Ich bin kein BMW-Fanboy, aber so etwas kommt doch nicht nur bei BMW vor. Die Maschine wurde gegenüber dem letzten Modell bis auf das prinzipielle Motorenkonzept fast vollständig neu entwickelt. Da kann es durchaus zu Kinderkrankheiten kommen, auch wenn dieser spezielle Mangel nun fatale Folgen haben kann, aber das ist bei allen Elektrikschäden so. Wie gesagt, da steht BMW nicht alleine da.
Ich finde es eher positiv, dass BMW sofort reagiert und den Schaden bei den ausgelieferten Fahrzeugen umgehend behebt. Dass bei noch nicht ausgelieferten Motorrädern bis zur Behebung des Mangels ein Auslieferungsstop erfolgt, sollte eine Selbstverständlichkeit sein.
Gruß
Wilfried