Jump to content

Cloanto

Supporter
  • Posts

    406
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Cloanto last won the day on November 8 2024

Cloanto had the most liked content!

Profile Information

  • und
    Tiger Sport 2018
  • Fahrweise
    gut
  • Geschlecht
    Ist mir unbekannt.
  • Wohnbereich
    130...
  • Interessen
    Leuten auf dem Sack zugehen

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Cloanto's Achievements

Aktiver User

Aktiver User (4/8)

81

Reputation

  1. Tach auch , TuneECU ist nicht im GooglePlaystore vertreten !!! Also nicht dort suchen , runter geladen wird es direckt beim Entwickler , seid ein Paar Jahren ist es notwendig eine Lizens zu erweben. Das heißt es ist nicht mehr Umsonst . Falls du versuchst das Mapping zu verändern , ab Euro 4 Tiger ( NH01 ) ist nicht mehr möglich, nur noch der Freundliche kann das. Für das ODB-Modul solltest du auch nicht am Geld sparen, kein billig Teil verwenden , sonst kaufste zwei mal.
  2. Biete es auf Oldtimer- Ausstellungen oder Anzeigen an , denn nur Sammler geben dir einen ordentlichen Preis , keine Händler ! Originalteile kann man nur mit Originalwerkstatt-Buch herausfinden und deren Teilenummern .
  3. Ist eingetroffen, vielen Dank und super schnell. Qualität wie immer.
  4. Es ist interessant, wie viele sich gleich auf die 800 stürzen ohne Probefahrt oder gesehen zu haben. Da müssen die Finanzen ganz schön locker sitzen.
  5. Tja Leute der Raubkatzen Liga , mal einwenig im Netz Umgesehen und dann wieder die Ernüchterung. Die neue 800er gibt es leider wieder in Einäugiger Ausführung . Schade , schade , warum wieder an Sicherheit eingespart wurde . Sehen und gesehen werden sag ich nur.
  6. Als Elektroniker, typisches Pfeifen der der Spulen. Entweder ECU , Einspritzdüsen, Zündspulen oder andere. Dieses Hochfrequente Pfeifen ist bei so vielen Baugruppen schwer zu finden. Mit Leben oder nach und nach austauschen. Die Funktion ist damit nicht eingeschränkt. Siehe Goggle " Elektronik pfeifende Geräusche " .
  7. Ja selbst schon bei meinen Kumpel erlebt , Moped wurde vom Auto in der Parktasche umgefahren ( Umfaller ) . Nach dem Gutachten ( Werkstatt) war angeblich so viel Kaputt das es fast ein wirtschaftlicher Totalschaden daraus wurde, die Karre war gerade mal 3 1/2 Jahre . Es konnte aber noch abgewendet werden. wie bei @Auggiman sein Sturz , da bezweifle ich auch den Gutachter . Bin in Ende der 80er als Jugendlicher Enduro-Meisterschaften gefahren ,da sind die Karren nur so geflogen ,auch auf Steine und da hatte keiner Totalschaden , wieder Rauf und weiter gehts. Repariert wird danach. Das war in der 250ccm Klasse ,auch nicht gerade Leichtgewichte. Bloß leider bezahlen wir alle die Zeche für soviel Skrupellosigkeit am Ende jeden Jahres.
  8. Beim Umfaller " Haupt u. Seitenständer " ?
  9. Nein , dazu müßte die ECU Programmiert bzw. austauschen und die zusätzliche Sensorik eingefelgt werden, wenn vorhanden. Dann noch einen zusätzlichen Steuerschalter am Lenkerwürfel . Ich glaube nicht das du , dass bezahlen möchtest.
  10. An Nockenwelle wird garnichts eingestellt , an den Zahnrädern ist eine Nullpunktmarkierung auch an dem Kurbeltrieb . Die muß nach Vorgabe des Herstellers übereinstimmen . Mit Shim`s wird nur der Öffnungsspalt der Ventile eingestellt. Nockenwelle und Zahnrad sind meistens mit Passfeder oder Positionierstifte auf Passmaß versehen um ein Verdrehen auszuschliessen. Wenn garnicht vorhanden Einstellschablone ,wenn der Hersteller große Toleranz fertigt. Kann sich aber auch um Universal-Nockenwellen handeln (mehrere Modelle). Aber Lustig was TR alles so verkauft T3880640 Steuerzeiteneinstellblech 87€ T3880607 Nockenwellen-Einstellspanner 88€ T3880601 Blockierwerkzeug Kurbelwelle 24€ Das muß ja dann so sein wenn man diese Wkz. braucht.
  11. Messe Eicma Bilder , sieht aus wie 660er .
  12. 1. outdoorer 2. outdoorer 3. Frosch_Joerg 4. Frosch_Joerg 5. Frosch_Joerg 6. eickerberger 7. TommyZ 8. Jel 9. Werner 10. Klamo 11. Mittelfrankentiger 12. waxman 13. Credo 14. thunderbird2906 15. RadialConfusion 16. Thaina 17. Explosion 18. Netsrak 19. Agent 20. joergh 21. Willem51 22. Sensenmann 23. Ronin84 24. Arni 25. Arni 26. Erzi 27. Ernst 28. Hasberger Tiger 29. Hasberger Tiger 30. Cloanto
  13. Wäre mal interessant, was für O- Ringe ? Ich schau mal in die Glaskugel, die zeigt nichts. Dann die Frage , daß nach fast 1 Jahr ? Oder Stand das Motorrad 1 Jahr.
  14. Auf 1000Ps kann man verzichten, die vergleichen Apfelsinen mit Zitronen. Habe selbst beide Guzzi´s mal geteste ( Stelvio/V85TT) , am meisten war ich von der V85TT 2024 angetan. Dort wurde auch Negativ beurteilt , das zu einer ziemlichen Aufruhr führte . Die V85TT läuft wie ein Uhrwerk , so das ich diese als Nachfolgerin der 1050er beabsichtige. Und ich hatte schon eine Menge Motorräder in über 36 Jahren. Von MZ -Simson 425 -Honda-Kawasaki-Suzuki-Yamaha-Triumph usw. Bei 1000PS ist auch so , wenn kein Kurvenlicht , Quickshifter , Aktives Fahrwerk, Popo-heizung usw. angeschraubt ist , Sind die Motorräder schon Schei... eeee ! Wenn Aufmerksam zuhört , dann werdet ihr das heraus finden. Also mach dir keinen Kopf @Tiger1200 jeder hat eine andere Fahrweise.
  15. Das Problem sind die Schrauberstunden die den Preis sprengen , nicht die Ersatzteile. Bsp. Teil kostet 25€ ,Schrauber braucht ca. 1 Stunde , macht 125€ Brutto . Da kann die 20000€ Maschine mal ganz schnell als Schrott deklariert werden, nur noch traurig diese Nehmen und nicht Geben Kultur . Ganz groß in den Medien " Nachhaltigkeit " , relalität ein Witz .
×
×
  • Create New...