Jump to content
  • Beiträge

    • Ich habe das noch nie so schlimm gesehen, ausser wenn ein Tank völlig verrostet ist. Das ist in diesem Falle aber unmöglich. Additive, die Kristalle bilden sind aber ebenfalls unmöglich. Das muss eine chemisch Reaktion sein.   Konntest du diese Vergaser retten?
    • Hatte ich auch schon mal überlegt. Dagegen spricht aber, dass ich das gleiche Bild schon bei diversen Vergasern von Bootsmotoren hatte, bei denen die Tanks durchweg aus Edelstahl waren. Insofern denke ich, dass der Kunststoff vom Tank ausgeschlossen werden kann. 🤷‍♂️   Die Maschine stand fünf Jahre mit offenem Benzinhahn im freien und aus dem Motor kamen locker sechs Liter Öl/Benzin Gemisch raus.   Ich glaube deswegen, dass es sich bei den Ablagerungen um die Additive vom Sprit handelt. Dass die Ablagerungen vom Tank herrühren, schließe ich aus, weil der Tank innen gut aussieht und ich ihn mit heißem Wasser gründlich ausgespült habe. Da kam nichts raus, was auf Kunststoff schließen ließ.   Grüße vom Bodensee  Harry
    • Der Geschwindigkeitsindex 'H' bedeutet bis zu 210 kph, und der Anakee Adventure hat M&S... Hatte jemand eine schlechte Nacht gehabt?
    • Ist dir aufgefallen, dass der Tank aus Kunststoff ist? Ich hoffe, deine eigene Lampe wird dir nun Klarheit verschaffen. 
    • Servus Timo  Ich mag die  Bonneville Modelle schon seit 20 Jahren sehr und habe mich trotzdem für die Speedy entschieden.  Beide wären mir zuviel des Guten.  Warum? Wegen dem famos abgestimmten Motor und weil sie kleiner / leichter ist.  Hätte ich ein Motorrad für weitere Strecken u. auch für Sozia gewollt, wäre es ganz sicher die T 120 geworden.    Das etwas sperrige der T 120 in ihrer FahrwerksPerformance - bedingt durch ihre größeren schwereren Räder - hat mich auf der Landstr. aber nie gestört. Im Gegenteil, es verleidet einen zu einer ruhigeren Gangart mit nochmals längeren Übersetzung als es die Speed Twin schon hat. Das gefällt mir, aber halt nicht immer.    Rein optisch finde ich die T 120/100 nochmals nostalgischer und sie gefällt mir auch besser als vor allem die akluelle Speed Twin.  Aber wenns mal zur Sache gehen soll, macht die Bonni keinen Stich gegen die Speed Twin. Das war mir schon auch wichtig.    Gefahren bin ich die T120/100 schon sehr oft und weiß wovon ich spreche.  Ich stand übrigens 2004 schon mal vor der Wahl. Bonneville oder 900 Thruxton  
  • Bilder

×
×
  • Neu erstellen...