Jump to content
IGNORED

Supersportreifen


Eifelgeist

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

habe die Tiger 1050 Sport BJ 2013 seit Mai (oder 6000 Km) und war eben mit ihr in den Alpen. Die Originalbereifung Pirelli Angel GT ist gut, allerdings etwas nervös bei Längsrillen und Bitumenstreifen. Wegknicken und Einsacken bei Schräglage bringen dann, trotz hervoragender Nasslaufeigenschaften, wenig Vertrauen. Da so eine Alpentour eher die Ausnahme ist und die Hausstrecke in der wunderschönen Eifel liegt, frage ich hier nach passenden Supersportreifen, die einerseits richtig gut kleben und andererseits eine annehmbare Lebensdauer besitzen. Habe vorher 15 Jahre ne `95er Speedy mit Battlax gefahren, wäre also der S20 eine Option?? Wohl gemerkt: Es geht hier nicht ums heizen. Hier geht`s um Schräglage. 

 

Bis dahin, euer

 

Eifelgeist

Link to comment
Share on other sites

Wenn es um Schräglage und eine angenehme Lebensdauer geht, nimm den Conti Road Attack 3. Kein Supersportreifen, aber der benimmt sich wie einer :D Ansonsten viel Spaß mit dem Tiger :bang:

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Nach meiner Einschätzung ist ein bisschen gefühltes Eigenleben im Fahrwerk beim Überfahren von Längsrillen, oder starken Lastwechslen (Gas oder Bremse) in mittelschnellen und schnellen Kurfen normal bei der Tiger Sport. Das fühlt sich etwas ungewohnt an, tut der Stabilität aber keinen Abbruch. Kann sein das ich Spinne, aber ich meine mit ein bisschen moderatem Körpereinsatz, sprich Gewichtsverlagerung auf Sitzbank und Fußraste wird der Effekt milder, also nicht alles über den Lenker machen beim Einlenken.

So ging es mir zumindest. Bei der Probefahrt ist mir das nicht aufgefallen, weil ich mit dem vom Händler geliehenen Motorrad gemässigt gefahren bin. Wird einem erst bewusst, wenn es mal schneller um die Ecke geht. Hat mich am Anfang bisschen nervös gemacht. Seit ich weiss das es der TS absolut nix macht, gefällt es mir. Wobei man sich dewegen auf der TS imho einen runderen Fahrstil angewöhnt was ja auch nicht schlecht ist. Langsamer macht einen das bestimmt nicht.

Ansonsten stimme ich der Conti Road Attack 3 Fraktion zu. Der kann für nen Tourensportreifen sehr gut Schräglage, hat auch sonst Grip in alle Lebenslagen und die Lebensdauer ist ziemlich gut.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Eifelgeist:

   ...   Hier geht`s um Schräglage.    ...  

 

Hi noname,

 

willkommen im Forum.

 

Kann dir auch nur wärmstens den CRA3 empfehlen! Zumindest auf der normalen Tiger 1050 der beste Reifen, den ich bis jetzt gefahren habe!

Link to comment
Share on other sites

Kommt bisserl auf das Reifenfabrikat an, aber ich denke sicher ;)

Link to comment
Share on other sites

Am 2.9.2019 at 21:42 schrieb Redracer:

Man schafft es auch die Rasten schleifen zu lassen, diese langen Dinger habe ich als erstes entfernt nach dem Kauf ;) 

 

Die langen Angstnippel habe ich auch abgeschraubt und manchmal schleift jetzt auch die Raste.

Es muß auch nicht ein CRA3 gefahren werden, bei mir tut es ein Angel GT.

 

Gruß Reiner

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Schräger als Raste schleifen geht mit jedem Reifen. Musste halt danach wieder hinstellen. 

  • Like 2
  • Haha 5
Link to comment
Share on other sites

Der Angel GT kann glaube ich alles, was die TS kann.

 

Und von den Zubehör-Fussrasten fehlt auch ein gutes Stück

 

Hab jetzt den GT2 drauf und der fühlt sich sogar noch ein wenig besser an

IMG_20210702_210151.thumb.jpg.b64ef2b01d8f841c56f6cc8bd35b67ee.jpg

IMG_20210702_210211.thumb.jpg.55136f272db57402d070d668247b5d01.jpg

Link to comment
Share on other sites

Guest FraBe

Na, Supersport ist ja eher so ein Marketing Ding.... 

Eines weiß ich aus eigener Erfahrung. So ein MP5 ist schon eine ultra Geile Sache. Wendiger und dabei noch stabiler (Kurven Eingang, Ausgang, drinn) als ein MR5, CRA3. 

Ja, Hinterrad macht da um die 5,5k, vorne aber um die 7k (schafft auch der MR5 nicht, vorallem nicht so gut). 

Und ja, auf Strecke gehen die vorgenannten zzgl MeR01/SE, PAGT1/2..., BT30, 31,32 usw natürlich "besser". 

Aaaber, dieses enorme Anlehn Gefühl wie beim nem Sportler..... 

 

Btw, jedem das seine :)

Ps: Und der MP5 vorne ist einfach ein Traum an Präzision, Haftung, Rückmeldung..... 

 

LG Frank 

Edited by FraBe
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hai,

 

ich bin ja mit Frank zusammen gefahren. Frank hatte den Power 5 drauf und ich den Metzeler Roadtec 01 SE. Wir haben uns beide nichts geschenkt. Und beim Metzeler war noch deutlich mehr drin!  :D Soviel zu Supersportreifen. 

Link to comment
Share on other sites

It's the driver not the machine.

 

Heutzutage gibt's keine schlechten (neuen) Reifen mehr.

 

Wer nur viel Schräglage sucht ohne anzugasen, der soll sich einen Ur-Pipo oder Pipo 2ct drauf machen. 140 Öcken der Satz.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 13.9.2021 um 12:01 schrieb yasuniracing:

Bin jetzt von den S22 zu dem CRA3 gewechselt. Mal schauen wie er sich gibt am Wochenende.

 

Der S22 hatte gleichmäßiges Restprofil von 1.8mm vorne und 2mm hinten, geschafft habe ich ca. 3400 km.

Guten Morgen yasuniracing,

 

warum hast Du gewechselt? Der S22 ist absolut Wahl auf der 1050!

Bin aber auf Deine Erfahrungen gespannt.

 

VG

Gerry

Link to comment
Share on other sites

 

vor 30 Minuten schrieb Gerry318:

Guten Morgen yasuniracing,

 

warum hast Du gewechselt? Der S22 ist absolut Wahl auf der 1050!

Bin aber auf Deine Erfahrungen gespannt.

 

VG

Gerry

Moin Gerry, das lag ganz einfach daran das der bei Nässe( also wenn man mal unverhofft in den Regen kam) mir kein Vertrauen schenkte und wenn die Temperaturen einstellig waren auch nicht ganz so schön waren(meckern auf hohen Niveau). 

 

Den CRA 3 konnte ich am Wochenende auf der Sport nicht Fahren, allerdings habe ich den seit ca. 300km den CRA3 auf der 690 KATI SM (Winter/Feierabend Mopped) und der hat mir auch bei niedrigen Temperaturen gestern ganz gut gefallen. Auch das gleichmäßige Sliden beim Beschleunigen gab recht viel Rückmeldung. Das hatte ich so bei der Sport nicht mehr, entweder Grip ohne Ende mit dem S22 oder dann der Gedanke "hui da ist er wohl noch nicht warm".

 

Als Ich jetzt Tauschen musste kam für mich aber auch eigentlich nur der Mitas Sportforce + EV (nicht lieferbar für hinten) oder der CRA 3 in frage. Mal schauen was als nächstes dann mal kommt, wenn nicht vorher vielleicht doch ne neue Sport erscheint ;).

 

 

Wie schauen deine Erfahrungen mit dem S22 aus?

Link to comment
Share on other sites

..... Ja Matthias, ich rechne auch (entgegen allem Unken) doch mit ner Sport 1100/1200.

Sähe die ähnlich der Sport 660 aus, würde ich sicherlich doch nochmal schwach :mainzelpartyani:

LG Frank 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb FraBe:

..... Ja Matthias, ich rechne auch (entgegen allem Unken) doch mit ner Sport 1100/1200.

Sähe die ähnlich der Sport 660 aus, würde ich sicherlich doch nochmal schwach :mainzelpartyani:

LG Frank 

 

Ich hoffe es so sehr, ich schaue schon immer nach was neuen aber im hinterkopf bleibt immer ob t nicht doch noch ne neue sport raus haut mit dem speed motor.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...