Jump to content
Ausgeblendet

gibt es eine Empfehlung?


Empfohlene Beiträge

Hallo NAVI Freunde.

Bekomme ein Navi geschenkt und was wuerdet ihr nehmen?

Es sollte auch fuers Auto und Tiger gleichzeitig gehen.

Habe jetzt ein Navigon 2310 mit Kopfhoereranschluss nachgeruestet und mich seit Jahren an die 3 Streckenfuehrungen gewoehnt. Das klappt so problemlos. Kopfhoerer ist also ok.

Wenn ich das hier und anderswo so lese dann zweifle ich ob das Garmin so super ist. Jetzt brauch ich nur den Ort eintippen und es geht los. Auch wenn ich mal abweiche dann wird immer umgerechnet. Schlechter sollte es nicht sein.

Wie ist der aktuelle Stand

Ist jemanden bekannt, ob es bereits jetzt oder bald Verbesserungen gibt und sollte man noch etwas warten? Es geht mir um vorwiegend um diese 2 Geraete. Auto Navis gibt es genug, die kostenlose lebenslange Kartenerneuerung war mein Argument bei meinem Chef.

Danke fuer euren Tip.

Beste Guesse Silberlocke :advent1:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Locke,

ich muß vorweg schicken, daß ich seit Jahren mit Garmingeräten fahre. Die Bedienung bei den HansHans ist anders und eine Umgewöhnung ist nicht so einfach.

Die Garmins haben in meinen Augen einen Vorteil. Wenn du mit dem Mopped mal von dem Standard (Zieleingabe und Hüjaaa) abweichst, kannst du die Garmins entsprechend konfigurieren. Z.B. beim Verlassen der Strecke sofort neu berechnen oder zurückführen auf den Punkt des Verlassens. Fährt du eine andere Strecke läßt Garmin dann verpaßte Wegpunkte unter den Tisch fallen und will nicht mehr unbedingt zurück. ISt bei einer Moppedtour mit vorgeplanter Route sehr angenehm.

Tomtom kennt zusätzlich zu kurzer Route und schneller Route auch die Option Schöne Route. Diese gibt es bei Garmin nicht. Da ich die Moppedtouren ohnehin am PC vorplane, entscheide ich, was schön ist ;) .

Bei Garmin sind die "LMT" Geräte mit dem Lifetime-Karten-Update gut, gerade wenn man mit der Dose geschäftlich auf genaue Daten angewiesen ist. Sonst kostet das Lifetimeupdate noch mal einmalig 89,- € extra.

Falls du die Möglichkeit hast, probiere beide Geräte mal aus und schaue, was dir mehr liegt.

Schöne Grüße

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Silberlocke,

ich lass mich von einem TomTom Rider der ersten Generation durch die Gegend führen. Zwei Gründe waren für mich ausschlaggebend:

TomToms kann man leicht unterwegs programmieren und sie kooperieren problemlos mit meinem Mac. Bei Gremlins soll das zwar auch funktionieren, wenn man vorher die Karten konvertiert, aber mir war das zu blöd.

Offroad-Navigation können Gremlins, soweit ich gehört habe, wohl besser. Nach wie vor ein Schwachpunkt bei TomTom ist die schlechte Kartenabdeckung für mein Lieblingsreiseland Rumänien.

Ich hoffe, du kannst mit diesen Tipps was anfangen,

Gruß, Amadeus :wink2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüß' Dich Silberlocke,

bin aus der Fraktion von Technikfan: Garmin- User.

Seit 2006 nutze ich den ZuMo 550 in PKW und uaf dem Motorrad.

Bin sehr zufrieden, würde nicht wechseln.

Ich plane meine Routen Daheim. Verlasse ich die Route mal, habe ich eingestellt, dass das Navi mich frägt, ob es neu rechnen soll (wenn ich mal schnell zum Pinkeln an den Waldrand fahre, muss nicht neu berechnet werden - im großen und ganzen habe ich die Straße immer erfolgreich wiedergefunden :wistle: ).

Auch auf Tour nutze ich gelegentlich die Trackfunktion (eingeblendet). Zur Orientierung, wenn ich mich einer bereits gefahrenen Straße nähere.

Gut ist - im Gegensatz zum Urban - dass die Garmins Stromversorgung auf dem Motorrad bereits im Set dabei haben. Neu auch die Lifetime-Update im Startset.

Gut sind beide Geräte - über den Job kenne ich auch beide! Bin also nicht einseitig in meinem Kenntnisstand.

Natürlich tendiere ich zum Garmin, weil ich es privat nutze und eben damit super vertraut bin, aber auch wegen Strom, Track und MapSource (am PC).

Nimm mal beide "in die Hand" und lass Dir ggf. die Funktionen erklären. Beide Menüs sind recht unterschiedlich, schau', welches Dir besser zusagt.

Bei HansHans kostet übrigens Stromversorgung für's Moped 65,- Euro zusätzlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Amadeus: Ich hab ein Zumo210 und einen etwas älteren Forerunner, die machen beide keinerlei Probleme. :bang:

Ich weiß zwar nicht wie du darauf kommst, aber Garmin arbeitet auch ohne "Kartenkonvertierung" mit'm Mac. :wacko::wacko:

Natürlich sind die Guis und die Install-Routinen andere ( Ein Mac Programm läuft nicht auf Win und umgedreht) aber konvertieren musste da nix. CD rein und los.

:thumbup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich befürchtet, als ich mich durch so manche Foren durchgewühlt hatte, stelle ich fest. Dieses Tigerhome ist schon gut. Wo anders klickt man sich durch 7 Seiten und wird von Pro und Kontra über grundsätzliches über Navi belehrt. Ok. manche haben ja Recht. Es ging jedoch um die Anfangsfrage.

Doch ein Bericht/Test hat mir gefallen: Zu finden unter Google: Test Garmin zumo 350 Lm handi.

Das ist interessant, weil bei dem 350LM die Autohalterung inkl.ist und Touratech seine Motorradhalterung (wie beim 660 er im Setpreis) dafür fertig hat. Das war vor einigen Wochen noch nicht der Fall. So hat sich das Thema auf das zumo 350Lm gelegt. Ob das nun besser ist ? Jeder hat ein bisschen Recht!

Wenn eins mit der Bezeichnung: "Tigerhome Edition" kommen würde, ja dann :biken1:

Auf das jeder sein Ziel erreicht.....Beste Grüße S-Locke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.....Jetzt brauch ich nur den Ort eintippen und es geht los. Auch wenn ich mal abweiche dann wird immer umgerechnet. Schlechter sollte es nicht sein.

....

Moin,

das können Sie doch heute alle. Wichtig ist zunächst einmal, wie man mit der Menüführung zurecht kommt. Jemand der vom Navigon oder Garmin kommt, tut sich anfangs mit dem HansHans u.U. etwas schwer und umgekehrt.

Die Feinheiten sind die Gemeinheiten :wistle:

Es kommt immer darauf an, was Du erwartest. Von A nach B können sie alle. Wie die Strecke dazwischen aussieht, darin unterscheiden sie sich.

Ich habe ebenfalls das Navigon, hatte das Garmin GPS 60 csx und habe mir jetzt noch schnell ein 220 Zumo zugelegt, bevor es die nicht mehr gibt. Das Zumo gab es komplett mit Autohalterung, Motorradhalterung, zwei (!) Ladekabeln Karten usw.

Ich benötige das Teil um in B anzukommen und mich zwischen A und B frei entscheiden zu können. Stundenlang am PC zu sitzen und Routen zu planen das mag ich nicht (zu faul) Ich nehme eine Karte, notiere mir ein paar Zwischenziele und los geht es.

Die Eigenmächtigkeiten der sofortigen Neuberechnung der Route beim Abstecher in den Waldweg zum Pinkeln, weil man die falsche Abzweigung genommen hat oder eine Umleitung anstand, mag ich auch nicht. Deshalb war für mich wichtig, die Neuberechnung abschalten zu können. Man sieht dann den alten Streckenvorschlag auf dem Display und wo man sich im Verhältnis dazu bewegt.

Auch die Funktion Luftlinie mit Neuberechnung "aus" möchte ich nicht missen. Damit lassen sich neue Wege beschreiten: Luftlinie anzeigen lassen und dann nach Gusto in die allerkleinsten Straßen und Wege einbiegen, um sich so dem Ziel zu nähern.

Dann sollte sich ein Gerät intuitiv bedienen lassen. Navigon und Garmin können das beide. Das GPS 60 habe ich nicht mehr. Zu nervig in der Bedienung.

T..T.. lag mir nicht so. Ich bin mir aber sicher, dass man sich innerhalb weniger Tage da einfinden kann.

Garmin update ist ein Graus (extrem zeitaufwändig aber im Grunde genommen technisch einfach). T..T.. kenne ich nur vom Hörensagen als komplizierter, aber wer weiß schon wie derjenige sich angestellt hat.

Du hast vieleicht andere Prioritäten. Also einfach mal ein Brainstoming mit kleinem Zettelchen und los in die Buden, wo man sich die kleinen Wunderwerke anschauen kann. Selber auf den Geräten versuchen und erst dann den Verkäufer hinzuziehen. Sonst quatschen die Dir eine Kante ....

Glückliches Händchen bei der Auswahl

Gruß

Günni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Verwerfen und Editor leeren.

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...