surmi Posted May 2, 2020 Posted May 2, 2020 Hallo, hat schon jemand ein Navi oder ein Tankrucksack an der neuen Tiger 900 montiert? Wenn ja würde ich mich über Fotos freuen. Gruß Nicole Quote
fredis-garage Posted May 3, 2020 Posted May 3, 2020 (edited) 1 Von Triumph gibt es z.B. kein Angebot bezüglich Tankrucksack für die 900er 2 Eine Probe mit einem Tankrucksack von SW Motec ergab, dass die Verbindung Tankrucksack/Tankring den Zündschlüssel verdeckt. Es ist also eine fingermordende - oder geduldige Arbeit, den TRS optisch und praktisch zu zu befestigen. Es wird sich alsbald eine Lösung finden- die 900er ist noch zu neu. 3 Das TomTom 400 Navi läßt sich am Lenker z.B. mit RAM-Mountsystem befestigen, sofern man es nicht unbedingt über den Armaturen haben möchte. Zur Zeit versuche ich auch eigenständige Lösungen für ein Gepäcksystem zu finden. Bisher ist mir das immer gelungen- allerdings stets in Eigenleistung. Ein Bericht dazu wird in meinem Blog erscheinen. Insgesamt gehe ich davon aus, dass in nächster Zeit auch von der einschlägigen Zubehörindustrie passende Angebote erfolgen. Das wird von den begabten Schraubern hier im Forum auch so sein.... fredis-garage Edited May 3, 2020 by fredis-garage Quote
speety Posted May 3, 2020 Posted May 3, 2020 vor 48 Minuten schrieb fredis-garage: Es wird sich alsbald eine Lösung finden- die 900er ist noch zu neu Stimmt. Sie wurde ja erst vor einem halben Jahr vorgestellt, wie soll in dieser kurzen Zeit ein TRS oder Navihalter von Triumph angeboten werden? Quote
olli_do Posted May 3, 2020 Posted May 3, 2020 Ab Juni soll es Zubehör von SW Motech geben. Die bekommen wohl erst im Mai eine Maschine und können dann mit der Anpassung der Teile beginnen. Quote
Voirie Posted May 3, 2020 Posted May 3, 2020 Mein Navi ist am Lenker montiert mittels Navihalter von Triumph Quote
MucTiger Posted May 4, 2020 Posted May 4, 2020 Servus, weiß schon jemand, welche Tankringe passen könnten? Kann mir nicht vorstellen, das es da große Änderungen in den Abmassen gibt. Aber man weiß ja nie. Bleibt gesund. Quote
Oko Posted May 4, 2020 Posted May 4, 2020 Hat Triumph bei den neueren Modellen nicht die gleichen Tankverschlüsse? Denke, dass der von der Street Triple RS passen sollte. (SW Motech ). Genau weiß ich es nicht, aber sahen Augenscheinlich gleich aus. Quote
DoppelR Posted May 7, 2020 Posted May 7, 2020 Am 4.5.2020 um 17:21 schrieb MucTiger: Servus, weiß schon jemand, welche Tankringe passen könnten? Kann mir nicht vorstellen, das es da große Änderungen in den Abmassen gibt. Aber man weiß ja nie. Bleibt gesund. Für/von H&B gibt es nun einen Lock-It Tankring. Quote
MucTiger Posted May 8, 2020 Posted May 8, 2020 Guten Morgen, das ist ja gut zu wissen. In der "Motorrad" war ja jetzt ein entsprechender Test über Tankrucksacksysteme. Die anderen Hersteller werden da sicher kurzfristig nach ziehen. Wenn man schon ein System hat, dann möchte man bei einem Motorradwechsel ja nicht unbedingt alles andere auch wechseln (müssen). Und ich weiß, Magnet, Riemen und Saugnäpfe funktionieren (fast) immer. Sind aber auch ncht immer ideal. Wünsche euch eine unfallfreie Fahrt. Bleibt gesund. Quote
surmi Posted May 11, 2020 Author Posted May 11, 2020 Hallo, da ich schon aktuell ein Tankrucksack SW-Motech habe und mit dem System sehr zufrieden bin wäre das auch wieder meine bevorzugte Wahl. Ich könnte auch damit leben, wenn ich den Schlüssel nur ein/raus bekommen wenn der Tankrucksack ab ist. Wollen wir mal hoffen, dass die Hersteller schnell Lösungen für den neuen Tiger anbieten. Gruß Nicole Quote
Meisterjäger Posted May 12, 2020 Posted May 12, 2020 Von SW-Motech gibt es doch dieses neue "PRO"-System. Finde ich sehr pfiffig und soll auch auf die neue 900er passen. Hier noch etwas bei YouTube dazu. Quote
TMA Posted May 12, 2020 Posted May 12, 2020 vor 19 Minuten schrieb Meisterjäger: Von SW-Motech gibt es doch dieses neue "PRO"-System. Finde ich sehr pfiffig und soll auch auf die neue 900er passen. Hier noch etwas bei YouTube dazu. Ich finde das ziemlich teuer. Schon das EVO-System ist teuer, aber das PRO haut da nochmal einen echten Batzen obendrauf. Meiner Meinung nach tut es das einfache System von SW-Motech auch, das ION. Der Vorteil von dem PRO ist die magnetische Findung von Ober- und Unterring. Aber das hat Hepco & Becker mit seinem Tankringsystem Lock-It schon seit vielen Jahren - das funktioniert auch sehr gut und die Tanrucksäcke sind auch nicht schlecht. Es gibt aber nicht die große Auswahl an Volumina. Quote
fredis-garage Posted May 12, 2020 Posted May 12, 2020 Bei der Tiger 900 (auch bei der Tiger 800) befindet sich der Zündschlüssel bei den meisten Systemen unter dem Tankrucksack (wird von diesem verdeckt) - auch bei SW Motec. Mit dem neuen System kann man ja den TR verschieben. Das reicht vielleicht, um so auf einfache Weise den Schlüssel zu erreichen, ohne den TR abnehmen zu müssen. Mal sehen... fredis-garage Quote
srk Posted May 12, 2020 Posted May 12, 2020 Aber Du kannst das doch nicht on-the-fly verschieben, oder? Das ist nach dem Einstellen doch fest verschraubt, dachte ich? Quote
fredis-garage Posted May 12, 2020 Posted May 12, 2020 Das muss eben probiert werden- ohne Möglichkeit des einfachen Verschiebens nutzt es ja nur bei der Montage. Dafür allein würde ich keinen so hohne Preis bezahlen. fred Quote
olli_do Posted May 12, 2020 Posted May 12, 2020 Man verschraubt den Unterring einmal an dem Schlitten und kann dann die Position des Tankrucksack jederzeit ändern. Der Schlitten bleibt also beweglich. So wurde mir das zumindest am SW-Motech Stand auf der Dortmunder Messe erklärt. Quote
fredis-garage Posted May 12, 2020 Posted May 12, 2020 Die Werbung des Herstellers sagt: Der robuste PRO Tankring mit magnetischer Führungshilfe sichert die PRO Tankrucksäcke durch einen mechanischen QUICK-LOCK Rastverschluss. So lassen sich die Tankrucksäcke mit nur einem Handgriff befestigen oder abnehmen. Der Preis des erforderlichen Tankrings ist zusätzlich einzurechnen plus 30,- € fred Quote
srk Posted May 12, 2020 Posted May 12, 2020 Hab jetzt grade bei SW-Motech den Daypack und den City bestellt inkl. zwei Tankringe. Die Tankringe gabs dieses WE kostenlos im so genannten Werksverkauf dazu. In ein paar Tagen hab ich die Dinger und seh mir das mal an. Wenn man den TRS auf dem Oberring mal eben so verschieben könnte, fänd ich das natürlich klasse. Quote
srk Posted May 14, 2020 Posted May 14, 2020 Also Ihr Lieben, der Oberring bei den neuen SW-Motech Pro TRS lässt sich nach der Montage nicht mehr verschieben. Dat iss fest. D.h. der TRS lässt sich auch nicht mehr auf dem Tank verschieben. Was ist der Vorteil der neuen Lösung? Man muss keine Löcher mehr bohren. Und wenn man den TRS auf ein neues Mopped übernimmt, hat man halt keine 4 Löcher im Boden zuviel. Auch die Montage insgesamt scheint mir deutlich erleichtert. Man zieht den Oberring nur ein wenig fest, justiert das dann auf dem Unterring, schraubt dann endfest und fertig. Die Qualität ist super. Die Details klasse. Größere Außentaschen am City. Kabeldurchlässe vorne und hinten. Ich find sie geil. Günstig sind sie nicht. Ich muss demnächst echt aufpassen, wenn ich die Damenwelt ob der teuren Handtaschen rüge. ;-)) Quote
Oko Posted May 15, 2020 Posted May 15, 2020 (edited) Danke für die Erläuterung. Darauf habe ich gewartet. War nirgendswo klar ersichtlich. Könnte man die Schrauben nur gerade so fest ziehen, dass man den TRS trotzdem verschieben könnte um vielleicht besser an den Zündschlüssel zu kommen? Edited May 15, 2020 by Oko Quote
srk Posted May 15, 2020 Posted May 15, 2020 Nö. Ist zumindest so nicht vorgesehen. Schon leicht feste Schrauben und da bewegt sich gar nix mehr. Und ich würde das auch nicht machen. Du verlierst die Schrauben dann nur. Eigentlich müsste man die sogar mit Loctite einkleben. Also der verschiebbare Oberring erleichtert die Montage und die Übernahme auf ein neues Mopped. Sonst geht damit nix. Quote
Oko Posted May 15, 2020 Posted May 15, 2020 Ok, vielen Dank. Das sehr schade. Ich meine das es eine neue Denksportaufgabe für SW Motech sein sollte. Da müssen sie noch mal ran um das System zu perfektionieren. Quote
fredis-garage Posted May 15, 2020 Posted May 15, 2020 Meine neuen 900er stehen vor der Tür. Der Tank ist gedrungen und kurz. Wenn also nach der Montage des neuen System mit hin- und her schieben nichts geht, bleibt nur die Suche nach einer anderen Lösung. Ich versuche gleich mal, meinen alten SW-Motech zu verwenden. Die alten Ringe passen auf der 900er auch. Versuch macht kluch. Dank an SRK-erspart einen Fehlkauf. fred Quote
Oko Posted May 15, 2020 Posted May 15, 2020 Hab meine neue heute auch abgeholt und gleich mal den Tankring von meiner Street Triple RS angebaut. Der Ring passt auch auf der 900 nur ich habe die TRS für die Street angepasst. Das heißt, ohne neue Löcher zu bohren komme ich nicht mehr bei der neuen an den Zündschlüssel. @SRK Könntest du mal von der Seite mit dem City TRS ein Bild machen. Möchte mal sehen wie weit der TRS von Tank (Richtung Sitzbank) absteht. Und kommst du vernünftig an den Schlüssel ran? Quote
srk Posted May 16, 2020 Posted May 16, 2020 Hab leider noch keine Tiger 900. Ich hab die beiden TRS an meine beiden KTMs verschraubt. Das hilft hier also nicht weiter. Quote
fredis-garage Posted May 16, 2020 Posted May 16, 2020 (edited) So- erste Versuche mit meinem alten SW Motech Tankrucksack habe ich gemacht. Der alte Tankring der ersten TRS-Serie von SW-Motech, den ich auf der 2018 Tiger 1200 hatte, paßt auch auf die 900er. Diese Serie hatte für den Ring die Bezeichnung ion. Der TRS selbst hatte 15-22 Liter Inhalt. Es gibt ihn immer noch- aber umgestellt auf den evo-Ring. Der evo Ring, der auf der 800er montiert war, paßt ebenfalls auf die 900er. Es bleibt aber dabei, dass der Zündschlüssel verdeckt wird. Wenn man den montierten Tankrucksack vorn mit beiden Händen umfaßt kann man den Schlüssel mt dem rechten und linken Zeigfinger erreichen und auf diese Weise die Zündung ein/ausschalten. Ein Provisorium- aber es geht. Zum Tanken muss der TRS sowieso abgenommen werden. Es gibt noch einen TRS von SW Motech, der kleiner ist (10-15l) der mit dem evo-System befestigt wird. Das probiere ich noch, weil wir einen neuen TRS für die zweite 900er brauchen. Ganz am Rande- in meinem Blog habe ich die ersten Fahreindrücke festgehalten. Auch die Aufnahmeplatte für ein Givi-Topcase ist fertig und montiert. Edited May 16, 2020 by fredis-garage Quote
DoppelR Posted May 16, 2020 Posted May 16, 2020 Warum auch immer - ich konnte mich bisher mit TRS-Systemen, die über einen Tankring befestigt werden nicht anfreunden. Sieht für meinen Geschmack immer seltsam aus, wenn man dann doch mal ohne unterwegs ist. Das mit dem verdeckten Schlüssel würde mich immens ärgern. Meine Hoffnung/Wünsche: 1. Ein kleiner TRS der über Befestigungen an schon vorhandenen Schrauben schnell befestigt werden kann (Wunderlich bietet sowas für BMW an) + Taschen an den Schutzbügeln. 2. Bagster Tankhaube + Bagster TRS. Quote
fredis-garage Posted May 17, 2020 Posted May 17, 2020 Der auf dem Foto gezeigte Tankring fällt stärker auf als der Ring des Evo-systems. Den nimmt man auch ohne TRS kaum zur Kenntnis. Er wird an den vorhandenen Gewinden des Tankrings (wie auch der im Bild gezeigte ion-ring) befestigt. fred 1 Quote
Meisterjäger Posted May 17, 2020 Posted May 17, 2020 vor 19 Stunden schrieb DoppelR: Meine Hoffnung/Wünsche: Oder keyless 1 Quote
olli_do Posted May 17, 2020 Posted May 17, 2020 vor 22 Stunden schrieb fredis-garage: So- erste Versuche mit meinem alten SW Motech Tankrucksack habe ich gemacht. Der alte Tankring der ersten TRS-Serie von SW-Motech, den ich auf der 2018 Tiger 1200 hatte, paßt auch auf die 900er. Diese Serie hatte für den Ring die Bezeichnung ion. Der TRS selbst hatte 15-22 Liter Inhalt. Es gibt ihn immer noch- aber umgestellt auf den evo-Ring. Der evo Ring, der auf der 800er montiert war, paßt ebenfalls auf die 900er. Es bleibt aber dabei, dass der Zündschlüssel verdeckt wird. Wenn man den montierten Tankrucksack vorn mit beiden Händen umfaßt kann man den Schlüssel mt dem rechten und linken Zeigfinger erreichen und auf diese Weise die Zündung ein/ausschalten. Ein Provisorium- aber es geht. Zum Tanken muss der TRS sowieso abgenommen werden. Es gibt noch einen TRS von SW Motech, der kleiner ist (10-15l) der mit dem evo-System befestigt wird. Das probiere ich noch, weil wir einen neuen TRS für die zweite 900er brauchen. Ganz am Rande- in meinem Blog habe ich die ersten Fahreindrücke festgehalten. Auch die Aufnahmeplatte für ein Givi-Topcase ist fertig und montiert. Du meinst mit dem kleiner TRS bestimmt den City. Den habe ich mir auch für meine Tiger 800 bestellt. Mein Daypack, wurde mittlerweile von meinem Sohn in Beschlag genommen; daher benötige ich einen anderen TRS. Das sind Schicksale... ;-) Die Sachen von SW-Motec gibt es ganz günstg bei Thomas Kapitain. http://shop.kapitainfahrzeugtechnik.de/ Ich bezahle da für den City nur 134€ inkl. Versand. Komplett mit Tankring hätte ich 160€ bezahlt. Bis dann Olli Quote
Oko Posted May 17, 2020 Posted May 17, 2020 Ich habe das Projekt TRS auf der Tiger 900 abgehakt. Alle TRS von SW Motech verdecken den Schlüssel. Das ist total Ärgerlich. Wenn man es schon einigermaßen hingefrimelt hat sieht es optisch Kacke aus. Werde mir die hintere Adapterplatte kaufen, darauf den Tankring montieren und einen passenden Motech TRS kaufen. Quote
fredis-garage Posted May 18, 2020 Posted May 18, 2020 Bitte bei Kapitain ( http://shop.kapitainfahrzeugtechnik.de/) genau hinsehen, wenn man bestellt. Bei den Tankrucksäcken von SW Motech kostet die Neuausführung so viel, wie anderswo auch. Die Firma bietet a, b und c- Varianten an. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihres Neu- oder gebrauchtzustandes erheblich. Bei dem City TRS ist der günstigtste Gebrauchtpreis angegeben. Das ist zumindest auf den ersten Blick nicht zu erkennen, wird aber später angegeben. fred Quote
TMA Posted May 18, 2020 Posted May 18, 2020 vor 10 Minuten schrieb fredis-garage: Bei den Tankrucksäcken von SW Motech kostet die Neuausführung so viel, wie anderswo auch. Kleine Eigenwerbung hier: Forumspreise City EVO für EUR 150,-- incl. Versand innerhalb DE Micro EVO für EUR 71,-- incl. Versand innerhalb DE Trial EVO für EUR 160,-- incl. Versand innerhalb DE Daypack EVO für EUR 106,-- incl. Versand innerhalb DE GS EVO für EUR 168,-- incl. Versand innerhalb DE Alle nagelneu und unbenutzt, mit offizieller Rechnung und Garantie. Sofort lieferbar. Bei Interesse einfach eine kleine Nachricht senden (hier übers Forum oder per Mail) Eigenwerbung aus. Quote
Guest Posted May 18, 2020 Posted May 18, 2020 Ist schon ärgerlich das es noch keine passende Lösung für einen TRS gibt. Genauso schlecht sieht es mit einer Lösung für ein Navi aus. Das einzige das ich bisher gefunden habe ist von SW Motec. Leider nur eine Lösung für den Lenker. Und dann sieht mir diese Konstruktion nicht sehr stabil aus. Eine Lösung die man über dem Display anbringt gibt es anscheinend noch nicht. Quote
fredis-garage Posted May 18, 2020 Posted May 18, 2020 TMA: Ich kenne deine Produkte, habe aber nicht jeden Händler im Blick. Das Angebot ist ohne Zweifel günstig. Tatsächlich habe ich bei der Konkurrenz dank Gutschein den von dir aufgerufenen Preis ebenfalls bezahlt. Nächstes mal schaue ich erst bei dir rein. anki: Stabile Halterung mit Lenkerbefestigung kennt eigentlich fast jeder: Ram mount system. Gibt es für TomTom genauso wie für Garmin. Dafür gibt es wieder verschieden lange Arme, die sich absolut vibrationfrei anbringen lassen. Das werde ich heute bei meiner GT pro so machen. Ein Vorteil bei dieser Anbringung ist, dass das Navi leicht erreichbar ist, um z.B. einen Wegpunkt auszulassen oder "bring mich Hause" einzugeben. Alles andere ist Geschmacksache. fredis-garage www.fredis-garage.de Quote
speety Posted May 18, 2020 Posted May 18, 2020 vor einer Stunde schrieb anki: Ist schon ärgerlich das es noch keine passende Lösung für einen TRS gibt. Ist es nicht eher ärgerlich, dass das Zündschloß so dämlich platziert ist, dass kein normaler Tankrucksack nutzbar ist?? Und zudem nicht mal was passendes von Triumph angeboten wird. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.