-
Posts
1,575 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
23
Klamo last won the day on February 12
Klamo had the most liked content!
About Klamo
- Birthday 02/07/1960
Contact Methods
-
Website URL
https://www.ratpack-syke.de/
Profile Information
-
Ich fahre
Tiger 1200 Rally Pro
-
und
Scrambler 1200 XE
-
Fahrweise
Wie Sex bei Igeln: sehr vorsichtig
-
Geschlecht
Ja, ist bekannt.
-
Wohnbereich
D-31582
-
Interessen
Tauchen, fotografieren, draußen sein.
Recent Profile Visitors
6,380 profile views
Klamo's Achievements
-
Zu kantig🤔, ja kann sein, aber bei beiden Helme gleich: unwahrscheinlich ich denke, dass es einfach nicht meine Verschlußart ist🤷♂️
-
tiger1200 Endschalldämpfer Auspuff aus dem Zubehör
Klamo replied to Fritzblitz73's topic in Technik Tiger 1200 (ab 2022)
Kannst du mal die Größen miteinander vergleichen🤗 -
Ich habe 2 Helme mit Doppel D, einmal Arai Tour x4 und einen Davida Speedster V3, bei beiden habe ich das Problem, dass sich der lose Gurt nicht, oder nur schwerlich aus den D-Ringen herausziehen lässt, da sie am Ende mehrfach umgenäht sind und nur so weit lösen, dass der Gurt noch in den D-Ringen verbleibt funktioniert bei mir auch nicht, da ich mir dann beim Absetzen die Nase abreiße🥺. Ich komme zwar damit klar, aber den Ratschenverschluß ziehe ich eindeutig vor👍🏼
-
Ist leider so und die Dinger werden immer mehr, aber auch da ist der Shoei deutlich kleiner wie der von Schuberth, Doppel D ist scheinbar leider auf dem Rückzug🥺
-
Nur eine Sache kochen: ein Eierkocher?
-
@Goxydas merkst du schon, wenn du beide in der Hand hältst, das ist aber auch der einzige Nachteil des Shoei gegenüber des Schuberth, der Shoei ist etwas schwerer, aber das liegt an der deutlich besseren Verarbeitung, da gibt es keine billigen Ratschenverschlüsse aus Kunststoff, die beim Shoei sind aus VA, die Lackierung ist viel wertiger, der Verschluß der Klapp-Mechanismus ist deutlich präziser, beim Futter gibt es viel mehr Einstellmöglichkeiten (das wissen die bei Louis nur nicht), beim Shoei gibt es 5 Jahre Garantie und er ist leiser (zumindest bei mir) und ich finde, das er auch besser aussieht, nicht so klobig. Noch ein Riesenunterschied ist das KOM-System, ist zwar beides Sena aus der 50er Serie, aber beim Shoei muss man nur einmal anstellen und nicht 2x und es sind die wertigeren Lautsprecher von Hatmanm/Kardon verbaut. Noch ein Nachteil: die Kombi aus Helm und KOM-System ist noch etwas teurer, da es auch im Netz nur sehr wenige Nachlässe gibt, das ist bei Schuberth deutlich anders. So, mehr fällt mir z.Z. nicht ein, aber das sind die Punkte, die mich dazu veranlasst haben, den Shoei zu kaufen.
-
Habe jetzt neben meinem Arai Tour x4 einen neuen Helm gesucht, sollte ein Klapphelm werden, Schuberth c5 stand ganz oben auf meiner Wunschliste, war aber nach einer Probefahrt echt enttäuscht von Passform und Verarbeitungsqualität, ist jetzt ein Shoei Neotec ll geworden und der ist in allen Belangen deutlich besser und auch noch mal leiser, für mich DER Helm schlechthin, vor allem auch in Verbindung mit der Freisprecheinrichtung: einfach klasse und passt farblich perfekt zu meiner weißen RP👍
-
Verstehe ich nicht, wenn ich schau, dann finde ich sie🤔 Puig 21336W Tourenscheibe Transparent https://amzn.eu/d/hjMxMKL
-
Gestern ausgiebige Probefahrt und was soll ich sagen: für mich echt klasse, Geräusche deutlich weniger und in der hohen Position schaue ich gerade noch drüber, auch entsteht kein Unterdruck hinter der Scheibe, ich habe den Sitz in der oberen Position und bin 190cm groß, in der unteren Position der Scheibe bekomme ich auch noch genug Wind ab und das alles für knapp 90€, ich bin sehr zufrieden 🤗
-
Ich denke nicht, hochwertiges dickes Material und sooo große Maßinterschiede sind das auch nicht und die Halterung ist ja auch nicht sooo unnachgiebig.
-
Nein, das passt alles, ist aber ein ganz bisschen auf Spannung👍
-
Mal sehen, ob sich das Thema für mich erledigt hat🤔, habe heute die Puig Tourenscheibe montiert (gibt es gerade günstig im großen FLUß), ABE heruntergeladen und jetzt steht die Probefahrt noch aus, weil Wetter/Salz😡. Montage natürlich kein Problem, obwohl die Positionsgenauigkeit der Bohrungen etwas besser sein könnte und sie passt nicht zu 100% in die untere Führungsschiene, da die Scheibe 4mm dickt ist und die Originale nur 3,5mm, dadurch springen die Haltenasen relativ leicht von der Scheibe, mal abwarten, wie sich das entwickelt. kleiner Spalt an der Führungsschiene🤔 aber sonst ist sie schon deutlich höher und, was ich für wichtiger halte, auch deutlich breiter im Vergleich zur alten Scheibe.
-
joe3l hat recht, es handelt sich um einen Maulschlüssel von Wera und das Blech dient zum Halten der Mutter. Kann Mann hier schön sehen. @joe3ldu dran 🤗
-
Hast du einen Dosenöffner in der Werkstatt🤔 und ein Ölfilterabzieher ist es auch nicht. Jeder, der eine mindestens eine Werkzeugkiste hat, hat ein solches Zeil oder auch mehrere davon, allerdings nicht unbedingt in dieser Qualität und Ausführung.