Jump to content
Ausgeblendet

Zusammenfassende Kritikpunkte


McB

Empfohlene Beiträge

Hi allerseits,

schreibt doch mal bitte hier kurz rein, was euch an der 1050 allgemein hin noch verbesserungswürdig erscheint.

Bitte unterscheidet dabei zwischen echten Nachteilen und Fahrfehlern eurerseits, wie z.B. mal wieder in einem zu hohen Gang irgendwo reingefahren und sich mal wieder über das Rucken beim Wechsel von Schiebe- in den Fahrbetrieb geärgert ist kein Fehler des Bikes und hat auch nichts mit KFR zu tun :rolleyes:

Nee, viel mehr würd ich hier gern ne 'Aufzählung in Kurzform' haben wollen, die sich auf fehlendes Optionalzubehör wie längere Touringfender oder Kettenschutz bezieht. Öfter aufgetretene Fehler gehören auch dazu.

Denn von solchen Listen profitiert auf die Firma.

Lange Diskusionen sollten aber genau deswegen hier drin bitte nicht entstehen. Dafür gibbet jeweils meist schon ein eigenes Thema.

Versuchts mal. Was und wo sollte vielleicht an der Tiger 1050 noch veränderbar sein, optional erhältlich sein oder auch schon ab Werk im Herstellungsprozess am Fahrzeug gemacht werden?

Bitte auch keine Wunschliste draus machen - bezieht euch schon auf den aktuellen Einsatzzweck im Touring und Sportbereich.

Thx Brülli

PS: Keine Angst, dass das hier zu einer Tiger-Kick-Off Liste werden könnte. Da gibts schon genug Spaßvögel in anderen Foren, die sich immer nur die Negativanteile rausziehen und diese dann als gegeben setzen und nochmal im eigenen Board posten.

Echte Infos und Erfahrungswerte zusammentragen geht nur in einem Forum und was wir allgemeinhin am Tigertier haben, wissen wir alle, oder? :rolleyes:

PPS: Die Diskusionsbeiträge, die hier nicht reingehören werden weiterhin aussortiert ;) Alles was bisher verbannt wurde, findet ihr hier.

bearbeitet von McB
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Mäusekino könnte eine Ganganzeige haben, ein Warnblinklicht stände dem Tiger auch gut. Ein Ölschauglas und einen vernünftigen Einfüllstutzen würde auch Sinn machen. Jetzt bin ich doch wieder beim wünschen.

Ollo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mitleidende,

als sehr wichtigen Punkt wäre das Fahrlicht zu erwähnen. Wie viele schon festgestellt haben, trotz Linsensystem eine Katastrophe. Meine 32 Jahre alte Q macht das mit einfachem H4 um ein vielfaches besser!

Was mir auch aufgefallen ist, bin auch davon betroffen, dass die hintere Bremszange nicht korrekt arbeitet. Trotz nichtbremsen immer warme bis heiße Bremsscheibe hinten. Der :) kann nichts finden. Die vorderen Scheiben werden selbst in den Bergen nicht so warm wie die ungebremste hinten.

Die Sitzbankhöhe sollte ab Werk kostenneutral frei wählbar sein. Das Hinzukaufen einer niedrigen oder hohen Sitzbank ist eine Zumutung. :wacko:

Die Schaltbarkeit des Getriebes sollte bei einem modernen Mopped deutlich besser sein. Aber ich habe ja schon fast 30 Jahre mit der BMW geübt. :P

bearbeitet von Gummikuhfan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Mäusekino sollte vom Lenker aus zu bedienen sein!!!

Im täglichen Gebrauch mag das vielleicht nicht so schlim sein, aber auf tour mit Tankrucksack und Handschuhen ist es doch ziemlich nervig den Kilometerzähler zurückzusetzen.

Gruß Ritchie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganganzeige und Mäusekino vom Lenker wäre schön, ist aber natürlich ein Wunsch. Kritik habe ich am Serienfederbein, das ist zu weich und der Haltbarkeit der Gabelsimmerringe.

Und wie ich inzwischen weiß die Verchromung der Gabelstandrohre.

Ciao Matthias :prost1:

bearbeitet von rmscholz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

ALLE verkauften TIGER 1050 müßten von Gesetzes wegen, auf Kosten von T. mit neuen Scheinwerfern ausgerüstet werden ! Meiner Meinung nach bei Dunkelheit & evtl. Nässe dabei, schlicht lebensgefährlich !

Wer hat das Abblendlicht konstruiert, geschweige denn genehmigt ????

Alles komplett NEU !!!!!!!!

Ganz klar sollte auch bei der näxen Modellpflege eine Fernbedienung fürs Cockpit, über Mehrfachtaster ala` Ralley, standard sein !

Ganganzeige, na ja. Streety hats ja auch. Muß aber nicht !

Schraubengrößen/Längen (bzw. Material)und deren Schlüsselweiten überarbeiten !

Gewicht:Noch weiter runter.

Getriebe: Wieder präziser schaltbar machen, sowie den 6.ten noch etwas länger auslegen !

Federbein: Wurde schon genug drüber geschrieben.

Und für alle Feingeister:

Noch ne TIGER Type-R, mit der R.-Pumpe der Daytona, wirklich voll-einstellbarem Fahrwerk, und ner atemberaubend schön geschwungenen EINARMSCHWINGE a`la SPONDON, nebst noch feineren Rädern.

Nur farblich in Graphite lieferbar.

:wackout::wackout:

Greetinx

Spitfire

(der mit seiner TIGER bis aufs Licht sehr zufrieden ist !)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine gelbe Rundumleuchte in Verbindung mit dem Warnblinker wäre auch noch schön...

Nee mal im Ernst, ich hab an meiner Tiger praktisch keine änderungswünsche, ausser die Ganganzeige und vom Lenker bedienbares mäusekino, was ja schon erwähnt wurde.

gizmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Paar Anmerkungen für Verbesserungen:

1. die Tiger sollte im Hinblick auf KFR weiterentwickelt werden (zumindest den technischen Stand der aktuellen Street- und Speedys aufweisen),

2. wünschenswert wäre eine weichere Gasannahme,

3. Unterdämpfung des hinteren Federbeins abstellen mit mehr Einstellungsmöglichkeiten und Oberflächengüte der Gabelstandrohre verbessern und Undichtigkeiten abstellen,

4. hydraulische Kupplung einbauen,

5. modulares (ausbaufähiges) und stimmiges Gepäcksystem entwickeln,

6. TÜV konforme, soundtechnische Verbesserung (der umfangreiche Auspufftread spricht da Bände),

7. auf Wunsch höhere Leistung (wie Speedy),

8. serienmäßige Warnblinkanlage,

9. Kettenschutz und vorderen Kotflügel (Abschirmung) verbessern.

Grüße

Roland

bearbeitet von GasHahnRolli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- bessere, aber nicht noch höhere Sitzbank ( Polsterung) für große Beifahrer

- verstellbare Sozius Fussrasten

- bessere Lackqualität

- ein paar Verzurrösen optisch unaufdringlich

- bessere Federung ( Hinterrad)

- besserer Schmutzfang am Hinterrad für Regenfahrten

Servus

da Peda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

- Lichtausbeute (verzwanzigfachen)

- Bordcomputer (soll sich nicht aufhängen)

- Soziussitzbank (soziusfreundlicher)

- Warnblinkanlage

- Speedy-Spiegel

- Federbein (härter)

- Kettenschutz (länger)

- Bedienknöpfe des Bordsomputers (besser platzieren)

Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halli,hallo!

-besseren Windschutz (besonders für Sozius)

-besseren Schutz (Kette, Hinterreifen),ich muss immer meine Frau hinten als schmutzfang mitnehmen.

-Lichtausbeute verbessern sehr wichtig, sicherheit :attention:

-Warnblinkanlage sehr wichtig, sicherheit :attention:

-Konstantfarruckeln vermindern, Motor könnte ein bisschen geschmeidiger sein.

-Breiterer Rückspiegel(mußte verlängern), sicherheit :attention:

-hinteres Federbein muss per Handrad einstellbar sein(z.B Suzuki V-strom 650)

-Ölschauglas wäre sehr schön

-Gepäckbrücke hinten(z.B Suzuki V-strom 650)

-Gänge die leichter zu schalten sind

-Gewicht nach unten, aber nicht sehr wichtig wenn Alles anderes klappt.

Und schliesslich der Preis nach unten!!!

:thx1::gn8: Artigerista

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich ärgert manchmal, wenn die Mieze im Regen auf dem Seitenständer stand, beim Anfahren das Wasser aus dem linken Spiegel läuft und mir auf die Hand.

Die anderen Kritikpunkte kann ich zum Teil auch unterschreiben.

Fahrwerk wird jetzt auch durch Wilbers ersetzt, Auspuff war am Anfang schon Pflicht - ist bei anderen Herstellern aber genauso.

Licht hab ich jetzt mit einer Phillips Birne gepimpt - macht wirklich mehr Licht.

Ölschauglas fehlt mir wirklich und Warnblinkanlage hätte ich zur Absicherung einer Unfallstelle auch schon mal brauchen können.

Taster am Cockpit und Ganganzeige brauch ich nicht (ich kann zählen :P )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Mäusekino könnte eine Ganganzeige haben, ein Warnblinklicht stände dem Tiger auch gut. Ein Ölschauglas und einen vernünftigen Einfüllstutzen würde auch Sinn machen. Jetzt bin ich doch wieder beim wünschen.

Ollo

Dreh mal mit eingeschaltetem Blinker das Parklicht auf und schon haste ne Warnblinkanlage.

Der Schaltblitz der aktuellen Speedy fänd ich toll.

Sonst iss nur das Fahrwerk zu weich, die Erstausrüsterreifen sind lebensgefährlich und die Bremsbeläge der Speedy sind auch besser, fernbedienbarkeit ist sicher auch ne gute Idee.

@ Skotty : Weniger Reifenverschleiß heißt weniger Drehmoment und Leistung - bist Deppad ?????

DucTom.

bearbeitet von DucTom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Also viel Neues kommt da bei mir auch nicht. Für mich ist die Tiger perfekt. Eigentlich effektiv störend war nur der viel zu kurze und zu schmale Kettenschutz. Das hab ich im Eigenbau geändert und nun keine Fettspritzer mehr am Heck. Im Detail gibt's natürlich immer Optimierungsmöglichkeiten:

- Spiegelverbreiterung

- Ganganzeige

- besseres Licht, Doppellicht

- weichere Gasannahme aber Charakteristik unbedingt beibehalten

- hydraulische Kupplung

- Bedienung Bordcomputer vom Lenker aus

Wenn ich eine Wunschliste aufstellen müsste, kämen nur noch Details dazu:

- um ca. 4 Liter grösserer Tank

- verstärktes Heck mit Möglichkeiten, Gepäck besser zu befestigen

- Seitenständer mit unten breiterer Aufstandsfläche

- mehr Stauraum im Fach unter dem Sattel

- Fahrwerk vom Lenker aus verstellbar (sportlich - soft)

- Kettenspanner welcher den Kräften standhält

Tigergrüsse

:biken2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach zuammmen,

auch wenn ich mich wiederhole hier meine Kritikpunkte:

1. Lichtanlage ist meiner Meinung nach mangelhaft (bitte so wie bei der 1000er V-Strom!!!!)

2. Mausekino vom linken Lenker aus bedienbar

3. Warnbikanlage (sollte heute Standard sein!!! Hatte meine Guzzi 1987 j schon!)

4. Kettenschutz

Sonst ist es ein oatg - haftes (oberaffentittengeiles) Moped :biken1::bang:

grüße vo ´dr Alb ra

Kondi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mann oh Mann ... der Fred explodiert ja geradezu in kürzester Zeit. :wackout:

Von meiner Seite:

- Wie schon öfters gesagt, die Bedienung des Mäusekinos und vor allem der Griffheizung (!) vom Lenker aus.

- Kleines ggf. abschließbares Fach in Nähe des Tanks bzw. Cockpit.

- Das Licht muß einfach viel besser werden.

- Die Sitzbankhöhe meiner Wahl ab Werk wäre echt angenehm gewesen.

Als Wunsch noch:

- Ein Zahnriemenantrieb :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganganzeige

Größere Ziffern beim Kilometerzähler

Die letzte Einstellung im Mäusekino (bei mir Uhr) soll auch bei Neustart erhalten bleiben.

Alarmanlage ohne Pieperei.

Anderes Fahrwerk.

Möglichst keine USD Gabel, dann liegt der Arbeitsbereich auch nicht so im Dreck.

Warnblinkanlage

Griffheizung ohne Affenarme zu erreichen.

Bremsbeläge mit höherer Lebensdauer.

Geringere Serienstreuung.

Bessere Oberflächengüte an der Gabel

Bessere Abdeckung gegen Schmutz/Kettenfett/ Wasser vorn und hinten

Zumindest optional Kühlerschutz lieferbar.

Bessere Sitzbank

Anderer Lenker (Nicht nach unten gekröpft und frei verdrehbar, ohne daß man die Pinöppel abfräsen muß

Deutlich bessere Möglichkeiten zur Gepäckunterbringung (Vorschlag: zweigeteilte Sitzbank mit Gepäckplatte unter Soziussitz)

Größere, preiswertere und nicht lackierte Koffer.

Hauptständer mit ABE

Tankrucksack mit größerem Kartenfach

Längere Spiegelarme

Beifahrerfußrasten etwas nach unten

Besseres Licht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Brülli,

den Thread hatten wir ja mal schon so ähnlich, trotzdem will ich nach 15.000KM Erfahrung auch meinen Senf nochmal dazu geben.

Folgende Wunschliste "ab Werk"

1. Zeitgemäßere Erstbereifung (Piro2 oder Metzeler)

2. Wilbers Fahrwerk serienmäßig oder überarbeitetes Federbein

3. Bedienelemente des Bordcomputers gehören an den Lenker

4. Ein wenig "weichere" Gasannahme (die Ausrede Euro3/Einspritzer kann ich langsam schon nicht mehr hören)

5. Warnblinkanlage und Ganganzeige

6. Zugelassene Arrows Endschalldämpfer ab Werk oder zumindest verbessertes Auspuffgeräusch

Was darf bei einer neuen nicht abhanden kommen:

1. Das Preis/Leistungsverhältnis

2. Unverwechselbarkeit

3. Image und Design

4. Der phantastische Motor

5. Die gute Sitzposition für große Leute

6. Das unverändert vorherrschende Gefühl das richtige Mopped gekauft zu haben

Grüße

Sven :biken2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein wenig mehr Sorgfalt bei der Verlegung des Kabelbaum würde ich erwarten.

Den ganzen anderen Schnickschnack kann ich mir selber anbauen aber würde es bedauern wenn er Werkseitig schon angebaut wäre.(Thema Kosten)

Stützräder gäbe es dann bestimmt im Zubehör.......

Gut. Das Licht ist nicht der Hit aber wer sieht auf ne Ganganzeige oder gebraucht einen Schaltblitz oder wundert sich wenn er im Regen die Karre abstellt und sich Wasser sammelt?!?

Hallo?!?

Und wenn das Federbein nicht so gut arbeitet wenn Fat-Freddy op jöck is?!? (It`s me too!)

Und ausserdem wollen wir es ja nicht perfekt machen denn dann gibt es keinen Grund was neues zu kaufen.

Ich bin zufrieden mit der Karre.

Sie läuft wenn ich das will und deshalb hab ich sie gekauft.

Traditionell ist natürlich der beschi.... schwarze Lack.

Preis-Leistung ist für mich nach wie vor sehr gut und der Motor ist ja wohl das Teil das ein Motorrrad zum MOTORrad macht.

Klasse einfach.

stephan

bearbeitet von fritte
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

guter Thread, dann will ich auch mal meine Verbesserungspunkte zum Besten geben:

- Länger ausfallender Spiegel

- besserer Kettenschutz

- etwas größere Koffer, müssen auch nicht lackiert sein

- einen Gepäckträger als Zubehör

- serienmäßig Doppelscheinwerfer

- Beleuchtung für den Griffheizungsschalter

- Warnblinker

- Ganganzeige

... aber ich würde mir den Tiger auch so wieder kaufen :wub:

gruß

gmc

P.S. die neue Thunderbird wird sooo geil, mal sehn ob ich da schwach werde ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und jetzt mal mein Senf:

1. Federbein (mit Wilbers hast du ein neues Mopped)

2. Erstbereifung (BT21 und du hast schon wieder ein neues Mopped)

3. Ganganzeige (oder 'nen 7 Gang einbauen)

4. Licht (Nachts isses eh schon dunkel genug)

5. Warnblinker (mit Sicherheit)

6. Kettenschutz (statt Dreckschleuder)

7. Mäusekino (stabilere Bedientasten und die dann an den Lenker)

8. Sitzbank mit besserem Polster (auf der 955er schmerzte mein Ar... nicht schon nach 2Std.)

Ansonsten würd' ich mir das Mopped glatt wieder kaufen - hab bislang noch kein geileres finden können :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Wenn ich das alles hier lese ... tsetsetse *kopfschüttel*

Nur weil alle einen (oder inzwischen teilweise auch zwei :unsure: ) Urinbehälter am Lenker haben, muß man das doch nicht unbedingt auch haben - oder?

Jeder erzählt was von Styling und verchromen - aber das ist doch der Abschuß!!! :vogel:

Da bleib ich doch lieber bei meiner T400, die ist ja perfekt dagegen! :bang:

bearbeitet von tom-k
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

übergangsweise steht eine blaue 1050iger in meiner Garage. Hier meine Punkte:

- Gasannahme zu explosionsartig

- Kontrollleuchten für Neutral und Fernlicht zu hell bei Dunkelheit und Regen.

- Getriebe schwergängier als bei einer neuen 709

- Lichtausbeute von Abblend- und Fernlicht nicht besser als bei der 709. Extrem ist der winzige Unterschied, wenn man das Ferlicht zuschaltet. Das ist bei der 709 besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Das Mäusekino sollte vom Lenker aus zu bedienen sein!!!

Im täglichen Gebrauch mag das vielleicht nicht so schlim sein, aber auf tour mit Tankrucksack und Handschuhen ist es doch ziemlich nervig den Kilometerzähler zurückzusetzen.

Gruß Ritchie

Das Stört mich auch warum können sie das nicht Besser Lösen

ich denke nur eine Knopf mehr würde sicher nicht viel mehr kosten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Verwerfen und Editor leeren.

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...