-
Beiträge
-
Von thorstenP · Geschrieben
... in grün weiß? ... boah, nääh! Es gibt für mich nix unästhetischeres als eine Gummikuh. Egal wie das Dings fährt und was es kostet, eher zählt einer bis unendlich bevor ich mit sowas in die Garage stelle... Ne S 1000 RR ginge optisch einigermaßen, nur für meine Hände grad keine Option.... cu -
Von Silver Rider · Geschrieben
Servus Thorsten Ich würde die BMW nehmen Ganz im Ernst , die gefällt mir richtig gut. Vor allem ihr luftiger boxer, ich hatte ja schon drei. Aber leider kostet die R 12 in meiner Konfiguration schlappe 20 T .... und da mache ich die Grätsche Deswegen bleibe ich auch im siebten Jahr bei meiner speed twin. -
Von thorstenP · Geschrieben
Moin, Probefahrt, sehr lange Probefahrt Kawasaki z 900 RS: Es ist ein Fahrzeug mit zwei Rädern, die so angebracht sind, dass sie bis zum Boden reichen und es fährt zweckmäßig sowie klaglos von A nach B, im Wesentlichen gerade aus.... ... nein, ganz so schlimm ist es nicht! Der Antrieb hat mich überrascht. Der Motor zieht auch bei niedriger Drehzahl kräftig durch und hat nicht so einen 4Zyl-typischen Punsch ab Drehzahl 8000 oder so. Von ganz unten nicht ganz so vehement wie der 1200 Twin von Triumph, aber das Drehzahlband, wie die Power zur Verfügung steht ist ähnlich breit wie bei der ST, wenn nicht sogar etwas mehr. Das Getriebe schaltet butterweich, in der ersten Zeit habe ich immer vorsichtig die Kupplung kommen lassen, weil ich mir nicht sicher war ob der Gang wirklich drin ist. Dadurch das der Motor richtig gut am Gas hängt mach diese kurzen Gasstöße zum Runterschalten richtig Spaß und sitzen perfekt, das habe ich bei der ST auch nach 1600 km nicht so hinbekommen... Das Fahrwerk ist unaufgeregt, eher etwas zu weich, ich würde es mir auf jeden Fall hinten etwas härter wünschen und das Fahrzeug könnte bei der Kurvenschlängelei agiler sein. Die Sitzposition könnte auch etwas sportlicher sein, durch den hohen Lenker sehr aufrecht. Das kommt aktuell natürlich meinen Handgelenken entgegen, aber wenn man sich für mehr "Last" auf dem Vorderrad nach vorne beugt fühlt sich das "unrichtig" an. Bei der ST konnte ich zum Cruisen aufrecht sitzen und bei etwas energischerer Fahrt habe ich mich nach vorne gebeugt, ging irgendwie wie von selbst.... Die beiden runden Uhren sehen gut aus, lassen sich gut ablesen und auch das digital Gedöns in der Mitte lässt sich selbst bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesen. Den Sound finde ich ganz gut, ist eher leise und ich mag auch diesen seidenweichen Lauf einer 4Zyl Reihe. Lediglich im Stand und bei niedrigeren Drehzahlen ist das Ventilschnattern? mechanisch recht laut, mein Honda besessener Kumpel meint dazu: "darum heißt es Klappasaki" Optisch, für mich ja auch sehr wichtig finde ich das Bike eigentlich sehr gelungen, eben ein naked Bike mit ein bisschen Retro und nicht wie ein missratenes Insekt. Sie wirkt für mich sehr sehr massiv, wie ein zu dick geratenes Stahlross, einen Eisenhaufen. Und richtige Würgereitze bekomme ich bei dem Kühler. Das sieht aus, als hätte man bei der Entwicklung festgestellt, dass der Motor zu warm wird, hat an den Prototypen irgendwie einen Kühler drangespaxt und dass ist dann genauso in Serie gegangen. Authentizität: Das Bike würde wie eine Speed Twin zu meinem Style passen, es bedient die Art wie ich Motorrad fahre eigentlich gut. Also, bis auf den Kühler gibt es für mich eigentlich nur wenig an dem Bike auszusetzen, nüchtern betrachtet ist es technisch vielleicht sogar besser als eine Speed Twin... ...aber wie an dem ersten Satz oben zu sehen ist, holt mich dass Ding nicht so richtig ab... cu -
Von Omelett · Geschrieben
Auf die Hometaste drücken.... Bei der Tiger 900 ist diese am rechten Griff. Evtl. bei der 1200er identisch?
-
-
Bilder
-
Von Marmes,
-
Von Sensenmann,
-