Jump to content
Ausgeblendet

Helm befestigen


Mittelalterlive

Empfohlene Beiträge

Hi. Wie macht Ihr das eigentlich mit Eurem Helm. Schleppt Ihr den die ganze Zeit mit wenn Ihr mal durch die eine oder andere sehenswürdige Ortschaft wandert? Schliesst Ihr Sie mit einer fetten Kette ans Mopped an? Bei der ganzen Kommunikationsklamotte die man mittlerweile in den Helm reinbaut, habe ich da echt bammel den Helm an der Karre zu lassen ;-) Topcase geht bei mir leider nicht. Wir fahren zu 2t auf der Tiger und meine Holde kann da mit Topcase nicht mehr aufsteigen:saufen: ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit mir in Oslo in einer bewachten Tiefgarage der am Möppi angeschlossene Helm mal geklaut wurde, kommt der Helm immer mit <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Mittelalterlive:

meine Holde kann da mit Topcase nicht mehr aufsteigen

Also ich persöhnlich würde dann die Holde tauschen. Wenn die über die Fußrasten nicht mehr drauf kommt, muss ein Seitenwagen her. Helm in Top Case, Airbag-Weste + Motorrad-Jacke in linken Koffer (der ganzjährig dran hängt) und unbeschwert einen Stadtbummel machen. DAS ist für mich Motorradfahren, und nixx anderes.

 

Gruß joe

bearbeitet von joe3l
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb joe3l:

Also ich persöhnlich würde dann die Holde tauschen. Wenn die über die Fußrasten nicht mehr drauf kommt, muss ein Seitenwagen her. Helm in Top Case, Airbag-Weste + Motorrad-Jacke in linken Koffer (der ganzjährig dran hängt) und unbeschwert einen Stadtbummel machen. DAS ist für mich Motorradfahren, und nixx anderes.

 

Gruß joe

Naja, die Tiger 1200 Rally Explorer ist schon verdammt hoch. Besonders durch den Radar hinten. Wie heisst es so schön , in Guten wie in schlechten Zeiten. eher würd ich das Mopped wechseln.

  • Like 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Thom:

Hi, genau das Ding hatte ich auch mal. War immer total nervig hakelig. Irgendwann ging es dann gar nicht mehr auf. Dummerweise als ich meinen Helm damit angeschlossen hatte. Glücklicherweise allerdings mitten in der Stadt. Ich habe mir ein Geschäft gesucht, in dem mir kurz jemand einen stabilen Seitenschneider ausleihen konnte…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hy

hab n ganz einfaches Fahrradschloss dabei.....so n Stahlseilteil für 15€ vom Krabbeltisch beim Baumarkt 

 

bisher hat das immer gereicht......egal ob mitten in Mailand, am Französischen Strandbad oder in Edinburg ?

(bei letzterem wurden wir gewarnt, dass Motorradschlösser und zusätzliche Schlösser einfach per Bolzenschussgerät geknackt würden und ganze Mopeds mit allem drummunddrann ruckzuck im Sprinter verschwinden........wir hatten da zum Glück garkeine Probleme ?)

 

am Mopedtreff oder Alpenpass hängt der Helm am Spiegel und der Schlüssel steckt zumeist sogar im Schloss ?

 

 

ach ja.....an meiner Crosstourer ist ein Haltebügel unter der Sitzbank und ein passendes Stahlseil(ca 40cm mit 2 Schlaufen) serienmäßig im Bordwerkzeug....Sitzbank hoch, Stahlseil durch durch Helm und an Haltebügel, Sitzbank wieder verriegeln .......hält bombig

....hab ich aber nur 2-3 mal benutzt ?

bearbeitet von Kallebadscher
Tipex benutzt ...nur Schreibfehler beseitigt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb joe3l:

Also ich persöhnlich würde dann die Holde tauschen.

 

Also dem TE geht es ja auch um den evtl. monetären Verlust.

Aus eigener Erfahrung kann ich ich sagen, für das Geld, was es kosten kann, die Holde zu tauschen - falls verheiratet -, kann er sich über Jahrzehnte jeden Monat mehrere neue Helme kaufen.:D

 

Gruß

Chris

  • Like 1
  • Haha 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Mittelalterlive:

Schleppt Ihr den die ganze Zeit mit wenn Ihr mal durch die eine oder andere sehenswürdige Ortschaft wandert?

 

Servus

Natürlich nicht und um den Helm am Motorrad zu befestigen habe ich in der Regel auch nichts dabei.

Aber es gibt immer ein Cafe / Kiosk in der Nähe und da trinke ich erstmal Kaffee u. esse Kuchen zur Stärkung . Es war schon immer eine Selbstverständlichkeit, dass ich da meinen Helm abgeben konnte. Oft auch noch die schwere Lederjacke dazu

 

Dergleichen in Gasthäusern im Alpenraum sogar meine kompletten Motorrad Klamotten bevor ich mich zu Fuss stundenlang auf den Weg machte.

 

 

Grüße gerhard

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Kallebadscher:

oder in Edinburg ?

(bei letzterem wurden wir gewarnt, dass Motorradschlösser und zusätzliche Schlösser einfach per Bolzenschussgerät geknackt würden und ganze Mopeds mit allem drummunddrann ruckzuck im Sprinter verschwinden........wir hatten da zum Glück garkeine Probleme ?)

…nachdem uns am letzten Tag unserer Schottlandreise dort am helllichten Tag eine RT vor unserem B&B geklaut wurde, würde ich in Edinburgh mein Moped nur noch in Einzelgaragen parken. Den gehts‘s aber auch nicht um den Helm…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von plötzlich verschwundenen Motorrädern auf der Insel der Linksfahrer hab ich schon öfter gehört. Beim "Helm befestigen" genügen imho die üblichen verdächtigen kleinen Schlösser aus dem Fachhandel bzw zweckendfremdete Fahrradschlösser. Es geht ja primär darum dem Prinzip "Gelegenheit macht Diebe" entgegenzuwirken. Professionelle Diebe schreckt das natürlich nicht ab, die haben passendes Werkzeug dabei,.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Silver Rider:

 

Servus

Natürlich nicht und um den Helm am Motorrad zu befestigen habe ich in der Regel auch nichts dabei.

Aber es gibt immer ein Cafe / Kiosk in der Nähe und da trinke ich erstmal Kaffee u. esse Kuchen zur Stärkung . Es war schon immer eine Selbstverständlichkeit, dass ich da meinen Helm abgeben konnte. Oft auch noch die schwere Lederjacke dazu

 

Dergleichen in Gasthäusern im Alpenraum sogar meine kompletten Motorrad Klamotten bevor ich mich zu Fuss stundenlang auf den Weg machte.

 

 

Grüße gerhard

 


Das ist mal eine brauchbare Idee. Ich werde das bei nächster Gelegenheit auch probieren.
Wenn bis dahin auf Grund Deines Vorschlages nicht schon die Lagermöglichkeiten der in Frage kommenden Gastbetriebe überfüllt sind. :D

 

Ich führe immer ein aufgerolltes, ziemlich langes Kabelschloss in meinem Heckköfferchen mit mir. Damit kann ich neben dem Helm auch meine Jacke am Motorrad sichern, in dem ich das Kabelschloss durch einen Ärmel führe. 
 

Aber man muss sich schon darüber klar sein, dass so etwas nur gegen Gelegenheitsdiebe hilft. Profis bekommen ALLES in kürzester Zeit auf. Selbst das dickste Kettenschloss. 
 

Daher ist eben Gerhards Idee eine echte Alternative. 
 

Gruß

Wilfried

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jou, das ist mal eine kreative Idee seine Motorradutensilien temporär loszuwerden.:thumbup:

Danke für den Tip Gerhard.

 

Grüße, Lorenz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Silver Rider:

 

Servus

Natürlich nicht und um den Helm am Motorrad zu befestigen habe ich in der Regel auch nichts dabei.

Aber es gibt immer ein Cafe / Kiosk in der Nähe und da trinke ich erstmal Kaffee u. esse Kuchen zur Stärkung . Es war schon immer eine Selbstverständlichkeit, dass ich da meinen Helm abgeben konnte. Oft auch noch die schwere Lederjacke dazu

 

Dergleichen in Gasthäusern im Alpenraum sogar meine kompletten Motorrad Klamotten bevor ich mich zu Fuss stundenlang auf den Weg machte.

 

 

Grüße gerhard

 

Hallo Gerhard, 

wenn die Entwicklung so weitergeht werden wir bald keinen mehr sehen um was abzugeben. Ich war heut am Happburger Seeterasse Cafe, da bestellst du schon mit dem Handy und ein Roboter bringt das bestellte:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Maenix:

Hallo Gerhard, 

wenn die Entwicklung so weitergeht werden wir bald keinen mehr sehen um was abzugeben. Ich war heut am Happburger Seeterasse Cafe, da bestellst du schon mit dem Handy und ein Roboter bringt das bestellte:wacko:

 

Servus :lol: ..... ist mir auch schon passiert.  Erst letzten Mittwoch kam meine Currywurst mit dem Roboter.
Aber genau dort an der Seeterasse habe ich meine Jacke/Helm innen im Gastraum an die Garderobe hängen dürfen als ich Lust auf eine spontane Seeumrundung hatte .

 

Ansonsten sitze ich eh immer in der ersten Reihe mit den schweren Holztischen/Bänke direkt neben dem Parkplatz und da lasse ich den Helm am Motorrad - wie so viele andere Motorradfahrer auch. Ich finde es sogar grauslich wenn trotzdem manche ihren Fliegenbestückten Helm einfach auf den Tisch legen, obwohl das Motorrad in Sichtweite steht.

 

Heute war ich mit der Speed Twin am Rothsee zum sporteln/schwimmen . Da bin ich schon mal zwei Std. weg von meinem Liegeplatz in der Wiese unter einen Baum . Meine Wertsachen nehme ich natürlich in einer Bauchtasche mit aber meine Motorradklamotten nebst Helm bleiben einfach liegen neben dem großen Triumph Badetuch :cat-augenzukneifend_09: 

Aber auch da sehe ich vorne am Motorrad Parkplatz viele, welche ihren Helm am Motorrad mit Schloss befestigen.

Für mich ist der Helm auf der Wiese natürlich auch eine willkommene Kopfstütze . So habe ich imliegen immer den Blick auf die schönen Bikini Madln. B)

 

Grüße gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Verwerfen und Editor leeren.

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...