tigeralpine Posted May 26, 2021 Posted May 26, 2021 Hallo, ich möchte gerne, dass die 12V Steckdose am Tank nicht unter "Dauerstrom" steht. Die Steckdose, welche sich hinten an der Sitzbank befindet führt ja auch nur Spannung wenn die Zündung an ist. Kann man die Ausgänge am Steuergerät/ Relaisbox umklemmen oder tauschen , damit die vordere Steckdose nur bei Zündung an ist? Hat evtl. jemand einen Schaltplan für die 1200 Tiger parat, wo dies ersichtlich wird? Vielen Dank! Quote
Technikfan Posted May 26, 2021 Posted May 26, 2021 Moin, im Schaltplan ist leider nur die vordere Steckdose mit Dauerplus verzeichnet. Die Hintere mit geschaltetem Plus ist nicht eingetragen. Bevor man den Kabelbaum irgendwo aufpuhlt, wird es der einfachste Weg sein, von der hinteren Steckdose 2 Kabel nach vorn zu ziehen und die Steckdose dort an das neue Kabel anzuschließen. Sorry, genauer kann ich nix sagen. Schöne Grüße Jens Quote
Thom Posted May 26, 2021 Posted May 26, 2021 Ein Kabel (Plus) reicht. Die Masse ist immer die selbe. Quote
cdtiger Posted May 27, 2021 Posted May 27, 2021 Moin, manchmal ist's auch einfacher das Pluskabel vom Rücklicht zu nehmen, so hab ich das früher immer für's Navi gemacht. Aber kleine Geschichte dazu. Als ich meine Tex gekauft habe, eine 201, hab ich den T-händler im Beisein des Meisters gefragt, ob ich, wie von der 955 gewohnt, die Batterie über die Steckdose prüfen und laden kann. Antwort von beiden: nein, die hat Zündungsplus. Zu Hause probiert: Natürlich geht's. Ich war in der Werkstatt auch nicht mehr, letztes Jahr hat er T,aufgegeben und macht nur noch Kymco Roller, besser so Gruß Chris Quote
Thom Posted May 27, 2021 Posted May 27, 2021 vor 26 Minuten schrieb cdtiger: manchmal ist's auch einfacher das Pluskabel vom Rücklicht zu nehmen, so hab ich das früher immer für's Navi gemacht. Wenn man keinen anderen geschalteten Plus hat, kann man das machen. Oder, wenn man sowieso nach vorne will, vom Standlicht. Aber wenn man doch schon ein geschaltetes Kabel für eine Steckdose hat, würde ich da auch dran gehen. Quote
tigeralpine Posted May 27, 2021 Author Posted May 27, 2021 Vielen Dank schon mal für die Tips. Ist ja leider nicht ganz das erhoffte, denn ich möchte ungern irgendwelche Kabel quer durchs Moped ziehen. Dann werde ich mich mal mit dem Thema umklemmen der Steckdose beschäftigen. Irgendwo muss ja der Abgang für die geschaltete Steckdose sein. Quote
2Tiger Posted May 27, 2021 Posted May 27, 2021 Hallo, die Anschlüsse für die hintere Steckdose, den USB-Anschluss und die Top-Box kommen alle direkt aus der Fahrgestell-ECM. Die entsprechenden Anschlüsse im folgenden Planausschnitt. VG Quote
Exitus1007 Posted March 14, 2023 Posted March 14, 2023 Hallo, bist du zu einem Erfolg gekommen? Mich nervt das Dauerplus auch. Da ich darüber mein Handy (Navi) anstecke und es immer ausstecken muss sobald ich parke. Grüße Markus Quote
Exitus1007 Posted March 14, 2023 Posted March 14, 2023 vor 2 Stunden schrieb Bratwurst-im-Broetchen: Was nervt daran? Ich habe dort über ein Zigarettenanzünder mein Handy als Navi angesteckt. Wenn ich an eine Tank fahr muss ich es immer ausstecken vor Angst, es ist danach meine Batterie platt. Daher würde ich es gerne auf Zündung legen. Grüße Quote
Spencer Posted March 14, 2023 Posted March 14, 2023 vor 21 Minuten schrieb Exitus1007: vor Angst, es ist danach meine Batterie platt … in den 10 Min Tankstopp macht dein Handy /Navi keine Batterie platt. Das kannst Du auch ne Stunde und länger dran lassen. Wenn die Batterie das nicht schafft, ist sie schon mehr als tot. 1 Quote
Bratwurst-im-Broetchen Posted March 14, 2023 Posted March 14, 2023 Danke Spencer, darauf wollte ich hinaus Abgesehen davon ist die Steckdose prima, um via CTEK die Batterie im Winter aufzuladen DLzG Quote
Exitus1007 Posted March 14, 2023 Posted March 14, 2023 Okey ... wusste nicht seit wann man sich hier rechtfertig muss wenn man eine Frage stellt :-D Also - Ich lade darüber die Drohnen Akkus - Hab das Handy als Navi dran - Lade Kamera Akkus etc und will eben nicht immer dran denken wenn ich vom Bike weggehe, dass ich alles ausstecken muss. Kann ja auch mal ein Kaffee 30 min werden oder what ever ... Daher wollte ich es an die Zündung packen. Aber so wie es aussieht ist es nicht gewünscht. Dann schau ich selbst ;-) 1 Quote
Bluetiger2 Posted March 14, 2023 Posted March 14, 2023 (edited) Moin Exitus, ich bin da ganz dicht bei dir, habe auch keinen Bock den Switch auf usb immer zu ziehen. Hast du ne Lösung? Edited March 14, 2023 by Bluetiger2 1 Quote
Thom Posted March 15, 2023 Posted March 15, 2023 Am 26.5.2021 um 19:37 schrieb Technikfan: Moin, im Schaltplan ist leider nur die vordere Steckdose mit Dauerplus verzeichnet. Die Hintere mit geschaltetem Plus ist nicht eingetragen. Bevor man den Kabelbaum irgendwo aufpuhlt, wird es der einfachste Weg sein, von der hinteren Steckdose 2 Kabel nach vorn zu ziehen und die Steckdose dort an das neue Kabel anzuschließen. Sorry, genauer kann ich nix sagen. Schöne Grüße Jens Was spricht gegen diese einfache, pragmatische Lösung? Quote
Exitus1007 Posted March 15, 2023 Posted March 15, 2023 vor 55 Minuten schrieb Thom: Was spricht gegen diese einfache, pragmatische Lösung? Ja find ich nicht unbedingt soooo schön, aber ist eine Option. Beschäftige mich erst seit Gestern mit dem Thema und bin dann auf diesen Thread gestoßen. Somit war ich noch nicht Mal am Bike Das steht aktuell auch noch eingewintert rum. vor 10 Stunden schrieb Bluetiger2: Moin Exitus, ich bin da ganz dicht bei dir, habe auch keinen Bock den Switch auf usb immer zu ziehen. Hast du ne Lösung? Danke, bisher habe ich noch nicht vor Ort geprüft was machbar ist. Werde mich melden sobald ich es mir angeschaut habe. Aufgrund der aktuellen Wetterlage kann das aber noch ein wenig gehen --> Motorrad steht nicht vor Ort da eingewintert. Grüßle Quote
Rostiger Posted March 15, 2023 Posted March 15, 2023 Hi, ich finde die Lösung mit dem Verlängerungskabel von hinten nach vorne super. Wenn mann die Seitenverkleidung entfernt, geht das doch ganz sauber und easy seitlich unterm Tank durch. Habe ich bei mir auch neulich erst für die mit Strom versorgte Handyhalterung gemacht. Dann saugt da im Stand nie irgendwas und die Bordsteckdose vorne bleibt sogar noch frei. Ich hatte ebenfalls erst nach anderen Möglichkeiten geguckt, bin nun aber voll zufrieden. Gruß, Peter. 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.