Jump to content
  • Beiträge

    • Es ist ja schon fast Alles gesagt, aber um Müll zu vermeiden und den alten Helm einer sinnvollen Verwendung zu zuführen, sprecht mal die Rettungsorganisationen an. Rotes Kreuz, ASB, usw. nehmen die Helme zum Teil gerne für die Aus- und Weiterbildung der Rettungssanitäter. So wäre jedem geholfen, der mal Hilfe braucht, wenn die Mannschaft weiß, wie man die Mütze vom Kopf bekommt.   Schöne Grüße Jens
    • Mehrfarbig gestaltet sich bei TPU zumindest schwierig und eingebettete Schriftzüge auf der Unterseite bedarfen einer Stützstrucktur, bei TPU auch nicht leicht und die Radien im hängenden Bereich lassen sich auch nicht wirklich gut herstellen. Die originale darunter befindliche Fläche ist auch nicht durch irgendwelche Design Elemente aufgelockert. Aber sei es drum, Danke für deine Anregungen, vielleicht versuche ich mal etwas, obwohl🤔, eigentlich ist schlicht und unauffällig auch schön🤗
    • Moin Matthias, technisch ist es völlig egal, ob der Sprit links oder rechts herum durch die Einspritzleiste fließt, auch das WHB schweigt sich dazu aus. Beim Zusammenbau einfach und SPANNUNGSFREI wieder einstöpseln. Ich habe leider kein Bild mehr, wie es an meiner 955er war.   Schöne Grüße Jens
    • So schmuddel Wetter Projekt angefangen 😄. Tank ist runter Luftfilterkasten auch.    Hab mir leider nicht gemerkt welcher Tank Anschluss wo hin kommt😬.  Gehört der rote oben oder unten hin ? Könnt ihr mir das sagen ?    Danke    LG Matthias 
    • Hallo Omelett, nein, auf Grund der geringen Dicke & des verwendeten Materials ist ein reines Oberflächenhärten nicht möglich. Das bischen Material ist so schnell auf Härtetemperatur & wieder abgeschreckt, so das die Dinger durchgehärtet sind. Auserdem würde man das beim schleifen merken. Weiches Material hört & fühlt sich anders an beim schleifen als Hartes. Man bemerkt sogar wenn ein original Honda Shim mit dabei ist, die sind definitiv noch mal eine Stufe härter als die von INA. Grusss Eddi
  • Bilder

×
×
  • Neu erstellen...