Jump to content
IGNORED

Bremsleitung hinten


Recommended Posts

Guest MuTiger
Posted

Hallo zusammen,

hat schon mal jemand die hintere Bremsleitung gewechselt ???-ABS Modell.

ist ja fucking eng. :wacko: Hab schon den Tank weg. Aber auch von oben so gut wie kein beikommen.

Wenn ich die Bremsleitung direkt am ABS Regler abbaue, wie ist das mit dem entlüften??

hat da jemand erfahrung ??

danke mal

greez

AnDy

Posted

Hallo Andy,

bei meinem Tiger musste ich die Bremsleitung am Hintrrad auch

schon mal auswechseln. Du brauchst aber nicht die leitung am

ABS abzuschrauben, das Hinterrad musst Du ausbauen, dann

siehst Du an der Rahmeninnenseite ein Anschlusstück an welches

der Druckschlauch verschraubt ist.

Geht relativ einfach nur das entlüften hinterher ist etwas langwieriger,

am besten mit einer grossen Spritze und einem Stück Schlauch vom Bremszylinder

her füllen und an der Leitung am ABS Steuergrät entlüften.

Gutes gelingen,

gruss

baju.

Guest MuTiger
Posted

SOOOOO !!!!! n fuck :angry:

ich habs :horn:

man ist dass n kack, zum Glück hat meine Süße so kleine Hände :wub::lol:

war n ganz schönes gefrickel, aber nu gehts wiedaaa :prost2:

ging auch ohne Hinterradausbau.

trotzdem danke für die Info.

Und am Wochenende gehts aufs Elefantentreffen juchee :bang:

greez

AnDy

Posted

  ...  Und am Wochenende gehts aufs Elefantentreffen juchee    ... 

Hallo Andy,

könnte es sein, dass du da etwas verpaßt hast?

Das Elefantentreffen ist doch schon längst vorbei. :judge:

Schau mal HIER!

Posted

könnte es sein, dass du da etwas verpaßt hast?

Das Elefantentreffen ist doch schon längst vorbei.

Nene, da hat er nix verpasst, es gibt ja noch das hier.
Guest MuTiger
Posted

Nee, nix verpasst. kommt noch :D

Tja, Bremsleitungswechsel :(

ich hab nach dem Reifenwechsel verpasst zu kontrolieren ob die Bremsankerplatte arretiert ist :wistle:

war sie leider nicht :nono1: zusatzt Kosten 86 Oironen :angry::wacko:

die ham n schuss :vogel: die Engländer :motz: 86 Oi für 50 cm Bremsleitung

Also beim Radeinbau immer schön aufpassen :thumbup:

greez

AnDy

  • 3 weeks later...
Guest Westerwälder
Posted

Hallo Gemeinde, kann mir das mal jemand genauer erklären mit der Bremsankerplatte arretieren beim Radeinbau :o .Habe heute die Räder ausgebaut zweck's Pellenwechsel,morgen sollte der Einbau wieder folgen,nicht das ich irgendwas vergesse oder falsch anbaue. Auf was muß ich beim Hinterrad Einbau genau achten? Wo bzw. wie erkenne ich ob die Ankerplatte arretiert ist?

Leute war das bei der Einarmschwinge am Italiener eine einfache ein /ausbauerei,dagegen ist das beim Tiger ja schon eine OP. :wistle::wistle:

Wo finde ich zudem das Kabel für die original Steckdose? Ich suche seit mehreren Tagen nach diesem Fu.. Kabel,an der linken Rahmenseite ist nix zu sehen. War gestern bei Spitfire und habe es an dessen Tiger direkt gefunden bzw.zeigen lassen. Wieder zu Hause hab ich nochmal an meiner gesucht,aber wieder nix. :evil: Ich könnt kot...

In der Mitte unter der Ansaugbrücke liegt ein grauer Stecker,der sieht mir aber nach einem Diagnosestecker aus (mit so einer Klammer an der offenen Seite)paßt auch von der Größe her eher nicht zu der Steckdose.

Ich bin am verzweifeln.

Posted

Nee, nix verpasst. kommt noch  :D

Tja, Bremsleitungswechsel  :(

ich hab nach dem Reifenwechsel verpasst zu kontrolieren ob die Bremsankerplatte arretiert ist  :wistle:

war sie leider nicht  :nono1:  zusatzt Kosten 86 Oironen  :angry:  :wacko:

die ham n schuss :vogel:  die Engländer :motz: 86 Oi für 50 cm Bremsleitung

Also beim Radeinbau immer schön aufpassen :thumbup:

greez

        AnDy

Hallo,

falls jemand auch noch mal diesen Defekt erleidet.

Würde ich mal hier nach schauen.

Ist doch etwas günstiger.

Posted

@Westerwälder

Hi,

ich hatte das Kabel beim Wechseln des Blinkrelais in der Hand.

Ist unter dem Cockpit. Es sei den es gibt mehrere.

Steht auch so im Handbuch

LzG

Ralf

Posted

Hi,

es gibt wohl eins hinter dem Scheinwerfer und eins unter dem Tank.

Guest Westerwälder
Posted

Hi, ja das unter dem Tank suche ich ja schon seit Tagen bei meinem Tiger :angry:

Die Kabel hinter demScheinwerfer sind meines Wissens nach für Navi & Heizgriffe.

Ich habe ja auch ein graues Kabel unter dem Tank gefunden,aber das ist rein optisch nicht das richtige für die Steckdose. Ist ein grauer Stecker mit einer silbernen "Klammer" dran,sieht mir eher nach einem Diagnosestecker aus. Habe den Stecker an der Tiger von Spitfire ja gestern gesehen und der an meiner Tiger sieht ganz anders aus und befindet sich auch nicht links am Rahmen sonder eher mittig unter (hinter) der Ansaugbrücke.

Ich werd wohl nicht drumrum kommen den Tank abzubauen. :angry:

Hat nicht zufällig jemand ein Foto von dem Stecker? wäre echt eine super Sache.

Es kann doch nicht sooo schwer sein diesen verf... Stecker zu finden. :help1:

Guest Westerwälder
Posted

Danke Brülli, hab ich alles schon gemacht,ich find diesen Stecker einfach nicht. Ich geb's jetzt auf. Bevor ich mich noch unnötig aufrege wegen diesem Pobeligen Stecker. :evil:

Guest Westerwälder
Posted

@ Katzenfan:weil es möglicherweise einfacher ist und schneller geht,hier eine vernünftige Antwort zu bekommen anstatt 80km zum T Händler zu gondeln für so eine Frage.

Ist's angekommen?

Guest Katzenfan
Posted

Gibt's im Westerwald keine Telefone??? :cry2:

Guest Westerwälder
Posted

Auf die Idee bin ich ja noch garnicht gekommen,Danke für den Tipp. :thumbup:

Posted

Hallo MuTiger,

ich hab den gleichen Mist gebaut, schlechtes Licht in der Garage usw, ich will mich gar nicht herausreden. Auf einer mehrtägigen Tour dann der GAU, Leitung im Bremsvorgang dann abgerissen. Der Triumph Händle in Erfurt war der Nähste. Er war sehr nett und baute die Leitung von einer neun Tiger ab und an meine hin, damit die mehrtägige Tour weitergehen konnte. Das war wirklich ein netter Zug und zu teuer war es auch nicht.

Also, du bist nicht alleine :prost1: Übrigens, die Leitung hängt in meiner Garage sichtbar über der Eingangstür, damit man es nicht vergisst.

Jan

  • 2 years later...
Posted

Nee, nix verpasst. kommt noch  :D

Tja, Bremsleitungswechsel  :(

ich hab nach dem Reifenwechsel verpasst zu kontrolieren ob die Bremsankerplatte arretiert ist  :wistle:

war sie leider nicht  :nono1:  zusatzt Kosten 86 Oironen  :angry:  :wacko:

die ham n schuss :vogel:  die Engländer :motz: 86 Oi für 50 cm Bremsleitung

Also beim Radeinbau immer schön aufpassen :thumbup:

greez

         AnDy

Hallo,

falls jemand auch noch mal diesen Defekt erleidet.

Würde ich mal hier nach schauen.

Ist doch etwas günstiger.

Super, da habe ich bestellt Bremsleitung für hinten :angry:

Was bekomme ich? Bremsleitung für nicht ABS Modell. Mit ABS gar nicht Angebot??

Jetzt liegt meine Tiger zerlegt in Garage bei frühlingshaften 18 Grad :motz:

Wo gibt es denn die diese verdammte Bremsleitung für ABS-Modelle?

Posted

war sie leider nicht  :nono1: 

greez

        AnDy

Tread erst jetzt entdeckt..

HA. Ich baue seit 25 Jahren Hinterräder von Töffen aus und ein; und genau dieses Malheur ist mir beim Tiger, und nur beim Tiger, auch passiert! :blush: Beim ersten.. äehem.. zweiten Bremstritt trat ich dann ins Leere.. aber soweit ich das in Erinnerung habe war der Wechsel der kurzen Bremsleitung keine grosse Sache.

Aber seither passe ich besonders auf.. :innocent:

Posted (edited)

Der Hinweis kam von mir damals.Aber das es da einen Unterschied zwischen den Bremsleitungen von ABS Modellen zu nicht ABS Modellen gibt das wusste ich auch nicht!

Das der Händler aber auch nicht dabei schreibt, das diese Bremsleitung nicht für das ABS Modell geeignet, ist finde ich auch blöd!

Ich hoffe Du bekommst schnell eine neue Leitung die dann auch passt.

Edited by TT1050
Posted (edited)

Grad mal auf der Seite in die ABE geschaut,dort ist der Tiger aber als ABS Modell aufgeführt.

Du solltest da mal anrufen, ob sich die Leitungen zwischen

ABS und nicht ABS vielleicht gar nicht unterscheiden!

Edited by TT1050
Posted

Grad mal auf der Seite in die ABE geschaut,dort ist der Tiger aber als ABS Model aufgeführt.

Du solltest da mal anrufen, ob sich die Leitungen zwischen

ABS und nicht ABS vielleicht gar nicht unterscheiden!

Der Unterschied ist schon riesig. Dieser Anschluss ist notwendig und das hat das Nicht ABS Modell nicht.

post-4-1366127135_thumb.jpg

Posted

  ...  Du solltest da mal anrufen, ob sich die Leitungen zwischen

ABS und nicht ABS vielleicht gar nicht unterscheiden!  ... 

Hi,

das geht doch garnicht!

Beim ABS-System muss die Leitung über den Modulator laufen! Also ganz andere Länge notwendig.

Posted (edited)

Ich bin jetzt fündig geworden bei Probrake. Hat zwar nicht den Halter zum anschrauben aber das ist mir egal. Den ersetze ich durch eine Schelle.

Wobei F2 die Verbindung zur starren Leitung ist welche dann in den Modulator (ABS Steuermodul) geht.

F1 = 000

F2 = 610

Länge A = 62 cm

post-4-1366141087_thumb.jpg

Edited by poke104
  • 2 years later...
Posted (edited)

Tread erst jetzt entdeckt..

HA. Ich baue seit 25 Jahren Hinterräder von Töffen aus und ein; und genau dieses Malheur ist mir beim Tiger, und nur beim Tiger, auch passiert! :blush: Beim ersten.. äehem.. zweiten Bremstritt trat ich dann ins Leere.. aber soweit ich das in Erinnerung habe war der Wechsel der kurzen Bremsleitung keine grosse Sache.

Aber seither passe ich besonders auf.. :innocent:

So, ich bin der nächste im Club.

Hinterrad ausgebaut gehabt zum Reifenwechsel, beim Einbau nicht aufgepasst. Beim ersten kräftigen Bremsen "zack", war die Leitung ab und der Bremssattel saß auf der Scheibe wie bei der BMW die Hinterrad Spritzabdeckung!

Ehrlich gesagt beruhigt es mich schon ein wenig, dass ich nicht der Erste bin, dem dieser Sch*#ß passiert ist. Leider fällt jetzt die geplante Tour am Samstag ins Wasser, da ich so schnell wohl keine neue Bremsleitung bekomme.

Eine Frage habe ich an der Stelle. Wenn ich das richtig verstehe geht die Bremsleitung bis zum ABS Steuergerät. Das Hinterrad ist zwar schon draußen, wo genau die Leitung hinführt, konnte ich aber noch nicht erkennen. Bin für sachdienliche Hinweise dankbar!

Edited by Reignman
Posted

Hai,

schau mal HIER!

  • 1 year later...
Posted

Hallo zusammen,

ich habe auch diesen Fehler gemacht :wacko:

 

Habe mir gerade bei Probrake eine Leitung bestellt.

Posted

Ich hatte damals auch eine ProBrake Leitung gekauft gehabt und diese meinem Händler gegeben. Leider hatte diese nicht gepasst und er hat eine Original einbauen müssen und ich habe die ProBrake Leitung zurückgegeben.

Hier ein Auszug aus meiner Mail an ProBrake:

 
Zitat

 

Mein Triumph Händler rät mir davon ab die bei Ihnen bestellte Bremsleitung zu verbauen, da diese an beweglichen Teilen am Motorrad scheuern kann. Die originale Bremsleitung hat einen zusätzlichen Halter, womit Sie am Rahmen fest geschraubt ist, und ist auch vorgebogen. Auch hat man schon einmal die Erfahrung gemacht, dass man eine Zubehörleitung die keine solche Halterung hatte, nach kurzer Zeit tauschen musste, da diese aufgescheuert war. Vielleicht möchten Sie diese Information an Ihre Produktentwicklung weitergeben.
 
Da ich bei den Bremsen absolut kein Risiko eingehen werde, kommt ein Einbau der probrake Leitung für mich nicht in Frage.


 

 

Posted

Okay, dann werde ich genau darauf achten.

Danke.

  • 1 year later...
Posted

Hallo zusammen,

hier sitzt noch ein Opfer das bei der Montage nicht aufgepasst hat und die Ankerplatte sich nach hinten verschoben hat, zum Glück Leitung nicht gerissen nur 5 cm länger:D.Echt stabil die Leitung. Ersatz ist bestellt.

Gibts irgendwelche Tips und Tricks die beim Montieren zu beachten sind um das spätere Entlüften möglichst einfach zu halten. Ich hab schon gelesen das man über den Sattel

die BFK einfüllen soll, sonst noch was?

 

Gruß Manne

  • 4 years later...
Posted

Hi,

hier ist noch ein Opfer das bei der Montage nicht aufgepasst hat, los Gefahren und beim erstemal Bremsen Leitung abgerissen. Schlimm genug, aber jezt komme ich nicht weiter, daswegen brauche ich euren tips.......bei mir aus der stahlrohrleitung der aus das ABS kommt und dann mit den Stahlflexleitung zusammen verschraubt wird, guckt ein Nippel raus etwa 10 mm. Hatte ein Stahlflexleitung von Probrake gekauft und da passt dieser Nippel nicht rein, da die öffnung kleiner ist ( deutlich zu sehen, wenn man mit der alte Leitung vergleicht) Habt ihr das auch? Welche Stahlflexleitung habt ihr Gekauft, bzw welche passen dann zu mein system?

Hoffe die Bilder kommen an.

Links die alte Leitung....... unten der Nippel.

Hoffe auf euren Tips........Gruss.

20230618_125224.jpg

20230618_125517.jpg

Posted

Dank das Technische Support von Probrake, habe das Problem mit den Nippel erledigt, dieser Nippel gehört zu der alte Leitung, einfach abschrauben und die neue Leitung direkt an die Stahlrohrleitung was vom ABS kommt anschrauben........habs auch jezt getan.

Jezt habe ich wie immer Bremsflüssigkeit nachgefüllt und die Bremse entlüftet, habe aber gelesen das man das ABS entlüften soll, kann mir jemanden ein Tip geben oder eine anleitung dazu?

Gruss.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...