Jump to content

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für "PickUp" in Inhalt geschrieben von kerides.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Infobereich und Eingangshalle
    • Supportforum - alles auf einen Blick
    • Vorstellung neuer Member
  • Treffen und Ausfahrten
    • Tigerhome-, Tiger- & Triumphtreffen
    • Stammtischbereiche
    • Sonstige regionale Events, Ausfahrten oder andere Treffen
  • Fahrzeugtechnik und Offtopics
    • Benzingerede
    • Lustiges, Witze...
    • Triumph-, Tiger- und RAT News
    • Technik Tiger Sport 660 (ab 2022)
    • Technik Tiger 1200 (ab 2022)
    • Technik Tiger 900 (ab Bj. 2019)
    • Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.2012)
    • Technik Tiger Serie mit 800ccm (ab Bj. 2011)
    • Technik Tiger 1050 (ab Bj.07)
    • Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
    • Technik Tiger 955i (Bj.01-06)
    • Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)
    • Technik Tiger 900 (Bj.93-98)
    • Triumph Twins
    • Triumph, nicht Tiger Triples
    • Andere Marken
  • Tigergalerie
    • Galeriebereich
  • GPS, Intercoms, Cams, Bekleidung und Sport
    • Zusatzelektronik (GPS, Cams, Intercoms, Handy)
    • Bekleidung und Helme
    • Rennstrecken-, Touren- & Sportevents

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Skype


ICQ


Webseite URL


Facebook


Ich fahre


und


Fahrweise


Wohnbereich


Interessen


Hier zum:

20 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo Fremder, willkommen im Club. Entweder ist es der Pickup oder es ist eine schlechte Benzinversorgung. Der defekte Pickup macht sich auch derart bemerkbar, dass der Drehzahlmesser sofort auf Null fällt, auch wenn der Motor noch dreht. Bei mangelndem Sprit passiert das nicht. Es gab vereinzelt Tiger, die hatten ein Problem mit einer seltsamen, weißen Verunreinigung im Tank. Es wird vermutet, dass es sich um eine auflösende Tankbeschichtung handelt. Die weißen Flocken setzen den Benzinfilter zu und fallen bei Stillstand wieder vom Filter ab. Auch kommt noch genügend Sprit durch, dass sich die Schwimmerkammer des Vergasers langsam wieder füllt. Dann kannst Du so lange fahren, bis die Schwimmerkammer wieder leer ist. Beim Pickup ist es klar ein thermisches Problem. Pickup kalt, alles gut, Pickup warm, kein Kontakt. Läßt sich auch einfach prüfen, indem der Widerstand des Pickup kalt gemessen wird und der Pickup dann warm gemacht wird. Dabei den Widerstand messen. Viele Grüße Andreas
  2. Hi Tobi, guck dir mal den Pickup an. Sitzt auf der rechten Seite unter der Kurbelwellenabdeckung. Die sterben manchmal aufgrund von Temperaturschwankungen. Da kommt so ein Kabel raus. Der erste Versuch wäre, Stecker trennen und Pickup messen. Dann sehen wir weiter..... Viele Grüße Andreas
  3. Hallo Tommes, Es gibt Tanks, bei denen löst sich die Innenbeschichtung. Dabei entstehen feine, weiße Flitter. Diese setzen während der Fahrt die Filter des Benzinhahns zu. Sobald das Motorrad steht und ruht, setzen sich die Flitter wieder am Boden des Tanks ab. Lass mal Sprit aus dem Tank über den Benzinhahn. Aber nicht nur ein bisschen sonder alles. Großen Benzinkanister und rein damit. Wenn der Tank über den Benzinhahn komplett mit sattem Strahl leer läuft, ist alles gut. Wenn Tigerchen während der Fahrt ausgeht, was macht denn dann Tigers Drehzahlmesser? Und ich meine, solange noch der Gang drin ist und die Kupplung nicht gezogen wurde, also der Motor durch den Schwung durchgedreht wird? Zeigt der Drehzahlmesser was an -> Pickup gut. Zeigt der Drehzahlmesser nix an -> Pickup schlecht. Viel Erfolg Andreas
  4. Hi Thomas, wenn Du fährst und der Motor geht aus, dann dreht der Motor erstmal weiter, da Du ja fährst. Der Motor hört dann auf zu drehen, wenn Du die Kupplung ziehst, den Leerlauf einlegst oder das Motorrad steht. Wenn jetzt der Motor dreht, ohne zu zünden und der Drehzalmesser nichts anzeigt, dann ist der Pickup kaputt. Der Pickup ist das Teil, dass an der Kurbelwelle den Zündzeitpunkt abnimmt und an die Steuerbox übermittelt. Und Zeitgleich dient der Pickup dazu, die Drehzahl zu messen. Macht der so nebenher. Ist ein bekannter Schaden, nicht nur bei Tigers. Und auch das mit der Temperatur passt. Das geht auch so, dass Du einen ganzen Winter mit dem Ding rumfährst und bei den ersten Sonnenstrahlen und etwas wärmerer Umgebung plötzlich stehen bleibst. Oder Nachts läuft die Kiste, sobald die Sonne drauf strahlt, bleibt diese stehen. Fahr einfach mal mit einem Messgerät durch die Gegend. Miß den Innenwiderstand des Pickup (bei ausgeschalteter Zündung) wenn der Motor in Ordnung ist. Und dann miß den Innenwiderstand des Pickup, wenn der Motor gerade ausgefallen ist, - und warte ein bischen mit angeschlossenem Messgerät. Der Pickup findet sich rechts unter der Kurbelwellen-Abdeckung. Tschau Andreas
  5. Hi Tommes, dein zweiter Test war auch gut. Der Pickup hat im Alter gerne ein thermisches Problem. Bei mir war im Winter bei der täglichen Zurarbeitfahrt alles ok. Und es ward Frühling und die möglichen Strecken wurden kürzer. Je wärmer es wurde, desto kürzer die Strecke und desto länger die Pause. Und es ist nicht mein erstes Motorrad, das so ein Problem hatte. In Jungen Jahren hatte mich mal eine Yamaha XT250 in den Wahnsinn getrieben....... Viele Grüße Andreas P.S.: Sei froh, dass es das mit der Innenbeschichtung nicht ist. Heißt nämlich ganz viel Auffwand oder ein neuer Tank.........
  6. Hi Darius, doch, zum Pickup-Test gab's hier auch mal was: Pickup ausbauen, Ohmmeter drann hängen und das Ding in Kochendes Wasser tauchen. Ändert sich der Widerstand drastisch oder wird das Ding gar Hochohmig, dann hat's einen Schaden. Viele Grüße Andreas
  7. Hi Ströppel, ist der Drehzalmesser mit ausgefallen oder hat nur der Motor nicht mehr gezündet und der Drehzalmesser hat noch was angezeigt? Wenn der Drehzahlmesser mit dem absterben des Motors ausfällt, dann ist es der Pickup. Ist ein thermisches Problem. Wenn der Motor eine bestimmte Temperatur überschreitet, gibt es im Pickup einen Unterbrechung einer Leitung. Sobald das ganze wieder kühler wird, schließt sich der Kontakt. Wenn also der Drehzahlmesser mit ausfällt, dann kauf schon mal einen neuen Pickup. Tschau Andreas
  8. Hallo Frank, hier ein bisschen Lektüre zum Thema: http://www.tigerhome.de/index.php?/search/&q=Pick-Up&author=kerides und hier noch mehr: http://www.tigerhome.de/index.php?/search/&q=PickUp&author=kerides Viele Grüße Andreas
  9. Hallo ThoR, wieviel Km hat den dein Tigerchen? Unter umständen ist das PickUp defekt. Sitzt unter der rechten Kurbelwellen-Abdeckung. Bei mir war das Ding inzwischen zum zweiten Mal defekt. Und wenn der Impusgeber keine Impulse gibt, dann zündets auch nicht. Typisch beginnen die Aussetzer wenn der Motor warm wird, sobald der wieder kalt ist, startet der Motor. Und das wird immer schlimmer. Sind die Zündkerzen nach den Startversuchen naß oder trocken? Daran siehst Du ob's ?auch? am Sprit liegt. Denn, wie lange stand Tigerchen? Aber such mal im Forum, da solltest Du noch mehr zum PickUp finden. Tschau Andreas
  10. Hallo Silberlocke, auf Grund welcher Vorschriften? Eventuell ist der Pickup-Service von DHL die Antwort auf Vorschriften der Englischen Post? Viele Grüße Andreas
  11. .....so, da bin ich wieder. Es ist die Viertelmillion km, die Tigerchen überschritten hat. Zeit, Resümee zu ziehen. Was ist Origilnal und hat die gesamte Strecke mitgemacht: - Rahmen - Verkleidung - Tank - Fußrasten - Fußschalthebel - Fußbremshebel - Handbremshebel - Gabelbrücken - Lenker - Armaturen - Schwinge - Instrumente - Steckachsen - Kühler - Krümmeranlage - die Hydraulik-Geberzylinder - Kettenschutz - Motorschutz - Ansaugtrakt, incl. Luftfilterkasten - Vergaser (1x Grundüberholt) Teile, die noch genutzt werden: - Die Gabel. Diese verrichtet ihren Dienst im Wechsel mit einer Zweiten. - Das Original Federbein, ein Kayaba, wechselt sich mit einem Wilbers ab. - Beide Radnaben zieren den Sommerradsatz. (Hinten in 4 1/4") - Die drei Bremszangen wechseln sich ebenfalls mit einem zweiten Satz ab. - Sitzbank, zwei Mal neu bezogen. Defekte: - Kabelbrand im Heck -> neues Schutzblech und Kabelbaum - Lenkkopflager -> 3x oder 4x gewechselt - Radlager -> 2x gewechselt - Schwingenlager -> 1x gewechselt - Endtöpfe -> dritter Satz - 1. Motor: weiche Ventile, Steuerkettenführung gebrochen -> Überholt - 1. Motorschaden in Folge von pfuschender Werkstatt -> Überholt - 1. Motor nach viele km verschrottet - 2. Motor Lager Zwischenrad Anlasserfreilauf zerbröselt -> Überholt - 2. Motor wegen schlechter Kopfdichtung Kopfdichtungsschaden. wartet auf Überholung - 3. Motor gebrochene Steuerkettenführung, wird gerade Überholt. - eine Zündspule - ein PickUp - ein Kupplungzylinder - ein Satz Scheinwerfer - ein Satz Zündkerzenstecker - ein Satz Kupplungfedern im ersten Motor neben vielen Zündkerzen und Reifen dürft es das im Großen und Ganzen gewesen sein. Und ja, es gibt einen zweiten Tiger, den schwarzen Schweizer. Der ist gerade Motorspender. Ansonsten wird der Schwarze gerade in kleinen Schritten wieder fit gemacht. Der Arme hatte einen Unfall in der Schweiz und wurde dann zwangsmigriert. Tschau Andreas
  12. Hi Tigertreiber, hier mal was aus dem AJS-Forum (alte englische Marke):Did you know 95% of all Harleys are still on the road?The other 5% actually made it home.Is it true that Harleys are chick magnets?Yes, but only if the chick has a steel plate in her head.What's the cheapest way to get another 50 hp from your Harley?Trade it in on a Suzuki.Why don't Harley riders sit on their bikes when the side stands aredown?They're afraid to lean over that far.What's the difference between a Harley and a Harley owner's home?The Harley costs more and has fewer wheels.How do you know you're riding a Harley?While coming off an exit-ramp you get passed by a Vespa.Why don't Harley riders wave at sport bike riders?Because they don't want to drop their tools.How do you know the aftermarket parts you bought for your Harley areworking?You finally break into the 15's in the quarter mile.What do you call a group of Harley Owners with a collective IQ of 120?Sturgis!How do Harley engineers tell if a bike is worthy of the Harley name?They check to make sure the exhaust noise in decibels exceeds thehorsepower rating.How does an engineer show he is deserving of a job at Harley?He must demonstrate he is capable of designing a device which cansuccessfully turn gasoline into noise and vibration.Why don't Harley owners smile?Once you realized you got conned into paying $25,000 for an outdatedpiece of $#!+ would YOU be smiling?What's the difference between a Harley Davidson and a vacuum cleaner?The location of the dirt bags.Why do Harleys have fringes?So you can tell if they're moving.How is a Harley Davidson like an old dog?They both like to ride in the back of pickup trucks.How do you know your Harley is handling great?You can almost keep up with the logging trucks when you're riding in thecanyons.What is the difference between a Harley Davidson and an old dog?The dog can get in the back of the pickup by itself.What has an IQ of 87, eleven teeth, wears a 36DDD brassiere and nopanties?The barmaid everyone calls "Magnet".What's the difference between a Harley taken to Daytona on a trailer andone that's being ridden there?The one on the trailer is going about 30mph faster.Why couldn't the Harley mechanic repair the doorknob?Some things just can't be fixed with only a hammer and a rope.Where can you find the largest collection of Harley jokes in the world?On the showroom of the Harley mega-store in MilwaukeeWhy do Harley owners love chrome?Makes the parts easier to find when they fall off.You know you're a Harley rider if?You're unable to let your bike simply IDLE at a stop light. You confusethe word "character" with the more accurate term "engineering flaws"."Water cooled" means standing on the side of the road, in the rain,waiting for a wrecker.-----------------------------------------THIS MESSAGE IS ONLY INTENDED FOR THE USE OF THE INTENDED RECIPIENT(S)AND MAY CONTAIN INFORMATION THAT IS PRIVILEGED, PROPRIETARY AND/ORCONFIDENTIAL. If you are not the intended recipient, you are herebynotified that any review, retransmission, dissemination, distribution,copying, conversion to hard copy or other use of this communication isstrictly prohibited. If you are not the intended recipient and havereceived this message in error, please notify me by return e-mail anddelete this message from your system.
  13. Hi Udo, das letzte Mal hab ca. 60,- bezahlt. Frag mal einen anderen Tschau Andreas P.S.: kann es sein, dass entweder der oder Du Zündspule mit PickUp verwechseln? Der Preis würde für eine Zündspule passen.
  14. Hi Michael, wie verhält sich der Drehzahlmesser, wenn Tigerchen ausfällt? Insbesondere während der Fahrt könnte der Effekt gut zu sehen sein: Du fährst, Tigerchen rollt und der Motor geht aus. Geht dann der Drehzahlmesser schlagartig, wie erschossen, auf Null; oder zeigt der Drehzalmesser die Drehzahl des im Schiebebetrieb drehenden Motors? Wenn der Drehzahlmesser sofort auf Null geht, dann ist es der Pickup! Tschau Andreas
  15. Hi Pickup-Analysten, so kann's aber auch nicht sein. Denn: Der Stecker hat was mit dem Kabelbaum zu tun, - und der Widerstand hat dann was mit der Steuereinheit zu tun. Beides Teile, die nicht zwangsläufig mit dem Motor ein Leben lang zusammen bleiben. Insbesondere, wenn Maschinen beim Wechsel des AFL eine neue Steuereinheit bekommen haben. Oder wurde dann auch die Motornummer geändert? Viele Grüße Andreas
  16. P.S.: ....und wenn der '98 Pickup in der '97 Maschine läuft, dann sollte es doch keine Rolle spielen?
  17. Hi Sven, wenn der Pickup temperaturbedingt abschaltet, dann ist der defekt. So weit ich weiß, gibt es bei der T400 kein Sicherheits-System für die Übertemperatur des Öls. Tschau Andreas
  18. Hi Hans vor Jahren stand ich mal im Hochsommer im Stau in Worms. Und keine Möglichkeit an der Auto-Schlange vorbei zu fahren, weil Volksfest und Baustellenabsperrungen. Nach Ewigkeiten hat sich das Ganze aufgelöst und ich konnte gerade noch 200m fahren. Dann war der Motor aus. Hat auch erstmal mit stottern und spotzen angefangen. Nach fünf Minuten gings dann weiter. Während der Zeit lief die ganze Zeit das Kühlgebläse und der Motor war richtig heiß. Damals hab ich es auf kochende Vergaser geschoben. Eine Zündspule ist mir auch mal eine durchgebrannt. Die hat sich aber nicht mehr erholt, da hat warten und abkühlen nichts geholfen. @ Arno: Wenn's der Pickup ist, dann geht gar nichts mehr. Solange noch ein Zylinder zündet kann es der Puckup nicht sein. Tschau Andreas
  19. Hi Franke, 1.) Ersten Kolben auf OT, Markierung 1 auf PickUp und die Pfeile auf den Nockenwellenrädern müßen fluchten. Spanner müßen nicht getauscht werden. Such mal im Forum, da gibt's auch Bilder dazu. 2.) kann bei eingebautem Motor gewechselt werden. Aber bisher ist hier noch nie ein undichter SiRi aufgetaucht. Vielleicht das Federbein am Saft-, Kraft- und Drucklos werden? Auch dazu kannste mal suchen. Tschau, viel Erfolg Andreas
  20. Hallo guenne,das mit der Frage nach den Lehrern und Gott war auch eher an Jonas gerichtet. Der müßte gerade mit seinem Abschluß beschäftigt/fertig sein.Aber dennoch: Gott weiß alles, ein Lehrer weiß alles besser Gemisch einstellen mit dem Umdieeckeschraubschraubendreher. Dazu braucht's noch ein CO Messgerät. Hat also nichts mit der Leerlaufeinstellschraube zu tun. Vergaser abstimmen ist ein iterativer Prozess. Leerlauf -- Gemisch -- Leerlauf -- Synchronistation -- Gemisch -- Synchronistation -- Leerlauf -- Gemisch -- ..... bis zur Perfektion oder solange das ganze Spaß macht. Voraussetzung sind gut eingestellte Ventile und eine gut eingestellte Zündung. Unter normalen Umständen verstellt sich die Zündung nicht, außer der/das/die PickUp wurde getauscht. Steuerkette gewechselt? --> Gemisch und Synchronisation muss kontrolliert werden. Ohne CO-Messgerät Finger weg vom Gemisch. Entweder Messgerät leihen, oder zum Händler gehen, oder drauf Vertrauen, dass das noch stimmt. au -> AbgasUntersuchung -> CO-MessgerätDas mit dem Rost und dem Wasser in den Abdeckkappen hängt auch davon ab, wo dein Tiger lebt und ob er einen Stall hat. Meiner ist wildlebend und hat täglichen Auslauf. Er sieht also regelmäßig Wasser von oben und unten. Stalltiger und Sonnentiger haben da weniger Probleme. Außer gutmeinende Tigerhalter säubern Tigerchen mit dem Hochdruckreiniger. Der drückt das Wasser überall rein. Mich hat das Säubern mit dem Hochdruckreiniger ein Satz Radlager und eine Felge hinten gekostet. Gut, erst nach ca. 100tkm, trotzdem, das Wasser in den Lagern und in der Felge kam durch den Hochdruckreiniger Aber gucken lohnt. Frühzeitig erkannt, spart das einen Haufen Kohle.Auf jeden Fall solltest Du das ganze Gummizeug kontrollieren. Dein Tiger hat ja auch schon zwölf Jahre auf dem Buckel. Und Gummi ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Falls Du noch keine Stahlflex-Leitungen für die Bremsen hast: Ist ne gute Anschaffung, gibt einen besseren Druckpunkt und ein besseres Ansprechverhalten. Und die gehen nur Kaputt, wenn man diese abknickt.In Anbetracht deines Tigers alter würde ich die Gabel auch ausbauen und gut durchspülen (Diesel, Petroleum). Danach gut abtropfen lassen (über Nacht) und mit einer geringen Menge Gabelöl noch mal durchspülen. Denn das, was da rauskommen wird, sieht aus wie, na, wie, -- auf jeden Fall nicht wie Öl. Da sind ganz viele kleine Partikel vom Abrieb drinn. Und der setzt sich nun mal unten ab, da wo auch das Ventil ist. Die untere Schraube in der Klemmung mußt Du aber nicht aufmachen. Umdrehen und mehrfach auseinander ziehen und wieder zusammen schieben, dann mit Petroleum füllen und wieder pumpen, wieder ablaufen lassen und ggf. wiederholen, und das Zeug kommt raus.So, nu erstmal gute Nacht, Tschau AndreasP.S.: Bin zwar kein Lehrer, bin aber entsprechend geschädigt. Es gibt sieben (7) in meiner Familie - und ich darf regelmäßig Studenten quälen
×
×
  • Neu erstellen...