-
Beiträge
-
Von DaHupfi · Geschrieben
Servus Andre, herzlich Willkommen, hoffe wir sehen uns mal am Stammtisch! Die linke Hand zum Gruß, da Hupfi -
Von Gummikuhfan · Geschrieben
Hallo Rolf, im Technikbereich steht eine leicht verständliche Erklärung, wie ein Fahrwerk richtig eingestellt wird. -
Von Garoul · Geschrieben
Moin da ich in gut einer Woche zur 1000er fahre und nicht wirklich Ahnung von Druck- und Zugstufen habe: auf was muss das versteckte Schräubchen denn gedreht werden, wenn man es etwas komfortabler haben möchte (schwammig oder so sollte es aber auch nicht sein). Empfehlungen welche Kombination ihr so fahrt - bitte? -
Von TheQ · Geschrieben
Der Hintergrund wird wohl aus der Zusammenarbeit zwischen Triumph und Metzeler herrühren - der Karoo Street ist ein V-Reifen (240 km/h) und selbst H ist auf einem Moped, dessen Bauartgeschwindigkeit mit 145 km/h angegeben wird bei weitem ausreichend. Ein weiterer Aspekt war, dass ich mit Metzeler Reifen in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen machte und die Erstbereifung um (fast) jeden Preis loswerden wollte. -
Von TheQ · Geschrieben
@Gummikuhfan dann muss man abwägen was einem wichtiger ist - die gewünschte Höhe = Verlängerung Kabelstrang durch kundige Hand oder einen niedrigeren Riser mit weniger Neigung. @Spielverderber ich habe nicht daran gezweifelt, dass du weißt was du tust / gekauft hast. Leider muss ich - aus eigener Erfahrung - Deine Hoffnung zunichte machen - gerade T ist dafür bekannt die Kabel extrem kurz zu fassen und zu führen. Den 30/20er fahre ich selbst und der geht sich auch problemlos aus - zugegeben ein Kompromiss, aber besser als original allemal (auf tausenden Kilometern "erfahren").
-
-
Bilder