larsausbernau Posted November 26, 2018 Posted November 26, 2018 (edited) Am 23.11.2018 at 20:13 schrieb Hante: Ich wage es gar nicht zu schreiben..... Wir sind Hauptstadt ? Kopfschüttelgruß Uwe Wirklich nicht nachvollziehbar, dass es Triumph nicht für nötig hält, in Berlin eine NL zu betreiben. Wenn nun auch noch Riller&Schnauck Triumph abgibt, werden die Wege zur Werkstatt einfach zu lang... Das führt definitv nicht zu besseren Verkaufszahlen im Berliner Raum . Edited November 26, 2018 by larsausbernau Rechtschreibung 1 Quote
Andi Posted November 27, 2018 Posted November 27, 2018 Keine Panik. Bahro hat die Niederlassung übernommen. Quote
kleener Posted November 27, 2018 Posted November 27, 2018 Am 23.11.2018 at 19:17 schrieb Andi: Riller und Schnack gibt Triumph zum Jahreswechsel ab. Der abverkauft läuft.... Meinen Erfahrungen nach mit der Werkstatt dort kein wirklicher Verlust.... Quote
larsausbernau Posted November 28, 2018 Posted November 28, 2018 vor 16 Stunden schrieb Andi: Keine Panik. Bahro hat die Niederlassung übernommen. Mag ja sein, ist für die Wenigsten aber nicht um die Ecke...Sollte ich mich für ein neues Töff interessieren, gehört auch die Werkstattverfügbarkeit "in der Nähe" mit zu den Auswahlkriterien...Nur EIN offizieller Händler mit Werkstatt in Berlin bedeutet auch noch mehr Terminfindungsschwierigkeiten (so lange die Garantie läuft) . Quote
Andi Posted November 28, 2018 Posted November 28, 2018 Wer sagt denn das bahro nicht mehr in Berlin präsent ist? Soweit mir bekannt ist, bleibt die NL in Berlin, zieht aber evtl. innerhalb der Stadt um. Quote
Cloanto Posted December 1, 2018 Posted December 1, 2018 Ach Leute, was für eine Diskussion . Seid froh das in Berlin weiterhin noch eine WK gibt. Das die nicht gerade bei jeden vor der Haustür ist, ist doch klar. Wer auf dem Lande wohnt muß auch 50-80 km zur nächsten WK wenn er Pech hat. Ob nun Hauptstadt oder nicht , von mir aus können die alle wieder nach Bonn ins DunkelDeutschand wieder ziehen . Ich als echter Berliner hab wirklich die Schna... Voll aber wirklich ! So nun genug gemeckert, wir werden 2019 sehen was kommt , abwarten Tee trinken. Ich verkauf auch nicht gleich die Maschine wegen sowas ! Der Jürgen hatte noch andere Gründe für den wechsel. Quote
Jürgen Posted December 2, 2018 Author Posted December 2, 2018 Ja,ich hatte noch Probleme mit meiner rechten Hüfte.Seid dem ich dt fahre,keine schmerzen mehr. Gruß Jürgen Quote
Hante Posted December 2, 2018 Posted December 2, 2018 Was ist dt ? Stehe Grad auf dem Schlauch... Gruß Uwe Quote
TG800 Posted December 2, 2018 Posted December 2, 2018 Nun meckert mal nicht so rum! KTM hat auch nur einen Häbdler in Berlin und der ist beschissen zu erreichen. Aber Potsdam ist bei T im Gespräch, damit wäre dann der Süden abgedeckt. Quote
larsausbernau Posted December 3, 2018 Posted December 3, 2018 Oh, Potsdam wäre super . Der Jürgen fährt jetzt, so glaube ich ein deutsches Moped (dt)...Er hat sich nur noch nicht richtig geoutet Quote
Jürgen Posted December 3, 2018 Author Posted December 3, 2018 Nein,ich fahre KEIN Deutsches Moped.Ich fahre Japaner.XT1200super Ténéré.Ich mus gestehen,macht richtig Spaß das Moped.Ich komme aber trotzdem zum Stammt. Gruß Jürgen Quote
Jürgen Posted December 3, 2018 Author Posted December 3, 2018 Scheiß auto..ich wollte schreiben XT fahre,habe ich keine Probleme. Gruß Jürgen Quote
larsausbernau Posted December 4, 2018 Posted December 4, 2018 Guten Morgen Jürgen, so, so Yamaha gibt es sogar bei mir im "Dorf" Falkensee... VG Quote
Safran Posted December 4, 2018 Posted December 4, 2018 Moinsen, ich war heute zufällig in Weißensee und bin bei dieser Gelegenheit gleich mal zu T in die Gehringstr. rein. Es waren 2 Leute im Verkauf und mindestens 2 im Werkstattbereich anwesend. Alle sehr sehr emsig und aufmerksam- m.E. kein Vergleich zu vorher. Es sieht mir also nicht nach einer Übergangs- oder Notlösung aus! Gruß Dietmar Quote
TG800 Posted December 5, 2018 Posted December 5, 2018 Die Gehringstr. hat jetzt auch eine neue Web Adresse https://www.triumphberlin.de/de/unser-unternehmen Quote
TG800 Posted December 8, 2018 Posted December 8, 2018 (edited) War heute nochmal vor Ort und was für ein Schreck, ein großes Schild "zu Vermieten" klebte an der Wand! Jetzt machen die den Laden doch zu, dachte ich. Also rein und Antworten gesucht. Ja, man ist ziemlich sauer das der Besitzer das Schild jetzt schon angebracht hat, obwohl man mindestens noch ein Jahr hier sein wird. Der Umzug in neue Räume wird erst im kommenden Winter, also 2019/20 stattfinden. Als ein möglicher Standort wurde Tempelhof genannt, auch um den Wegfall von R&S zu kompensieren. Man sprach auch von einer sehr guten Verkaufssaison 2018. Die Mechaniker werden jetzt aufgestockt und mal will sich auch verstärkt der Öffentlichkeitsarbeit widmen, sprich über Facebook über den aktuellen Stand von Personal und Ümzugspläne berichten. Es tut sich also was bei Triumph Berlin. Mehr auf dem Stammi am Mittwoch Edited December 8, 2018 by TG800 Quote
Triumphberlin Posted December 10, 2018 Posted December 10, 2018 Liebe Tigerfahrer, um einmal alle Unklarheiten zu beseitigen. Glücklicherweise hat Stefan Bahro zum 15.09.2018, die Triumph Niederlassung in der Gehringstr. 63 übernommen. Damit endete nicht nur für die Kunden, sonder auch für das Personal, die unhaltbare Hängepartie aus diesem Jahr. Der Pachtvertrag der jetzigen Adresse ist bereits seit Langem, zum November 2019 gekündigt, dies wurde bereits vom bisherigen Betreiber der Triumph Retail in Frankfurt veranlasst. Dies bedeutet nicht, dass es in Berlin keinen Triumph Händler mehr gibt, sondern im Gegenteil wird dem Rechnung getragen, dass Riller & Schnauck sich zukünftig nur noch auf BMW konzentriert und kein zweiter Vertrag für Berlin vergeben wird. Aus diesem Anspruch und auch den eingeschränkten Bedingungen der Gehringstr. werden wir in 2019 in neue Räumlichkeiten umziehen. Dazu sind aktuell mehrere Standorte im Gespräch, es werden aber gerne Tipps entgegen genommen, da noch nichts entschieden ist. Verkauf und Werkstatt werden aber ganz normal weiterlaufen, da erst einmal der neue Standort eingerichtet wird und dann der Umzug erfolgt. In der Werkstatt haben schon Maßnahmen eingesetzt und gegriffen, diese wird aber personalmäßig, zur neuen Saison weiter ausgebaut. Auch werden wir wohl ab Januar wieder zeitweise auf unseren Meister Böhm zurückgreifen können, der langsam wieder genesen ist, woüber wir sehr froh sind. Euer Holger Rübsam Quote
larsausbernau Posted December 21, 2018 Posted December 21, 2018 Wir sind gerade im Norden von Thailand unterwegs. In Chiang Rai habe ich eine Triumph NL oder einen Händler entdeckt... Man sieht abundzu eine Triumph aber sicher deutlich weniger, wie in Berlin und Umgebung... Quote
Cloanto Posted December 21, 2018 Posted December 21, 2018 Okay, intressant , mal nach den Preisen geschaut ? Quote
larsausbernau Posted December 22, 2018 Posted December 22, 2018 Nein, bin nur vorbei gefahren (im Bus). In Thailand kommen zum Preis noch eine Luxussteuer (bis zu 100%) für nicht im Land produzierte Fahrzeuge...Preiswert ist, behaupte ich mal anders... Wer sich hier eine Triumph leisten kann... Habe aber ein paar gesehen (Bobber, Streettwin, Scrambler 1200). Vielleicht gibt es geführte Touren mit Leihmotorrädern, die Straßen, mit bis zu 1.000 m Höhenunterschied sind gut ausgebaut. In den Städten bekommt man vom Verkehr schon vom zuschauen graue Haare, dazu noch der Linksverkehr :-). Quote
Batzen Posted December 23, 2018 Posted December 23, 2018 (edited) deshalb betreiben T und einige andere Hersteller ja Werke im Thailand und auch Brasilien, dort ist es nicht anders bezüglich Einfuhrzöllen Fahrzeuge. Gut, bei Thailand kommen noch die günstigeren Produktionskosten dazu. Edited December 23, 2018 by Batzen Quote
Technikfan Posted December 24, 2018 Posted December 24, 2018 Moin, die Auslandswerke sind in der Fahrzeugbranche ohnehin beliebt. In Ländern, die hohe Einfuhrzölle haben und zu einer Freihandeszone (ASEAN oder Südamerika) gehören, ähnlich der EU, lohnt es sich schon ein Montagewerk zu betreiben um nur Einzelteile mit geringerem Zoll zu importieren. Die Fahrzeuge kommen dann als CKD-Bausätze (completely knock down) ins Land und werden dann montiert, was den dort geforderten National Content erhöht. BMW hat z.B. in Manaus ein Montagewerk für Motorräder oder läßt in Indien und China Komponenten oder vollständige Mopped fertigen. T nutzt in Thailand den ASEAN-Raum für die personalintensive Gußfertigung und Montage der "kleinen Modelle". Dieses Vorgehen lohnt sich nur, wenn man in dem Wirtschaftsraum verkaufen will und die Zölle höher sind als die Transport- und Logistikkosten. Ich habe mit thailändischen Fertigung der Gussteile an meiner Explorer kein Problem. Ich habe selten so penibel und sauber bearbeitete Teile gesehen.... Schöne Grüße Jens Quote
larsausbernau Posted December 24, 2018 Posted December 24, 2018 Ich war gerade auf der Thailändischen Triumph Seite... Tiger 800 ab 530.000 Baht = ca. 14.350 €... Quote
larsausbernau Posted January 3, 2019 Posted January 3, 2019 Genau, ist hier natürlich trotzdem Luxus!! PS : Ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr!! Quote
Moabiter Posted January 26, 2019 Posted January 26, 2019 Moin, es ist neben Hinckley das zweite Werk von Triumph. Dieses Werk exportiert auch und vor allem in den Rest der Welt! Es ist bestimmt nicht für den Thailändischen Markt konzipiert worden. Eher auf Richtung USA ausgelegt worden. z.B. die Tiger Sport wird dort zusammengebaut. VG Lutz Quote
kummi Posted February 19, 2019 Posted February 19, 2019 (edited) Auf den BMT habe ich am T Stand mit einigen gesprochen und die machten alle einen sehr motivierten Eindruck. Scheint jetzt so langsam voran zu gehen mit Triumph in Berlin. Find ich super! Ich hatte ja weiter oben schon erwähnt, dass ich nach Fürstenwalde zu Bahro fahre und bin auch froh über die Aussage, dass dort weiterhin Triumph als Marke bespielt wird. Denn KTM ist dort auch sehr stark vertreten. Sprich Hauptaugenmerk war bisher KTM. Gut ist, dass ich dort weiterhin mit meiner 1200er Tiger bedient werde. Sind erstens nur 30 km von mir entfernt und mit dem jeweils neusten Modell als Werkstattersatz macht die Strecke doppelt Spaß. Geht nämlich über Land. Und außerdem will man ja eigentlich so wenig wie irgend möglich in die Werkstatt müssen. Edited February 19, 2019 by kummi Ergänzung Quote
Jürgen Posted February 21, 2019 Author Posted February 21, 2019 Die Gehringstrasse ist jetzt Bahro,die Musen aber zum Ende des Jahres die Gehringstr. räumenHoffen wir mal das Bahro einen neuen Laden in Berlin findet? Gruß Jürgen Quote
Cloanto Posted February 23, 2019 Posted February 23, 2019 Am 21.2.2019 at 18:11 schrieb Jürgen: Die Gehringstrasse ist jetzt Bahro,die Musen aber zum Ende des Jahres die Gehringstr. räumenHoffen wir mal das Bahro einen neuen Laden in Berlin findet? Gruß Jürgen Na bestimmt in die Malteser-Str. Quote
Jürgen Posted February 23, 2019 Author Posted February 23, 2019 Sie würden am liebsten zu Tante Louise und zu Ducati aufs Gelände.Mal sehen wo sie ein Plätzchen finden? Gruß Jürgen Quote
TG800 Posted April 4, 2019 Posted April 4, 2019 Gestern beim 3. Stammi für die Region war auch Holger von Triumph Berlin anwesend und versorgte uns mit den aktuellen Neuigkeiten. Der Standort Gehringstr wird erstmal nicht aufgegeben, es wurde ein 5 Jahresvertrag abgeschlossen. Die neue Standortsuche im Süden Berlins war nicht erfolgreich, bzw. wäre zu teuer geworden. Aber es sind Überlegungen im Gange im Südwesten der Stadt einen weiteren Standort anzusiedeln! Wir dürfen gespannt sein. 2 Quote
Cloanto Posted May 14, 2019 Posted May 14, 2019 Gering-str , laufen sehr merkwürdige Dinge ab. Hatte letzten Monat meine dort , dann fehlte etwas , nur ein Dekoteil . Kosten ca. 40€ , niemand war es , keiner weiß was usw. Ich werde mich nach der Garantie von den trennen , hab keine Vertrauen mehr in ihre Arbeit. ich sage nur letztes Jahr . Quote
Jürgen Posted May 15, 2019 Author Posted May 15, 2019 Ja,Siero hatte einen Rahmenbruch durch einen Sturz mit seiner 1200 Tiger und hat es da machen lassen.Er hat nur Probleme seid her.Letzten ist sie nicht angesprungen.Ist ja ohne Schlüssel.Nach 15-20min.warten sprang sie dann an.Es ist halt auch der einzige Händler in Berlin und Umgebung. Gruß Jürgen Quote
Hante Posted May 15, 2019 Posted May 15, 2019 Einspruch euer Ehren . Es gibt noch Barow in Fürstenwalde. Ist zwar etwas außerhalb... Ich habe dort gekauft und war 1× zur Wartung. Das ist zwar noch keine Reverenz, war aber ganz nett. Gruß Uwe Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.