Jump to content

McB

Supporter
  • Posts

    5,188
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    37

McB last won the day on November 9 2021

McB had the most liked content!

Recent Profile Visitors

18,308 profile views

McB's Achievements

Heimatloser

Heimatloser (7/8)

256

Reputation

6

Community Answers

  1. An Werner, selbiges gilt auch für dich. Vielleicht fehlt dir einfach das Wissen, um Jens zu belehren, miese Nummer! Natürlich hatte die A-Serie farbige Motordeckel. Wir hatten Besitzer ALLER Varianten im Tigerhome. Ich bin grad ziemlich sauer....
  2. Nabend mal, wer mal eine Zeitreise ins Jahr 2000 erleben möchte, darf gern diesen Link benutzen >> http://tiger-on-tour.de/index.php/visselhoevede-2000.html Ja, es ist kein https, aber trotzdem sicher. Man kann die Seite ruhig besuchen. Übrigens, auch der Tigerhome Gründer ist dort zu sehen. Weiß noch jemand, wer es war? Sein Mopped war die chili-red farbene T400 mit 120/17 und 180/17 Zoll Bereifung, einfach zu erkennen an der silbernen Deget-Schwinge mit Unterzug. Tauchte grad wieder mal in meinen Suchergebnissen hoch, weil der Ausrichter dieses und weiterer Treffen auf eine lange Steinnetz Tradition in Schwitschen / Visselhövede zurück blicken kann. Gemeint ist Naturstein Schaab Dieter Löding. Als denn, viel Spaß beim Lesen. Ich bin dann mal wieder weg. Greets Brülli
  3. Mahlzeit, da die noch nicht auf der offiziellen Triumph Deutschland Seite unter https://www.triumphmotorcycles.de/haendler/dealer-search gelistet sind, haben die offiziell wahrscheinlich noch nichts in der Hand. Wer weiß, ab wann es da los geht. Wenn es offiziell ist, wird sich auch Triumph Deutschland dazu melden. 😎 Abwarten. Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Wäre auch nicht fair gegenüber Kunden oder Interessenten, wenn ein Neuhändler beworben wird und dann doch was dazwischen kommt. Greetz Brülli
  4. Mahlzeit, die untere Gabelbrücke ist leicht verwunden und muss gerichtet werden. Dabei gleich beide Lenkkopfkager erneuern und richtig gut fetten. Originale Griffheizung am besten entsorgen und nachdem Lima und Regler getauscht sind, gegen eine extern laufende Daytona von Louise tauschen. Mit diesem Wartungsstau sollte die Maschine nicht mehr als 800 Euro gekostet haben. Viel Glück. Wenn sie repariert ist, wird sie mit frischen Reifen viel Spass machen. Viele Grüße, McB
  5. Nicht nur für diese Abkürzung brauchbar - bitte mal hier klicken.
  6. Moin, keine Sorge, da muss nichts neu verkabelt werden. Du musst nur die Steckverbindungen suchen, die sind immer gleich. Ansonsten könnte ein Hersteller sein Zubehör nicht über mehrere Modelle hinweg anbieten und benutzen. Bei Classicmodellen ist der Kram meist im vorderen Scheinwerfer und hinten unterm Blinkerträger zusammengesteckt. Wenn das eins ist, zuerst mal die Rücklichtkappe abschrauben und hinterm/unterm Reflektor schauen. VG Brülli
  7. Nabend Mal, bei sowas frag ich mich doch, was das soll. Vor allem, wenn die Anzeige danach weiter im Netz verbleibt. - Anzeige kostet Geld - Nichtverfügbarkeit erzeugt zu Recht Unverständnis beim Kunden Ich würde wirklich gern mal wissen, zu welchem Zweck und mit welchem Gedankengang man solche Fakeangebote platziert. ------- Hab grad das selbe mit Solarpanelen durch. Tschechien hatte welche lagernd zu 150 Euro Versand. Ein großer Shop in D hatte sie angeblich auch, zur Hälfte der Versandkosten. Leider ein Fake. Bestellung aus Tschechien war nach 5 Werktagen da. Damit meide ich den Gauklershop in D nun für immer. Und ich bilde mir meine Meinung zu sowas. Greetz Brülli
  8. Moin, in 2 Wochen beginnt das neue Geschäftsjahr bei Triumph. Aktuell heißt es einfach - in Mobile suchen bzw. alle Händler anschreiben, wer noch eine hat oder auf ne Neue aus Modelljahr 23 warten. Sowas muss dann zwingend schriftlich fixiert werden, damit man was Passendes bekommt und die nicht wieder weggeschnappt wird. VG McB
  9. Hallo Düse, hab grad noch mal ALLES gelesen. Wenn sie sonst elektrisch gut geht, wird wohl ein einzelner Fehler vorliegen. Hast du noch die Alarmanlage/Wegfahrsperre verbaut? Stecker ab und Blindstecker drauf und die Anlage ruhig Krach machen lassen. Wenn sie ohne das Teil 10x startet, hast du den Auslöser gefunden. Nen Versuch ist es wert. Wäre nicht das erste Mal. Greetz Brülli
  10. Nee, alles gut, einfach warten. In einigen Jahren wird das dann noch mal als brandneu vorgestellt. 😄 Bisher läuft alles typisch englisch und wie immer. 😇 Greetz Brülli
  11. Nabend Mal, das lässt sich aber auch schnell mit nem Blick auf den Excenter rauskriegen. Ist die Achse unten, ist es Serienhöhe. Steckt die Achse im Excenter oben, ist sie grad tiefer gelegt. Ne ehemalige Tieferlegung kann ja auch schon wieder rückgängig gemacht worden sein. VG Brülli
  12. Nabend mal, ohne Hilfsmittel ist es nicht möglich, ein Steuerteil zu testen. Das Einfachste wäre noch der testweise Einbau einer ECU, die nachweislich funktioniert hat. Das geht aber nur, wenn z.B. der Nachbar das selbe Fahrzeug hat und die ECU kurz ausleihen würde. Ansonsten hilft nur Stück für Stück suchen, ob und wo Strom ankommt. VG Brülli
  13. Nabend mal, Kupplungshebel ziehen und dann kurz am HR drehen. Dann wieder einkuppeln und alles sollte wieder gehen. Schafft man schon mal, wenn man trocken nen Gang einlegt, ohne das sich was dreht. VG Brülli
  14. Nabend mal, leicht untertourig klingt nach Fahrbetrieb. Stimmts? Und ja, da gibts einen Bereich, bei dem die Einsprizung zu macht, dann wieder auf, dann wieder zu, dann wieder auf. Abhilfe, anderen Gang (Drehzahlband) benutzen, um wieder etwas Last auf Einspritzung zu kriegen. In diesen Bereichen kann es auch "pötteln", weil ja keine Zündung mehr anliegt. Dieses prötteln geht auch anders zu provozieren. Wenn Motor und Auspuff heiß sind, einfach mal nach dem Durchbeschleunigen das Gas schnell zumachen und horchen was passiert. Zündaussetzer in nur einigen Bereichen sind bei den Einspritzern nicht bekannt. Entweder gehts immer oder gar nicht mehr. Sollten es hingegen wirklich ein echter Zündaussetzer sein, einfach mal alle 3 Kerzen ersetzen. Wenn nen Sprung in der Keramik ist, kann sich das in Ausfall eines Zylinders bei geringer Drehzahl äußern, der dann aber meist wieder anläuft, wenn man schneller wird. Ist hingegen die Papierdichtung vor der Einspritzbrücke durch, hat das mehr und breitgefächertere Auswirkungen. Aktuell klingt das Verhalten für mich normal. Denn untertouriges Fahren rafft die Einspritzung nicht als Fahr-, sondern als Bremsmodus. Und wenn dazu noch eine ungleich gelängte Kette kommt, kann das Mopped beim beim Wiedereintritt in den Fahrmodus auch nen kleinen Satz machen. Sind halt keine Vergaser mehr. Greetz Brülli
  15. Frohe Weihnachten, Wenn du nur die letzten 6 Ziffer kennst, wirds schwierig. Ansonsten kann nan das am Buchstaben davor ablesen. Dazu gabs hier mal die Aufschlüsselung. Bis 560476 sind die Streedies mit oben liegenden Endtöpfen, danach mit Auspuff unten. Änderung war ab Modelljahr 13. Ein 13er Modelljahr kann allerdings eine Erstzulassung ab September 2012 haben, da im Herbst wohl das neue Geschäftsjahr anfängt... Greetz Brülli
×
×
  • Create New...