Ballerjürgen Posted March 18, 2012 Posted March 18, 2012 Wie hoch waren die Kosten der Explorer bei der Erstinspektion? LG Jürgen Quote
Batzen Posted March 18, 2012 Posted March 18, 2012 ...ich denke mal da waren noch nicht viele, wenn die allerersten erst diese Woche ausgeliefert wurden und das waren hier im Forum noch keine 3...... Quote
Ballerjürgen Posted March 18, 2012 Author Posted March 18, 2012 ...ich denke mal da waren noch nicht viele, wenn die allerersten erst diese Woche ausgeliefert wurden und das waren hier im Forum noch keine 3...... Schon klar, aber manche fahren ja die ersten 800 km übers Wochenende drauf. Ab nächste Woche sollten die ersten Antworten kommen Quote
Hamburg Posted March 18, 2012 Posted March 18, 2012 Ab Donnerstag werde ich dann auch berichten können. Warum willst Du das wissen, nur mal so zur Info ? Gruß aus HH Quote
tigersix Posted March 18, 2012 Posted March 18, 2012 Er will sich vielleicht auch eine kaufen und sucht nun verzweifelt Argumente, die dagegen sprechen !! Quote
Ballerjürgen Posted March 18, 2012 Author Posted March 18, 2012 Ab Donnerstag werde ich dann auch berichten können. Warum willst Du das wissen, nur mal so zur Info ? Gruß aus HH Ich finde es ist ein interessantes Thema. Wie man bei der Tiger 800/XC sieht gibt es regional riesen Unterschiede. Quote
Ballerjürgen Posted March 18, 2012 Author Posted March 18, 2012 Er will sich vielleicht auch eine kaufen und sucht nun verzweifelt Argumente, die dagegen sprechen !! Argumente dagegen gibt es reichlich, lies mal bei "Explorer vs. 800 XC Quote
Düse Posted March 22, 2012 Posted March 22, 2012 Moin, moin, so´n super Mopped und dann noch eine Erstinpektion? In welcher Zeit leben wir denn, dachte, das hätten wir längst hinter uns. Schliesslich haben die heutigen Möhren ja auch sehr lange Inspektionsintervalle. Da halte ich eine 1000er (Km) für überholt, wären ja theoretisch nur 5 Std Fahrzeit . Gruß und schönen Tag noch. Düse Quote
xabbus Posted March 22, 2012 Posted March 22, 2012 Trotz immer besser werdender Techniken muss oder sollte sich ein Motor einlaufen. Für diese Zeit wird auch ein anderes Öl im Motor und Kardan verwendet. In der Einfahrphase fallen durch stärkere Reibung sicherlich noch einige Minispänne an. Nach der Einfahrphase werden Öl und Filter getauscht und alle Schrauben kontrolliert. Die Herstellungsprozesse für die Motorkomponentenwerden zwar immer besser, dadurch auch die Genauigkeit der Bauteile, allerdings sollte man dem Motor die Einfahrphase gönnen, er dankt es mit längerer Lebenszeit und eventuell niedrigerem Verbrauch. Es macht übrigens Sinn in der Einfahrphase die Drehzahl ( im vorgeschlagenen Bereich) häufig zu wechseln und auch häufiger mal die Motorbremse zu nutzen. Zu hohe Drehzahlen, gleichmässige Drehzahlen oder stark untertourig fahren ist etwas ungünstiger. Servus da Peda Quote
Ralph Posted March 22, 2012 Posted March 22, 2012 Die Erstinspektion ist vor allem wichtig für den Öl- und Filterwechsel, denn da wird evt. von der Fertigung zurück gebliebener Schmutz rausgeholt, bevor er sich einen ungünstigen Platz sucht. Auch bei modernsten Fertigungsmethoden kann immer was hängen bleiben. Dann wird alles noch mal nachgesehen (sollte zumindest), denn nobody is perfect, auch nicht im Werk, Bremsen usw. kontrolliert, Fehlerspeicher ausgelesen und last but not least bei der TE jetzt die neue Software eingespielt, damit die Ölstandsmessung funktioniert. Und dann hat man 10.000 Miles Zeit zum Fahren Quote
Scooter69 Posted March 28, 2012 Posted March 28, 2012 Hatte meine heute nach der ersten Fahrwoche mit 1015km bei der Erstinspektion und entweder mein Händler is teuer, oder die von Euch hier geposteten Summen, dann ohne Arbeitstunden. War heute bei Abholung um 350 Euronen ärmer..... Quote
xabbus Posted March 29, 2012 Posted March 29, 2012 Meine Inspektion kostete 205€ inkl. Probefahrt 800XC und einer Tasse Kaffee. Servus da Peda Quote
Guest Posted March 29, 2012 Posted March 29, 2012 Hallo Peda! ...und wie fällt der Vergleich 800er zur Explorer aus?... Gruß Schlurfhannes Quote
xabbus Posted March 29, 2012 Posted March 29, 2012 Hallo Peda! ...und wie fällt der Vergleich 800er zur Explorer aus?... Gruß Schlurfhannes Für meine Größe geht die Sitzposition ganz gut, man sitzt etwas versammelter. Motor geht fein, hatt halt nicht soviel Bumms und man muss mehr schalten. Sehr handlich. Die Bremse war allerdings irgendwie matschig. Was mir nicht gefallen hat war der ausladende Zubehörgepäckträger. Da bin ich nicht so der Fan. Mein persöhnliches Fazit für mich! (55/190/95) Für ausgiebige Strassentouren ohne Gepäck und Beifahrer --> 1050 oder Speedy für noch ausgiebigere Strassentouren eventuell mit Gepäck und Beifahrer--> Explorer für Touren mit Hang zu kleineren Strassen oder Gelände --> XC auf alle Fälle 3 Zylinder Servus da Peda Quote
Guest Posted March 29, 2012 Posted March 29, 2012 ...also ich fahre eine Varadero 99 und eine Tiger 1050er, habe vor diese mit einer Expolorer zu tauschen, möchte aber noch vorher eine 800er testen! Mit der TE hatte ich schon eine Probefahrt..... also der Motor ist 1.Sahne! Bin schon auf die 800er gespannt. Hat nichts mit Inspektionskosten zu tun und ist nur als Antwort gedacht. Gruß Schlurfhannes Quote
Ralph Posted March 29, 2012 Posted March 29, 2012 (edited) Was mir nicht gefallen hat war der ausladende Zubehörgepäckträger. Da bin ich nicht so der Fan. Etwas Werkzeug, 3 Minuten Zeit und schon wieder 2,3 Kilo leichter oder meinst Du den der 800er ? Thumbnail - klicken, um die Datei von einem externen Server zu öffnen Edited March 29, 2012 by Ralph Quote
xabbus Posted March 29, 2012 Posted March 29, 2012 Was mir nicht gefallen hat war der ausladende Zubehörgepäckträger. Da bin ich nicht so der Fan. Etwas Werkzeug, 3 Minuten Zeit und schon wieder 2,3 Kilo leichter oder meinst Du den der 800er ? Thumbnail - klicken, um die Datei von einem externen Server zu öffnen Ich meinte in der Tat die 800XC, aber Du bringst mich mit Deiner "Wiegerei" auf eine Idee Arrows ( G...Sound) - 2,5 kg Hauptständer - 2,5 kg Gepäckträger - 2,3 kg da purzeln die Pfunde. Fällt Dir noch was ein? Servus da Peda Quote
Scooter69 Posted March 29, 2012 Posted March 29, 2012 Was mir nicht gefallen hat war der ausladende Zubehörgepäckträger. Da bin ich nicht so der Fan. Etwas Werkzeug, 3 Minuten Zeit und schon wieder 2,3 Kilo leichter oder meinst Du den der 800er ? Thumbnail - klicken, um die Datei von einem externen Server zu öffnen Hi Ralph, hast Du nach der Demontage die Gewinde irgendwie abgedeckt oder einfach die Schrauben wieder reingedreht? Quote
Feline Posted March 31, 2012 Posted March 31, 2012 Mein hat mir ca. 200 Euronen für die Erste und ca. das Doppelte für die 2. also die 16.0000 er genannt. Die Inflation inbegriffen. Quote
Ralph Posted April 1, 2012 Posted April 1, 2012 Hi Ralph, hast Du nach der Demontage die Gewinde irgendwie abgedeckt oder einfach die Schrauben wieder reingedreht? Ich habe kurze Schrauben mit Scheibe drauf gemacht, dass man es wieder ansehen kann, ich muss aber auch wieder einen Haltegriff für die Sozia basteln, sonst gibts Was kann man noch abschrauben?? Noch nicht gewogen, aber der Halter des Windschild sieht auch schwer aus (Windschild normal wie auch HOCH machen mich nicht glücklich) , die rechte Platte am Fußraster (Abdeckung Bremsflüssigketsbehälter) wiegt auch 250 gramm, aber ohne sieht nicht gut aus. Den Gepäckträger habe ich genau genommen weggemacht, weil er die Schräglage rechts einschränkt , da habe ich jetzt noch den LSL-Bremshebel kurz montiert und nächste Woche kommt noch der Lenker der Tiger 800 drauf (50 mm schmäler) dann bin ich bei 44° Rechtsschräglage, damit kann ich leben Quote
Tieschi Posted April 1, 2012 Posted April 1, 2012 (edited) Inspektion 204€. Als Esatzmoped die 800er mitgenommen. Dachte ich sitz auf 'nem Fahrrad. Für die kleine Hausrunde perfekt. Sehr positiv ist mir das Fahrwerk aufgefallen. Das haben sie echt gut hinbekommen. Die Dicke würd ich aber dafür nicht hergeben. Sie ist einfach souveräner u. höher wertiger u. den Aufpreis allemal wert. Ich hab keine Probleme mit einem "nervösen" Gasgriff (man könnte auch von gutem Ansprechverhalten sprechen. Wäre ja aber eine positive Aussage u. in diesem Zusammenhang von Schreiber nicht erwünscht), noch habe ich jemals Schienbeinkontakt gehabt. Mir eh schleierhaft wie man das fertig bringt. Die Erfahrungen mancher Probefahrtexperten kann ich selbst nach 1000 km nicht nachvollziehen. So, jetzt setz ich die (Triumph)-Sehilfe wieder ab und freu mich auf die nächste Tour. Weis jemand mit wievel Nm die Hinterradschrauben angezogen werden? Wären 80 Nm OK? Hab mir gestern einen Nagel eingefahren. Die RDC funktioniert übrigents prima. Die hat das vor mir bemerkt. Noch zur Info: Die Felge kann ohne demontage des Endschalldämpfers ausgebaut werden. Edit: Der 150/70 R 17 69v tl Tourance EXP M Metzeler ist die günstigste Variante dieses Reifens mit Sonderkennung. Edited April 1, 2012 by Tieschi Quote
Shirkan Posted April 1, 2012 Posted April 1, 2012 (edited) Hi Tieschi Im Owners Manual auf Seite 157 steht 70 NM für die Schrauben des Hinterrads Grüße Tom BTW. was kostet denn der Reifen?? Edited April 1, 2012 by Shirkan Quote
Tieschi Posted April 1, 2012 Posted April 1, 2012 Hi Tieschi Im Owners Manual auf Seite 157 steht 70 NM für die Schrauben des Hinterrads Grüße Tom BTW. was kostet denn der Reifen?? Danke, wer lesen kann ist im Vorteil. Für 119€ hab ich ihn im Netz gefunden. Quote
Hamburg Posted April 2, 2012 Posted April 2, 2012 (edited) Moin. Ich komme auch gerade von der ersten Inspektion. Für Öl, 4.3 Liter (!!!), Filter, Dichtring und Durchsicht etc. habe ich Euro 187 bezahlt. Gruß nach der ersten Regenfahrt und saukalt war es auch. Edited April 4, 2012 by Hamburg Quote
frodo0901 Posted April 4, 2012 Posted April 4, 2012 187€ in Hamburg - 350 € in der Gegend von Heidelberg , das doppelte für die gleiche Arbeit??? Ich dachte immer bei den Vertragshändlern wird nach Arbeitseinheiten abgerechnet und 350 € für einen Ölwechsel und die Durchsicht an einer nagelneuen Maschine ist für mich schlicht und einfach Nepp...... Quote
Tieschi Posted April 4, 2012 Posted April 4, 2012 187€ in Hamburg - 350 € in der Gegend von Heidelberg , das doppelte für die gleiche Arbeit??? Ich dachte immer bei den Vertragshändlern wird nach Arbeitseinheiten abgerechnet und 350 € für einen Ölwechsel und die Durchsicht an einer nagelneuen Maschine ist für mich schlicht und einfach Nepp...... Der Händler ist in MA, und schlägt bei den Arbeitskosten kräftig zu. 350€ für eine Erstinspektion bei der nur Motoröl u. Kartanöl gewechselt wird, ist eine Frechheit. Alle anderen liegen um die 200€. Quote
freebiker Posted April 11, 2012 Posted April 11, 2012 Moin, so auch die erste Inspektion hinter mir. 210,55 Teuronen hat der Spass gekostet. Liege damit im mittleren Bereich Gruß freebiker Quote
wojani Posted April 13, 2012 Posted April 13, 2012 Hallo, ich habe heute 165 EUR in Düsseldorf ausgegeben. Bin mit der Rechnung zufrieden. Quote
Ouzo 12 Posted April 14, 2012 Posted April 14, 2012 Hallo Leute, habe gestern meine beim ersten KD gehabt und dafür 189 € berappt. Denke, das geht in Ordnung aber die 350 € im Norden für den ersten KD ist schon eine heftige Packung Wünsche noch ein angenehmes Biken bei dem Aprilwetter und viele Grüße aus dem Süden. Michael Quote
Guest Posted April 18, 2012 Posted April 18, 2012 Hallo, ich habe heute 165 EUR in Düsseldorf ausgegeben. Bin mit der Rechnung zufrieden. Hab meine Gestern in Neuss abgeholt, auch 165,- € Quote
Feline Posted April 20, 2012 Posted April 20, 2012 Nabend! Hatte die Inspektion meiner Schönen heute für € 153,-- Konnte es kaum glauben. Quote
tigra Posted April 23, 2012 Posted April 23, 2012 meine katze hat 264 euronies ablöse gekostet.. allerdings plus anbau navi-aktivhalterung und beseitigung von nervenden klappergeräuschen.. die sind- sagt mein katzenpfleger--bauartbedingt!???? kann ich bei einem neufahrzeug und einer, für mich, reklamation, nicht nachvollziehen habe das mal an triumph geschrieben... soll jetzt mal die rechnung schicken.. mal schauen allerseits gute fahrt! (falls jemand noch einen tipp hat wie unsere mieze sich nicht immer so einsaut... bin das nicht gewöhnt von meinen anderen bikes davor... tom Quote
Feline Posted April 23, 2012 Posted April 23, 2012 Bauartbedingt? Aha! Alles klar? Jetzt bin ich mal gespannt, berichte mal weiter. Quote
Ukke Posted April 24, 2012 Posted April 24, 2012 Hallo Ich bin am Freitag mit Inspektion drann.Werde über die Kosten berichten. Zu den Geräuschen die meine Tiger EX. macht,habe ich meinen Fachmann schon nach der Probefahrt gefragt. Er sagt auch " Bauartbedingt ". Meine Geräusche nach dem Start , -Leerlauf,wie eine geschüttelte Blechbüchse mit Glasmurmel, beim - Gasgeben kurz, wie eine Berliner S-Bahn beim der Beschleunigung, ab 2500 U/ min nur noch sauberes kerniges mitteltiefes Dröhnen, Brach liegenter Gewalt. Bis auf das Leerlaufgeräusch, SUPER Ukke Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.