-
Beiträge
-
Von joe3l · Geschrieben
Der Vergleich hinkt. Ich gehöre zu diesen komischen "Wunderkindern", die sowohl am PKW als auch am Motorrad und Fahrrad 0,2 bar Unterschied bemerken (ins Minus) und sogar als sehr unangenehm empfinden. Aber.......warum hinkt der Vergleich? Ich bemerke den Unterschied bei der Abfahrt - und es beeinträchtigt mich von Beginn der Fahrt an. Die von dir beschriebene Änderung des Druckes während der Fahrt findet nicht schlagartig, sondern "schleichend" statt. Und während der Fahrt bin ich im "flow", bin in Aktion, in Konzentration und nehme die Druckveränderung unbewusst einfach mit bzw. erst gar nicht wahr. Das mal als Erläuteurng von einem Überempfindlichen für einen Nichtversteher -
Von Charlie26 · Geschrieben am
Moin, ich habe mir vor kurzen die Triumph Tiger 900 Rally Pro gekauft. Nun plane ich eine Strecke für Norwegen. Folgendes Problem habe ich. Da ich gerne mit dem Navi von der My Triumph app fahren möchte, habe ich die Datei auf App importiert. Leider ist die Datei zu groß. Bei Calimoto ist das kein Problem und funktioniert sofort. Auch bei der Halbierung der Strecke ist die Datei zu groß. Kann mir einer sagen, bis zu welcher Streckenlänge man die GPX Dateien Importieren kann? Calimoto waren über 1200km kein Problem. Letzter Versuch bei My Triumph App knapp über 600km... -
Von Dave1972 · Geschrieben
Wovon reden wir hier eigentlich? 0,2/0, 3 Bar? So einen Unterschied hat man schon, wenn man den Reifen mal etwas stärker beansprucht und es auch noch heiß ist. Wenn es also danach geht, ist man je nach Fahrweise und Wetter nur am Luftdruck verändern. Mal hoch und mal runter. Aber gut, wer einen Unterschied von 0,2/0,3 bar wirklich merkt und braucht, soll das natürlich dann auch immer machen. Man muss halt nur konsequent sein. -
Von Grinsekatze · Geschrieben
Hab ich dich da oben richtig verstanden, Next2 mit PST3 verglichen, und der PST3 hat eine steifere Karkasse als der Next2? Das wundert mich jetzt etwas, weil ich auf der 800XC beim Umstieg von Dunlop TR91 auf PST2 das Gefühl hatte, auf Wölkchen zu fahren... Will heißen, der PST2 hatte eine weiche Karkasse, ist die beim 3er nun wegen der sportlichen Anmutung härter? -
Von Grinsekatze · Geschrieben
Nach 4400km wieder zurück, die Reifen sollten jetzt eingefahren sein Wir hatten noch zweimal Regen bzw. nasse Straßen. Einmal in Ungarn im Bükk, da hatte ich keine Rutscher, weil die Straßen so grottig waren, dass wir nur mit ca. 30km/h unterwegs waren, dann rutsche noch nicht mal ich. Danach dann in Österreich, da rutschte auch nix. Vermutlich war am Anfang der Tour in Tschechien und der Slowakei tatsächlich eine nicht sichtbare Straßenverschmutzung der Grund für die Rutscher. Wäre ein echtes Armutszeugnis für einen Hersteller wie Pirelli, einen neuen Reifen mit schlechterem Nassverhalten abzuliefern... Trotzdem werde ich wohl wieder zum CTA3 zurückkehren, da war der Popo zufriedener...
-
-
Bilder