Backtobike Posted September 29, 2022 Share Posted September 29, 2022 Moin, bei meiner 2018 der XRT rubbelt die Bremse vorn, was man insbesondere merkt, wenn man nur leicht anbremst. Zur Abhilfe wollte ich mir nun zwei neue Scheiben gönnen und stelle gerade mit Erschrecken fest, dass nur die beiden Bremsscheiben schon 400 € kosten. Gibt es die irgendwo deutlich günstiger und trotzdem gut? Oder hat jemand eine bessere Idee zur Abhilfe? Danke & Gruß, Heinz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gummikuhfan Posted September 29, 2022 Share Posted September 29, 2022 Hallo Heinz, bei meiner 1050er waren letztes Jahr auch die Scheiben fällig (108.000km, Mindestmaß erreicht). Die originalen waren mir zum einen zu teuer und zum anderen hatten viele in Forum Probleme damit (rubbeln). Habe mir die Brembo Oro geleistet, für knapp 350,- €/Paar. Bremsen in Verbindung mit SBS-Belägen deutlich besser und sind bis jetzt rubbelfrei. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ZimBus Posted September 29, 2022 Share Posted September 29, 2022 Ich habe gerade ein ähnliches Problem (vielleicht sogar das gleiche Problem) - rubbeln der Bremsscheiben vorne. 2020er Tiger Desert. Wie immer sucht man ja den Fehler zuerst bei sich selbst, Fahrweise was auch immer. Kann aber nichts falsches feststellen. Hatte ein ähnliches Problem schon bei meinem 1050er Tiger - da hatte eine Bremsscheibe vorn tatsächlich einen Schlag! Wollte daher den Tiger zum Freundlichen bringen, leider zwecks Zeitmangel nicht möglich, also ne 2500km Alpentour dazwischen geschoben. war nicht wirklich witzig, aber beim Bremsen ist das schon ein komisches Gefühl, wenn du weißt "gleich holperts". Werde die Sache nun mal angehen, erstmal Werkstatt und den Techniker testen lassen. Vielleicht geht was auf Garantie. Sonst sind Bremsscheiben vorn keine "billige" Angelegenheit, daß ist mir klar. Daher danke für den Tip "Gummikuhfan", daß wird es dann wohl auch werden. //ZM Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TMA Posted September 30, 2022 Share Posted September 30, 2022 Bei der 1050er ein oftmals bekanntes Problem. Ich habe selbst zwei Orignalscheiben-Sätze "verbraucht" und habe dann auf Probrake gewechselt, seitdem kein Problem mehr. Wenn man jedoch hier so herumliest, dann wird oftmals empfohlen, die Floater ordentlich zu säubern, dann würde sich das Rubbeln wieder legen. Einen Versuch wäre es sicher auch an der XRT wert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Backtobike Posted September 30, 2022 Author Share Posted September 30, 2022 Danke erstmal. Ich werde mal schauen, was von Drittanbietern für die XRT im Angebot ist. Gibt es irgendwo eine Anleitung zum Säubern der Floater. Bin handwerklich nicht ungeschickt, kenne aber die Konstruktion der Bremse/Floater nicht. Gruß, Heinz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Backtobike Posted September 30, 2022 Author Share Posted September 30, 2022 Hab gerade mal geschaut, von ProBrake gibt es welche für die XRT, kosten aber auch 380€/Paar. Die Floater kann man doch nicht lösen, wie soll man da etwas reinigen? Die Scheibe wird doch nur mit den 5 Schrauben am Rad verschraubt und fertig, oder? Gruß, Heinz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bikemax Posted May 24 Share Posted May 24 Mal hochgeholt ....gibt's damit Erfahrungen, Preis ist ja ganz angenehm. https://www.tm-accessories.de/shop/Zubehoer-fuer-Triumph-Motorraeder/Tiger-1200-Explorer/Bremsscheibe-vorne-Wave-EBC::2162.html Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gummikuhfan Posted May 24 Share Posted May 24 Hallo Matthias, ich persönlich mag Wave-Scheiben nicht, aber das ist Geschmackssache. Norbert (Bär-Tiger) hat seine Erfahrungen mit Wave-Scheiben im 1050er Bereich beschrieben. Auch das bestätigt meine Abneigung gegen Wave-Scheiben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bikemax Posted May 24 Share Posted May 24 Hi, hab jetzt schon bissl gesucht. Hast du den Link für den Fred ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ZimBus Posted May 25 Share Posted May 25 Am 29.9.2022 um 21:17 schrieb ZimBus: Ich habe gerade ein ähnliches Problem (vielleicht sogar das gleiche Problem) - rubbeln der Bremsscheiben vorne. 2020er Tiger Desert. Wie immer sucht man ja den Fehler zuerst bei sich selbst, Fahrweise was auch immer. Kann aber nichts falsches feststellen. Hatte ein ähnliches Problem schon bei meinem 1050er Tiger - da hatte eine Bremsscheibe vorn tatsächlich einen Schlag! Wollte daher den Tiger zum Freundlichen bringen, leider zwecks Zeitmangel nicht möglich, also ne 2500km Alpentour dazwischen geschoben. war nicht wirklich witzig, aber beim Bremsen ist das schon ein komisches Gefühl, wenn du weißt "gleich holperts". Werde die Sache nun mal angehen, erstmal Werkstatt und den Techniker testen lassen. Vielleicht geht was auf Garantie. Sonst sind Bremsscheiben vorn keine "billige" Angelegenheit, daß ist mir klar. Daher danke für den Tip "Gummikuhfan", daß wird es dann wohl auch werden. //ZM Update: Letztens beim FTH und tatsächlich hat die rechte Scheibe einen "Schlag" (wie immer leider nicht in der Garantie inbegriffen) und okinal Triumph kostet €199! Aber ich glaube egal wo man "zuschlägt", es sind immer um die €200 (war schon bei der Z1000 so) je Scheibe und dieBremse sollte schon funktionieren. //ZM Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
waxman Posted May 25 Share Posted May 25 (edited) Bei http://www.motorrad-ersatzteile24.de gibt es Bremsscheiben von BRAKING die laut Angabe auch für die V301 passen müssten für 143 Euro das Stück. Über die Qualität der Scheiben kann ich allerdings keine Aussage treffen. Aber wahrscheinlich kann Dir auch der Thomas (TMA) hier weiterhelfen. Gruß Wilfried Edited May 25 by waxman Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gummikuhfan Posted May 25 Share Posted May 25 Am 24.5.2023 um 09:25 schrieb Bikemax: Hi, hab jetzt schon bissl gesucht. Hast du den Link für den Fred ? Hi, da musst du schon selber etwas suchen. Kann mich nur an den Beitrag erinnern. Bei den Bremsscheiben sollte man schon drauf achten, dass die für das entsprchende Mopped zugelassen sind. Irgendwelche Scheiben dranbauen, die passen, ist nicht optimal! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bikemax Posted May 25 Share Posted May 25 (edited) Die in meinem Link haben eine ABE für die tex 🤷, wollt doch nix von Husqvarna ranschrauben. Als ich den Link einstellte kosteten sie 149€ 🤦 Edited May 25 by Bikemax Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RallyeSchorsch Posted May 31 Share Posted May 31 Sind da eigentlich seit 2012 - 2020 überall die selben Bremsscheiben dran. Also von der V13G über die V201 bis zur V301? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerTommi Posted Sunday at 08:16 AM Share Posted Sunday at 08:16 AM Hallo. Das problem mit dem Rubbeln hatte ich auch. War damit bei dem Freundlichen in der Werkstadt und es wurde danach geschaut ( Floter gereinigt, Beläge neu gefahst... und was weiß ich noch alles.)Efeckt gleich null. Immer noch rubbeln Hab dann ganz einfach die guten Brembo Bremsbeläge gewechselt gegen TRW gesinterte und siehe da nach erner kurzen einfahrzeit wurde das rubbeln immer weniger und nach nicht ganz 400km mit den neuen Belägen ist nichts mehr zu spüren mit dem Rubbeln. Weiß jetzt nicht ob dieses phänomen auch schon mal jemand hatte!!!!. Zum guten schluß brauchte ich mir keine teuren neuen Bremsscheiben zu kaufen. Gruß Tommi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.