Jump to content

waxman

Supporter
  • Posts

    5,292
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    88

waxman last won the day on November 20

waxman had the most liked content!

About waxman

  • Birthday 04/19/1956

Profile Information

  • Ich fahre
    Tiger 1200 XRT Bj. 2018
  • Fahrweise
    sportlicher Tourer
  • Geschlecht
    männlich
  • Wohnbereich
    Bottrop-Kirchhellen, Exil-Bayer
  • Interessen
    Motorrad, Computer, Skilaufen, Lesen, Fotografieren

Recent Profile Visitors

5,762 profile views

waxman's Achievements

Heimatloser

Heimatloser (7/8)

989

Reputation

5

Community Answers

  1. Das würde mich ehrlich gesagt auch interessieren. Gruß Wilfried
  2. Ich bin kein BMW-Fanboy, aber so etwas kommt doch nicht nur bei BMW vor. Die Maschine wurde gegenüber dem letzten Modell bis auf das prinzipielle Motorenkonzept fast vollständig neu entwickelt. Da kann es durchaus zu Kinderkrankheiten kommen, auch wenn dieser spezielle Mangel nun fatale Folgen haben kann, aber das ist bei allen Elektrikschäden so. Wie gesagt, da steht BMW nicht alleine da. Ich finde es eher positiv, dass BMW sofort reagiert und den Schaden bei den ausgelieferten Fahrzeugen umgehend behebt. Dass bei noch nicht ausgelieferten Motorrädern bis zur Behebung des Mangels ein Auslieferungsstop erfolgt, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Gruß Wilfried
  3. Da gibts die Möglichkeit, die Soziagriffe vor der Tour mit schützendem Material zu umwickeln. Die etwas dickere, absorbierende Kunststofffolie, in der etwa Elektrogeräte oder andere empfindliche Teile beim Versand geschützt werden, eignet sich z. B. gut hierzu. Gruß Wilfried
  4. waxman

    Witz

    Die Suzukiwerbung oben ist mein Lieblinsgswerbespot wenn es um Motorräder geht. 👍 Er ist nur so herrlich politisch unkorrekt, dass er heute bei den superwoken Snowflakes wahrscheinlich keine Chance mehr hätte. 😉 Gruß Wilfried
  5. Wie schon geschrieben: FREILOS Gruß Wilfried
  6. Bickleigh, Tiverton, nördlich von Exeter. Wenn korrekt, bitte Freilos. Gruß Wilfried
  7. Du hast es erraten, Ralph. Es ist Schloss (nicht „Burg“ wie man meinen möchte) Greifenstein in Oberfranken. Interessant ist, dass Greifenstein ein eigener Ortsteil von Heiligenstadt mit gerade einmal 6 Einwohnern ist. Und natürlich, der Großonkel des heutigen Eigentümers gleichen Namens war Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Er und sein Bruder waren neben Anderen hauptverantwortlich für den Versuch, Deutschland von dieser unsäglichen Existenz aus Braunau am Inn zu befreien und haben dies mit ihrem Leben bezahlt. Wobei ich natürlich absolut nichts gegen Braunau am Inn sagen möchte. Ein sehr hübsches und besuchenswertes Städtchen. Ich war erst dieses Jahr noch dort auf meinem Weg ins Mühl- und Waldviertel. Dein Bild bitte, Ralph. Gruß Wilfried
  8. Beim Auto wechsle ich die Kühlflüssigkeit mit Sicherheit nicht alle zwei Jahre. Da wird nur bei Bedarf aufgefüllt. Alle vier Jahre tauscht mein Autofreundlicher aber die Kühlflüssigkeit aus. Bei der 1050er hatte ich die Kühlflüssigkeit nach 5 Jahren gewechselt und das Kühlsystem und den Ausgleichsbehälter ausgespült. Das war ehrlich gesagt überfällig. Was da für ein Schmodder rauskam, war erstaunlich. Das Spülen und der Wechsel hat sich auch auf den Temperaturhaushalt des 1050er Motors positiv ausgewirkt. Die 1050er hat ja ohnehin ein Temperaturproblem und nach dem Spülen und Neubefüllen hatte ich durchschnittlich zwei Balken weniger auf der Temperaturanzeige. Die 1050er benötigt eine Mischung aus silikatfreiem Kühlmittel und destilliertem Wasser oder eine Fertigmischung. Welche Marke das Kühlmittel hat, ist m. E. dann unerheblich. Ich hatte die Neubefüllung mit einem silikatfreien Mittel aus dem Autozubehör und destilliertem Wasser vorgenommen und bis zum Verkauf der 1050er hatte ich keinerlei Probleme und einen thermisch deutlich „gesünder“ laufenden Motor. Gruß Wilfried
  9. Die Person mit dem entsprechenden Namen, auf den ich im obenstehendem Tip Bezug genommen hatte, war der Großonkel des heutigen Besitzers. Diese historische Persönlichkeit wohnte zwar nicht in dem gesuchten Gemäuer, war dort aber oft zu Besuch. Gruß Wilfried
  10. Auch mit der fränkischen Schweiz liegst Du schon mal richtig. Gruß Wilfried
  11. Ich gebe mal einen Tip ab: Die Eigentümer und Bewohner des Gemäuers tragen einen sehr bekannten Nachnamen mit tragischem Hintergrund. Gruß Wilfried
  12. Du schummelst NICHT mit Google. Es gibt zwar Einige, die beim Bilderrätsel generell aus Überzeugung Google nicht nutzen und das ist aller Ehren wert, aber manches lässt sich ohne Google Einsatz einfach nicht lösen, weil man unmöglich überall auf der Welt gewesen sein kann und irgendwann das Rätsel auch gelöst werden soll. Nur die Bilderrückwärtssuche über Google (also wenn man das Rätselbild in die Bildersuchmaschine von Google oder vergleichbaren Diensten kopiert) ist natürlich absolut tabu. Gruß Wilfried
  13. Ja, irgendwo in Franggen. Gruß Wilfried
  14. Ohne Übersetzung ins Französische bei der Suche hätte ich den Ort ehrlich gesagt nie gefunden. Dann möchte ich von Euch gerne wissen, vor welchem Gemäuer hier meine Dicke denn steht. Gruß Wilfried
  15. Das ist die Kirche St. Etienne in Ars-en-Ré auf der Ile de Ré vor La Rochelle. Gruß Wilfried
×
×
  • Create New...