-
Beiträge
-
Von Tigers · Geschrieben
Na da musst Du erst mal vergleichbare Moppeds zum Verkaufspreis und Service aufzeigen.... -
Von Stojo · Geschrieben
Ich habe nichts bezahlen müssen für die 1000er Wartung. Das habe ich sofort mitverhandelt/verlangt. Übel, erst für viel Geld kaufen und nach einem Wochenende gleich 200-300 Euro hinterherschmeißen. Irgendwie ein Unding. 🏍💥💨 -
Von Overture · Geschrieben
Fahrwerk bei der Tiger, vorallem vorne bei der Gabel, ist leider so ein Punkt wo Triumph gespart hat. Das merkst vorallem dann wenn man sich neue Cartridges vorne und neues Federbein gegönnt hat. Das Serienfederbein würd' ich sogar als "ok/gut" bezeichnen. Nur halt nach ~40.000km wars bei mir durch und für die selbe Kohle kriegst halt ein weit besseres Federbein von Wilbers oder anderen Marken. Die sind in der Regel voll Einstellbar, etc. Erfahrungsberichte gibt hier im Forum zur Genüge. -
Von eickerberger · Geschrieben
Aber dein Gepolter ist die feine Art? Brun verlangt nichts, er bittet um Hilfe. Der Kollege hat doch geschrieben, dass er die deutsche Sprache nicht wirklich beherrscht. Für eine computerübersetzte Anfrage finde ich die Beiträge doch recht höflich. Deine Anrede "Mensche ohne Namen" ist es nicht! Gerade weil du Moderator bist, könntest du da gerne mal einen anderen Ton anschlagen. Sorry für OT, aber das musste jetzt mal raus. Uli -
Von Redracer · Geschrieben
Nun hat es auch Triumph Düsseldorf erwischt, mit sofortiger Wirkung kein Triumph Händler mehr und scheinen auch geschlossen zu sein. Das Händlersterben geht weiter und weiter...
-
-
Bilder