Jump to content

Reinhard

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.031
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Reinhard

  1. Reinhard

    Eifel Tiger

    Herzlich willkommen von einem gebürtigen (und da aufgewachsenen) Eifelaner!
  2. Heute morgen kurz vor 8:00 zwischen Roggendorf und Chorweiler ein 1050 SE mit Neusser Kennzeichen.
  3. Hallo Jürgen, willkommen im Forum und schöne Grüße aus Köln.
  4. Hallo Fleje, herzlich willkommen im Tigerhome. 50129... wohnst Du in Niederaussem? Ich hab vor ein paar Jahren in Oberaussem gewohnt.
  5. Ich habe mich auch beteiligt. Vermisse aber immer noch die Sperrung der L128 zwischen Steckenborn und Woffelsbach.
  6. Hallo Reiner, ich habe mein Fahrwerk auch bei Franz Racing überarbeiten lassen. Das hintere Federbein dabei Überarbeitet, Öl, Ventile, Feder. Bei der Gabel das gleiche. Die Investition habe ich zu keinem Zeitpunkt bereut!
  7. Dann will ich auch noch meinen Senf dazugeben: Die Gabel mit ihren weichen Federn ist schrott und kommt schon bei halbwegs sportlicher Fahrweise an ihre Grenzen. Ich hatte auf Sardienien mehrere Vorderrad Rutscher und as mit Pilot-Power Bereifung und meinem eher geringen Körpergewicht von 80kg (incl.). Nach dem Umbau habe ich nie wieder einen Vorderad Rutscher gehabt. Für das Federbein gilt im Prinzip das gleiche. Ich habe es überarbeiten lassen und die Feder durch eine stärkere, progressive ersetzt. Das Fahrwerk ist dadurch auf dem Nieveau einer Ducati Multistrada.
  8. Wie schon gesagt tippe ich auch auf die Spritzufuhr. Wenn es an der Tankentlüftung nicht liegt, kann es natürlich auch die Benzinpumpe/Kraftstofffilter sein. Letzteres kann man wohl nur als Einheit austauschen.
  9. Wenn das erst ab einer gewissen Drehzahl anfängt würde ich zunächst mal die Tankentlüftung und den Luftfilter kontrollieren. Könnte sein, dass der Tiger nikcht genügend Luft oder Sprit bekommt.
  10. Hi, Dein Tiger hat keine Gel-Batterie, sondern eine AGM Batterie. Das Ladegrät sollte dafür geeignet sein, da zu hohe Ladeströme die Batterie sofort ruinieren. Das musste ich leider selbst erfahren.
  11. Der Bericht ist doch gut.... da hat jemand was gesucht um die neue Konkurrenz zur GS niederzumachen... und mit dem Geschreibsel gibt er zu, dass er nichts gefunden hat.
  12. Hallo Hans, da bin ich ganz Deiner Meinung. Ich will keine 800er und auch keine Explorer. Ich will ein sportliches Allround-Bike mit aufrechter Sitzposition. Die verbesserungswürdigen Punkte sind ja bekannt. Als generelles Entwicklungsziel hätte ich gerne: Gewichtsreduktion bei min. gleichbleibender Leistung. Ach ja... und die dröhnenden Windgeräusche sollten dringend eliminiert werden.
  13. guggst Du hierGrüße Ronald Genau die habe ich auch ... einfach an die Anschlüsse der alten Hupe angeklemmt.
  14. Mein Fazit nach der Probefahrt mit der Multistrada: Tolles Moped, handlich, bärenstark, hoher Spaßfaktor.... aber wenn ich daran denke im Urlaub jeden Tag zwischen 350 und 500 km auf dem Bock zu sitzen, dann lieber auf dem Tiger, weil der viel sanfter ist und (fast) genau so gut fährt (mit richtigen Reifen und überarbeitetem Fahrwerk).
  15. Hallo Reinhard, ich dachte immer, die weißen wären nur grundiert und man müßte sie selber noch mit richtiger Farbe fertig stellen. So ist das auch! Und dann gibt es noch diese matten Dinger, die man noch selber klar-lacken muss.
  16. Hallo Carlo, AGM Batterien sind sehr empfindlich gegenüber zu hohen Ladeströmen. Ich habe meine Originalbatterie auch mit einem Standard-Ladegerät (für Auto-Batterien) hingerichtet
  17. Reinhard

    Servus..

    Hallo Holger, herzlich willkommen und schöne Grüße aus Pulheim.
  18. @Coyote: schönes Bike ... fehlt nur ein bißchen Farbe .... orange z.B.
  19. Ich kann zwar zur 800er nichts sagen, aber kann Dir mitteilen, dass meine 1050er null KFR hat und die Lastwechsel sind auch akzeptabel. .... seidenweich .... jede Menge Druck von unten .... gleichmässige Leistungsentfaltung
  20. Ich helfe natürlich auch gerne und wohne in Dansweiler (zwischen Pulheim und Frechen). Schreib mir einfach ne PN.
  21. Hallo Laurent, herzlich willkommen aus Pulheim und Glückwunsch zum Upgrade!
  22. Für den Bordcomputer gibt es eine einfache Lösung ... ist auch hier im Forum dokumentiert.
  23. Hallo Schorschi, ich kann Deine Ausführungen zum Thema Reifen nicht nachvollziehen. Mach einfach mal einen anderen drauf und Du wirst Dich wundern wie groß der Unterschied zum PiRo1 ist. Der PiRo1 hat eine sehr große Aufstellneigung beim Bremsen in Kurven. Der PiRo 2CT hat dagegen null Aufstellneigung, bei gleichem Fahrwerk. Übrigens hat der PiRo1 für GS und Co nichts mit dem PiRO1 auf unserem Tiger gemeinsam... ausser dem Namen und dem Profil-Design. Mein Rat: Federbein tauschen oder überarbeiten lassen, stärkere Gabelfedern, anderer Reifen und dann .... GENIESSEN.
  24. Man stelle sich die RT/GT Modelle von BMW mit einem 1200er Dreizylinder vor und schon weiß man wie sie aussehen wird.
  25. Hallo Ronald, bitte sehr... http://de.wikipedia.org/wiki/Kreiselinstrument
×
×
  • Neu erstellen...