Krausi23 Posted March 29 Share Posted March 29 Hallo zusammen, hat jemand schon mal diese Protektoren montiert ? Gruß Krausi23 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ritchie885i Posted March 29 Share Posted March 29 Hallo Krausi23, die Touratech Defensa Extension sind nur ein Spoiler der auf die Defensa Handprotektoren angeschraubt wird um den Wind und Wetterschutz zu erweitern. Leider gibt es die Defensa Handprotektoren standardmäßig nicht für die Tiger 900. Ich habe das Set für den 1200er Tiger genommen und "etwas" adaptiert. Die Bilder sind noch ohne die Extensions. Wenn Interesse besteht, kann ich noch Bilder machen. LG Ritchie Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krausi23 Posted March 29 Author Share Posted March 29 Vielen Dank für die Bilder. Was meinst du mit "etwas adaptiert" ? Gruß Krausi23 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ritchie885i Posted March 30 Share Posted March 30 Die Kröpfung des 1200er Lenkers ist etwas anders als beim 900er. Daher musste ich zwischen Lenkerschelle und Bügel auf der linken Seite eine 20mm und auf der rechten Seite (seltsamer Weise obwohl der Lenker gerade ist)) eine 30mm Hülse mit dem entsprechend längeren Schrauben verbauen. Außerdem kam noch eine Beilagscheibe beim Gasgriff zum Einsatz um die Freigängigkeit zu gewährleisten. Unter Umständen muss man den Fitting der Bremsleitung am Hauptbremszylinder um 45 Grad verdrehen. War eine Tüftelei, aber hat sich ausgezahlt, da die Bügel sehr robust sind. Wesentlich robuster als die von SW-Motech, die ich vorher verbaut hatte. LG Ritchie Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krausi23 Posted March 30 Author Share Posted March 30 Habe momentan die Dinger von SW-Motech drauf. Mir ist aber bei einem Umfaller der Plastik - Windabweiser zerbrochen. Den gibt es aber nicht einzeln oder als Ersatzteil. Das wars für mich mit SW-Motech Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krausi23 Posted March 30 Author Share Posted March 30 vor 9 Stunden schrieb Ritchie885i: Die Kröpfung des 1200er Lenkers ist etwas anders als beim 900er. Daher musste ich zwischen Lenkerschelle und Bügel auf der linken Seite eine 20mm und auf der rechten Seite (seltsamer Weise obwohl der Lenker gerade ist)) eine 30mm Hülse mit dem entsprechend längeren Schrauben verbauen. Außerdem kam noch eine Beilagscheibe beim Gasgriff zum Einsatz um die Freigängigkeit zu gewährleisten. Unter Umständen muss man den Fitting der Bremsleitung am Hauptbremszylinder um 45 Grad verdrehen. War eine Tüftelei, aber hat sich ausgezahlt, da die Bügel sehr robust sind. Wesentlich robuster als die von SW-Motech, die ich vorher verbaut hatte. LG Ritchie Vielen dank für die Hilfe da kann ich mich ja schon mal vorbereiten Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ritchie885i Posted March 30 Share Posted March 30 Genau das selbe ist mir auch passiert. Deshalb die Bastelstunde! Hatte mir auch den universal Kit von Acerbis besorgt. Der passt leider gar nicht, da die Bügel zu kurz sind. LG Ritchie Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BadassBambi Posted April 2 Share Posted April 2 Am 30.3.2023 um 18:03 schrieb Krausi23: Habe momentan die Dinger von SW-Motech drauf. Mir ist aber bei einem Umfaller der Plastik - Windabweiser zerbrochen. Den gibt es aber nicht einzeln oder als Ersatzteil. Das wars für mich mit SW-Motech Gude, meinst du vllt. die hier?? https://sw-motech.com/Produkte/Schutz/Handprotektoren/KOBRA/4052572021422.htm Gruß Bambi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Outlaw Posted April 3 Share Posted April 3 Hallo, warum nehmt ihr nicht einfach die Barkbuster? Die passen und gehören sicher zu den robustesten am Markt..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ritchie885i Posted April 3 Share Posted April 3 Hallo Outlaw, die Barkbuster sind sicher eine Alternative. Hab ich am 800er Tiger verbaut. Sie bauen aber recht schmal, sodass weniger Platz zwischen Hebel und Griffschale ist wie bei den Defensa. Außerdem gibt es die Schalen nur mit sehr prominenter weißer Beschriftung. Sehr pfiffig finde ich die Bügelprotektoren ( Schutz Abdeckung für Handprotektor Schalen (sw-motech.com) )aus Kunststoff die aber mit €16,-- pro Paar auch kein Schnäppchen sind, wenn man sie als Verschleißteil sieht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Outlaw Posted April 3 Share Posted April 3 Gibt es auch ganz in schwarz, bzw mit schwarzer Schrift. Also, ich habe sie jetzt seit 10000 km, mir wäre da kein Platzproblem aufgefallen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TDM-Fan Posted April 5 Share Posted April 5 Am 30.3.2023 um 18:03 schrieb Krausi23: Habe momentan die Dinger von SW-Motech drauf. Mir ist aber bei einem Umfaller der Plastik - Windabweiser zerbrochen. Den gibt es aber nicht einzeln oder als Ersatzteil. Das wars für mich mit SW-Motech doch gibt es, habe ich auch schon mehrfach gebraucht 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krausi23 Posted April 5 Author Share Posted April 5 wo gibt es die ? Bei SW-Motech haben sie mir gesagt das es die nicht einzel gibt - nur komplett neu kaufen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krausi23 Posted April 6 Author Share Posted April 6 Am 5.4.2023 um 12:48 schrieb TDM-Fan: doch gibt es, habe ich auch schon mehrfach gebraucht wo gibt es den die ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TDM-Fan Posted April 8 Share Posted April 8 https://www.polo-motorrad.com/de-de/sw-motech-ersatzteil-kobra-handschalenpaar-ohne-anbausatz-50390002920.html oder meinst du die Erhöhung? https://www.polo-motorrad.com/de-de/sw-motech-erhoehungen-fuer-kobra-handprotektoren-hpr.00.220.30100-b-50390002900.html das geht natürlich nur paarweise, das sollte klar sein. Musst halt dann auch mal auf die andere Seite umfallen... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krausi23 Posted April 14 Author Share Posted April 14 Am 8.4.2023 um 10:29 schrieb TDM-Fan: https://www.polo-motorrad.com/de-de/sw-motech-ersatzteil-kobra-handschalenpaar-ohne-anbausatz-50390002920.html oder meinst du die Erhöhung? https://www.polo-motorrad.com/de-de/sw-motech-erhoehungen-fuer-kobra-handprotektoren-hpr.00.220.30100-b-50390002900.html das geht natürlich nur paarweise, das sollte klar sein. Musst halt dann auch mal auf die andere Seite umfallen... Dankeschön hätte ich früher wissen müssen - aber wie gesagt laut SW-Totech gibt es das Ersatzteil nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TDM-Fan Posted April 14 Share Posted April 14 (edited) Am 14.4.2023 um 12:09 schrieb Krausi23: Dankeschön hätte ich früher wissen müssen - aber wie gesagt laut SW-Totech gibt es das Ersatzteil nicht. Quatsch!! siehe hier: https://sw-motech.com/Produkte/Schutz/Handprotektoren/KOBRA/4052572021422.htm?gclid=CjwKCAjw8-OhBhB5EiwADyoY1afrV6943C8KF5-25NM2oqpruZW_VqUPChKmfllorf7gPu6lDsARfxoCFGAQAvD_BwE Edited April 15 by TDM-Fan Ergänzung Zitat Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ritchie885i Posted April 15 Share Posted April 15 Hallo Zusammen, Hier findet Ihr die SW Motech Ersatzteilnummern. hpr_00_220_20000_b.pdf (sw-motech.com) Sind nicht über den Online Shop zu beziehen sondern nur per persönlicher Anfrage. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TDM-Fan Posted April 15 Share Posted April 15 wenn man den obigen Link verwendet, kann man die Dinger doch direkt in den Warenkorb legen. Verstehe das Ganze hier nicht wirklich, was habt ihr bloß für Probleme damit. Kopfschüttel... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ritchie885i Posted April 17 Share Posted April 17 Es geht um die Beschaffung einzelner Ersatzteile und nicht um das gesamte Set. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krausi23 Posted May 8 Author Share Posted May 8 Ich hatte bei SW-Motech angerufen und die Aussage bekommen das gibt es einzeln nicht. Wahrscheinlich eine umsatzorientierte Aussage. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
db2001 Posted May 25 Share Posted May 25 Habe die Lösung von Hepco & Becker, finde die gut weil sie sehr stabil ist aus Stahl, der originale Protektor immer heil bleibt und die Teile beim Sturz auch den Alulenker stabilisieren und gegen verbiegen schützen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thom Posted May 26 Share Posted May 26 Nur die Aufnahme an der Gabelbrücke hätte man bei dem Preis auch ansprechender gestalten können. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.