Affentwintiger Posted June 16, 2013 Posted June 16, 2013 Moin auch von kurz vor der Küste, ich habe jetzt den Tourance Next aufgezogen nach dem ich den Trail Attack über 4500km hinten auf Glatze und vorne auf Sägezahn an den Schultern gefahren habe. Laufleistung beim Vorbesitzer kenne ich nicht, aber beim Kauf hatten die Reifen bei 50% Restprofil, 3,5mm vorne und 3,8mm hinten. Ich fahre so 70-80% Landstrasse, Rest Dosenbahn und nur ab und an Schotterpiste/Feldweg. Dafür habe ich meine RD03. Der Trail Attack war klasse im Handling bis zum Eindruck von Nervosität auf dem Vorderrad, hinten war er bei meiner Fahrweise wohl manchmal überfordert. Unebenheiten in Längsrichtung der Fahrbahn erweckten einen "Nachlaufeffekt", kann ich nicht besser beschreiben. Spürbare, aber beherrschbare Aufstellneigung beim Bremsen in Schräglage. Keine Angstrille, vorne heftige Sägezahnbildung, an den Schultern mehr abgefahren als in der Mitte, Risse im Übergang von Tälern zu den Blöcken und seltsame Perforationen am Hinterreifen auf den Flächen mittig bis Kante der Reifenschultern. Händler (mit Stirnrunzeln): " Der Hinterreifen ist richtig fertig.. wie fährst Du eigentlich? Der wurde überlastet." Torance next: Kurven sind im Vergleich nicht mehr so spielerisch einzuleiten, aber sicher und zielgenau zu fahren. Beim Attack musste ich öfter korrigieren, der Tiger wollte da schon mal weiter in die Kurve rein als ich wollte. Keine Drifteffekte mehr in den Kurven, weniger empfindlich auf den Asphaltzustand, Rückmeldung nicht mehr so ganz direkt ("Nervosität"), Flickstellen im Asphalt erwecken nicht gleich einen unruhigen Eindruck. Aufstellmoment beim Bremsen hatte ich kaum noch feststellbar. Nässeverhalten ist sehr deutlich besser als beim Trail Attack, ich muss noch die Grenze rausbekommen, bisher habe ich die nicht. Der Reifen läuft einfach wie im trockenen bei natürlich vorsichtigerer Fahrweise. Angstrille hinten ist weg, vorne scheint die Schulter weiter rumgezogen zu sein, 1 bis knapp 2mm bleiben noch bis Profilende. Bis jetzt nach 200km: ich bin wirklich zufrieden. Mal sehen wie lange die halten.. Quote
Eisbär Posted June 16, 2013 Posted June 16, 2013 Hi Affentwintiger ! Danke für die Info. Ich habe ebenfalls den Trail Attack montiert. Seid einiger Zeit hatte ich auch das Gefühl das das Hinterrad etwas "wegdriftet". Ich habe daraufhin, weil es immer mehr wurde die Radlager kontolliert. Eines lief etwas schwerer, war aber nicht wirklich kaputt. Bei der Gelegenheit habe ich alle Lager getauscht. Der Effekt ist dadurch etwas weniger geworden aber nicht weg. Die Nervosität und zunehmende Ungenauigkeit in Kurven kann ich auch bestätigen. Auch die Risse an den Blöcken hat mein Reifen. Nur der Hinterreifen ist nicht so fertig wie Deiner. Aber auch der hat eine gewisse Sägezahnbildung die sich scheinbar negativ auswirkt. Ich überlege gerade entweder gegen Attack 2 (bessere Nasshaftung) auszutauschen oder eben der neue Metzeler. Ich denke ich werde mal bei Conti vorsprechen denn bis auf das Nassverhalten bin ich sehr zufrieden. Gruß Michael Quote
Tiger-Rudi Posted June 18, 2013 Posted June 18, 2013 ...also ich bin nach 1600 gefahrenen Tourance NEXT Kilometern rundum zufrieden. Allerdings reize ich den Reifen auch nicht bis zum Letzten aus. Auf jeden Fall viel besser als der alte Tourance. Gruß, RUDI Quote
Big-Tiii Posted June 18, 2013 Posted June 18, 2013 Hallo Rudi, hat der Next eine Freigabe für den Speichentiger? vgC Quote
Wonga Posted June 18, 2013 Posted June 18, 2013 Gugst Du Metzeler Homepage: http://www.metzeler.com/site/de/products/t...-catalogue.html Grüßle, Wonga Quote
Big-Tiii Posted June 18, 2013 Posted June 18, 2013 Gugst Du Metzeler Homepage: http://www.metzeler.com/site/de/products/t...-catalogue.html Grüßle, Wonga Danke - das hab ich wohl übersehen, als ich gestern auf der HP war ... Quote
Affentwintiger Posted June 19, 2013 Author Posted June 19, 2013 Moin auch, ansonsten ist für Reifenfreigaben mopedreifen.de immer eine sehr gute Quelle. Mein Reifenbesorger musste sich die auch von denen holen, bei Metzeler war die da auch noch nicht verfügbar oder gut versteckt. @Rudi: wecher Luftdruck? Quote
Big-Tiii Posted June 19, 2013 Posted June 19, 2013 (edited) Da ich in Preisfragen auch ned grad so up-to-date bin, wären 298,- all incl ein guter Preis? Für den Michelin Pilot Road 1 hatte ich noch ca. 230,- all incl. gelöhnt ... vor etwa 2 Jahren In der Bucht wird der Next zw 210 und 230 Euronen gehandelt, natürlich zzgl Schläuchen, wuchten, Montage, ein- ausbau, Altreifenentsorgung ... Edited June 19, 2013 by Big-Tiii Quote
Affentwintiger Posted June 19, 2013 Author Posted June 19, 2013 GroßesT: So wie Du aufgezählt hast ja. Ich habe tuto completti knapp 240,- gezahlt, Schläuche brauche ich nicht und Ventile habe ich Winkel Alu, sind bei 35,- bis 50,-€ Rudi: 3,0 vorne hat welchen Grund? Langen Rillen/Unebenheiten nachlaufen ist dann weg? Quote
Wonga Posted June 19, 2013 Posted June 19, 2013 Auf Reifendiscountpunktde 208 EUR incl. Versand. Da hab ich meine her... Quote
Big-Tiii Posted July 7, 2013 Posted July 7, 2013 Hallo, so, ich hab mich jetzt für den Tourance Next entschieden. Bei der heutigen 500km Tour konnte ich mir dann einen ersten genauen Eindruck des Reifens machen und muss sagen, daß mich der Reifen begeistert. Gut, heute wars warm und trocken, für nass oder kalt kann ich also (noch) nix sagen. Luftdruck hatte ich vo. 2,6 hi 3 bar - werde aber etwas reduzieren. Mein PiRo hatte 2,5/2,9 vo/hi. Die ersten Meter vom Reifenhändler dachte ich noch, dass der Reifen überhandlich ist, wenn die Silikatschicht aber weg ist, passt das Ganze aber sehr gut. Die Tiger wirkt sehr handlich aber nicht nervös, in Kurven hat man ein Gefühl wie "Fahren auf Schienen" - der Next läuft keinen Spurrillen nach, kippelt nicht, man hat immer das Gefühl jederzeit genug Gripp zu haben, egal welche Schräglage. Heimwärts bis Tempo 170 war trotz Topcase kein Pendeln feststellbar (ich hatte etwas Unruhe mit dem PiRo 1) Bin gespannt wies weitergeht ... Quote
Affentwintiger Posted July 8, 2013 Author Posted July 8, 2013 (edited) Moin auch, denn mal von mir nach gut 1300 (jeden Tag zur Arbeit schon 43km). Trocken: siehe großesTiii. Bei meinen Reifen ist die Angstrille weg (die Rastennippel fast weg) , die Stiefel aussen sehr dünn und das Grinsen geht nicht weg. Keine Tendenz zum Schmieren/Rutschen/Walken/sonstwas. Fast kein Aufstellen beim Bremsen, das ging mir beim Trail Attack zuletzt richtig auf den Senkel. Nass: Null Tendenz zum Rutschen, lässt sich mit dem schuldigen Respekt ähnlich wie trocken fahren, die Schräglagen sind natürlich deutlich eingeschränkt. Bis jetzt hatte ich mehr Respekt in Kurven und beim Bremsen als der Reifen brauchte. Ich fahre allerdings auch hauptsächlich bei zwei bis vier-fünftausend rpm. Federbein auf 4, Luftdruck V 2,5-2,6 und H 2,9-3,0. Zwischendurch habe ich den Eindruck von Pendeln auf der Bahn, allerdings bin ich mit 1,90 und aufgepolsterter Sitzbank und Okawango nicht der kleinste Luftwiderstandszuwachs. Koffer habe ich kaum noch dran, der Quick Lock Trail reicht meisst, aber die Dinger verändern gar nichts am Fahrverhalten. Habe nur Angst, dass ich damit aufsetze.. Bis jetzt sehr zufrieden. Edited July 8, 2013 by Affentwintiger Quote
Affentwintiger Posted December 14, 2013 Author Posted December 14, 2013 (edited) Speichentiger... Hab ich doch gar nicht. Speiche habe ich an dem Affentwin und Gußrad an dem Tiger.. Demenz? Egal Ich habe mich bis heute im Norden OS - MS - HB - Wiehengebirge - Assen - Ki - MVP über 8000 km mit den Tourance Next bewegt. Restprofil jetzt gut 3mm hinten und gut 2,5 vorne. Hinten nicht ganz rund, vorne schön rund, kein Sägezahn. Beinahe jeden Tag (Arbeitsweg 22km Landstraße eine Tour, Rückweg auch mal 60km ) seit dem Aufziehen. Nass - trocken - -5°C (ja, ich fahre immer noch) bis 35°C Asphalt , die Dinger gehen einfach. Aufstellmoment immer noch so gut wie keins, Brems- und Beschleunigungsreserven immer noch gut. Luftdruck 2,6 vorne und 2,9 hinten. Fahrweise - na ja ... halt flott, würde ich es nennen. Ich nutze die Reifen bis zur Kante, ohne die Kante selbst auszufransen. Mann ist ja nicht mehr 50 und da lässt man es schon gesitteter angehen... Edited December 14, 2013 by Affentwintiger Quote
Affentwintiger Posted February 9, 2014 Author Posted February 9, 2014 Moin auch, ich bin jetzt bei 9.100km, der Vorderreifen hat jetzt Auswaschungen und ist fertig. Im Auslauf der kurzen Rillen in Laufrichtung sind an allen knapp 2 - 4 mm lange Risse zu sehen, nur vorne, nicht hinten. Hinten ist jetzt knapp unter 3mm und über 2,5. Wegen einer Schraube im Vorderreifen mit raschem Druckverlust muss ich jetzt wechseln. Die Reifen haben Spass gemacht bei der Landstraßenhatz, aber ich glaube, ich gehe wieder auf Trail Attac, allerdings den 2er. Mal sehen, ob die erwartete Laufleistung deutlich über 10tKm und die Performance stimmen werden. Quote
Tiger-Rudi Posted February 10, 2014 Posted February 10, 2014 ....9000 km Laufleistung finde ich O.K. ....werde ich wohl 4,5 Jahre für brauchen , ...dann ist der Reifen eh alt Quote
tornadotiger Posted February 10, 2014 Posted February 10, 2014 ....9000 km Laufleistung finde ich O.K. ..., aber nicht für den Vorderreifen. Ich habe auf meinen vorderen jetzt 12000km und kann noch ca. 1500km fahren. Was hast Du denn für einen Fahrstil? Ich fahre zügig. Quote
Tiger-Rudi Posted February 10, 2014 Posted February 10, 2014 O.K. mit dem alten Tourance waren es auch 13tsd. km ! Aber Handling, Comfort und Lautstärke waren auch schlechter. Eigentlich fahre ich auch zügig...eher vorausschauend... RUDI Quote
Affentwintiger Posted February 15, 2014 Author Posted February 15, 2014 (edited) Moin auch, meine sind jetzt runter, ich bin auf 9300 km gekommen, hinten wären noch gute 2000 drin gewesen.. Vorne Auswaschungen, die bei 8000 so noch nicht zu sehen waren. Die kurzen Rillen in Laufrichtung hatten vorne alle Rissbildung, Länge 2 bis knapp 4mm, die aber nicht in die Tiefe ging. Der Reifen hatte bis zuletzt sehr gute Reserven bei der Haftung in Kurven und beim Bremsen. Bei Nässe war der Reifen einfach Klasse, vorne gab es zuletzt schon mal Aquaplaning. Zuletzt war bei Längsrillen eine Nachlaufneigung feststellbar, die ich anfangs nicht bemerkte, das kann aber auch mit dem schleichenden Druckverlust zusammenhängen. Jeden zweiten Tag Luft wieder drauf von 1,8 hoch auf 2,6. Ich habe sehr viel Spass gehabt mit den Puschen auf dem Tiger, jetzt bekommt der Trail Attack 2 seine Chance. Edited February 15, 2014 by Affentwintiger Quote
Tiger007 Posted March 22, 2014 Posted March 22, 2014 Hallo zusammen, habe nach Anakee 2 den T Next auf meinem Gußradtiger grad neu machen lassen. 265 Euro all in. War überrascht, dass die Reifen diese Gumminippel nicht mehr haben, bzw. nur noch wenige direkt an der Reifenflanke. Nach Abfahren der Neuschicht schön handlich. Von 2,5, hinten 2,9 - der Händler meinte hinten sei 2,8 ok - muss jeder selbst testen. Fährt sich mit einem angenehmeren Gefühl als der Anakee und ähnlich dem PilotRoad (hatte früher mal den 1er drauf). Schöne Eigendämpfung auf der Autobahn, wobei ich die nur sehr wenig nutze. Landstrasse klasse, schönes Einlenkgefühl, aber ich muss mich nach dem Anakee daran erst wieder ein wenig gewöhnen. Mein Eindruck aber, er ist zumindest noch besser als damals der PR1. Regentest lasse ich vorerst noch aus Schönes Wochenende Quote
freakmoped Posted August 4, 2014 Posted August 4, 2014 (edited) schwer zufriedener tourance next fahrer vermeldet: exakto 7500kmvorn: 3 innen 4 aussen hinten: 4,5 innen 6 aussen der hintere wird nun sichtbar eckig die letzten 1500 waren allerdings auch meist gradaus autobahn und landstrasse wird wohl langsam zeit aber eine it, slo tour wagma gehtnoch nach nun 1500km slowenien, italien und retour: vorn: 2,5mm innen 3mm aussen hinten: 3mm innen 4mm aussen dazu jetzt deutlich sägezahn der hintere hat in den 4 tagen deutlich abgebaut Edited May 25, 2015 by freakmoped Quote
derChristoph Posted April 17, 2015 Posted April 17, 2015 (edited) Hi! Direktvergleich Tourance "alt" (hinten) und Tourance NXT (vorne). Hintere war letztes Jahr grad nicht lagernd, so bin ich eine 4 Tagestour gemischt gefahren. Waren zu zweit mit voller Beladung unterwegs. Der "alte" Tourance hat in den flotteren Kurven deutlich nachgelassen. Dezentes wegschmieren in den Kurven beim rausbeschleunigen, aber immerhin schön gleichmäßig und kontrollierbar. Der Tourance NXT vorne klebte immer, selbst als im Regen als ich ein paar Kurven für mein Gefühl zu schnell nahm (wollte mir von ner BMW die aussicht ncht mehr versperren lassen. ;-)) Ab jetzt sind dann gleichmäßig NXT drauf. Was ich nicht probieren konnte: Ist der NXT auf Schotter / leichtem Gelände brauchbar? Dachte zuerst ich nem die alten Tourance, die optisch mehr nach leichter Geländetauglichkeit aussahen, als die NXT. Edited April 17, 2015 by derChristoph Quote
freakmoped Posted May 25, 2015 Posted May 25, 2015 (edited) (wollte mir von ner BMW die aussicht ncht mehr versperren lassen. ;-)) veständlich, wer braucht schon einen tuttelbär vor sich schotterstrassen ja, kein problem fahr ich gern gesamt warens dann gesamt 10.500km lt aufzeichnungen spannend: vorne stärkere abnutzung als hinten hab im märz nun einen neuen satz montiert war erweckend zu sehen wieviel profil da eigentlich drauf ist/draufgehört wenn neu Edited May 25, 2015 by freakmoped Quote
freakmoped Posted July 23, 2015 Posted July 23, 2015 Nach 5000km incl dolomiten letztes we Haben meine tigerhufe von märz nun: v:3,2mm h:6mm Quote
Tiger-Baby Posted August 8, 2015 Posted August 8, 2015 Hallo zusammen, ich darf mich heute darauf freuen meine "neue" (gebrauchte) Tiger 955i - BJ 2002 abzuholen......Möppedchen ist in topzustand.....nur eins macht mich stutzig: Lt Verkäufer gab es beim TÜV in 04/15 Probleme bzgl. der Reifen. Aufgezogen sind Metzler tourance - tubeless????? Gibt es das tatsächlich?? Bei speichenrädern schlauchlose?? Bin ein wenig nervös die Maschine damit 200 km nach Hause zu fahren...... Danke schon mal Tiger Baby........die sich tierisch über ihre NEUE Racing-Green freut Quote
deisterfahrer Posted August 10, 2015 Posted August 10, 2015 Moin, zum einen gibt es auch Speichenräder für schlauchlose Reifen, z.B. die von BMW bei den Boxern verwendeten Kreuzspeichenräder. Zum anderen kann man Reifen, die für den schlauchlosen Betrieb geeignet sind, auch mit Schlauch fahren. Dies ist für die 955er mit Speichenrädern der Regelfall. Deren Speichenräder würden ohne aufwendige Modifikationen gar nicht mit schlauchlosen Reifen funktionieren. Also einfach Reifen, die auch für schlauchlose Montage auf entsprechenden Rädern geeignet sind, mit Schlauch montieren (lassen) und alles ist gut! Gruß vom Deister Frank Quote
Einzylinder Posted August 10, 2015 Posted August 10, 2015 Hab es nur mal gelesen, noch nicht selber erlebt: angeblich machen die Herren vom TÜV dabei schon mal Probleme! Es ist theoretisch möglich, dass der Tubeless-Reifen eine rauere Innenfläche hat und somit den Schlauch beschädigen kann. Gruß Jürgen Quote
Tiger-Rudi Posted May 24, 2016 Posted May 24, 2016 Update Metzeler Tourance Next : Habe jetzt nach 3 Jahren und 11500 km den Vorderreifen fast an der Verschleißgrenze, der Hinterreifen schafft es noch länger. OK...ich bin nicht der Schnellste und auch kein Kurvenräuber, aber ich bin mit dem Reifen und der Laufleistung rumdum zufrieden !! Gruß, RUDI Quote
JLine Posted October 4, 2016 Posted October 4, 2016 Hallo, nach knapp 12.500 km ist mein Hinterreifen nun fällig, vorne ging noch etwas mehr. Es war diesmal aber relativ viel Autobahn dabei (ca. 3.500 km), daher ist er auch etwas eckig und in der Mitte fertig. Ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden. Guter Gripp bei Kälte und Hitze, aber vor allem bei Nässe habe ich mich sehr sicher damit gefühlt. Ich werde daher im Frühjahr wieder den Tourance Next aufziehen. Gruß Jürgen Quote
deisterfahrer Posted October 5, 2016 Posted October 5, 2016 Moin habe die Tourance Next erst eine Saison gefahren. Bisher bin ich sehr zufrieden. Ein deutlicher Fortschritt gegenüber den Vorgängern ohne Next. Allerdings fahre ich praktisch 99% Asphalt, so dass ich zur Leistung auf Schotter o.ä. nichts sagen kann. Dafür Missbrauche ich den Tiger nicht - wegen besserer Alternativen. Gruß vom Deister Frank Quote
Hajo Posted September 2, 2018 Posted September 2, 2018 Hallo, mal ein Preisupdate zum Tourance Next. Habe meinen Tiger im Mai 2018 gekauft und die montierten Reifen waren alt. Beim Kastenholz in Köln habe ich 332,- Eur für den Satz Reifen inklusive Schläuche bezahlt. Ich habe mich für die Tourance Next entschieden, weil ich vor 15 Jahren bereits Tourance auf einer 1100 GS gefahren habe und damals bereits sehr zufrieden war. Das hat sich nach den ersten 1500km mit dem Tourance Next auf dem Tiger nicht geändert. Gruß Hajo Quote
Affentwintiger Posted September 22, 2018 Author Posted September 22, 2018 Moin Hajo, der Preis ist aus meiner Sicht etwas zu hoch. "Straßenpreis" war bei mir 230, ich brauche nur keine Schläuche, weil Gußrad, die wären aber in Summe nur bei gut 30,- bis knapp 40,- drauf, je nach gewünschter Qualität. Aus dem Netz aus deutscher Quelle (mopedreifen) unter 200,- versandfrei der Satz, muss man nur eben einen finden/kennen, der aufzieht und entsorgt. Ich bin mit dem zweiten Satz Scorpion II unterwegs, der dritte Satz muss jetzt geordert werden, Vorderreifen ist jetzt nach 11.500 da, wo der Metzeler nach 8.000 war. Der Metzeler war schon Klasse für meinen Fahrstil, der Scorpion ist für mich persönlich bei Nässe und auch allgemein noch mal eine Steigerung. Quote
freakmoped Posted July 15, 2021 Posted July 15, 2021 (edited) Am 22.9.2018 um 23:26 schrieb Affentwintiger: Ich bin mit dem zweiten Satz Scorpion II unterwegs, der dritte Satz muss jetzt geordert werden, Vorderreifen ist jetzt nach 11.500 da, wo der Metzeler nach 8.000 war. Der Metzeler war schon Klasse für meinen Fahrstil, der Scorpion ist für mich persönlich bei Nässe und auch allgemein noch mal eine Steigerung. wobei laufleistung ja nicht das einzige ist für einen reifen immer noch so überzeugt vom scoprion 2? der next2 wurde ende 2020 angekündigt, hat aber delay der wird sicherlich interessant! brauch was neues, bin am grübeln tkc70 nach 5000 vorne platt, das ist mir doch ein wenig zu wenig.. Edited July 15, 2021 by freakmoped Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.