Jump to content
IGNORED

Öldruckschalter


Recommended Posts

Hallo zusammen, gestern mal wieder ein Phänomen gehabt, da stehen die Haare zu Berge.

Tiger war noch mit Sahara Sand eingesaut. Also ab in die Waschbox. Schön gesäubert. Soweit so gut. Fahre nach dem abtropfen los Richtung Heimat. Glimmt so leicht die Öldruck Lampe. Vor dem Waschen nix. Also mal geschaut. Bisschen Wasser am Öldruckschalter. Weggewischt, sollte nix machen. Ging nicht weg. Bisschen Öl nachgefüllt, war auch knapp. Lampe glimmt immer noch. Fahr los, die Sache variiert, heller und dunkler. OK, hatte das Lämpchen gegen LED getauscht. Heute Forschung durchgeführt. Mit klassischem Lämpchen alles gut. Aber der Widerstand des Öldruckschalter variiert mit der Motordrehzahl im um 50 kOhm wenn der Motor läuft. Normal? Oder falscher Schalter. Hat jemand Daten dazu wie es sein muss?

 

LG Michael

Link to comment
Share on other sites

Falscher Schalter ginge ja nur, wenn er schon mal gewechselt wurde, ist bei den Tigern aber unauffällig.

Hört sich eher nach schlechter Masseverbindung oder Kriechstrom an.

Scheinbar reagieren die LEDs etwas empfindlich auf Spannungsschwankungen bzw. sich ändernte Widerstandswerte.

Würde jetzt allenfalls die Leitung kontrollieren, Öldruck ist ja offensichtlich mit normaler Birne ok.

Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

is mir auch aufgefallen das die Led Birnen  (Rot / ÖL ) leicht flackern , hab ich in einem Tunnel gemerkt  vorher nicht .
Weiß  nicht ob es immer noch ist  , glaube ist jetzt  weg ( prüfe ich mal bei Gelegenheit )

Link to comment
Share on other sites

Sorry, hab den Öldruckschalter mit dem Multimeter ohmisch gemessen. Motor an und geschaut was sich tut. Der Widerstandswert variiert. Im Schaltplan ist der ja wie ein Schalter gezeichnet. Also voll digital. Ein/Aus. Deswegen auch das flackern. Schlechte Masseverbindung, sehr unwahrscheinlich da der Kamerad über die Ölleitung direkt mit dem Motorgehäuse verschraubt ist. Messe ich aber nach.

Kann's nicht auch bei unseren alten Böcken sein, daß sich da ein wenig Ölkohle abgesetzt hat?

 

Edited by Mk3103
Wie immer
Link to comment
Share on other sites

Diese Druckwiderstände halten auch nicht ewig,

aber ich würde euch erstmal versuchen die Kontaktstelle zum Öl und das Gewinde reinigen.

 

PS.: und bevor ich's vergesse.

Herzlichen Glückwunsch zum Purzeltag!

Edited by TigerBengel
Link to comment
Share on other sites

@TigerBengelMoin, erstmal danke für die guten Wünsche. Welche Widerstände meinst du?

Soweit ich weiß ist das ein Ruhekontakt, der über den Öldruck geöffnet wird. D. h. Lampe geht aus.

Was mich mehr interessiert, kann man die Dichtungen weiter verwenden?

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Mk3103:

Soweit ich weiß ist das ein Ruhekontakt, der über den Öldruck geöffnet wird. D. h. Lampe geht aus.

Was mich mehr interessiert, kann man die Dichtungen weiter verwenden?

Oh ja verzeihung, du hast natürlich recht. Ist ein Membranschalter, wie auch in Autos verbaut.

 

Dichtring aus Vollmaterial, Kupfer oder Alu, kannst du mehrmals verwenden. Sollte eben nur keine Beschädigungen haben.

Ist es ein pressbarer Dichtring mit Füllmaterial dazwischen, solltest du ihn auf jeden Fall austauschen.

 

Link to comment
Share on other sites

Verzeihung ist nicht nötig. Danke für die Expertise.

Link to comment
Share on other sites

Kein Problem. Nichts was man nicht durch Kommunikation klären kann. 

 

LG Michael

Link to comment
Share on other sites

Hab nochmal geschaut:

Die Originaldichtung ist Kupfer, Vollmaterial mit 16x10,2x1,5mm.

Edited by TigerBengel
Link to comment
Share on other sites

So, hat mir keine Ruhe gelassen. Habe den Öldruckschalter ausgebaut. Mit Bremsenreiniger gespült und dann mit Druckluft geprüft. 

Fazit: 

Kann wieder Kurzschluss, also Lampe an und unendlich, Lampe aus. Kein komischer Zwischenzustand mehr da. 

LG Michael

Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...
Am 30.3.2022 um 16:45 schrieb Mk3103:

Hallo zusammen, gestern mal wieder ein Phänomen gehabt, da stehen die Haare zu Berge.

Tiger war noch mit Sahara Sand eingesaut. Also ab in die Waschbox. Schön gesäubert. Soweit so gut. Fahre nach dem abtropfen los Richtung Heimat. Glimmt so leicht die Öldruck Lampe. Vor dem Waschen nix.

 

 

Moin

 

war vor 2 Tagen  in der Waschbox , wurde mal wieder Zeit ! Auf der nachfolgenden Tour hab ich  festgestellt das die Ölkontrollleuchte  ( LED) ausgefallen ist .
Hab gestern das Kabel des Öldruckschalters geprüft und die LED Birne , Kabel io Birne defekt , meine Frage ist das Zufall ?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...