-
Beiträge
-
Von hermann4 · Geschrieben
So, bin wieder in DE angekommen und hatte heute Zeit kurz den Kupplungsdeckel abzumachen um zu sehen wie es darunter aussieht. Hatte nach 5000km fast schlimmeres erwartet, nur dieses rostige Blech da muss ich machen. Kupplung und alles außenrum motorseitig ist sauber, nur der Deckel selber ist voll mit diesem Schleim. Auf 5000km hat die Tiger 700ml Wasser verbraucht, Öl war jetzt dagegen vielleicht so um die 600ml auf die ganze Zeit. Das ist viel zu wenig um jetzt schon die Kolbenbeschichtung zu machen, obwohl es mich natürlich in den Fingern juckt (außerdem sprengt das mein Budget, das kann ich in ein oder zwei Jahren immer noch nachholen wenn es schlimmer wird) Würde mir also nun die Dichtmasse, die Kopfdichtung und die Gleitschiene besorgen, mehr sollte ich ja nicht brauchen… Außerdem: Ich hab sehr oft gelesen dass der Motor unter 3000 Umdrehungen Geräusche macht/ vibriert und dass das normal ist, vielleicht kann das jemand bestätigen? Beim normalen Fahren kann ich die Geräusche über die Drehzahl gut vermeiden, allerdings ist das beim Anfahren nicht ganz zu vermeiden und klingt teilweise fast wie ein Diesel der nagelt (wird lauter je wärmer der Motor ist, ist auf dem Video ganz gut zu hören). Spürt man außerdem im ganzen Motorrad. -
Von waxman · Geschrieben
Kann mich Rummy nur anschließen. Viel Spaß hier im Forum und bleib oben! Gruß Wilfried -
Von Sense-Tigerli · Geschrieben
Bilder von der schwarzen Scheibe. Es fehlen noch die seitlichen Windabweiser in schwarz. Die kann man immer noch nicht bestellen. -
Von Rummy · Geschrieben
Das ist mal eine wirklich tolle Vorstellung, und mit einem Tiger, egal ob 900 od.1200 machst du auf alle Fälle nix falsch. -
Von austriatriumph · Geschrieben
Danke dir für die Auflistung. Aber 1400€ is aber schon viel.
-
-
Bilder