Jump to content
IGNORED

Keine Freigabe (mehr) für Anakee Adventure? Was sind die Alternativen?


Recommended Posts

Posted

Frohe Weihnachten euch allen!

 

Ich plane gerade ein bisschen meine neue Bereifung für das nächste Jahr (Speichentiger v. 2001) und hatte eigentlich den Anakee Adventure ins Auge gefasst, weil der mir von den Tests her sehr passend erschien und er mir auch optisch ganz gut gefällt. Ich dachte eigentlich, ich hätte die  Freigabe dafür auch schon mal gesehen. Jetzt gerade habe ich auf der Website geguckt und finde nur die für den Wild, allerdings mit *Aufkleber bis 170 km/h.

Weiß jemand von euch zufällig, ob es diese Freigabe mal gab oder ob ich mich irre? Wenn es die mal gab, wo ist die hin?

 

Und falls euch Alternativen mit ähnlichem Nutzungsmuster einfallen, freue ich mich, wenn ihr sie hier mal hinschreibt :)

TKC 70 ist im Moment meine Idee. Für den Rocks scheint es leider auch keine Freigabe für unsere Katze zu geben...

Oder natürlich der "Klassiker" K60 Scout.

Posted
vor 4 Stunden schrieb Subbi:

 

Und falls euch Alternativen mit ähnlichem Nutzungsmuster einfallen, freue ich mich, wenn ihr sie hier mal hinschreibt :)

TKC 70 ist im Moment meine Idee. Für den Rocks scheint es leider auch keine Freigabe für unsere Katze zu geben...

Oder natürlich der "Klassiker" K60 Scout.

 

Hallo

 

Frohe Weihnachten !

 

Ich habe seit diesem Sommer die TKC 70 drauf und bin begeistert.

Schönes Temperaturverhalten , guter Grip , gute Rückmeldung  und großer Einsatzbereich incl. M+S 

Die K60 sind meiner Meinung mehr für so Abenteuerreisen  und der TKC 70 mehr der Allrounder , der K60 ist sehr laut.

 

einfach mal probieren 

 

https://www.bike-on-tour.com/testberichte/motorradreifen/conti-tkc70/

 

Posted

Für den Wild gab es nie eine Genehmigung. Leider, hätte ich auch gerne mal probiert. Fahre seit ein paar tausend Kilometer die Avon Trailrider. Der Trkrider wäre auch interessant. Da bin ich allerdings auf die Zukunft nach dem Brexit gespannt. Selbst den Trailrider bietet kaum einer noch an, was schade ist!

Posted

Den K60 Scout muss man nach den neuen Regeln eintragen lassen. Siehe ServiceInfo von Heidenau.

Ich selber habe einen GussradTiger. Da stehen im FzgSchein Radialreifen drin. K60 is Diagonalreifen =>also andere Bauart. 

Wie ist das beim Speichentiger? 49024H.pdf

Posted

Meiner Meinung nach ist der Michelin Anakee Adventure auf dem Tiger erlaubt:

Grösse: passt

GeschwindigkeitsIndex V: passt

Radialreifen: passt

Traglast : passt

 

Nach den neuen Regelungen brauchst Du dann keine Freigabe mehr. 

 

Siehe Anhang. Fall 1a ist voll und ganz erfüllt. 

Information-Reifenumrüstung MC_wdk_METZELER (1).pdf

Posted

Danke Euch für die Antworten!

 

@CrazymoppedDer TKC 70 ist tatsächlich für mich nah an dem, was ich mir wünsche. Beim Suchen in der Zwischenzeit ist für mich noch der Pirelli Scorpion Rallye STR aufgetaucht, der auch einen sehr guten Eindruck macht. Bisher hatte ich Tourance Next, ich möchte ein bisschen grober unterwegs sein.

 

@Thomas1965, die EG-Typgenehmigung aus dem Heidenau-Schreiben ist dieselbe, mein Fahrzeugschein zitiert nur die Reifengrößen und weist auf die Reifenbindung laut Betriebserlaubnis hin, die hab ich noch nicht rausgesucht. Aber ich würde auch dem Schreiben erstmal glauben.

Was die Info zur Reifenumrüstung angeht, hast du offensichtlich Recht, allerdings scheint es immer noch eine Reifenbindung durch die Hintertür zu geben:

https://www.adac.de/-/media/pdf/motorrad/reifenfreigaben-motorraeder.pdf     Punkt 2.2    -> Kurzfassung: legal, aber wenn was passiert, dann gibt es massive Probleme in Bezug auf die Haftung.

 

Ich suche nochmal ein bisschen weiter, weiteren Input nehme ich gern :)

Im Moment schwanke ich wie gesagt zwischen dem TKC70 und dem Scorpion Rallye STR, evtl. passt auch der Metzeler Karoo Street ins Schema, den muss ich nochmal genauer anschauen, die haben zumindest auch alle eine Herstellerempfehlung.

 

Verrückt, diese Vorschriftenlage, vor allem, wenn die das zwischendurch so schön übersichtlich und leicht verständlich ändern.... 

Posted (edited)

Ich habe immer so meine Zweifel das Reifen mit so viel Negativprofil auf so schweren Böcken wie dem Tiger gut gehen.

Wenn die Gummimischung dazu auch noch weich ist, neigen die schweren Brummer über die Stollen zu arbeiten, was am Vorderrad dann kaum noch zu kontrollieren ist.

Hatte den Anakee Adv. wild auf meiner 701er Husky. Da ging er gut, aber das war vergleichsweise ein Moppedchen zur Tiger.

Der Reifen, mit offenem Profil, der bei mir auf der XTZ und auch dem Tiger gut funktionierte war der Metzeler Karoo 3 ... der ist aber leider auch nicht mehr legal fahrbar.

Edited by tc500
Posted

Ich hab übrigens den TKC70 aktuell seit 7000km drauf. Der ist klasse! Kann da nichts negatives von mir geben. Auf der Strasse super und im Schotter (Stella Alpina 2019) bestens. 

Einzig eine starke Sägezahnbildung am Vorderrad zwingt mich den Reifen langsam zu wechseln. (Das Hinterrad hätte noch 4mm drauf) 

DSC_6411.JPG

Posted (edited)
vor einer Stunde schrieb tc500:

 

Der Reifen, mit offenem Profil, der bei mir auf der XTZ und auch dem Tiger gut funktionierte war der Metzeler Karoo 3 ... der ist aber leider auch nicht mehr legal fahrbar.

Die Metzeler Webseite führt den Karoo 3 aber noch für den Tiger auf... nur für mich ist das schon wieder etwas zu viel des Guten. Mir reicht hauptsächlich Straße mit gelegentlichen Ausflügen auf weniger Befestigung... 

Bald habt ihr mich vom TKC70 überzeugt ;)

 

Edit: Wobei der Pirelli in den Tests auch echt gut wegkommt. Zumindest auf der 800er Tiger, und sooo viel leichter ist die auch nicht...

 

Edited by Subbi
Posted (edited)

 

vor 34 Minuten schrieb Subbi:

Die Metzeler Webseite führt den Karoo 3 aber noch für den Tiger auf... nur für mich ist das schon wieder etwas zu viel des Guten. Mir reicht hauptsächlich Straße mit gelegentlichen Ausflügen auf weniger Befestigung..

 

Moin 

 

als Alternative könnte man noch den " alten"  Metzeler  Tourance dazu nehmen .

Hat nicht so eine super Straßenperformance ist aber Robust und hält sehr lange .

Edited by Crazymopped
Posted

Ich sehe es auch gerade das Metzeler den Karoo 3 noch für die 709EN aufführt. Dachte der ist nicht mehr legal auf der 955i ??!

Hat denn jemand schon Erfahrung mit Karoo Street, oder mit Pierelli Scorpion Rally STR? 

Ich suche für meinen zweiten Laufradsatz einen etwas groberen Reifen. 

 

Screenshot_20201228-121013_Samsung Internet.jpg

Posted

Der Dunlop Trailmax Mission sieht auch scharf aus! 

Wär für mich ne Sünde wert ( Eintragung mit Herstellerbesch. von Dunlop) 

Screenshot_20201228-205015.png

  • Cool 1
Posted

Mist. Jetzt sind es schon drei. Pirelli, Conti und der Dunlop scheint auch genau ins Schema zu passen. Der alte Tourance wird’s wohl nicht werden, ich würde gern einen der neueren Reifen ausprobieren.
Die Qual der Wahl. ?

Ich geh dann mal den Dunlop googeln...
Danke euch für die Tipps!

Posted

hy 

 

guck dir mal noch die beiden Avons an:

TrekRaider 

TrailRider 

 

letzteren hab ich aktuell auf der Tiger 885i und auf der weit schwererenHonda Crosstourer 

...den TrekRaider hab ich grade bestellt....scheint lieferbar zu sein.

 

Den (neuen) Dunlop Meridian hab ich nach 2000km von der Crosstourer absolut endtäuscht wieder runterziehen lassen und bin zum geilen TrailRaider zurückgekehrt 

 

Gruss 

Tom

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Posted

Hei Subbi, lass uns wissen für was Du Dich entscheidest. Ich selber hatte schon folgende Reifen drauf:

alter Tourance, Trekraider, Conti. 

Alle 3 funktionierten gut. Bei keinem hatte ich den Eindruck, das es ein Griff ins Klo war. 

Posted

Ich bin ja mit meinem Anakee CT2 generell sehr zufrieden. Fährt sich auf Straße, nass und trocken, sehr gut und geht bei trockenen Bedingungen, im Reiseendurotempo, auch auf Forststraßen und Feldwegen und Schottertrails gut. Hält zwischen 8000 u. 10000 Km.

Den werde ich auch weiter fahren.

Möchte nur für meinen zweiten Laufradsatz einen mit groberem Profil. 

Trailmax sieht auch interessant aus.

20190728_153509_copy_1512x2016.jpg

Posted

Ich lass euch auf jeden Fall wissen, was es wird. Im Moment schwanke ich zwischen TKC 70 und Pirelli STR. 
was ist der Anakee CT2? Den kann ich nicht finden...

Posted
vor 12 Stunden schrieb Subbi:


was ist der Anakee CT2? Den kann ich nicht finden...

Müsste der Adventure sein. Infos zum STR sind gerne gesehen! :-) 

Posted
Am 26.12.2020 um 09:39 schrieb Subbi:

Frohe Weihnachten euch allen!

 

Ich plane gerade ein bisschen meine neue Bereifung für das nächste Jahr (Speichentiger v. 2001) und hatte eigentlich den Anakee Adventure ins Auge gefasst, weil der mir von den Tests her sehr passend erschien und er mir auch optisch ganz gut gefällt. Ich dachte eigentlich, ich hätte die  Freigabe dafür auch schon mal gesehen. Jetzt gerade habe ich auf der Website geguckt und finde nur die für den Wild, allerdings mit *Aufkleber bis 170 km/h.

Weiß jemand von euch zufällig, ob es diese Freigabe mal gab oder ob ich mich irre? Wenn es die mal gab, wo ist die hin?

 

Und falls euch Alternativen mit ähnlichem Nutzungsmuster einfallen, freue ich mich, wenn ihr sie hier mal hinschreibt :)

TKC 70 ist im Moment meine Idee. Für den Rocks scheint es leider auch keine Freigabe für unsere Katze zu geben...

Oder natürlich der "Klassiker" K60 Scout.

Erstmal ein frohes neues Jahr und alles Gute.

Ich hab auch auf der Michelin Seite geschaut und der Anakee Adventure ist für die 709EN Speiche doch noch aufgeführt. 

Oder hab ich etwas übersehen?

Gruß Jens

Posted

Hmmm, grad noch mal geschaut: Ich sehe nur den Anakee ;2; 3 und wild. Aber keinen Adventure. Hast Du einen Link?

Posted

War eben nochmal auf der Seite Michelin.de. Werde nicht schlau aus der Suchfunktion.

Heute morgen war Anakee Adv. noch aufgeführt, eben gerade nur noch Road 5 Trail und Anakee Wild.

Letzteres kann ich sowieso nicht verstehen. Hatte den Wild auf meiner 701, da hat man schon gemerkt das er in den Kurven vorne u. hinten am Arbeiten war, wie soll das erst mit unseren Tiggies gehen, die gute 80 Kg mehr wiegen?

868699744_Screenshot_20210101-160427_SamsungInternet.thumb.jpg.4797e6664720f355e15a4115efc462ab.jpg

Posted

So. Nach euren Antworten und Rücksprache mit meinem Reifenmann hab ich jetzt gerade den TKC 70 bestellt, den scheinen ja alle gut zu finden. 

Bin schon sehr gespannt, wie sich der schlägt. 
 

Nochmal vielen Dank euch allen!

Posted

Ach ja, Anakee Adventure würde dank E-Zulassung tatsächlich legal mit Eintragung gehen, aber ohne den Herstellerschrieb lasse ich das lieber. 

Posted
vor einer Stunde schrieb Subbi:

   ...  Nach euren Antworten und Rücksprache mit meinem Reifenmann hab ich jetzt gerade den TKC 70 bestellt,    ...  

 

Hallo Mensch ohne Namen,

 

dir ist ja schon klar, dass der TKC 70 sehr stark straßenorientiert ist. Ist auch so auf der Conti-Seite so beschrieben.

Posted
vor 9 Stunden schrieb Gummikuhfan:

 

Hallo Mensch ohne Namen,

 

dir ist ja schon klar, dass der TKC 70 sehr stark straßenorientiert ist. Ist auch so auf der Conti-Seite so beschrieben.

Hallo Gummikuhfan,

 

 danke für den Hinweis, aber ja, ist mir klar. Straßenorientiert mit gelegentlichen Ausflügen. Entspricht auch dem, was ich weiter oben als Nutzungsmuster beschrieben hatte. Soll ja bewusst nichts ganz Grobes sein. Nach allem, was ich über den Reifen gelesen und gehört habe, passt das so ganz gut. 
Wenn nicht, ist der irgendwann bestimmt auf und dann gibt’s die Gelegenheit für was Anderes... ? 
 

  • 1 month later...
Posted

Moin zusammen,

 

hierzu möchte ich auch meinen Senf dazu geben. :biken2:

 

Ich habe meine Tiger mit den Metzeler Karoo 3 bekommen. Optisch meiner Meinung nach eine Wucht!

Werde sie aber bald runterwerfen, da mir a) das Abrollgeräusch dann doch etwas zu herb ist und b) ich so wenig Offroad fahre, 

das lohnt sich nun bei mir wirklich nicht. Eventuell wird es bei mir auch der TKC 70. Sehr schade das der Anakee Adventure nicht in der Freigabe zu finden ist.

Der wäre sonst meine 1. Wahl gewesen.

 

Reifenfreigabe für die 709EN von Michelin.

https://moto-reifenkompass.cultdev.de/myFile/show/5367

Posted
vor 2 Stunden schrieb Jepe_01:

   ...   Sehr schade das der Anakee Adventure nicht in der Freigabe zu finden ist.   ...  

 

Hallo Jens,

 

es gibt keine Freigaben mehr! Wenn die Größe, Trag- und Geschwindigkeitsindex mit den Eintragungen im Schein übereinstimmen, kannst du den fahren. Lese dir mal die neuen Bestimmungen durch.

Posted

Okay? 
das hatte ich bereits mal so gehört aber da ich die Reifenfreigabe (siehe Link) gefunden habe, war ich irritiert. Wieso gibt es die Reifenfreigabe denn dann noch bei den Händlern?

 

:huh:

Posted

Hallo Jens,

 

die Freigaben dienen den Prüfmenschen bei der Eintragung anderer Größen als Hilfestellung.

 

Über Sinn oder Unsinn dieser Maßnahme ist schon einiges geschrieben worden.

Posted

Ich bin verwirrt!! ... kann man nun den Anakee ADV fahren oder nicht ???

Posted
vor 1 Minute schrieb tc500:

Ich bin verwirrt!! ... kann man nun den Anakee ADV fahren oder nicht ???

Ich würde sagen ja. Bin mir aber auch noch nicht ganz sicher ob ich es nun richtig verstanden habe :lol:

 

mal schauen was Gummikuhfan sagt. 

Posted

HIER könnt ihr das selber nachlesen. Wem das nicht reicht, kann sich den Gesetzestext zu Gemüte führen.

Posted

So,  die ersten Touren sind gemacht, bisher nur im Trockenen und auf der Straße, da gefällt mir der TKC außerordentlich gut und steht meiner Meinung nach dem Tourance Next nichts nach. Bin gespannt auf Nässe und was sonst noch so kommt...

Was die Freigaben angeht: ich verstehe das auch so wie Gummikuhfan das zitiert hat, allerdings findet sich in dem verlinkten Artikel vom ADAC auch ein deutlicher Hinweis darauf, dass im Falle eines Unfalls mit legalen Reifen - die aber keine explizite Freigabe haben - es u.U. trotzdem Probleme geben kann. Einer der Gründe, warum ich mich für den TKC 70 entschieden habe. Für unseren Dicken gibt es für mich genug Auswahl mit Freigabe.

 

Danke nochmal für Euren Input!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...