Rasch Posted January 11 Share Posted January 11 Ja Tach auch. Seit gestern ist mein Kumpel auch stolzer Tiger 955 Treiber ( Tiger 955i Bj 2006. EZ 2007). Da die Sitzbank noch auf der höchsten Stufe eingestellt war wollten ein das mal eben ändern und auf die niedrigste Stufe stellen. So, nun wollten wir sie wieder montieren aber keine Chance. Sie passt einfach nicht drauf. Wenn wir wieder die höchste montieren klafft ein riesieger Spallr zwischen Tank und Sitzbank. Bis ich bemerkte dass die vordere und die hintere Sitzbank völlig verschiedene Baujahre sind. Die hintere muß vom Bezug her dIE originale sein ( weil der gleiche wie meine 2006) und die vordere eventuell früheres Bj oder sogar von einer 885 ??? Die Sitzbank sieht nicht verbogen , verformt oder sonst irgend ein Manko. Frage, Gibt es in den Bänken Bauart bedingt Unterschiede? Gruss Ralf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
JPHamburger Posted January 11 Share Posted January 11 Sind die beiden Sitze original oder um/auf/abgepolstert oder neu bezogen? Falls man das erkennen kann. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rasch Posted January 11 Author Share Posted January 11 Die hintere Sitzbank ist original. So wie die letzten 955 Modelle bezogen waren. Die vordere scheint auch original bezogen zu sein. Aber es ist ein anderer Bezug wie hinten. Den Bezug sehe ich eben bei älteren Modellen oder bei 885er. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
JPHamburger Posted January 11 Share Posted January 11 Hmm, sieht irgendwie nicht ganz stimmig aus! Und von unten haste nichts feststellen können? Bei unsere 02er mit Ez. 2003 sieht es auf mittlerer Stufe so aus… Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frosch_Joerg Posted January 11 Share Posted January 11 Also meines Wissens sind die Sitzmöbel der 885er und der 955er identisch. Da gibt es kein neues oder altes Modell. Der Fehler muss woanders liegen. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege. Grüße vom Jörg! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tc500 Posted January 12 Share Posted January 12 Hallo, ich sehe das wie Jörg. Die Sitze sollten (bis auf Bezug) von der Form her bei 885i und bei 955i gleich sein. Was ich aber schon 2x hatte war eine, vermutlich durch Alter, verzogene Bodenplatte. Die eingelassenen Metallnippel greifen dann nicht mehr in die Lochverstellung des Sitzrahmens und rutschen seitlich raus, weil die Bodenplatte durchgesessen ist. Ich hab sie mit einem Heißluftföhn wieder in ursprüngliche Form "geföhnt". Hier bei Ralfs Sitz sieht es so aus, als wäre ein neuer Bezug mit etwas zuviel Spannung in Fahrtrichtung aufgezogen worden. Deshalb der Spalt Vorderkannte zum Tank. Grüße Jens Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crazymopped Posted January 12 Share Posted January 12 (edited) Hallo und mal schauen ob die " Haltestifte" für den Sitzbankrahmen verbogen sind . Der Rahmen muss drunter ... und ein paar Scheiben oder Muttern zum spannen des Rahmens können auch nicht schaden Edited January 12 by Crazymopped 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frosch_Joerg Posted January 12 Share Posted January 12 Off topic: @Rasch, geile Ketten-/ Hinterradabdeckung! Wo bekommt man sowas? OT end Grüße vom Jörg! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tc500 Posted January 12 Share Posted January 12 (edited) vor einer Stunde schrieb Crazymopped: Hallo und mal schauen ob die " Haltestifte" für den Sitzbankrahmen verbogen sind . Der Rahmen muss drunter ... und ein paar Scheiben oder Muttern zum spannen des Rahmens können auch nicht schaden Die beiden Arretierungen am Rahmen sind eher bessere Nägel die sich gerne verbiegen. Beim Richten muß man sehr vorsichtig sein um sie nicht abzubrechen. Bei meinem neuen Tigerprojekt hab ich die Dinger abgeflext und durch Teile der Soziusfußrastenfinnen ersetzt. Somit ist dieser Gefahrenpunkt behoben. Edited January 12 by tc500 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rasch Posted January 12 Author Share Posted January 12 @Frosch_Joerg. Die Hinterradabdeckung war schon beim Kauf dran. Muss mal schauen ob ich ausfindig machen kann von welchem Hersteller die ist. Die Haken am Heckrahmen wo die Sitzbank greift sind in Ordnung und sind nicht verbogen. Also steckt der Wurm woanders. Dann muss der Sitzbankhalter unten drunter verbogen sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Citronaut Posted January 12 Share Posted January 12 Wenn du auch eine Tiger hast, dann versuch doch mal deine Sitzbank. Wenn es da auch klemmt, muss an der Halterung / Auflage am Rahmen was falsch sein... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
eickerberger Posted January 12 Share Posted January 12 (edited) Guter Plan! Am Besten direkt mal über kreuz tauschen um den Fehler enger zu lokalisieren. Wenn das Spaltmaß mitwandert, liegt's an dem Fahrersitz. Uli Edited January 12 by eickerberger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Technikfan Posted January 12 Share Posted January 12 Moin Leute, die Sitze der 885 und 955 sind bis auf verschiedene Bezüge identisch, wobei sogar die Sitze und Bezüge aller Speichentiger. Bei Raschs Tiger ist der Fahrersitz erhöht und umgepolstert worden. Ob dabei etwas verbogen wurde, kann ich so nicht sehen. Schöne Grüße Jens 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frosch_Joerg Posted January 12 Share Posted January 12 vor 5 Stunden schrieb Rasch: Muss mal schauen ob ich ausfindig machen kann von welchem Hersteller die ist. Das wäre toll! Grüße vom Jörg! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rasch Posted January 12 Author Share Posted January 12 Genauso gefällt mir der Sturzbügel sehr gut. Wer kennt denn den Hersteller? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rasch Posted January 12 Author Share Posted January 12 Ja, wenn ich und mein Kumpel mal Zeit haben uns zu treffen dann werden wir auch mal die Sitzbänke tauschen. Aber man hat ja immer nur Termine😄 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
manne Posted January 12 Share Posted January 12 (edited) vor 9 Stunden schrieb Rasch: Genauso gefällt mir der Sturzbügel sehr gut. Wer kennt denn den Hersteller? der Bügel an der Grünen ist wie auch der Kofferträger von Hepco Becker, an der silbernen von Touratech ich suche aber grade auch Info: den Hersteller von Krallenrasten - siehe bei Allgemeine Technikfragen... Edited January 13 by manne Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frosch_Joerg Posted January 24 Share Posted January 24 Am 12.1.2023 um 15:37 schrieb Rasch: @Frosch_Joerg. Die Hinterradabdeckung war schon beim Kauf dran. Muss mal schauen ob ich ausfindig machen kann von welchem Hersteller die ist. @Rasch, welch Zufall, ich habe so ein Teil (angeblich original Triumph, aber ohne Prägung und in tadellosem Zustand) zufällig in der eBucht geschossen und gestern bekommen. Meine Suche hat sich also erledigt, dennoch wäre es evtl. für andere interessant den Hersteller zu wissen. Grüße vom Jörg! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rasch Posted January 24 Author Share Posted January 24 Moin. Bin noch nicht dazu gekommen mich darum zu kümmern. Ich werde es nachholen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.