-
Beiträge
-
Von Wikirot · Geschrieben
Hallo Holger, ja du hast recht. Die oberen habe ich nicht eingesetzt nur die unteren. Gruß Bernd -
Von Ralph · Geschrieben
Wenn ich jetzt die Wahl hätte, würde ich eine 2016/17er nehmen. Okay, der 12-15 Motor ist der kräftigere, aber da gibt es ja einen User im Forum, der da helfen kann. Ansonsten ist das Modell ab 16 in allen Belangen besser, insbesondere bei den Bremsen beneide ich da meine beiden Schwiegersöhne um die Stopper. Modell ab 18 habe ich damals Probe gefahren und war vom Durchzug so extrem enttäuscht, dass das Thema sofort erledigt war. Ich habe da einfach getestet: Größter Gang Tempo 60 Vollgas, und da ist meine BMW R1200RT LC so was von davon gefahren, und die ist ja extrem lange übersetzt gewesen. Ja klar, man könnte natürlich runter schalten, warum fahre ich aber 1200 ccm, wenn ich dann doch im Getriebe rühren muss. Ich liebe eben meinen alten echten Triple, deswegen habe ich sicherheitshalber schon eine Ersatz-Ur-Ex in der Garage stehen Da sind wir schon mindestens zwei, wenn ich V-Feeling will, kaufe ich V. Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung -
Von Wikirot · Geschrieben
Hallo Holger, ich habe welche eingesetzt. Vielleicht kann man die im Bild nicht erkennen -
Von Croquer · Geschrieben
Ich habe letzte Woche für die Einfahrinspektion 285.- bezahlt. Inkl. Leihmoped (Speed Twin 1200 RS) VG Holger -
Von udo_muc · Geschrieben am
Hallo, ich gehe mit dem Gedanken schwanger mir wieder eine Explorer oder Tiger1200 zu kaufen. Die neuen Motoren ab 2022 mag ich nicht. Damals habe ich auf BMW GSA gewechselt, weil mir das Fahrwerk der TEX 2013 aufn Keks ging und ich ein super GSA Schnäppchen vor der Nase hatte. Die Frage nun: Nehme ich eine "alte" und gönne ihr ein richtig gutes Fahrwerk von den üblichen Verdächtigen oder nehme ich eine jüngere mit TSAS/WP und muss dann nix machen. Was ist denn die letzte, höchste Ausbaustufe ? XCA, XCX oder Desert/Alpine ? Freue mich auf eine schöne Diskussion. Udo
-
-
Bilder
-
Von Sensenmann,
-
Von Sensenmann,