. solange "darf" man da nichts machen. (ich nehme an, du optimierst das Kennfeld in der ECU) Im Falle eines Motorschadens, und die Ursache muss damit gar nicht zusammen hängen, gibt es evtl. Schwierigkeiten. Quote
Guest Posted April 1, 2022 Posted April 1, 2022 Erlöschen der Betriebserlaubnis, wenn es das KBA erfährt. Einschränkung oder Verlust der Garantie, wenn es der Hersteller merkt. Den ersten Fall habe ich noch nie erlebt und gegen den zweiten kann man das Original-Map jederzeit wieder aufspielen. Jeder der Angst hat, kann ja auch sein Fahrzeug auf anderer Art und Weise "personalisieren". Niemand wird gezwungen. Ich kenne allerdings niemanden, der nach einer Probefahrt mit einem sinnvoll optimierten Motor, noch gezwungen werden musste. Quote
Guest Posted April 1, 2022 Posted April 1, 2022 vor 54 Minuten schrieb TT900Rally: Was mir so aufgefallen ist, dass man zu den Töpfen meist überhaupt keine dB Angaben in den Angeboten findet. Das liegt daran, dass Zubehörtöpfe innerhalb der Tolleranzen bleiben müssen. Also weder Leistung, Gewicht, Lautstärke, Abgas, etc. darf von den Daten der CoC abweichen. Tut er das, ist es schon vorbei mit einer ABE und muss eingetragen werden. In der Praxis sieht es leider anders aus, auch wenn vieles auch nur ein verändertes Klangbild ist. Nach dem "Einfahren" wird ein Zubehörtopf immer deutlich lauter wie ein Serienauspuff. Da unterstelle ich schon ein wenig Absicht. Quote
Marcel Posted April 1, 2022 Posted April 1, 2022 (edited) vor 9 Stunden schrieb kleener: Was auch völlig korrekt ist, aber die Kraft, das resultierende Drehmoment aus dem entstehenden Zylinderdruck, kommt auch vom Kraftstoff. "Kraft kommt von Kraftstoff" Der Luftmassenstrom bestimmt die Leistung, je mehr Luft angesaugt wird, desto mehr Kraftstoff kann eingespritzt werden. 1. Voraussetzung Luftmassenstrom 2. Kraftstoff wird eingespritzt für ein optimales Gemisch. Nicht umgekehrt! Tuning ist in erster Line Strömungstechnik für eine optimale Füllung der Brennräume. Nachtrag: Sicher gibt es "Optimierungsmöglichkeiten" durch Anpassung des Mappings, ich bezweifle ob diese so "deutlich" sind. Ein Leistungs-Kurvenvergleich würde mehr sagen(Vorher/Nachher-Kurven), nicht irgendwelche Kurven von unterschiedlichen Prüfständen und Motorrädern. Edited April 1, 2022 by Marcel Quote
kleener Posted April 1, 2022 Posted April 1, 2022 vor 9 Stunden schrieb TT900Rally: Evtl. wäre es sinnvoll wenn "kleener" nen Tuningthread auf macht dann kann dort jeder weiterlesen den es interessiert. "Kleener", mach das doch bitte. Gibt es doch alles schon: Tiger Explorer/1200 Tiger 900 vor 5 Stunden schrieb Marcel: Der Luftmassenstrom bestimmt die Leistung, je mehr Luft angesaugt wird, desto mehr Kraftstoff kann eingespritzt werden. 1. Voraussetzung Luftmassenstrom 2. Kraftstoff wird eingespritzt für ein optimales Gemisch. Nicht umgekehrt! Tuning ist in erster Line Strömungstechnik für eine optimale Füllung der Brennräume. Aber bei der gleichen Luftmasse macht ein AFR von 13,2 mehr "bumm" als 15,5 oder gar höher.... Und daraus resultiert ein höherer Zylinderdruck, was ein höheres Drehmoment bei gleicher Last/Drosselklappenöffnung ergibt. Feilt man dann noch etwas am Zündzeitpunkt ergibt sich für den Teillastbereich ein spürbar höheres Drehmoment und der Motor reagiert auch deutlich williger auf Laständerungen. Klar könnte man auch einfach mehr Gas geben für das gleiche Ergebnis, aber so läuft ein Motor wesentlich harmonischer. Und erzähle jetzt bitte nichts von Lambda 1, geregelt und so, der Motor läuft in der Beschleunigung deutlich magerer, Lambda 1 stellt sich erst bei konstanter Last ein. 1 Quote
Marcel Posted April 1, 2022 Posted April 1, 2022 (edited) vor 51 Minuten schrieb kleener: Aber bei der gleichen Luftmasse macht ein AFR von 13,2 mehr "bumm" als 15,5 oder gar höher.... Natürlich, das ist schon seit 100 Jahren bekannt. Es heisst Luftmassenstrom und "bumm" ist mir leider unbekannt, du meinst vielleicht mehr Leistung. Edited April 1, 2022 by Marcel Quote
growaebbl Posted April 1, 2022 Posted April 1, 2022 vor einer Stunde schrieb TT900Rally: Dann verstehe ich nicht, warum Du dort nicht schreibst, hier ist es doch absolut nicht der richtige Thread. Ich finde es schade, dass das Thema hier durch deine Theorien zerrissen wird. Liest du eigentlich alles ? Dass hier "Kleener" dazu nur geantwortet hat ist dir allem Anschein nach entgangen. Zudem hat ein anderer Topf meist schon was gemeinsam mit einer anderen Abstimmung. Griaßle, Frank 3 Quote
kleener Posted April 2, 2022 Posted April 2, 2022 Danke Frank, ich dachte schon, ich hätte da irgendwas verpasst. Falls sich noch irgendjemand zum Thema Kennfeldoptimierung äußern will, Fragen, Sorgen, Erfahrungen, Theorien oder Anregungen dazu hat, die entsprechenden Themen habe ich ja bereits verlinkt. Das Video gibt den Zard schon recht gut wieder, mir gefällt das geänderte Klangbild echt gut, weil es zur Motorcharakteristik des T-Plane passt. Am meinsten mag ich das "Braaap" bei mal kurz kräftiger Gas anlupfen aus unteren Drehzahlen, da guckt sogar die Eintopffraktion teils neidisch. Im Alltagsbetrieb schmeißt aber auch keiner einem wütend was hinterher, ich hatte ihn mit "Hooligan im feinen Zwirn" schonmal recht passend beschrieben. 1 Quote
Technikfan Posted April 2, 2022 Posted April 2, 2022 Moin, MOD an Bekommt Ihr die Kurve noch zu den ESD? Wäre gut. Für die Tuningmaßnahmen gibt es ja schon Threads, die Stefan schon verlinkt hat. Wenn jemand Zweifel an den Grundprinzipien des Verbrennungsmotors hat, kann er dort weiter diskutieren und sich ggf. bis auf die Knochen blamieren. Wenn Ihr hier weitermacht, fange ich an die OT-Beiträge hier zu löschen. MOD aus Schöne Grüße Jens Quote
BEEP_BEEP Posted June 23, 2022 Posted June 23, 2022 Hi Tiger Team, Ich habe die Such-Funktion bemüht und auch einige Threads hier gelesen, aber eine Frage bleibt mir zu dem Thema Nachrüstschalldämpfer unbeantwortet : Hat hier jemand eine Adresse wie ich in Europa einen USA Arrow für die aktuelle Tiger900 erwerben kann (also von Haus aus ohne dbKiller). Klar, dann ohne Zulassung etc - ist bekannt. In USA kann man die natürlich kaufen, wird dann aber wohl auch nur innerhalb USA an einen Händler verschickt... Oder werden hier die EU-Zugelassenen gekauft und die Flöte bearbeitet / entfernt ... Thanks for response Cheers 1 Quote
Wogenwolf Posted June 23, 2022 Posted June 23, 2022 Moin, habe mir gestern den Akrapovic ESD bei Polo für 774 Euro gekauft. (Reduziert + 15 Prozent) Der Arrow ist ja leider nicht mehr zu bekommen (warum auch immer) Jetzt fehlt mir nur noch die 900er RP... Grüße Tom Quote
Racer9 Posted July 4, 2022 Posted July 4, 2022 Gute Wahl. Die Investition hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt. Toller Sound beim Fahren. Gruß 1 Quote
db2001 Posted November 12, 2022 Posted November 12, 2022 Habe den ganzen thread gelesen und mir geht es nach den ersten beiden Tankfüllungen auch so, dass mir am Sound etwas fehlt, höre ab ca. 80 km nur noch nur noch Wind geräusche und keinen schönen Klang des Motors, geschweige denn noch überhaupt etwas vom Schalldämpfer. Das Video vom Acra gefällt mir sehr gut, aber ob sich das unterm Helm ähnlich anhört würde mich interessieren. An der Explorer, die ich bis dato gefahren habe, war der Arrows drauf, und der hatte wirklich einen schönen Klang, immer präsent ohne aufdringlich zu sein, auf keinen Fall laut. So etwas wünsche ich mir. Nach meiner Recherche habe ich für die 900er noch den Speed Edge von Mivv gefunden, ebenfalls ohne Schelle. Gefällt mir optisch auch sehr gut. Soundfile klingt gut. Wenn den jemand schon montiert hat, bitte mal Meldung machen. Was haltet ihr davon ? https://www.mivv-auspuff.de/speed-edge/52712/mivv-triumph-tiger-900-auspuff-speed-edge-ab-2021 VG Quote
Racer9 Posted November 13, 2022 Posted November 13, 2022 Da ich den Akrapovic drauf habe kann ich dir sagen, dass du unterm Helm genug Sound hast. Wie ich finde genau richtig. Gruß 1 Quote
Buchtelino Posted November 25, 2022 Posted November 25, 2022 Wenn es hilf. Ich habe bei Kauf Anfang des Jahres mich umgeschaut und dann doch den Arrow ab Werk genommen. Hier ne meine Vorarbeit-Liste anbei. Wenn es wichtig ist, kann ich sie weiter pflegen. Dann müsst Ihr mir aber input mit Links und Infos senden. 1 Quote
db2001 Posted November 27, 2022 Posted November 27, 2022 Gibt es denn den Arrow noch im Aftermarket irgendwo zu kaufen ? Quote
Buchtelino Posted November 29, 2022 Posted November 29, 2022 Nö. Jibbet nicht aktuell. Warum kaufst Du nicht jetzt einfach einen Akra Slip-On? Der klingt gut, ist top verarbeitet und bringt sogar eine Wertsteigerung für die C701. Und wenn Dir mal ein Arrow über den Weg läuft kannst Du immer noch entscheiden. Einen Akra bekomm man immer verkauft. 1 Quote
edthebike Posted November 29, 2022 Posted November 29, 2022 vor 1 Stunde schrieb Buchtelino: Nö. Jibbet nicht aktuell. Warum kaufst Du nicht jetzt einfach einen Akra Slip-On? Der klingt gut, ist top verarbeitet und bringt sogar eine Wertsteigerung für die C701. Und wenn Dir mal ein Arrow über den Weg läuft kannst Du immer noch entscheiden. Einen Akra bekomm man immer verkauft. Das sehe ich auch so. Trifft übrigens auch auf den ZARD zu. Allerdings nur wenn du auf süchtig machenden Sound stehst, der es bei wenig Gas aber auch nicht übertreibt. Quote
db2001 Posted November 29, 2022 Posted November 29, 2022 Ja stimmt schon, Akra ist sicher auch ok, aber auch sehr hochpreisig. Habe vorher Arrows gehabt und war mit dem Sound sehr zufrieden. Bin da vielleicht ein wenig oldschool und bleibe gerne bei bewährtem Stuff, gefällt mir optisch besser als Akra, einziger Wermutstropfen ist die Schellenbefestigung VG Dirk Quote
Supergraupe Posted December 14, 2022 Posted December 14, 2022 Habe mir nach einiger Überlegung den MIVV Speed Edge geleistet. Laut Hersteller 2kg leichter und etwas mehr Drehmoment und Leistung. Montage sehr einfach. (ohne Schelle sondern mit verschraubten Winkel). 1. Soundprobe war super. War bei Polo inkl. Halloweenrabatt unter 400€ inkl. Versand. Ist sein Geld wert. Die Verarbeitung ist super! Gruß, Michael Quote
Thom Posted December 14, 2022 Posted December 14, 2022 vor 1 Stunde schrieb Supergraupe: 1. Soundprobe war super. Finden die Nachbar und Anwohner die auch so super wie du? Quote
Supergraupe Posted December 14, 2022 Posted December 14, 2022 vor 32 Minuten schrieb Thom: Finden die Nachbar und Anwohner die auch so super wie du? Ja, der Auspuff ist nicht so laut. Eher dumpfer. Mein Nachbar ist auch Motorradfahrer. Wenn das Ding zu laut wäre, hätte ich das auch keinen Spaß dran. Mir geht es auch auf den Keks, wenn neben mir eine Harley steht die nur ein Edelstahlrohr als Auspuff nutzt! Gruß, Michael Quote
db2001 Posted December 16, 2022 Posted December 16, 2022 Hallo Michael, könntest du mal ein Foto und ein soundfile einstellen ? Das wäre toll ! Du sagst, dumpf und nicht lauter ? VG Dirk Quote
Supergraupe Posted December 18, 2022 Posted December 18, 2022 Soundfile ist aktuell schlecht. Die Batterie ist im Keller am Ladegerät. Bei unter null Grad baue ich sie immer aus. Da geht nichts... https://www.mivv-auspuff.de/speed-edge/52712/mivv-triumph-tiger-900-auspuff-speed-edge-ab-2021 Hier ist die Beschreibung und auch ein Soundvergleich vom Hersteller. Bild habe ich gemacht. Hoffe man erkennt was. Quote
Tiger900 Posted December 19, 2022 Posted December 19, 2022 vor 21 Stunden schrieb Supergraupe: Soundfile ist aktuell schlecht. Die Batterie ist im Keller am Ladegerät. Bei unter null Grad baue ich sie immer aus. Da geht nichts... https://www.mivv-auspuff.de/speed-edge/52712/mivv-triumph-tiger-900-auspuff-speed-edge-ab-2021 Hier ist die Beschreibung und auch ein Soundvergleich vom Hersteller. Bild habe ich gemacht. Hoffe man erkennt was. Hallo, neben deinem Auspuff ist mir gleich der schöne Drecklochverschluss aufgefallen. Ist das ein Einzelstück oder wäre sowas auch nach Dortmund lieferbar. Gruß aus dem - in den Ruhrpott. Eddy Quote
Supergraupe Posted December 19, 2022 Posted December 19, 2022 Den habe ich selbst entworfen und gedruckt. Es gibt verschiedene Vorlagen im Netz. Aber die passen nicht so wirklich. Zumindest war ich damit nicht zufrieden... Besteht aus 2 Teilen. Die neutrale Grundplatte und der TIGER Schriftzug. Den habe ich mit Sekundenkleber fixiert. Der Schriftzug muss mit dem Cuttermesser leicht nachbearbeitet werden. Das Ganze muss noch mit Kleber am Heck befestigt werden. Karosseriekleber bzw. Heißklebepistole. Ich kann dir gerne die "Rohlinge" drucken. Die Feinarbeit müsstest du aber selbst machen. Gruß, Michael Quote
db2001 Posted December 19, 2022 Posted December 19, 2022 (edited) Ich finde den optisch auch sehr lecker, in schwarz bestimmt auch passend zum schwarzen Tiger, danke für die Bilder. Finde der Sound ist nicht so unterschiedlich im Vergleich, wenn man es in natura wahrnimmt bestimmt deutlicher hoffe ich. Vielleicht klappt es ja noch mit einer Soundprobe. Wenn er klanglich auch überzeugt, käme er durchaus in Frage. Der Preis ist fair. Was mich noch interessieren würde, ob der ohne einer zusätzlichen Abdeckung sehr heiß wird. Je nachdem, was man da für ein Gepäcksystem benutzt... VG Dirk Edited December 19, 2022 by db2001 Quote
Supergraupe Posted December 19, 2022 Posted December 19, 2022 Der Preis ist völlig in Ordnung! Bei Polo gab es zu Halloween noch einmal 20% da war er für unter 400€ inkl. Versand zu haben. Von der Größe her passt er unter das Triumph Koffersystem. Habe ich ausprobiert. Ist nur aktuell demontiert da ist es jetzt nicht brauche. Sieht man auch auf der MIVV Seite. Zur Temperatur im Betrieb kann ich noch nichts sagen. Habe meine Maschine seither noch nicht gefahren. Gruß, Michael Quote
Tiger900 Posted December 20, 2022 Posted December 20, 2022 vor 14 Stunden schrieb Supergraupe: Den habe ich selbst entworfen und gedruckt. Es gibt verschiedene Vorlagen im Netz. Aber die passen nicht so wirklich. Zumindest war ich damit nicht zufrieden... Besteht aus 2 Teilen. Die neutrale Grundplatte und der TIGER Schriftzug. Den habe ich mit Sekundenkleber fixiert. Der Schriftzug muss mit dem Cuttermesser leicht nachbearbeitet werden. Das Ganze muss noch mit Kleber am Heck befestigt werden. Karosseriekleber bzw. Heißklebepistole. Ich kann dir gerne die "Rohlinge" drucken. Die Feinarbeit müsstest du aber selbst machen. Gruß, Michael Hallo Michael, danke für dein Angebot. Mein Versuch mit den Netzvorlagen ist auch an der Passform gescheitert. Mein Sohn hatte sie mir drucken lassen aber ich konnte sie nicht vernünftig verbauen. Ich wäre also an den Rohlingen sehr interessiert, wobei bei mir der Schriftzug nicht weiß sondern grau/anthrazit sein müsste. Wäre das möglich und mit welchen Kosten hätte ich zu rechnen. Falls technisch möglich ( ich weiß gerade nicht ob und wie das direkt geht ) und von dir gewünscht Antwort auch gerne direkt. Schöne Feiertage und einen guten Rutsch, Eddy Quote
Supergraupe Posted December 20, 2022 Posted December 20, 2022 Dann werde ich mal ein weiteres Exemplar drucken Anthrazit ist schwierig da ich kein Filament in der Farbe habe. Grau ist jedoch da. Siehe Bild Kannst du dir gerne abholen bzw. ich schicke es als Warensendung in einer Luftpolstertasche. Kosten wären 10€ (einfach mal so grob kalkuliert) inkl. Versand. Schicke mir einfach ne PN. Gruß, Michael Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.