-
Posts
353 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Gallery
Everything posted by Cloanto
-
@BlauRSKlaus um niemanden zu nahe treten, leider wurde die Funktion eines Kühlerlüfter nicht so verstanden.Der Kragen am Lüfter dient dazu Verwirbelung an den Flügelblättern zu verhindern , ähnlich wie bei Flugzeugen die Wings an den Tragflächen. Mit die Löcher wurde der Luftstrom ins negative verändert. Und wenn der Propeller steht muss die Luft trotzdem an den vorbei , er ist ja nicht verstellbar . Somit hat’s nichts gebracht. Der Unterschied zwischen den Spint und den Originalen Lüfter ist schon die Größe, Der Trichter bei den 1050 wurde nur gemacht um die gleiche Saugleistung zu erreichen wie der große, darum dreht der kleine schneller und wird natürlich lauter ( Schallwellen an Flügelspitzen) .Die Theorie war gut , in der Praxis leider schlecht. Ich meine das war auch ein Kostenfaktor, wie vieles bei TH.
-
Moin, leider gibt es bei den Micro-Relais nichts fertiges. Nur bei den normalen Relais und die haben Apothekenpreise , passen leider nicht. Also Bastel-Lösung. Sollte es mal ausfallen ich habe noch das Original Relais an Bord. Noch ein´s Relais nicht bei Eingeschalteter Zündung enfernen , sonst Fehler-Meldung , mit TuneECU kann gelöscht werden und den Lüfter testen. Übrigens, seid ich den Sprint Lüfter eingebaut habe , merkt man die warme Abluft die seitlich abgeführt wird. Vorher war nur das geheule zu hören und ein wenig warme Luft. Also es bringt was der Tausch. Und das mit die Temp. Balken-Anzeige werde ich mal messen , wieviel Grad das eigentlich sind. Ich bin es auch leid alle paar Jahre den Kühlerverschluß Deckel zutauschen weil der Abkocht ( den 3. in 5 Jahren ).
-
Das Lüfterrelais um gebaut. Das Original ausgetauscht gegen ein Wechsel Relais mit Nachlaufsteuerung. Natürlich habe ich es noch im ein Gehäuse verpacken. Läuft so wie es sein soll , 90 sec sind eingestellt . Der Lüfter arbeitete mit 12V/4A nicht mehr wie eine H 7 Lampe.
-
@BlauRSKlaus warum hast du den getauscht? Dar Lüfter ist doch gut. In der NH01 ist auch ein Spallüfter Original verbaut, leider zu klein und laut und das Gehäuse drum rum geht gar nicht. Der Kühler muss atmen. Ich habe den von 955 er ( ein Denso ) , 1050 ST ist will nicht behaupten gleich. Fall‘s einer Fragt , an der ECU von der NH01 kommt man nicht so einfach ran bzw. so gut wie garnicht um die Schaltzeiten zu ändern.
-
Moin , mein Kommentar dazu , habe Tiger Sport NH01, gehört zwar nicht hier rein , wir haben alle das gleich Disaster . Ich habe das Wärmeproblem ein wenig beseitigt, dank @Gummikuhfan mit den Tipp vom Sprint Lüfter , paßt auch bei der NH01 im Austausch. Und ich habe eine längere Lüfterlaufzeit mit ca. 90 sec. eingebaut die gleichzeitig als Nachlauf funktioniert , wenn der Motor aus ist. Damit wird der Wärmestau ein wenig gemindert , läuft ganz gut so das ich selbst im Stadverkehr (Berlin 30°C ] nur 6 Balken bekomme. Da wir ja mittlerweile mediterrane Temperaturen auf dauer bekommen , war das Update nötig. Die Inselbewohner bei TH sollten das auch langsam mal mitbekommen und den Kühlkreislauf mal vergrößern, bei bei der Tiger 1050 / Sport ist er 25% zuwenig und läuft echt am limit.
-
Mal eine Frage an euch beiden, was schraubt ihr am Heck so rum ? Um die Blinker zu tauschen? Es reicht eigentlich den Heckkotflügel mit 2 Schrauben zu öffnen und die Stecker zu lösen. Vorne genauso. Man o man .
-
Nach vielen hin & her Ich hoffe euch passt der Di 26.09.2023 , also werde , ich wie immer , im Biertempel 2 ( Tempelhof) einen Tisch ab 17.00 Uhr reservieren. Ihr könnte euch hier o. bei Whatsapp anmelden. Teilnehmerliste: 01 Markus 02 03 04 . . . .
-
Deine Zündschlossabdeckung interessiert mich, wo hast du diese geordert? Der Durchmesser ist klar, aber die Länge das er in den Aufsatz passt. ( Tiger NH01 ) Danke für Info
-
Da muß ich @Gummikuhfan recht geben , diesen auch mal in betracht zu ziehen . Man siehe Schaltbild. Wenn ich das so sehe sind beide Schalter in der Ruhephase auf Masse geschaltet , jeden falls der Seitenständer. Beim Kupplungsschalter müßte man es Testen . Alle beiden Schalter sind mit der ECU in Kontakt. Kupplungsschalter arbeitet auch mit den Ganganzeige-Sensor Schalter zusammen . Es kann , muß nicht sein das Kabel zum Zündschloß. Warum ? Ein Kabelbruch wie bei mir, blieb eine Weile unentdeckt , erst durch Bewegung oder Vibration gab es eine Unterbrechung ( Park/ Standlicht usw.) nur mal so eine Theorie .
-
Falls ihr Schaltplan braucht , kann ich geben bzw. Ich schau mal drüber. Weil das Interessiert mich auch mal , dieses Problem scheint ja ein Dauerbrenner zu sein. Da ich auch schon einen elektrischen Zwischenfall hatte ( Kabelbruch zum Zündschloss ) siehe (Keine Funktion auf der Hupe+Rücklicht und Bremslicht geht nur via Hinterradbremse).
-
Zahntechnik - neues Kettenblatt nervt mit Geräuschen
Cloanto replied to steppke's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
Na ja, wenn ich mir deine Muttern ansehe ( Bild ) würde ich mal das Werkzeug erneuern. Und selbstsicheren Muttern sind eigentlich nur zum einmaligen Gebrauch gedacht, vor allem wenn es rotierende Teile sind. Schraubenlack geht zur Not auch wenn man nichts anderes hat. Welches Kettenrad ist Original, links oder rechts? -
Habe mich noch mal schlau gemacht ,weil ich den Preis einfach nicht glauben konnte. Siehe da das Komplette 242€ , das Kabel 20 € und nur das Schloss 177€. Siehe Bilder. Das heißt , nur das Kabel ist 16 € brutto. Nicht das ganze Schloss. Wie schon erwähnt Muppet Show die Brüder bei mir. Das sind Original TH Ersatzteil -Liste. Leider muss ich mich entschuldigen für die falsche Aussage.
-
Moin Leute, da bin ich wieder. Habe das Zündschloss mit Gabelbrücke ausgebaut, was ist Los . Zwei Kabel gebrochen " Gelb, Grün/Weiß" und Weiß Isolierung angebrochen. Kontakt wurde nur noch durch den Schlauch gehalten. Untere Kappe kann entfernt werden, so dass man an die Lötaugen ran kommt. Defekte Kabel ausgetauscht , neue Kabel ran gelötet und mit Gewerbeband wieder Umwickelt. Noch getestet vor dem Einbau und funktioniert wieder. Rechte Verkleidung und Lenker mit Gabelbrücke musste nur demontiert werden. Kabel anders verlegt, damit mehr Spielraum ist. So jetzt läuft erstmal wieder alles. Zeitaufwand ca. 2,5 Stunden. Nun mal in der TH nachgefragt, wie es mit Kulanz wäre ? Erstmal keine , da über die Garantie ist . Kulanz Antrag müsste ich selbst bei Triumph stellen und das wäre mit 20% Zusage. Also Hoffnungslos …. Ein neues Zündschloss mit Kabel + 2 Schlüssel kostet laut Triumph ca. 16€ laut Liste, wurde mir auch gezeigt auf PC . Was ich nicht glauben konnte. Vielleicht werde ich mir eins bestellen, die Kabel kann man ja um löten. Dann die Frage , @Tigers wie kann das sein , dass dir 450€ abgeköpft wurden ? Oder hast du dein Kettensatz + Reifen mitgerechnet. Wie auch immer.
-
Danke @wernerzfür die Aufklärung. Ich Frage bei manchen Dingen mal nach, weil mir die Vorstellungskraft einfach fehlt zu den Vorgängen. Dies war mal wieder so eine. Nicht umsonst gibt es spezielle Werkzeuge vom Hersteller, keiner Entwickelt was aus Jux und Tollerei .
-
38er Nuss ? Eigentlich Sonder Werkzeug T3880161 .
-
Bin fündig geworden , Triumph kennt das Problem . Die Frage ist jetzt macht der Freundliche das auf Kulanz und rechnet mit Triumph ab. Oder muß der Kunde es wieder blechen für den verzapten Mist. Ich werde mal bei der Muppet Show mein Anliegen vorbringen. Es wird auch die ganze Schlosseinheit getauscht , was für eine Verschwendung . Anstatt den Kabelsatz zu tauschen . Zusehen ist auch das jetzt das Kabel nach oben mit einen Kabelbinder geklemmt wird.
-
Zündschloss bzw. Lenkerschloss ausbauen ?
Cloanto replied to Cloanto's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
-
Mal eine Frage , mit was für ein Werkzeug hast du die Gabelkappe ( Mutter ) angezogen ?
-
Hallo mal , habe heute das Kabel zum Zündschloss abgetastet und den Lenker mal hin und her bewegt . Dabei ist mir auf gefallen das die Unterbrechung nur an einer bestimmten Stellung ist. Wenn ich Glück habe ist es ein klassischer Kabelbruch und nicht die Zündschloss Platine . Wenn das der Fall ist, wird es nach einiger Zeit auch anderen so gehen. Da wurden Umwelteinflüsse und Bewegung nicht so richtig berücksichtigt. Meine ist Baujahr 17 und 25TKm runter , der Kabelstrang ist Original, es wurde auch nichts rangestrabst usw. Melde mich.
-
Zündschloss bzw. Lenkerschloss ausbauen ?
Cloanto replied to Cloanto's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
Alles gut, wenn man mit einen Dremel schlitz müsste es gehen. Leider muss die Gabelbrücke runter. Zweite Variante eine Ständerbohrmaschine aufbohren. Dann Sicherheitstorx einsetzen. Ich würde mal sagen das es weiter nichts mehr gibt zum fragen. Dank an alle . -
Zündschloss bzw. Lenkerschloss ausbauen ?
Cloanto replied to Cloanto's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
Danke für Hinweis, da schaue ich mir lieber die Sendung mit Maus an , der Inhalt Ist Geistreicher als bei Muppet Show des Unfreundlichen. Ersatzteile bestellen geht noch. Ich melde mich. -
Zündschloss bzw. Lenkerschloss ausbauen ?
Cloanto replied to Cloanto's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
-
Zündschloss bzw. Lenkerschloss ausbauen ?
Cloanto posted a topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
Hallo Leute , ich weiß nicht ob das Thema schon läuft . Hab gesucht nichts gefunden. Wie baut man das Teil aus ? Sind das spezial Schrauben oder braucht man ein spezial Werkzeug ? Habe mal geschaut , leider nicht so ersichtlich . Muß man die Gabelbrücke abschrauben ? Für Tipps bin ich dankbar. -
Tach Leute, habe jetzt das gleiche Problem. Genau die Symptome, scheint wohl ein Produktionsfehler zu sein. Standlicht , Hupe usw. Werde mich mal der Sache in Ruhe annehmen. Habe am Kabelbaum nichts verändert. Würde einfach mal behaupten das , dass der Kabelbaum zu steif ist und in laufe der Zeit das Kabel für Standlicht im Zündschloss die Lötverbindung bricht. Jetzt läuft noch, da ich es einwenig stabilisiert habe . Schön wäre es @Tigers wenn es mal geöffnet hättest, so das man mal das Innenleben sieht.