Guest Posted February 22, 2020 Share Posted February 22, 2020 Hallo Fachleute. Demnächst werde ich das Motorrad wechseln. Das kommende Modell (etwa Ostern 2020) wird über die Connectivity-Funktion verfügen. Ich habe mir die App bereits aufs Handy geladen. Fehlt "nur" noch das Motorrad, um das Pairing zu veranlassen . Nun kommt meine Frage: Wo finde ich Hilfe, um vorhandene gpx-Routen zu übertragen? Bisher habe ich ein Garmin genutzt. Da ich auf Anhieb nichts im Netz gefunden habe, hoffe ich nun auf Tipps von Euch. Danke für Hinweise. Gruß Uwe-Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
olli_do Posted February 22, 2020 Share Posted February 22, 2020 Da wird dir hier keiner helfen können . Bis jetzt hat noch keiner das Connectivity-Modul verbaut bekommen oder gar die Navigation im Echtbetrieb gesehen. Bis dann Olli Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 22, 2020 Share Posted February 22, 2020 Danke Olli, wenn ich es dann wissen sollte, im Echtbetrieb, dann kann ich ja berichten. Gruß Uwe-Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
johosodo Posted February 22, 2020 Share Posted February 22, 2020 Ich habe das System von BMW in der Adventure. Dort gibt es im Menüpunkt der APP eine Ladefunktion. Bei der APP von Triumph gibt es das nicht. Kann jeder bei der APP selbst schauen. Da die Daten nur per APP auf das Display kommen fehlt hier noch was. Alternativ könnte ic mir eine èbertragung von Karten auf dem MAC oder Windows per eigenem System vorstellen, all das gibt es aber nicht. Also geht die Märchenstunde von Triumph weiter, so wie das angeblich fehlende Blech. once upon a time ..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 23, 2020 Share Posted February 23, 2020 Danke. Wie ich eine Tour auf My-Google-Maps übertrage ist mir inzwischen klar. Aber dann ist sie ja noch nicht auf der Triumph-App nutzbar. Die Frage habe ich jetzt mal an Triumph gestellt. Mal sehen, ob die eine Lösung haben. Wenn es nur um den Blue-Tooth-Kontakt zum Motorraddisplay geht, könnte ja auch das bisherige Navi gekoppelt werden. Wäre auch für das Datenvolumen des Handys vielleicht sinnvoll. Sorry, ich beschäftige mich halt mit diesem Thema, da ich mich auf das neue Motorrad freue und gut vorbereitet sein will. Geräte die nicht funktionieren sind ja auch rausgeschmissenes Geld. Gruß Uwe-Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
johosodo Posted February 23, 2020 Share Posted February 23, 2020 vor 42 Minuten schrieb upbecker: Wäre auch für das Datenvolumen des Handys vielleicht sinnvoll. Dem entgeht man wenn man vorher die Karten zu dem Gebiet das man befahren will downloadet. Bleibt nur noch die Verkehrslage und Verkehrsduchsage bei Status die Daten zieht, was aber heute bei den Verträgen mit FLAT ja zu vernachlässigen ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
speety Posted February 23, 2020 Share Posted February 23, 2020 vor 3 Stunden schrieb johosodo: .....was aber heute bei den Verträgen mit FLAT ja zu vernachlässigen ist..... Warum sollte man dann vorher Karten runterladen?? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
johosodo Posted February 23, 2020 Share Posted February 23, 2020 Weil es in den Alpen oft in den Tälern oder Waldstücken keinen Empfang für das Handy gibt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fuchs2266 Posted February 23, 2020 Share Posted February 23, 2020 So wie das ganze z.Zt. ausgelegt ist kann man mit dem System 1. Sein Handy verbinden um Musik zu hören und Anrufe zu tätigen 2. Seine GoPro (bestimmt Modelle) verbinden um Aufnahmen zu tätigen 3. Über die App, und z.Zt. nur über die App, einfachste Navigation zu betrieben und dann auf dem Display darzustellen Die Navigation funktioniert über die App, Zielort angeben, evtl. noch Zwischenziele, einige wenige Routenpräferenzen (wie z.B. Autobahn vermeiden) einstellen und dann zwischen drei verschiedenen Routen auszuwählen. Diese Route wird dann über das Display mit einfachen Pfeilen dargestellt. Aus meiner Sicht z.Zt. noch kein echter Ersatz für ein externes Navi oder spezielle Navi-App, aber immerhin ein Schritt in diese Richtung. Warum Triumph sich mit der Fertigstellung so dermaßen schwer tut, ist mir aber ein Rätsel. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 24, 2020 Share Posted February 24, 2020 (edited) Scheinbar bin ich doch nicht der Einzige der sich mit diesem Thema beschäftigt. Da bin ich doch beruhigt. Ich hatte ja am Wochenende den Triumph Kundendienst dazu angefragt. Ich erhielt heute folgende Information: "Sehr geehrter Herr Becker, vielen Dank für Ihr Schreiben! Leider ist es aktuell nicht möglich, Routen in die Google-App zu importieren, bzw. aus der App zu exportieren. Als Anlage erhalten Sie ein PDF der Bedienungsanleitung zum Konnektivitätsmodul sowie ein PDF mit FAQ’s. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kundendienst-Team Triumph Motorrad Deutschland GmbH" Ich finde die Reaktionszeit gut und das habe ich geantwortet. Ich habe aber auch, in freundlichen Worten, auf die unsinnige Nutzungseinschränkung hingewiesen. Eine Empfehlung meine Anfrage an die Entwicklungsabteilung weiterzuleiten habe ich dann auch gegeben. - Das sollte ein Programmierer doch hinkriegen die vorhandenen Funktionen von Google-Maps in die Triumph-App zu übernehmen. Ich lege mal die beiden Anlagen von Triumph bei, vielleicht kann die ja jemand brauchen. Gruß Uwe-Peter My Connectivity - F.A.Q.s DE.pdf My Triumph Connectivity Handbook - 9901732 - GERMAN_Korrigiert.pdf Edited February 24, 2020 by Guest Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 24, 2020 Share Posted February 24, 2020 Schnell sind sie ja! Schon habe ich eine Antwort: "Sehr geehrter Herr Becker, zur Zeit liegen uns keine Informationen über ein Update vor, aber bitte bedenken Sie, dass es sich hier um eine völlige Neueinführung handelt. Wir sind aber aufgrund von Erfahrungswerten der Meinung, dass die Funktionen des Konnektivitätsmoduls, insbesondere auch der Google-Funktionen, sukzessiv erweitert werden. Unabhängig von unserer Meinung leiten wir Ihre Anregung aber selbstverständlich an unsere Kollegen im Werk weiter. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kundendienst-Team Triumph Motorrad Deutschland GmbH" Wir wissen ja: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Gruß Uwe-Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
merkosh Posted February 26, 2020 Share Posted February 26, 2020 es handelt sich zwar um eine völlige neuentwicklung ... für triumph ... das aber schon seit längerer zeit und sie sind nicht die ersten die so etwas tun. es sollte doch mittlerweile bekannt sein was von solch einem system verlangt wird, gpx import dürfte heutzutage eine elementare funktion sein Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meisterjäger Posted February 28, 2020 Share Posted February 28, 2020 Neues Navigationssystem von Triumph: Wir dürfen auf "what3words" gespannt sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
speety Posted February 28, 2020 Share Posted February 28, 2020 Schöne neue Welt..... Aber .gpx Daten lassen sich nicht in die Triumph-App importieren Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
olli_do Posted February 28, 2020 Share Posted February 28, 2020 ...viel wichtiger fände ich ja, wenn das System endlich mal erhältlich sein würde.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
merkosh Posted March 2, 2020 Share Posted March 2, 2020 Am 28.2.2020 um 14:03 schrieb speety: Schöne neue Welt..... ah schade, schöne.neue.welt gibts leider nicht bei w3w Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lupo Posted April 20, 2020 Share Posted April 20, 2020 Jetzt kann ich jeden 3x3m Punkt der Erde mit 3 Wörtern definieren. Das ist doch mal eine innovative Idee von Triumph diese Technologie zu verwenden. Mir leuchtet nur nich ganz ein, was da jetzt besser sein soll als die Aufteilung der Welt in die bisherigen GPS Daten. Ist aber auch egal. Nachdem außer Autobahn vermeiden eh nix großartig einzustellen ist. Kurvige Strecke? Extra kurvig? Befestigte/unbefestigte Wege? Kommt bestimmt in den nächsten 20 Jahren... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fuchs2266 Posted April 20, 2020 Share Posted April 20, 2020 (edited) es wäre es ja schon mal ein Erfolg, wenn das System endlich für die 1200er verfügbar wäre. Nur die App hilft leider nicht. Edited April 20, 2020 by fuchs2266 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
olli_do Posted April 20, 2020 Share Posted April 20, 2020 Naja, im Moment scheint das Connectivity System ja noch nicht einmal für die Tiger 900 vernünftig zu funktionieren. Bis das was für die "alten" Modelle kommt, wird wohl noch dauern. Bis dann Olli Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
merkosh Posted April 21, 2020 Share Posted April 21, 2020 vor 23 Stunden schrieb lupo: Mir leuchtet nur nich ganz ein, was da jetzt besser sein soll als die Aufteilung der Welt in die bisherigen GPS Daten. 1) weil sich gps koordinaten egal in welcher form keiner wirklich merken kann, "startnummer machen westflanke" aber vielleicht schon startnummer.machen.westflanke (tipp: etwas aus der karte rauszoomen ) 2) weil selbst eine navi spacheingabe im auto die 3 wörter fortlaufend besser erkennt und schneller geht als die komplette adresse mit stadt / straße / hausnummer und vielleicht sogar noch mit nötiger landumschaltung oder gps koordinaten 3) weil gps koordinaten in verschiedenen systemen angegeben werden können was gerne auch mal zu verwirrrung führt 4) weil im zusammenhang mit den gps koordinaten die +/-3m von w3w ein guter kompromiss zwischen ungenau und zu genau ist 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schmitzkatze Posted July 17, 2021 Share Posted July 17, 2021 Am 28.2.2020 um 14:03 schrieb speety: Schöne neue Welt..... Aber .gpx Daten lassen sich nicht in die Triumph-App importieren ist das heute auch noch so? Oder geht das jetzt irgendwie ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thom Posted July 19, 2021 Share Posted July 19, 2021 Nö. Die App wurde bisher auch nicht aktualisiert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
didiluca Posted August 19, 2022 Share Posted August 19, 2022 (edited) Am 17.7.2021 um 09:47 schrieb Schmitzkatze: ist das heute auch noch so? Oder geht das jetzt irgendwie ? Kaum ist ein Jahr vorbei... Kürzlich habe ich bemerkt, dass ein Update die Möglichkeit geschaffen hat GPX Dateien zu importieren. Immerhin! Daneben gibt's eine neue Funktion die sich mir nicht ganz erschließt. Unter "Gespeicherte Fahrten" kann man jetzt GPX Tracks speichern. Na ja, nutze die App wahrscheinlich zu wenig. Verwende mein altes Garmin Montana für alles was Navigation betrifft. Woüber man auch ein Buch schreiben könnte. Edited August 19, 2022 by didiluca 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Spencer Posted August 19, 2022 Share Posted August 19, 2022 wir hatten mal versucht die Themen rund ums Connectivity hier zu sammeln, da es nicht nur um die Navifunktion geht: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
grosSVater Posted September 3, 2022 Share Posted September 3, 2022 Moin zusammen. Ich habe da auch ein kleines Problem. Mein Telefon verbindet sich, aber die App an sich nicht. Also Telefon geht, alles Andere nicht. Gibt es da etwas spezielles zu beachten? Freigaben am Telefon sind Alle gegeben. Ich bin zwar füher auch ohne diese Spielerei ausgekommen, aber wenn ich das schonmal habe....... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
masteryoda Posted April 8 Share Posted April 8 Seit dem letzten Update der MyTriumph App findet die App mein Moped auch nicht mehr Vorher lief es problemlos, das Update hätte ich mal lieber nicht machen sollen Wenn man mal so die aktuelleren Bewertungen der App in den Appstores liest, scheinen viele das Problem zu haben. Habe kürzlich auch mal Triumph dazu angeschrieben. Mal sehen was die dazu sagen. Hoffentlich mehr als nur "wir arbeiten an dem Problem" Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berserker Posted May 30 Share Posted May 30 (edited) Ich würde dises Modul nicht mehr kaufen. Die Navigation ist mit Pfeilen schon Altbacken. Meine Kopfhörer Linkin-ride-pale-III verbinden sich garnicht. Im Moment verbindet sich mein Handy mal wieder nicht. Das Geld kann mann sich sparen. Über das Handy mit Kopfhörern navigiert und Verkehrsfunk an ist meine Lösung. Edited May 30 by Berserker Tipfehler Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.