Jump to content

Klamo

Supporter
  • Posts

    1,885
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    35

Klamo last won the day on October 16 2024

Klamo had the most liked content!

6 Followers

About Klamo

  • Birthday 02/07/1960

Contact Methods

  • Website URL
    https://www.ratpack-syke.de/

Profile Information

  • Ich fahre
    Tiger 1200 Rally Pro
  • und
    Scrambler 1200 XE
  • Fahrweise
    Wie Sex bei Igeln: sehr vorsichtig
  • Geschlecht
    Ja, ist bekannt.
  • Wohnbereich
    D-31582
  • Interessen
    Tauchen, fotografieren, draußen sein.

Recent Profile Visitors

9,769 profile views

Klamo's Achievements

Forensiker

Forensiker (6/8)

511

Reputation

3

Community Answers

  1. Ich denke nicht, ist in der neusten Ausgabe. Homepage ist zu finden unter Tourenfahrer
  2. Ist gerade ein Bericht drüber in der neuen MotorradNews🤗
  3. Ein Zubehör für eine Actioncam?
  4. So ein Teil zum Entlöten von Platinen oder anderen Lötstellen?
  5. Tiefenmikrometer zum Bestimmen von Nutentiefen in Wellen?
  6. Den Aussdruck kannte ich zwar nicht, ist aber absolut richtig. Also ist der Wolfixc dran! Wir haben die Messlupe dazu verwendet um die Genauigkeit von Körnerpunkten auf Anreißlinien den Auszubildenden bildlich zu machen🤗
  7. Dann hier mal das ganze Teil, scheint ja nicht sooo bekannt zu sein, jetzt brauchen wir nur noch einen Namen dafür
  8. Nein, definitiv nicht, wäre auch mit einem Messbereich von 10mm äußerst unpraktisch, Aber habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, wie man eine Scala mit Unterteilungen von 0,1mm überhaupt abliest? 🤗
  9. Das geht in die richtige Richtung, ist aber weder eine Lehre, noch bestimmt man damit eine Fugenbreite, wobei, gehen würde das auch🤔, aber misst man Fugenbreiten in 0,1mm Schritten🥴. Dann mal noch eine andere (größere) Andicht des Objekts, bei dem man das eigentlich wesentlichere Bestandteil sieht.
  10. Man, hätte nicht gedacht, das das so schwierig ist🫣. Nix mit Uhrengehäuse und geschnitten wird auch nichts. Hier noch mal ein Ausschnitt aus dem gleichen Bild:
  11. Nächste Info: das andere Ende des Teils:
  12. Kleiner Tip noch mal von mir: die 10 steht für 10 mm
  13. Das geht alles in die falsche Richtung und es sind 2 Teile, die ohne einander so nicht funktionieren und die Scala ist wesentlicher Bestandteil des Teils und es handelt sich bei dem Bild um keine Ausschnittsvergrößerung sondern um ein Macrobild von einem IPhone 🤗
  14. Auf die Schnelle, was haben wir hier?
  15. Lamellofräse oder wie heißt das für diese ovalen Verbinder?
×
×
  • Create New...