torbs Posted August 7, 2015 Posted August 7, 2015 (edited) Hallo, ich habe gestern die neuen Scorpion Trail II auf meiner Tiger 800 montieren lassen (Vorher Scorpion Trail). Ich muss sagen, ich bin etwas überrascht darüber, wie sehr sich die Fahreigenschaften geändert haben - und das obwohl es ein top Reifen sein soll. Das Moped ist im Einlenkverhalten nicht mehr so wendig wie mit der alten Version (merkt man, wenn man kurz Slalom fährt). Es fühlt sich im direkten Vergleich an, wie "auf Eiern zu fahren". Ich weiß nicht, ob man sich an die neuen Reifen gewöhnen muss oder ob es das andere Maß des Vorderreifens ist (110/80 statt 100/90). Vielleicht habt ihr einen Tip. In langgezogenen Kurven allerdings sehr stabil. Sehr merkwürdig. Gruß Thorsten Edited August 7, 2015 by torbs Quote
Harlekin Posted August 7, 2015 Posted August 7, 2015 Hallo Thorsten, das Einlenkverhalten ändert sich mit der Reifendimension schon etwas. Ich hatte die Erfahrung ebenfalls gemacht, als ich vom Scorpion auf den Conti gewechselt bin. Also Dimension 110/80 anstatt 100/90. Musste halt ein wenig mehr arbeiten Ich habe den Wechsel jedoch nie bereut. In meinem Fall läuft das Moped mit dem Conti wie auf Schienen, da drücke ich gern etwas mehr... Quote
Rene13 Posted August 7, 2015 Posted August 7, 2015 Hallo Ihr 2. ich will mich hier nicht als Polizei aufspielen, aber so ein Forum lebt davon, dass man so die ein oder andere Ordnung einhält. Es gibt zum Thema Reifen (sowohl XC als auch "Road") separate Themenbereiche... Wär prima, wenn Ihr das beim nächsten Mal beachtet, sonst wird das hier total unübersichtlich. Wie gesagt, ich will nicht die Polizei spielen - dazu gibts die Admins ;-) - aber ich hab mich damals als Neuzugang des Forum echt darüber gefreut, dass es hier so schön aufgeräumt ist und wünsche mir, wenn dies weiterhin so bleiben würde. Danke für Eutre Beachtung und LG Rene Quote
torbs Posted August 7, 2015 Author Posted August 7, 2015 (edited) Hallo wäre das Reifen-Unterfach mit XR statt T800 beschriftet, wäre mir das vielleicht auch aufgefallen..... Gruß Thorsten Edited August 7, 2015 by torbs Quote
Rene13 Posted August 7, 2015 Posted August 7, 2015 Die Bezeichnung XR gibt es meines Wissens nach erst seit 2015 und das Forum gibts schon "etwas" länger... Gruß Rene Quote
shalu Posted August 7, 2015 Posted August 7, 2015 Die XR wird auch als Unterbezeichnung von dem Unterforum genannt . Aber da letztens bereits jemand sich damit nicht zurecht gefunden hat sollten wir das vielleicht mal ändern... (also die Bezeichnung T800 in "Reifen XR/Road" o.ä.) Quote
puhbert Posted August 8, 2015 Posted August 8, 2015 Gibt es denn sonst noch irgendwelche Erfahrungen mit dem Scorpion-2? Ich habe z. Zt. den Conti Trial Attac2 drauf, wird überall hoch gelobt, habe aber mit dem Reifen leichte Probleme mit Shimmy / Wackelei, insbesondere mit Gepäck. Dafür hält er lange, das Paar hat jetzt 12.000km runter, Restprofil hinter noch knapp über 2mm! Quote
shalu Posted August 12, 2015 Posted August 12, 2015 Is ja spannend - mit dem Conti Trail Attack 2 habe ich mit Gepäck 0,0 Probleme aber alleine ab 150 km/h Shimmy... Quote
larsausbernau Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 Hallo zusammen, ich habe mit meinen neuen Scorpion 2 nun ca. 300 km runter und kann das etwas veränderte Verhalten an der Vorderachse bestätigen (110/80) aber auch das der Reifen bislang sehr, sehr stabil geradeaus und in der Kurve läuft. Das etwas mehr drücken merke ich nur ein paar Meter ... Ich hatte meine Scorpion 11.000 km drauf und war auch mit diesen sehr zufrieden. Hätte der Scorpion 2 nicht den letzten Enduroreifentest gewonnen, wäre ein Metzeler geworden. Ich stimme Rene13 zu und werde daher den Text auch in das ursprüngliche Forum kopieren... VG Quote
yankee Posted August 24, 2015 Posted August 24, 2015 Hallo zusammen, ich habe den Scorpion Trail 2 Anfang August aufziehen lassen und bin jetzt ein verlängertes Wochenende 1300km mit den Reifen gefahren. Das Verhalten am Vorderrad war anders als vom einser gewohnt (war 10000km drauf), aber ich habe den Wechsel auf den neuen nicht im geringsten bereut. Er läuft absolut super in den Kurven. Den Scorpion Trail 1 fand ich wirklich nicht gut, in den Dolomiten hat er mir nie Spass gemacht. Nur zum Nässeverhalten kann ich noch keine Aussagen Treffen, wir hatten 4 Tage keinen Tropfen Regen. Quote
torbs Posted August 25, 2015 Author Posted August 25, 2015 (edited) Hi ich habe jetzt ein paar Touren gemacht mit dem Scorpion Trail 2. Man muss sich wirklich an das leicht veränderte Verhalten an der Vorderachse gewöhnen (im Vergleich zum Vorgänger). Danach gehts aber. Es ist ein stärkerer Lenkimpuls beim Einlenken gefragt - danach läuft der Reifen aber absolut stabil und flößt einem Vertrauen ein. Das Vorderrad "knickt" in der Kurve bei langsamer Geschwindigkeit auch nicht mehr so schnell ein. Auf der Autobahn bei 190 keine Probleme bislang. Im Regen habe ich ihn noch nicht testen können. Ich bin auf die Gesamtlaufzeit gespannt. Performance und Haltbarkeit zusammen sind ja so eine Sache .... Gruß Thorsten Edited August 26, 2015 by torbs Quote
larsausbernau Posted September 11, 2015 Posted September 11, 2015 Hallo zusammen, habe gestern nun "endlich" auch die erste Fahrt im strömenden Regen hinter mir. Auch bei absolut nasser Straße mit Pfützenbildung hat mir der Reifen absolutes Vertrauen eingeflösst. Natürlich war ich nicht, wie auf trockener Straße unterwegs... VG Quote
Guest Posted December 18, 2015 Posted December 18, 2015 Hallo Ihr 2. ich will mich hier nicht als Polizei aufspielen, aber so ein Forum lebt davon, dass man so die ein oder andere Ordnung einhält. Es gibt zum Thema Reifen (sowohl XC als auch "Road") separate Themenbereiche... Wär prima, wenn Ihr das beim nächsten Mal beachtet, sonst wird das hier total unübersichtlich. Wie gesagt, ich will nicht die Polizei spielen - dazu gibts die Admins ;-) - aber ich hab mich damals als Neuzugang des Forum echt darüber gefreut, dass es hier so schön aufgeräumt ist und wünsche mir, wenn dies weiterhin so bleiben würde. Danke für Eutre Beachtung und LG Rene Vollpfosten ! Quote
herby27 Posted December 18, 2015 Posted December 18, 2015 (edited) Das ist doch mal ne tolle Vorstellung, gratuliere! Ein bißchen knapp, aber immerhin ... Edited December 18, 2015 by herby27 Quote
DonMauzo Posted December 18, 2015 Posted December 18, 2015 Vollpfosten ! Eine Neumitgliedervorstellung geht übrigens ganz einfach hier: http://www.tigerhome.de/index.php?app=core&module=usercp&tab=core&area=deletemyaccountGruß, DonMauzo Quote
Aristocat Posted August 16, 2016 Posted August 16, 2016 ..so..habe den Pirelli Scorpion Trail2 seit heute auch drauf und bin nach ca 50 gefahrenen km recht begeistert. Hatte beim alten Scoprion Trail auch das Problem mit dem hoppelnden Vorderreifen. Dies ist nun verschwunden. LG Aristocat Quote
larsausbernau Posted August 17, 2016 Posted August 17, 2016 Hallo Aristocat, ich fahre meinen nun seit ca. 3.000 km und bin immer noch begeistert!! Gute Fahrt und viel Spaß! VG Quote
QuirinB Posted August 18, 2016 Posted August 18, 2016 Hallo, ich habe den Scorpion Trail 2 vor meiner Pyrenäentour auf Grund des Reiseenduroreifentestsieges in Motorrad 11/2016 auf meine XRx montiert. Da ich das erste mal mit vollen Koffern und Gepäckrolle unterwegs war kann ich nur von dieser Kombination berichten. Die Pirellis laufen jeder noch so kleinen Spurrille oder Ritze nach, ab 170 hatte ich starkes Lenkerflattern. Ich blieb mehrmals stehen, da ich es nicht glauben konnte, kontrollierte das Lenkkopflager, das nicht locker war, die Laufrichrung und der Luftdruck stimmten auch. Nach ein paar hundert Kilometer wurde es etwas besser. Auf der anderen Seite ist der Pirelli eine kurvengeile Sau. Er zieht richtig in die Kurven rein, Grip ohne Ende und gibt sich im Nassen keine Blöße. Im Gegensatz zum Metzeler Tourance kein Aufstellen beim Reinbremsen. Im abgefahrenen Zustand allerdings will er in den Kurfen unter Zug gehalten werden. Wenn man durch eine nasse Kurve rollt, da er ja abgefahren ist und man etwas verhaltener zur Sache geht, kippt er in die Kurve rein. Sehr unangenehm, denn es fühlt sich an, wie wenn der Vorderreifen wegrutscht. Nach 6300 KM mit Gepäck und flotter Fahrweise hinten Null Millimeter, und vorne knappe 2 mm. Keine Ahnung wie MOTORRAD immer auf diese fabel Verschleißwerte kommt. Unterm Strich würde ich ihn mir nicht mehr für eine Reise mit Gepäck montieren denn das aufstellen des Tourance nehme ich lieber in Kauf als das extreme Nachlaufen des Pirellis. Ohne Gepäck müsste man es eventuell noch mal testen. Was den Test bei MOTORRAD betrifft, frage ich mich warum man ein Motorrad mit Telelever für einen Reifentest nimmt. Wikipedia schreibt: Nachteile aufwändige Konstruktion vergleichsweise hohes Gewicht relativ schwergängige Lenkung durch Kugelkopf-Gleitlager bei sportlicher Fahrweise mangelnde Rückmeldung vom Vorderrad Wie bitte kann man da Nuancen verschiedener Reifen herausfahren? Zumal die Tester offensichtlich auch noch im Bummelmodus unterwegs sind. Mit 250 KG, 125 PS und NM nach 4000 Kilometer Pyrenäen, nicht mal die Hälfte abgefahren! Keine Ahnung wie das geht. Gruß Quirin Quote
TG800 Posted August 25, 2016 Posted August 25, 2016 Sehr interessante Meldungen zum neuen Pirelli! Ich fahre jetzt schon den 2 Satz Conti Trail Attack 2, welcher jetzt nach 16.000 fast runter ist. Für die neuen Sohlen steht auch der Scorpion Trail 2 auf der Liste der Möglichkeiten, allerdings habe ich bisher nicht nur Gutes über den Reifen gehört. Hat denn jemand vom Conti Attack 2 auf den Trail 2 von Pirelli gewechselt und kann mal Unterschiede posten? 200€ für den falschen Reifen in den Sand setzen wäre schade. Den Scorpion Trail als Erstausrüstung hab ich gleich runtergeschmissen, das plötzliche Abkippen in der Kurve und die schlechten Naßeigenschaften machten die Entscheidung sehr einfach. Dies sollte ja wohl nach den Berichten mit der zweiten Auflage des Reifens behoben sein. Ich habe auch von starker Stufenbildung im Profil am Vorderreifen des Scorpion Trail 2 gehört, was dann beim Kurvenfahren zu einer unangenehmen Unruhe führt. Kann das jemand bestätigen? Grüße Gerald Quote
larsausbernau Posted August 26, 2016 Posted August 26, 2016 Hallo Gerhard, ich bin zwar hier einer der Hobbybiker (3-5.000 km/Jahr), fahre nicht extrem beladen (Seitenkoffer ohne Sozius) und war mit der Tiger auch bislang nur in Mittelgebirgen unterwegs, kann nach rd. 3.000 km mit den Trail II aber keine der negativen vorgenannten Erfahrungen bestätigen. Als Vergleichsmöglichkeit habe ich nur den originalen Skorpion und der war grottenschlecht gegen den IIer. An den 110er Vorderreifen musste ich mich allerdings auch erst gewöhnen. VG Lars Quote
Grinsekatze Posted August 26, 2016 Posted August 26, 2016 vor 22 Stunden schrieb TG800: Sehr interessante Meldungen zum neuen Pirelli! Ich fahre jetzt schon den 2 Satz Conti Trail Attack 2, welcher jetzt nach 16.000 fast runter ist. Für die neuen Sohlen steht auch der Scorpion Trail 2 auf der Liste der Möglichkeiten, allerdings habe ich bisher nicht nur Gutes über den Reifen gehört. Hat denn jemand vom Conti Attack 2 auf den Trail 2 von Pirelli gewechselt und kann mal Unterschiede posten? 200€ für den falschen Reifen in den Sand setzen wäre schade. Den Scorpion Trail als Erstausrüstung hab ich gleich runtergeschmissen, das plötzliche Abkippen in der Kurve und die schlechten Naßeigenschaften machten die Entscheidung sehr einfach. Dies sollte ja wohl nach den Berichten mit der zweiten Auflage des Reifens behoben sein. Ich habe auch von starker Stufenbildung im Profil am Vorderreifen des Scorpion Trail 2 gehört, was dann beim Kurvenfahren zu einer unangenehmen Unruhe führt. Kann das jemand bestätigen? Grüße Gerald Kann nur aus der Sicht der XC berichten, habe dort aber genau die gleichen Erfahrungen wie du gemacht: Erstausrüstung Scorpion Trail 1, kippelig, unruhig, dann zwei Sätze CTA2. Diese waren im Vergleich zum ST1 um Welten besser. Nachdem ich im Juli zwangsweise auf die Schnelle Reifen tauschen musste und nur der ST2 lagernd war, war ich sehr skeptisch, muss aber gestehen, dass ich den ST2 jetzt doch einen Tick besser finde als den CTA2. Konkret ist er in höheren Geschwindigkeitsbereichen stabiler (nutze ich nicht so häufig, aber gibt doch mehr Sicherheit, wenn auf der AB mal längere Strecken angesagt sind), und ist SEHR wendig und kurvenfreundlich - klebt super (wie gesagt, XC, kann also bei der Onroad doch nochmal anders sein). Von Stufenbildung bemerke ich bisher (ca. 3000km) nichts. Bei Nässe scheint er vergleichbar zum CTA2 zu sein. Für mich der einzige Nachteil, der auch weiter oben schon angesprochen wurde: er hängt sich in JEDE Längsrille ein, was auf Straßen mit Schäden lästig werden kann. Andererseits heizt man dort ja auch nicht so dramatisch. Wenn die Laufleitung passt, darf er gern wieder drauf nächstes Jahr. CTA2 kam immer auf gut 11000km (hätte auch länger gereicht, wurde nur wegen eines längeren Urlaubs noch vor diesem ersetzt). Quote
TG800 Posted August 26, 2016 Posted August 26, 2016 (edited) Danke, dann werd ich ihn mal probieren, vielleicht auch noch vor dem Urlaub im Trentino Ich seh gerade das es für den 110/80 Vorderreifen bei Pirelli gar keine Freigabe gibt. Die schmale Socke will ich nicht mehr. Was habt ihr drauf? Edited August 26, 2016 by TG800 Reifenfreigabe Quote
QuirinB Posted August 26, 2016 Posted August 26, 2016 Bin jetzt mit meinem angefahrenen (3000 KM) Metzeler Tourance Next direkt im Anschluß zum Pirelli ST2 gefahren. Ich muss sagen dass auch dieser kippelig in Schräglage ist und das Aufstellen beim Bremsen mehr nervt als ich in Erinnerung hatte. Werde den ST2 auf alle Fälle nochmal ohne Gepäck testen. Übrigens wurde das reinkippen des Metzeler besser als ich die Federvorspannung wieder auf 1-Personen-Betrieb zurück gestellt hatte. Mit Gepäck allerdings keine Option, da dann die Fußrasten in jeder Kurve schleifen. Quote
larsausbernau Posted August 29, 2016 Posted August 29, 2016 Hallo Gerhard, wieso benötigst Du eine spezielle Freigabe von Pirelli für die 110er Breite. Triumph hat die Breite freigegeben und Pirelli bietet sie an... VG Reifenfreigabe Triumph für Tiger_VR.pdf Quote
Beryll Posted August 29, 2016 Posted August 29, 2016 @QuirinBDann erhöhe doch die Federvorspannung hinten. Beim Herausbeschleunigen aus den Kehren auf dem Stelvio hatte ich das Gefühl, dass das Vorderrad leicht den Kontakt verliert, der Lenker pendelte ganz leicht. Ohne Gepäck (nur mit Topcase) habe ich in den Kurven Korsikas keine Porbleme.Vermutlich muss ich die Vorspannung hinten noch etwas erhöhen. Bin vom ST2 begeistert, kann ihn aber nur mit den originalen Bridgestone vergleichen. Quote
QuirinB Posted September 12, 2016 Posted September 12, 2016 Warum sollte ich die Vorspannung erhöhen? Ich fand dass der Tourance mit voller Vorspannung reinkippt. Das will ich im Prinzip vermeiden. Quote
greinsen Posted September 15, 2016 Posted September 15, 2016 Es ist schon kurios: Für den einen ist der PST2 kippelig in Schräglage. Für den anderen bolzstabil. Da kann man ja glatt auf die Idee kommen ihr sprecht von unterschiedlichen Reifen. Mal ein klitzekleiner Anstoß: Luftdruck. Manche Gummis reagieren bei kleinen Differenzen dahingehend in Abhängigkeit zu Geometrie und Gewicht recht eigenartig. Quote
larsausbernau Posted September 16, 2016 Posted September 16, 2016 Ich bin am Sonntag (es war sehr heiß) wieder ein Runde gefahren. Mein PST2 ist in der Kurvenlage extrem stabil (allein ohne Gepäck). Dabei spielt es "keine" Rolle, wie gut der Zustand der Straße ist. Natürlich passe ich meine Fahrweise ggf. an. Ich kontrolliere den Luftdruck sehr regelmäßig und fahre genau nach Vorgabe Triumph, eher mit 0,1 bar mehr. Quote
curcini Posted September 16, 2016 Posted September 16, 2016 Hallo zusammen, weiß jemand, ob es eine echte Freigabe für die 110er Vordereifenvariante des Scorpion Trail II gibt? Ich meine nicht den Händleranschrieb, der hier im Forum herunterladbar ist, der ist nämlich keine. Stand aller Informationen, die ich bisher harausfinden konnte (u.a. TüV und Pirelli selbst), muss der 110er für die 800er in die Papiere eingetragen warden (inkl. Prozedur TüV Bewertung und Änderung der Zulassungsbescheinigung). Grüße curcini Quote
larsausbernau Posted September 19, 2016 Posted September 19, 2016 Guten Morgen, wieso ist das Schreiben von Triumph keine Freigabe? Würde mich nun auch mal interessieren. So ganz wichtig ist es mir aber nicht :o)! VG Quote
curcini Posted September 20, 2016 Posted September 20, 2016 Hi, ich war mit dem Schreiben überall, sogar die Polizei hat mir gesagt, dass das nicht ausreichend ist. Eine Freigabe, oder genauer gesagt, Unbedenklichkeitsbescheinigung, kann nach der Einhaltung einiger formaler Grundlagen (und Tests) erfolgen und muss wohl einer bestimmten Form unterliegen (siehe z.B. Freigaben, die man auf den Seiten der Reifenhersteller herunterladen kann). Lt. Polizei muss diese Freigabe auch nachprüfbar sein (also z.B. beim Hersteller auf dessen Homepage verfügbar). All diese Kriterien liegen bei dem Triumphschreiben nicht vor. Habe auch bei Triumph angerufen, die konnten mir ansonsten nichts liefern und haben an den FTH verwiesen, der auch nicht mehr hatte. Pirelli hat keine Freigabe auf der Seite (und nach telefonischer Aussage bisher auch intern noch nichts zum 110er für die Xrx). Selbst bei Triumph ist ím "Reifenfinder" nur der 100er aufgeführt (http://www.triumphmotorcycles.de/service/tyre-selector). Der TüV hat mir gesagt, dass das Schreiben lediglich den Prozess der Prüfung für die Eintragung in den Papieren vereinfache, aber keine sonstige Wirkung. Zusammengefasst kann daraus (aktuell) alles resultieren: Verlust Versicherungsschutz, Stress mit den Ordnungshütern bis hin zur Stillegung bei der zweijährlichen TüV-Vorführung. Da kommt sicher noch irgendwann was von Pirelli, aber zur Zeit bleibe ich beim 100er. Viele Grüße curcini Quote
TG800 Posted September 20, 2016 Posted September 20, 2016 Hi curcini, Vielen Dank für deine Recherche. Damit fällt der PST2 raus und der Conti kommt wieder auf die Felge. Bin aktuell am Gardasee unterwegs und die Contis machen mal wieder einen guten Job. Auch auf Schotter. Quote
curcini Posted September 21, 2016 Posted September 21, 2016 Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Der PST II geht, aber vorne eben nur als 100er... Quote
greinsen Posted September 22, 2016 Posted September 22, 2016 Nein. Von Pirelli / Metzeler gibt es eine Freigabe für den 110er. Quote
curcini Posted September 22, 2016 Posted September 22, 2016 Wo? Wäre echt interessant. Ich habe sie bisher nirgends gefunden. Pirellis technischer Kundendienst hat gesagt, es gibt keine. Es geht mir, wie oben geschrieben, um die Tiger 800 Xr/Xrx A082 (ab 2015). Es gibt lediglich eine (auf der Pirelli Seite) für die "alte" 800er Road (ab 2011) A08. Quote
larsausbernau Posted September 23, 2016 Posted September 23, 2016 Ich habe mir fast Gedanken gemacht...800er Road, A08 :o) Reifenfreigabe Pirelli.pdf Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.