Jump to content
IGNORED

Es werde Licht ! Vorschläge bitte


Recommended Posts

Posted (edited)

Dere zusammen

Am Wochenende hat es mich wieder mal gepakt. Hab meine Katze (T400 BJ 98) in der Werkstatt ganz alleine und gelangweilt stehen sehen. Also Werkzeug marsch und Kätzchen zerlegt um Ihm meine ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.

:bang::bang::bang:

Bei der Gelegenheit sind mir natürlich einige Gedanken gekommen zwecks Umbaumaßnahmen.

Frage 1:

Brauche einen neue Schwanzbeleuchtung Rotes Rechteckiges Ding am Arsch gefällt mir nicht wirklich wer hatt eine Alternative anzubieten?

Frage 2:

Wie siehts mit Zusatzscheinwerfer aus wer hat da was zu bieten klein aber fein ?

Frage 3:

Instrumentenbeleuchtung im Tachometer hat den Geist aufgegeben hab da mal was in Blau gesehen raus mit den Antworten.

Frage 4:

Zwar nicht Beleuchtungstechnisch aber auch intressant sind die Spiegel denke mal das Gewinde ist ein M10x1,25 ist das korrekt? Wer hat andere als die Orgs drauf wenn ja welche, Bildchen wären auch nicht schlecht.

Also dasFieber hat mich gepackt und bin schon gespannt was mir so auf die Augen und Ohren gehauen wird. :wackout::wackout::wackout:

Mille Gracie oder Mercie für euren Einsatz

Gruß

Chris

So sieht meine Gute aus wenn Sie nicht einer Explosionszeichnung gleicht

post-9-1232339479_thumb.jpg

Edited by Real Tiger Man
Posted

Oder bei ebay mal "HELLA MICRO" eingeben. Rund passt doch eher zu den runden Scheinwerfern ;-)

Andreas

Posted

Die Nr. 2 verstehe ich nicht. Denn die T400 hat bei aktiviertem Doppellicht eine dermaßen gute Ausleuchtung der Straße, dass sich bei mir noch nie der Wunsch nach weiteren Lichtquellen aufgetan hat.

Abgesehen davon ist die Gefahr groß, mit zusätzlichen Verbrauchen (bei aktiviertem Doppellicht und NSW zieht die Beleuchtung alleine bereits 240W) das elektrische System zu überlasten. Bei der 709EN habe ich es geschafft, mir während der Fahrt über die Autobahn die Batterie leerzuziehen. Und die EN hat meines Wissens eine stärkere LiMa als die T400...

Gruß

Patrick

Posted (edited)

Ich aktiviere das Doppellicht an der T400 mit einem zusätzlichen Schalter,

da die mir Stromversorgung meiner Tiger Kopfzerbrechen bereitet.

4 Wochen stehen und aus dem Anlasser ist kein Geräusch mehr zu vernehmen.

Lediglich die Cockpitlampen glimmen noch ein bißchen.

(Hab mich damit aber abgefunden, da der Rest 100% funktioniert)

Damit die Batterie gut geladen wird fahr ich tagsüber einaugig und nur nachts mit Doppelfluter.

Edited by Tigger#77
Posted

Hallo Tigger,

klemm mal probeweise die Uhr für ein paar Wochen ab.

Das vermalledeite Ding zieht Strom, mehr als man glaubt!

Gruss

Frank

Posted

Bei der 709EN habe ich es geschafft, mir während der Fahrt über die Autobahn die Batterie leerzuziehen.

Hi Patrick,

dann solltest du mal die Ladeelektrik deiner 709 umbauen.

Ich habe jetzt ab ca 3500 Upm über 14V an der Batterie anliegen (mit Doppelicht, Nebelscheinwerfern und Heizgriffen) - vor dem Umbau waren es zum Schluss 11,5V bei aktivierten Heizgriffen und Doppellicht - das killt jede Batterie.

Andreas

Posted (edited)

Servus Chris,

zu 1.: wird wohl fast nur LED in Frage kommen ?

Hatten wir hier schon mal...

also ich hab´s so gelöst:

Eingefügtes Bild

Gruß

Jonny

Edited by Jonny
Posted

Hallo an alle Lichtfans

Hier ein interessanter link:Bixenon für H4 Sockel Ich werde dieses Kit mal in meinem Jeep Cherokee ausprobieren, der hat noch das viel kümmerlichere Licht als die T400 mit einer halben front Lampe. Wenn das dann etwas ist werde ich es mal in der T400 ausprobieren. Es schein jedenfalls so als ob man nur am elektrischen was ändern müsste, und an der Lampe selber nicht. Wenn aus einer Funzel mehr Licht kommt als jetzt aus zweien hätte man eventuell schon wieder etwas weniger last an der LIMA. Ich weiss jedoch nicht wie gross die Leistung der Xenoneinheit ist.

Das hier nur so als Denkanstoss für alle dies interessiert

Gruss von einem bald genesenen Grippeopfer

Arno

Posted

moin, xenon verbraucht im betrieb 35watt aber ist illegal und sau teuer wenn man erwischt wird (erlöschen der betriebserlaubnis...) also nur als fernlicht zu gebrauchen und wers legal will braucht ne scheinwerferreinigunsanlage und eine nivauregulierung. also viel spaß beim schrauben.

Posted

Dere Chris,

zu Frage No. 3 ...

Nimm die Instrumenten Beleuchtung raus und ersetze diese durch LED in Blau oder anderer Wunschfarbe ... es gibt dabei zwei Grössen ... erhältlich z.B. bei Conrad.

Nach erfolgreicher Suche "LED Beleuchtung" hier im Forum bekam ich folgendes heraus ...

Der große Sockel ist ein w5w (oder auch T10), der kleine w1,2w (oder T5).

Das klappt übrigens ganz hervorragend, habe die auch selbst in Blau verbaut. Auch der :D hat bei der letzten HU nichts gesagt (war bei GTÜ) hat nur über das Doppellicht geschmunzelt und gemeint, es wäre eigentlich nicht erlaubt hätte es aber genauso gemacht!

Grüße aus dem Norden

Klemens

Posted (edited)

Moin zusammen

Danke schon mal für die Infos

Gruß

Chris

Edited by Real Tiger Man
Posted

Dere Chris,

zu Frage No. 3 ...

Nimm die Instrumenten Beleuchtung raus und ersetze diese durch LED in Blau oder anderer Wunschfarbe ... es gibt dabei zwei Grössen ... erhältlich z.B. bei Conrad.

Nach erfolgreicher Suche "LED Beleuchtung" hier im Forum bekam ich folgendes heraus ...

Der große Sockel ist ein w5w (oder auch T10), der kleine w1,2w (oder T5).

Das klappt übrigens ganz hervorragend, habe die auch selbst in Blau verbaut. Auch der :D hat bei der letzten HU nichts gesagt (war bei GTÜ) hat nur über das Doppellicht geschmunzelt und gemeint, es wäre eigentlich nicht erlaubt hätte es aber genauso gemacht!

Grüße aus dem Norden

Klemens

Moin Klemens

Muß ich da noch zusätzlich was machen oder reicht es aus nur die Lampen zu wechseln?

Gruß

Chris

Posted

Servus Chris,

zu 1.: wird wohl fast nur LED in Frage kommen ?

Dere Jonny

Hab deinen Umbau ja schon mal live von hinten gesehen. So was würde mir auch vorschweben. Was dagegen wenn ich mir die Idee aneigne? ;);)

Eine Frage noch Wo hast du die Teile her und wie siehts aus mit der Verkabelung aus.?

Danke

Gruß

Chris

Posted

Die Nr. 2 verstehe ich nicht. Denn die T400 hat bei aktiviertem Doppellicht eine dermaßen gute Ausleuchtung der Straße, dass sich bei mir noch nie der Wunsch nach weiteren Lichtquellen aufgetan hat.

Dere Patrik

Ist schon richtig von wegen guter Ausleuchtung aber ich wohne sozusagen in der größten Nebelbank Bayerns und nachdem ich oft bei Nacht und Nebel unterwegs bin stellte sich der Wunsch nach mehr Erleuchtung ein. Glaubst du das ein kurzzeitiger Einsatz von NS über ca 10 Minuten meine Batterie killt das hab ich natürlich nicht vor.

Danke

Gruß

Chris

Posted

Servus Chris,

Was dagegen wenn ich mir die Idee aneigne? 

na ja, werden uns schon über Preis einig werden :D

Sind 2 LED Rücklichter von Tante Luise - natürlich mit Zulassung (e-Nr) und Kennzeichenbeleuchtung. Nur der vorgeschriebene Rückstrahler muss noch extra verbaut werden.

Habe eine Metallplatte mit zwei langen Gewindestangen daran für die originalen Befestigungspunkten des alten Lichtes "gebastelt". Kabel einfach ( Elektriker jetzt bitte weghören ) zwei auf eins und mit dem vorhandenen Kabel verbunden - fertisch

Zwischen Metallplatte und LED´s liegt noch eine Dämmmatte zwecks Vibrationsdämpfung. Alugitter war von den Verkleidungsschlitzen übrig und fiel mir spontan ein...

...also dann, viel Spaß beim Basteln

Jochen

Posted

Dere Chris,

da kannst du einfach 1 : 1 wechseln ... wenn es nicht gleich leuchtet, dann dreh die LED einmal um 180 Grad, dann tut sie ...

Im Conrad Shop habe ich die nicht bekommen, so habe ich die on bestellt ...

Viel Spaß beim Farbe aussuchen und basteln!

Grüße aus dem Norden

Klemens :thumbup:

Posted

Dere Chris,

da kannst du einfach 1 : 1 wechseln ... wenn es nicht gleich leuchtet, dann dreh die LED einmal um 180 Grad, dann tut sie ...

Im Conrad Shop habe ich die nicht bekommen, so habe ich die on bestellt ...

Viel Spaß beim Farbe aussuchen und basteln!

Grüße aus dem Norden

Klemens :thumbup:

Die C*nrad-LEDs, die in die Fassung der Instrumentenbeleuchtung passen, leuchten (zumindest in rot) die Instrumente leider sehr bescheiden aus. Sieht zwar extrem cool aus, man muss sich beim Ablesen sehr konzentrieren, und der Kilometerzähler ist praktisch nicht ablesbar.

Die etwas kleineren LEDs für die Uhr sind komplett umsonst, ich kann erkennen, dass irgendwo in der Uhr etwas leuchtet, aber Ablesen ist nicht. Vielleicht gibts da aber stärkere...

HTH,

SH

Posted

Dere Chris,

da kannst du einfach 1 :  1 wechseln ... wenn es nicht gleich leuchtet, dann dreh die LED einmal um 180 Grad, dann tut sie ...

Im Conrad Shop habe ich die nicht bekommen, so habe ich die on bestellt ...

Viel Spaß beim Farbe aussuchen und basteln!

Grüße aus dem Norden

Klemens  :thumbup:

Die C*nrad-LEDs, die in die Fassung der Instrumentenbeleuchtung passen, leuchten (zumindest in rot) die Instrumente leider sehr bescheiden aus. Sieht zwar extrem cool aus, man muss sich beim Ablesen sehr konzentrieren, und der Kilometerzähler ist praktisch nicht ablesbar.

Die etwas kleineren LEDs für die Uhr sind komplett umsonst, ich kann erkennen, dass irgendwo in der Uhr etwas leuchtet, aber Ablesen ist nicht. Vielleicht gibts da aber stärkere...

HTH,

SH

Moin SH,

vielleicht liegt es auch einfach nur an der Farbe, denn meine Beleuchtung in blau kann ich ohne Probleme erkennen! Die Leuchte in der Uhr ahbe ich allerdings nicht ersetzt, gehört aber auch nicht zur Armaturenbeleuchtung im Cockpit ...

Grüße aus dem Norden

Klemens :wackout:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...