-
Beiträge
-
Von kleener · Geschrieben
Das ist in zweierlei Sicht schädlich. Einmal schafft man es kaum, durch die niedrigen Drehzahlen und damit kaum Ladestrom die Batterie ausreichend zu laden um überhaupt die entzogene Energie wieder zurückzuführen und zum zweiten wird der Motor kaum richtig warm dabei, es entstehen schädliche aggressive Kondensate im Kurbelgehäuse und auch im Öl. Eine ausgiebige Runde von mindestens einer halben Stunde sollte es schon sein um die Batterie zu laden und damit der Motor auch einmal richtig durchwärmen kann. -
Von merkosh · Geschrieben
vielleicht mal die anleitung hier verlinken ? früher hatten navis das problem dass man das update auf den knappen internen speicher kopiert hat, der das dann auch noch auspacken wollte etc. und dann war der speicher voll. und die waren teilweise auch zu dumm die SD hierfür zu nutzen. -
Von Gummikuhfan · Geschrieben
Hallo Mensch ohne Namen, wenn du hier reinplatzt, dich ohne vorzustellen irgend etwas verlangst, solltest du dich nicht wundern, wenn niemand auf deine Fragestellung eingeht. Das ist nicht die feine englische Art! -
Von Wurzener · Geschrieben
Ich baue keine Batterie aus und klemme auch nichts ab. Meine Freunde halten es auch so. Wir haben noch nie Probleme gehabt und unsere Batterie hält ganz normal. Mache dich nicht verrückt mit so etwas. Wenn das Wetter es zulässt, lasse ich die Maschine ein paar Minuten laufen, bzw fahre ich eine Runde. -
Von Tigers · Geschrieben
mir wäre das für das Gitter eh egal gewesen, bzw. hätte ich mir beim Einbau nichts dabei gedacht. Bei der 1050er hab ich sowas damals auch verbaut.
-
-
Bilder