Jump to content

Racer9

User
  • Posts

    327
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Racer9 last won the day on June 13 2023

Racer9 had the most liked content!

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Racer9's Achievements

Aktiver User

Aktiver User (4/8)

46

Reputation

  1. Ich kann nur Positives berichten. Mein bestes Motorrad was ich je hatte. Supergeil zu fahren und null Probleme. Auch Offroad, Spaß ohne Ende. Hat alles was man braucht und das zu einem fairen Preis. Gruß
  2. 120dB ist schon kräftig laut.
  3. Hallo. Was verwendest du da für ein Modell? Gruß
  4. Abus hat da eine interessante Kombi aus Kette und Alarmschloss. Hat natürlich sein Gewicht. RideLink hat mit dem Wingman finde ich eine recht gute Alarmanlage mit guten Zusatzfunktionen. Etwas werde ich machen. Danke für die Antworten. Gruß
  5. Hallo. Ich hätte obenstehende Frage an euch. Nehmt ihr ein starkes Schloss, eine Diebstahlwarnungsanlage von eurem Motorradhersteller, einen Tracker oder mehrere Diebstahleinrichtungen zusammen? Gruß
  6. Frage in die Runde. Darf der Pannenspray (z.B. Louis) auch bei Rädern mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) verwendet werden? Bringt man den eingeblasenen Pannenspray beim Reifentausch auch wieder gut von der Felge weg? Gruß
  7. Ich hatte meinen Tank der RD350 damals mit einem dafür geeigneten Entrostungsmittel entrostet. Er wurde blitzblank. Danach ist es wichtig, dass man den Tank trocken bekommt, da der Rostbefall sofort wieder einsetzen würde. Wenn das Blech an den Schweißnähten des Tanks nicht durch ist, würde ich den Tank nicht beschichten. 2-Takt Kollegen die RD Tanks beschichtet hatten, wurden auch nicht glücklich, da die Beschichtung nicht lange gehalten hat. Cooles Projekt. Sowas würde mich auch noch reizen. Eine schöne alte Enduromaschine. Gruß aus dem Ländle
  8. Das mache ich auch so.
  9. Das mit dem Cartridge und den linearen Federn kann ich mir gut vorstellen, dass das super funktioniert. Hatte ich von K-Tech in meiner Suzuki GSX-R. Die Beschreibung des Gabeleichtrings ist auch recht interessant und habe ich mir gleich gespeichert. Die Gabelholme hatte ich in der Vergangenheit sowieso regelmäßig mit feinem Öl immer wieder geschmiert (gereinigt) um ein leichtes Losbrechmoment zu bewahren. Gruß
  10. Noch eine Frage. Die Kette kommt mir recht gespannt vor. Muss morgen mal nachmessen, ob die Kettenspannung mit der Anleitung übereinstimmt. Wie war das bei euch im Auslieferungszustand und habt ihr diese etwas lockerer gemacht? Gruß
  11. Hab`s nun auch getan und auf die 2024er Rallye Pro gewechselt. Das Motorrad scheint ein Einfahrprogramm zu haben, denn wenn man über 4000 beschleunigen will blinkt der Drehzahlmesser rot. Mal schauen, ob sich das bis zum 1000er Service von selbst nach oben schiebt. Der Fahrersitz ist schon deutlich bequemer als der der Alten. Warme Knie bei Jeanshosen hat es auch bei der alten Rallye gegeben. Gasannahme ist wesentlich gleichmäßiger. Da wird sich meine Sozia freuen. Display kenne ich von der Speed Triple 1200. Gruß
  12. Die Elektronik der Quickshifter ist nicht unbedingt die Stärke von Triumph. Bei meiner 1200er Speed Triple wurde der innerhalb von 2 Jahren 2mal getauscht. 😞
×
×
  • Create New...