-
Beiträge
-
Von fredis-garage · Geschrieben
Der Preisunterschied zu Ebay bei gleichem Aussehen des Y Kabels ist schon gewaltig -
Von MBATiger · Geschrieben
Danke euch. Also das öl habe ich jetzt auch mal abgelassen. Aber ich habe keinerlei Späne im öl feststellen bzw. Finden können.... Gibt es eigentlich eine möglichkeit den Regler auf Funktion zu testen ( ohne das ganze einzuschicken ) ? Oder einfach an die neue Lichtmaschine wieder anschließen und schauen ob die Batterie lädt ? Nicht dass der regler einen ab hat und die Lima wieder kaputt macht..... Schönen Freitag euch allen -
Von kleener · Geschrieben
Prüfe mal an der linken Schalterarmatur, ob die beiden Stecker richtig eingerastet voll drin stecken. Oft lösen diese sich, wenn da Zug drauf kommt und es kommt zu Kontaktproblemen, gern auch bei Montage von Lenkererhöhungen. Einfach vorsichtig mit einem kleinen flachen Schraubendreher am Gehäuse der Stecker versuchen, diese weiter rein zu drücken. -
Von Uwe1962 · Geschrieben
Hallo, Detto Auf deinen Fotos sieht es so aus das du ein Garmin (Zumo?) Navi verwendest. Auch ich habe mein Zumo und meinen autom. Kettenöler mit einem Y-Kabel an die 12V Stromversorgung angeschlossen. Bei mir funktioniert das ohne Probleme. Bestellt habe ich mir für kleines Geld https://www.amazon.de/dp/B0FMGZY9P7?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title Ist eine saubere Sache ohne Kabel durchtrennen zu müssen , Stromdieb....... oder ähnliche Sachen. Und ist wieder rückstandslos auszubauen. Wie gesagt, viele Wege führen zum Ziel. Uwe
-
-
Bilder