Jump to content

db2001

User
  • Posts

    109
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

db2001 last won the day on November 15 2023

db2001 had the most liked content!

About db2001

  • Birthday 08/25/1967

Profile Information

  • Ich fahre
    Triumph Tiger 900 Rally
  • und
    BT1100 Bulldog/Mash Sideforce
  • Geschlecht
    männlich
  • Wohnbereich
    48324
  • Interessen
    Strandsegeln, wandern. draußen sein
  • Hier zum:
    Info Austausch, Tipps, Treffen

Recent Profile Visitors

2,301 profile views

db2001's Achievements

Beteiligt sich

Beteiligt sich (3/8)

20

Reputation

  1. Fahre auch den Mivv Speed Edge seit 10k und keine Veränderung festgestellt. VG db
  2. Nein, nicht bei der 900er. Ich erinnere mich aber an die Explorer, dafür hatte Wilbers ein Kit angeboten, dass die von dir genannten Maßnahmen beinhaltet hat. Hatte dies nach Terminabspravhe direkt vor Ort machen lassen und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wobei die Gabel der Rally um Lichtjahre besser ist als an der Explorer, zumindest empfinde ich das so.
  3. Ich danke euch für die schnellen Antworten. Schade, no Plug & Play. Mal sehen ob ich dort andere Stecker verbaue. VG db
  4. Moin zusammen, möchte noch einmal diesen Fred hervorkramen und habe Fragen zum Anschluss der originalen Nebelscheinwerfer. Habe noch welche von der 1200er liegen und würde die gerne an meiner 900 Rally montieren und anschließen. Frage: Sind die Anschlüsse bei der Rally bereits vorhanden ? (Schalter ist ja serienmäßig schon verbaut) Wo genau sitzen die Stecker und was muss ich hierfür demonstrieren? Sind die Stecker der 900er identisch zur 1200er ? Danke für Eure Hilfe im Voraus LG db
  5. Habe so eine Original Kühlweste von Triumph für 20€ auf dem Sale Ständer ergattert, ohne zu wissen was das genau ist. Habe es bei einer Slowenien Tour bei Temperaturen bis 35° C ausprobiert und ich war sehr dankbar und zufrieden, unter 28°C würde es mir allerdings zu kühl. Ich kann Wasser empfehlen.
  6. Moin, Kann nichts zum upgegradeten Enduro Carbon beitragen. Habe zum Reisen im Sommer immer noch das Vorgängermodell. Du hast die Schwachpunkte ja bereits genannt, bin trotzdem damit zufrieden, weil: -Sehr leichter und sicherer Helm -angenehmer Tragecomfort -leicht auf- und abzusetzen -kompatibel mit selbst tönenden Visieren von Transition (Klim Krios pro) Das der Helm ein wenig "luftig" ist, stört mich im Sommer nicht, im Gegenteil. Fahre häufig mit geöffnetem Visier.
  7. nun Klarheit. wie vermutet hat der Unterfahrschutz aus Alu eine andere Montageplatte mit der Teilenummer T2310057 als der Unterfahrschutz aus Kunststoff T2310059. Kosten ca. 34€, die Schrauben sind identisch. Vielleicht ist diese Info nützlich für den ein oder anderen, obwohl es ja nicht ganz so viele gibt, die eine Tiger 900 Rally ohne pro fahren. Danke für eure Tipps VG db
  8. Das habe ich versucht, bekomme eine aber nicht angesetzt, eine Schraubenposition ist ca 5 mm versetzt. Das kann nicht richtig sein, dachte ich nur. Frage mich allerdings, warum man die Positionen nicht identisch macht. Halte es auch nicht für gut, Bauteile unter so viel Spannung zu montieren.
  9. Kannst du mal eine Soundprobe spendieren ?
  10. Moin zusammen, Hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben. Möchte den original Unterfahrschutz der Rally gegen den serienmäßigen der Rally Pro aus Alu ersetzen. Bei der Montage ist mir aufgefallen, dass die vordere rechte Verschraubung der vier Verschraubungspunkte nicht recht passen will. An der Stelle sitzt ja ein Adapterblech, welches am Motorgehäuse verschraubt ist. Die anderen drei Verschraubungspunkte passen exakt. Hat jemand einen Tipp oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder gibt es eine andere Adapterplatte, die ich verwenden muss ? Bin für jeden Tipp dankbar. So long. VG db Nachtrag Habe eine Montageanleitung bei Triumph gefunden, wo ein separates Montageblech abgebildet ist. Dies scheint anders zu sein als das für den schwarzen Unterfahrschutz aus Kunststoff. Weiß jemand, ob es das auch separat gibt ?
  11. Steht dem Tiger ausgesprochen gut, da kann man schwach werden. Hoffentlich bleibt die schwarze Beschichtung der Aluhülle.
  12. Jo, vielen Dank. Nur 1 cm höher, aber im Bogenmaß locker drei cm mehr, der Unterschied ist sehr deutlich spürbar.
  13. Danke für die Info. Die neuere nun verbaute beheizte GT pro Sitzbank ist höher als die Rally (Komfort) Sitzbank ohne Sitzheizung, im Bogenmaß gemessen ca. 4 cm mehr. Ich konnte diese einfach anschließen und über die Lenkerarmatur bedienen, keine Konfiguration nötig.
  14. Moin Leute, konnte zu diesem Thema nichts finden. Kann mir jemand sagen, ob die beheizten Fahrersitze der GT pro und Rally pro identisch sind ? Dann gibt es da noch die Komfort Sitzbank. Ist das die Standard Sitzbank ohne Sitzheizung ? Danke für Klarheit VG Dirk
  15. So wie es aussieht, wird diese wie auch die von H&B an der Lenkerbrücke befestigt, und nicht an einer Schelle am Lenker. VG Dirk
×
×
  • Create New...