Jump to content

made

Supporter
  • Posts

    397
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

made last won the day on October 27 2024

made had the most liked content!

About made

  • Birthday November 8

Profile Information

  • Ich fahre
    Tiger T400 Bj. 1995
  • und
    Kr51/2,TS250,Scrambler900
  • Fahrweise
    Abwechslungsreich
  • Wohnbereich
    39326

Recent Profile Visitors

3,109 profile views

made's Achievements

Aktiver User

Aktiver User (4/8)

102

Reputation

  1. Das war ja einfach. Muss der Auspuff dann überhaupt eingetragen werden? Sollte nicht die ABE genügen?
  2. Das Forum ist schon wirklich toll. Hier ist schon viel geschrieben. Ich verlinke gerne auf vorhandene Pfade. Nicht weil ich schreibfaul bin, sondern weil ich gerne Wissen zentral, an einer Stelle, gesammelt sehe. Lass ruhig hinterher das Ergebnis hier, ob die Eintragung erfolgreich war oder ob du die Nummer finden konntest. Beste Grüße, Adrian
  3. Ich hätte die Krümmer und Enttpöfe für die silbernen BOS Auspüffe gehalten. Nur dass statte BOS jetzt Triumph drauf klebt. (siehe Fotos hier: )
  4. Ich sehe das dein Teil auf einer Marmor - Fensterbank (?) liegen. Also gibt es eine Idee über die größe. Aber die Funktion erschließt sich mir nicht Edith sagt: Ausstellhebel beim Fenster?
  5. Willkommen hier und gute Fahrt mit dem Alteisen. Sehr schöne und erhaltenswerte Maschine hast du da.
  6. Willkommen Eddi-y. Tolles alteisen nennst du da dein. Dankbar und mit überschaubaren Aufwand instand zu halten. Viel Spaß beim Schrauben und noch mehr beim Fahren. Halt uns auf dem laufenden, was du so vor dir hast und was du abgearbeitet hast. Beste Grüße Adrian
  7. Für ein richtiges Abenteuer ist das gewiss der richtig weg. Und eine Luftpumpe nicht vergessen. Von alleine pumpt sich der nicht auf (vergiss die CO2 Kartuschen). Es bedarf ein wenig Übung. und man sollte ein wenig schmerzbefreit sein, wenn die Felge kleine sichtbare Spuren zurück behält. Das passiert die ersten male noch, auch wenn man vorsichtig macht. Bei mir entwickelte sich erst nach einigen Reifenwechsel das Gefühl, wann man wie Kraft aufbringen darf, damit der Reifen auch drüber geht. Frage ist auch immer: was machst du mit der Mutter, die aufs Ventil kommt. Gegen die Felge oder gegen die Ventilkappe? (es gibt hier nur eine Richtige Antwort IMHO)
  8. Wie wäre es mit einem Luftfilter, vielleicht von einem Staubsauger?
  9. Pufferbehälter, großes Schwungrad, ... in welchem Museum ist diese Aufnahme entstanden. Ich tippe mal auf Dampfmaschine. Irgendwas stationäres. Vielleicht als Pumpe oder Generator (aber das ist nur geraten, ohne es zu wissen)
  10. Das war wohl doch zu einfach
  11. Die Fusseln am Bauteil haben es verraten. Dann mache ich mal weiter. Was habe ich hier?
  12. Ich muss an einen Nähmaschinenfuß denken
  13. Es sollte möglich sein, beides zu behalten: Starterknopf und diese Funktion wie im Auto. Dazu müssen nur beide Adern parallel geklemmt werden. Für gewöhnlich ist das Anlasserrelais Massegeschaltet. Die Ader führt immer Spannung und wenn mittels Taster oder Schlüsselschalter die Leitung auf Masse gezogen wird, schließt das Anlasserrelais und der Anlasser wird versorgt. Beliebter Fehler: Der Kontakt im Schalter ist korrodiert/voll Modder & Dreck und der Knopf kann keinen Massedurchgang mehr herstellen. Folge: Anlasser zuckt nicht mehr auf Knopfdruck
×
×
  • Create New...