Jump to content

waxman

Supporter
  • Posts

    5,941
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    105

waxman last won the day on December 6 2024

waxman had the most liked content!

About waxman

  • Birthday 04/19/1956

Profile Information

  • Ich fahre
    Tiger 1200 XRT Bj. 2018
  • Fahrweise
    sportlicher Tourer
  • Geschlecht
    männlich
  • Wohnbereich
    Bottrop-Kirchhellen, Exil-Bayer
  • Interessen
    Motorrad, Computer, Skilaufen, Lesen, Fotografieren

Recent Profile Visitors

9,716 profile views

waxman's Achievements

Heimatloser

Heimatloser (7/8)

1.2k

Reputation

5

Community Answers

  1. Kemer in der Türkei vielleicht? Aber da fehlen mir eigentlich die Berge auf dem Bild. Gruß Wilfried
  2. Hallo Martin, ich habe mir jetzt Deine Beiträge und die der beteiligten Forumskollegen durchgelesen. Falls es bei den in Deinem Ursprungspost genannten Motorrädern bleiben sollte (das gilt aber auch für jedes andere Motorrad auf der „Shortlist“): Mach, wenn es irgend möglich ist, eine Probefahrt mit beiden für Dich in Frage kommenden Motorrädern. Die dabei entstehenden Praxiseindrücke sind durch NICHTS zu ersetzen. Wenn sich, aus welchen Gründen auch immer, keine Gelegenheit zu einer Probefahrt ergeben sollte, dann folge Deinem im letzten Beitrag geäußerten Bauchgefühl und nimm die Transalp. Sie ist einfach das „zugänglichere“ Allroundmotorrad. Bei allen objektiven Qualitäten der 900 RP ist diese doch mehr auf spezifische Fähigkeiten hin ausgerichtet und eine Tieferlegung (nicht nur) für ein solches Motorrad immer ein semioptimaler Kompromiss. Gruß Wilfried
  3. Also ich habe im Oktober auf die roten Aftermarket Brembo Beläge gewechselt, weil die Originalen runter waren. Ich bin zwar bisher nur etwa 500 km damit gefahren, aber bei mir gibt’s keine Probleme. Gruß Wilfried
  4. Ich hatte mir schon gedacht, dass dies nicht allzu lange dauern würde, bis es gelöst würde. Ihr habt natürlich Beide recht. Sowohl was den Namen der Schlucht als auch der Brücke angeht. Und auch die Geschichten mit der Eisenbahnstrecke und mit der Braut sind korrekt. Aber Outdoorer war der Erste und es war ja auch nach dem Namen der Schlucht gefragt. Dein Bild bitte, Outdoorer. Gruß Wilfried
  5. Dein Tip mit dem Architekten hat mich auf die richtige Fährte geführt, Carolyn. So, wie ist denn der Name der Schlucht, über die diese Brücke führt? Achtung, das Bild ist aus 2005. Gruß Wilfried
  6. Okay, ich versuche es. Ich vermute es ist das Swan House in Atlanta. Ein Teil des Atlanta History Center. Gruß Wilfried
  7. Im Prinzip muss ich Gerhard zumindest zum Teil recht geben. Ich bin im Jahr 2000 mit meiner zu 100% assistenzsystemfreien (die hatte auch kein ABS) Bandit 1200 mit Straßenreifen, zusammen mit einem Freund auf einer ebenso assistenzsystemfreien VX800 die Assietta Kammstraße von Susa aus kommend bis hinter Sestriere gefahren. Das waren rund 40 km nur Schotter. Das war schon eine Herausforderung, die Endurofahrer, die uns begegnet sind, haben uns für komplett gaga gehalten. 😉 Wir sind aber beide sturzfrei durchgekommen. Und vor etwa 10 Jahren bin ich mit meiner 1050er Tiger nur mit ABS und sonst nix die Forcella Lavardet hoch. Bis auf die bituminierten Kehren in der Mitte ist dort auch nur Schotter. Es war halt so, dass wir X Jahre schlicht ohne Assistenzsysteme auskommen mussten, weil es keine gab, auch nicht für gute Worte. Da hat man ein feinfühliges Gas- und Bremshändchen und einen feinfühligen „Hintern“ anerzogen bekommen. War man zu forsch, lag man auf der Nase und wenn man Pech hatte danach im Krankenhaus oder sogar auf einem Gelände mit Personalpapieren aus Stein. Für jüngere Semester, die nur mit Mopeds mit Assistenzsystemen groß geworden sind, mögen da andere Kriterien gelten. Auch im Hinblick auf die von Stefan erwähnten Leistungs- und Drehmomentwerte bei den heutigen Bombern. Mit meiner heutigen V301 Dicken möchte ich aber nicht mehr ohne Traktionskontrolle auf Schotter unterwegs sein. Schon alleine vom Gewicht her. Ich freue mich heute über fortschrittliche Assistenzsysteme, die mir das Fahren erleichtern auch im Hinblick auf mein fortgeschrittenes Alter, das nun mal für die schnelle Reaktion nicht unbedingt von Vorteil ist. Und das ABS hat mich bei meiner Dicken einmal vor dem unsanften Kontakt mit einem vorausfahrenden PKW bzw. einem Sturz durch eine Panikbremsung bewahrt und die Traktionskontrolle ein oder zwei mal mit Sicherheit vor einem Sturz auf einer feuchten Schotterstraße. Die Welt dreht sich halt weiter, wir sollten die modernen Helferlein als Sicherheitsfeatures letztendlich begrüßen. Da bin ich voll bei Stefan. Beim PKW möchte ja auch niemand mehr auf ABS oder ESP verzichten. Außer Christian Menzel vielleicht. 😉 Gruß Wilfried
  8. Bitte FREILOS, ich komme derzeit nicht an meine Bilder ran. Gruß Wilfried
  9. Ist das in Avebury in England? Gruß Wilfried
  10. Den Wünschen möchte ich mich gerne anschließen: Allen Tigeristi und anderen Forumsmitgliedern ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein unfallfreies und glückliches Jahr 2025! Gruß Wilfried Und immer dran denken:
  11. Richtig, Pfalzburg oder Phalsbourg in den Vogesen. Dein Bild bitte! Gruß Wilfried
  12. Ich hab’s mir schon gedacht, Werner, dass das für Dich keine Probleme aufwirft. 😄 Also überlassen wir das Rätselraten dem Rest der Truppe! Gruß Wilfried
  13. Wie ist der Name des Ortes bzw. der Stadt? Gruß Wilfried
  14. Ich hab’s nur erkannt, weil ich schon zwei mal dort war. Aber das ist schon ewig her, 1982 und 1994. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber Du könntest am Zabriskie Point gestanden haben. Ich stelle heute noch ein neues Bild ein. Gruß Wilfried
  15. Das sieht verdächtig nach dem Death Valley aus. Gruß Wilfried
×
×
  • Create New...